Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Bernhard und Nico kümmerten sich um die Würstel
26

Der Name der Rose in Tirol

Whiskey, Heidi und, und und: Rosen können die komischsten Namen haben. Unter anderem hat man das in der Gärtnerei Calovini in Völs erfahren. Mit dem Kennwort "Rose" gewährte man sich am Dienstag den Eintritt zur ORF Sommerfrische in die Völser Gärtnerei Calovini. Die zahlreichen Interessierten haben unter anderem Führungen durch das Blumenreich der Familiengärtnerei erwartet. Gerbera, Rosen, Dalien und Co. verzauberten die Damenherzen. Wissenswertes über Blumen Dabei wurde auch so einerlei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Moderator Markus Feichter mit Adventure Park Betreiber Ralf Dittmar
1 4

Sommerfrische im Adventure Park Fulpmes

Die beliebte Sendung Sommerfrische des Radio Tirol ist diese Woche in Innsbruck Land unterwegs. In diesem Rahmen machten sie am Montag halt im Adventure Park in Fulpmes. Durch eine dreistündige Liveschaltung konnten die Hörer von Radio Tirol das Geschehen im größten Hochseilgarten Tirols zeitgleich mitverfolgen. Der Hochseilgarten Waldseilpark bietet mit ihren 13 Parcours mit 130 Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sehr viel Abenteuer für jung und alt. Zahlreiche Besucher nutzen an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fatma Arikan
18

"Sommerfrische" in Salzburg

Dort, wo einst die "Sommerfrischler" mit der Bahn ankamen und von Robert Schnug begrüßt wurden, ludt die Salzburg Land Tourismusgesellschaft gemeinsam mit dem "Mesnerhaus" zum Abendessen ein. Als Abschluß der Lungau Tour des Projektes "Sommerfrische" gab es eine tolle Menüfolge an einer außergewöhnlichen Location: In der Remise des Bahnhofs Mauterndorf fanden sich ca 40 Gäste zum Essen und Genießen ein. Am 27. Juli kochte Bernadette Wörndl gemeinsam mit Josef Steffner - Chefkoch und Besitzer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Anzeige
Beatrix und Sabine kommen mit Hits aus den 60ern und 70ern ....
5

Wochá teil´n beim HOIS`N WIRT- Mi 13. Aug. 2014, 19 Uhr bei jeder Witterung

Wochá teil´n beim HOIS´N WIRT am Mittwoch, 13. Aug. 14, 19 Uhr Findet bei jeder Witterung statt! http://www.btv.cc/system/web/video.aspx?bezirkonr=0&detailonr=224962452&menuonr=222383999 SOMMERFRISCHE EINST UND HEUTE ist das Motto vom Wochá teil´n beim weithin bekannten Hois´n Wirt mit seiner mehr als 100- jährigen Gästeverbundenheit, bodenständigen Küche und familiärer Atmosphäre. Bei diesem stimmungsvollen Abend spannt die Nier z`Haus Musi den musikalischen Bogen von Gstanzl´n über Wiener...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Sunny Mountain Erlebnispark Kappl
2 1 33

Radio Tirol bringt Sommerfrische auf der Alpe Dias in Kappl.

Am Dienstag 22. Juli war die „Radio Tirol Sommerfrische“ zu Gast im Sunny Mountain Erlebnispark in Kappl. Trotz Wolken und ein paar Regentropfen war es wunderschön, den Erlebnispark auf der Alpe Dias zu besuchen. „Tirol is auch schön, wenn nicht so schönes Wetter ist“ , sagte Radio Tirol Moderatorin Marie-Bettina Bacher. Und das stimmt! Es gibt soviel zu erleben: einen Streichelzoo, Kneipp-Pfade , Seilbahn-Schaukel, Kletterbaum und der neue Flying Fox. Das Maskottchen Flaxi sorgte dabei für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Treffpunkt ist das Ris-Schloss am Waldrand von Flaurling. | Foto: Hans Eder
2

SOMMERFRISCHE: Spaziergang durch das historische Flaurling

Flaurling wird am Mittwoch, den 30. Juli, Schauplatz der "Radio Tirol Sommerfrische" sein, BEZIRKSBLÄTTER Telfs sind als Partner dabei. FLAURLING. BEZIRKSBLÄTTER und ORF RADIO TIROL laden am 30. Juli von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu einem interessanter Streifzug durch das historische Flaurling ein, die Besichtigung von Kulturdenkmälern, wie z.B. das „Mugelerhaus“, ein ehemaliger Austrunkturm beim „Gschlössler“ oder dem Gasthaus „Goldener Adler“. Die Eigentümer selbst gewähren Einblicke in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Vom 28. Juli bis 1. August: Die ORF Sommerfrische kommt in den Bezirk Innsbruck Land

28. Juli: Adventure Park in Fulpmes Der Hochseilgarten und ein großer Spielplatz sorgen für beste Laune bei Groß und Klein. Dazu gibt es an diesem Tag zwei Führungen am Naturpfad. >mehr Info 29. Juli: Gärtnerei Calovini in Völs Nutzvolle Tipps und Tricks rund um die Blumen von der Gärtnerei Calovini. Inklusive Führung durch das Produktionssystem der Gärtnerei. >mehr Info 30. Juli: Historischer Spaziergang durch Flaurling Mosaike, Geigen und Kapellen – die Gebäude und Einwohner erzählen. >mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
ORF-Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land (Fotos: TVB Wipptal)
1 2

Mit dem Radio das Land kennenlernen

Lernen Sie die Heimat mit der ORF-Sommerfrische besser kennen. Diese Woche den Bezirk Innsbruck Land. Diese Woche ist das ORF Radio-Tirol-Team mit Bergfex und Moderator Markus Feichter auf Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land auf Tour. Vom 28. Juli bis zum 1. August können Interessierte in die Geschichte Flaurlings eintauchen. Adrenalinfans dürfen sich auf den Adventurepark in Fulpmes freuen oder auf eine Führung im Valsertal zum Thema Sicherheit und Technik am Klettersteig, andere wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Natur- Erlebnis- Schule
13

Radio Tirol Sommerfrische in Brandenberg

Rund um die Natur- Erlebnis- Schule Tirol, das Kaiserhaus und die Kaiserklamm dreht sich alles bei der Tirol Sommerfrische am Donnerstag. Die Kinder können schnitzen und Feuer machen, man kann sich die Entstehung der berühmten Brandenberger Prügeltorte genau erklären lassen, es gibt Führungen mit einem Forstmeister, einen großen Spielplatz für Jung und "Alt" und viel wunderschöne Natur! Und der Höhepunkt: Die urgewaltige Kaiserklamm!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
1 67

ORF Tirol Sommerfrische im Survival-Camp

Kleine und große Abenteuer erlebten Brandenbergs Wildnis hautnah. Auch in Brandenberg schlug die ORF Tirol Sommerfrische ihre Zelte auf. Direkt am Eingang der Kaiserklamm liegt das Survival-Camp der Natur Erlebnis Schule Tirol, kurz NEST genannt. Hier lernen kleine und große Abenteurer während der Sommermonate mit und von der Natur zu leben. Vergangenen Donnerstag folgten viele Kinder und Erwachsene der ORF Sommerfrische und testeten ihre Fähigkeiten im Camp aus. Uralte Handwerkstechniken, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
74

Die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Kramsach

Am Mittwoch machte die Sommerfrische Halt beim neuen Heil- und Thermalwasserbrunnen in Kramsach. Neben Kneippführungen, Informationsständen von Silberquelle und dem Mehrner Heilwasser gab es Smovey Schnupperkurse, Gewinnspiele und eine Ausstellung des Museumsfriedhofes Kramsach. Auch für die Kinder war mit einem bunten Rahmenprogramm von Hüpfburg bis Magneten basteln allerhand geboten. Kulinarische Schmankerln wurden von den Kramsacher Ortsbäuerinnen serviert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
33

Wasserreiche Sommerfrische in Kramsach

Kramsach. Am Mittwoch drehte sich bei der ORF Tirol Sommerfrische alles rund um das Thema Wasser. Waltraud Kiechl und ihr Team machten am Heilwasserbrunnen in Kramsach Station, wo sich zahlreiche Besucher einfanden. Darunter auch Altbürgermeister Egon Außerhofer, der über die Heilwasserquelle zu berichten wusste. Mit Stöcken und Wanderschuhen ausgerüstet erkundete ein Grüppchen Wanderer den neu errichteten Heilwasserweg, der über die Kneipanlage Kramsach bis zu den Seen führt. Sportlich ging es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
60

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast beim Motorikpark in Kufstein

KUFSTEIN (ck). Freude an der Bewegung hatten die vielen Besucher der Radio Tirol Sommerfrische heute in Kufstein. Drei Stunden lang wurde live vom Motorikpark gesendet und die kleinen und großen Gäste erkundeten die 18 Stationen. Das Kneipp-Becken sorgte für die nötige Abkühlung und das Stadtmarketing Kufstein hatte für die Kinder gratis Zuckerwatte und eine Kinderschmink-Station organisiert und "die Alpis" lieferten flotte Live-Musik Vertreter der Stadt und des Stadtmarketings erzählten den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Flugzeug aus dem 1. Weltkrieg, Pilot Eduard Holub

Radio Tirol Sommerfrische im Jenbacher Museum

Am Donnerstag, 7. August, von 12 bis 15 Uhr, ist die Radio Tirol Sommerfrische im Jenbacher Museum. Im Grillzelt gibt es Verpflegung und ins Jenbacher Museum ist der Eintritt an diesem Tag frei. Die Sonderausstellung zeigt noch nie veröffentlichte Fotos und Texte über "Das Antlitz des 1. Weltkrieges" Wann: 07.08.2014 12:00:00 Wo: Jenbacher Museum, Achenseestraße 21, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erika Felkel
3 52

Sommerfrisch trotz Regenwetter

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Besuch im Stift Stams. Abt German Erd öffnete die Pforten der Zisterzienserabtei und präsentierte die Schätze der Stiftskirche und der Klosteranlage. STAMS (isa). Heute bekam Thomas Arbeiter und sein Team der Sommerfrische Unterstützung vom Landesstudio Tirol. Gemeinsam mit Tirol Heute Moderator Georg Laich freute sich Arbeiter über die zahlreichen Besucher im beschaulichen Stiftsgarten. Die Gäste der Sommerfrische ließen sich von dem kühlen Wetter nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Bgm. Walter Schöpf aus Wenns, Geschäftsführer Hansjörg Wohlfarter von den Hochzeiger Bergbahnen mit Koordinatorin der Sendung von Radio Tirol
2 1 43

ORF Radio Tirol Sommerfrische im PITZ PARK in Wenns

Die beliebte Radio Tirol Sendung ist in dieser Woche mit Moderator Thomas Arbeiter zu Gast im Bezirk Imst. Am Dienstag 8. Juli machte das Radio-Team "Halt" im Pitztal. Im neu angelegen PITZ Park in Wenns zeigte sich der Sommer leider in seiner "Frische", so konnte nicht alles was mit den Themen Spiel, Sport und Badespaß zu tun hatte unter freiem Himmel durchgeführt werden. Aber Moderator Thomas Arbeiter verstand es trotzdem, die anwesenden Besucher recht gut zu Unterhalten. Von Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Roland Werther, Erfinder des Motorikparks, zeigte bei einem Workshop im April, wie man die Stationen nützen kann.

Sommerfrische macht Station beim Motorikpark

KUFSTEIN (ck). Ein Highlight der ORF-Sommerfrische im Bezirk Kufstein verspricht der Tag beim Motorikpark Kufstein am 15. Juli zu werden. Von 12 bis 15 Uhr können die Besucher die 18 Stationen mit 33 kreativen Übungsplätzen testen. Der Motorikpark befindet sich am Ende der Mitterndorfer Straße. Gleichzeitig sorgt die Stadt Kufstein für ein passendes Rahmenprogramm mit musikalischer Umrahmung von den "Alpis" und Kinderschminken. Für die Kinder gibt es zudem auch noch gratis Zuckerwatte und Prima...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Treibende Kräfte an der Schanze: Alfred Raich, Harald Haim und Paul Ganzenhuber (v.l.) | Foto: Foto: Archiv
1

Vom Bildungstempel zum Sportstar

Alfred Raich, Harald Haim und Paul Ganzenhuber sind drei maßgebliche Kräfte, dass die Sprunganlage in Stams generalsaniert wurde und damit auch einen Fixplatz im Weltcupkalender bei den Sommerspringern einnimmt. Stams hat ja ein Skigymnasium und gilt als Hochburg der österreichischen Skispringerausbildung. Damit wird in Stams Bildung und Sport ideal unter einen Hut gebracht. Nicht umsonst sind aus der Stamser Kaderschmiede schon zahlreiche Weltmeister und Olympiasieger entwachsen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Eine Region zum Wohlfühlen

Die Ferienregion Imst-Gurgltal bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten für Jung und Alt. Vor allem Familien mit Kindern, aber auch Abenteuersportler kommen hier voll auf ihre Rechnung. Die ORF-Sommerfrische wird heuer im Bezirk Imst an fünf Stationen Halt machen, im Ötztal, im Pitztal, in Nassereith, am Plattenrain und in Stams werden die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt. "Climbers paradise" ist etwa in Nassereith ein echtes Paradies für Kletterbegeisterte, die sich hier in alen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Salzburgerinnen Barbara Gollackner und Bernadette Wörndl begaben sich auf Sommerfrische. | Foto: Foto: SLTG
2

Sommerfrische vor der eigenen Haustüre

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Die eigene Heimat neu entdecken" haben sich die beiden Salzburgerinnen Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner für das Projekt "Sommerfrische Sazburger Land" auf eine Reise durch Salzburg begeben. Die Idee dahinter ist so simpel wie sinnvoll: Zwei in der Region verwurzelte jungen Frauen begeben sich auf die Suche nach den schönsten Logenplätzen in Salzburg und porträtieren dabei Künstler, Handwerker, Köche, Bauern und liebenswerte Träumer. Digitaler Reiseführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Pack die Badehose ein, nimm dein Fahrrad... | Foto: Lumijaguaari, Wikimedia Commons

Pack die Badehose ein, nimm dein Fahrrad...

Entlang der Donau und geleitet von Architektin Gabriele Brugner führt diese Fahrradexkursion zu ausgewählten Badehäusern der berühmten Sommerfrische-Destinationen Greifenstein, Kritzendorf und Klosterneuburg. Die PlanerInnen stellen die Bauten vor Ort persönlich vor. Max. 20 TeilnehmerInnen. Teilnahmeberechtigt ab 10 Jahren. Bitte eigenes Fahrrad und Badesachen mitnehmen! ACHTUNG: wetterbedingt verschoben. Neuer Termin: 24.05.2014 | 10:00 - 19:15 Uhr Treffpunkt: Bahnhof St. Andrä-Wördern,...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.