Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Eine majestätische Tierwelt erwartet Sie beim Besuch im Nationalpark Hohe Tauern am Montag. | Foto: TVB Osttirol
4

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Osttirol: „Big Five“, Römer und Kulturgut

Osttirol ist immer eine Reise wert. Mit der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ gibt es an fünf Tagen fünf beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die „Big Five“ Mit der Sommerfrische geht’s ins Ködnitztal im Nationalpark Hohe Tauern am Fuße des Großglockners. Im Besucherzentrum „Glocknerwinkel“ sehen Sie die Ausstellung „Big Five“ (Steinadler, Bartgeier, Gämse, Steinwild, Murmeltier). Die Römer in Osttirol Aguntum ist die einzige Römerstadt Tirols. Im Museum und Grabungsgelände werden das Alltagsleben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Rauchverbot ab 01. Nov. 2019
Auf "Sommerfrische" in ein Gasthaus

Nachdem der Nationalrat mit dem Stimmen aller Parteien, außer der FPÖ, ab 01. November 2019 (Allerheiligen) für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie (+ alle öffentlichen Orte, wo Speisen und Getränke hergestellt werden, das Verbot gilt auch für E-Zigaretten und Shishas) beschlossen hat, wird man in Zukunft, als Raucher, von seiner verqualmten Wohnung auf "Sommerfrische" in ein Lungen gesundes Gasthaus gehen mögen!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der einen Kilometer lange Zirbenpark-Rundwanderweg ist kurzweilig für jedes Alter geeignet | Foto: Ötztal Tourismus, Daniel Zangerl

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Auftakt Sommerfrische: Vielfältiges Imst

Auftakt nach Maß. Die Sommerfrische 2019 startet ihr Programm und bietet in Imst eine Vielfalt an Treffpunkten für jeden. Start im Aqua Dome Wir starten entspannt, aber mit Erlebnisgarantie am Montag im Aqua Dome. Treffpunkt ist um 12 Uhr bei der Therme in Längenfeld. Erholungsvergnügen in besonderem Ambiente und einer beeindruckenden Landschaft erwarten Sie. Gletschereis zum Angreifen. Am Dienstag gibt es Natur pur in faszinierender Schönheit. Der Pitztaler Gletscher erwartet Sie. Treffpunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen der Sommerfrische übernahm DJ Ötzi und die Finderin der Gletschermumie "Ötzi" jeweils eine Patenschaft eines Auerochsen.  | Foto: Foto: Archiv

ORF-Sommerfrische tourt(e) durch den Bezirk

Die Radio Tirol Sommerfrische machte im vergangenen Jahr Halt an fünf Stationen im Bezirk. Nach der Area 47, der Bike Republic in Sölden wurde auch dem Ötzi-Dorf und dem Greifvogelpark in Umhausen ein Besuch abgestattet. Hunderte Besucher folgten der Einladung zum kostenlosen Eintritt und wohnten einer Greifvogelvorführung bei. Im Rahmen der Sommerfrische übernahm DJ Ötzi und die Finderin der Gletschermumie "Ötzi" jeweils eine Patenschaft eines Auerochsen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Veranstalter

Da ist was los in Reichenau
Zwischen Kunst, Seifenblasen und Trommel-workshops

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster erwecken heuer wieder den historischen Pavillon im Kurpark Reichenau an der Rax aus seinem Dornröschenschlaf. Im Pavillon stellen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt ihre Designs aus. Es gibt Modisches, Schmückendes, Duftendes, Kleidsames, Holzkreationen, Keramik & Kosmetik. "Im Park wartet ein fröhliches Rahmenprogramm für Gross & Klein, wie Trommelworkshops, Seifenkugeln gestalten, oder Kinderschminken. Besuchen Sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: imageteam - Fotolia

Theater im Hof
Theaterpremiere „Sommerfrische“ in Enns

Das Theater im Hof lädt am Freitag, 5. Juli, um 20 Uhr zur Premiere des neuen Stücks „Sommerfrische“ ins Florianer Freihaus in Enns. ENNS. Das Theater im Hof Enns hat die „Trilogie der Sommerfrische“ des italienischen Komödien-Klassikers für einen Abend bearbeitet. Die Besucher erwartet das Stück von Autor Carlo Goldoni mit einer kräftigen Portion italienischer Musik gewürzt. Weitere Informationen und Karten gibt es im Internet unter www.theater-im-hof.at oder unter der Nummer 0699/1447...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
1 2

Rückblick
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommerfrische war früher auch in der Gemeinde Prigglitz angesagt. Die Gäste residierten besonders gerne in der Pension Pigglitzerhof. Auf dem aktuellen Bild ist die Pension in ihren Grundzügen durchaus wieder zu erkennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Sommerfrische im Salzkammergut
Ein perfekter Sommerurlaub im neuen Hotel Royal in Bad Ischl

In und rund um die kaiserliche Sommerfrische Bad Ischl erwarten Sie bei einem Aufenthalt im 4*S-Hotel Royal zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit vielen Schätzen, die während Ihres Sommerurlaubs entdeckt werden wollen. Sommerfrische Premium 4 Urlaubstage / 3 Nächte inklusive Verwöhn-Halbpension im Royal****Superior in Bad Ischl Gratis Upgrade auf ein Premium-ThemenzimmerBadetasche mit Strandtuch und Badeente1 Wolfgangsee-Schifffahrt Tageskarte1 gefüllter Picknick-Korb...

  • Salzkammergut
  • Eurothermen Resorts
Primar Dr. med Peter Eberl, Mag. Franz Öller mit dem Folder   | Foto: Tauernklinikum

Neue Broschüre
Tauernklinikum gibt Tipps um Unfälle zu vermeiden

Das Tauernklinikum stellt einen neuen Folder vor: "Sicher in die Sommerfrische" soll helfen Unfälle zu vermeiden. ZELL AM SEE. Pünktlich zum Saisonbeginn präsentierten Mag. Franz Öller, Geschäftsführer des Tauernklinikums und Primar Dr. med. Peter Eberl, unter anderem verantwortlich für die notfallärztliche Versorgung im Pinzgau, die aktuelle Informationsbroschüre „Sicher in die Sommerfrische“. Denn wer die Sommerfrische am Berg mit Bergsportarten, wie Wandern, Klettern, Biken etc. erleben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Mürzer "Sommerfrische" wie in früheren Zeiten?

Die Städter könnten, wenn der Klimawandel die Temperaturen in den Ballungszentren weiter anheizt, bald wieder vermehrt in unsere Region auf Sommerfrische kommen. Ganz dieser Thematik widmet sich auch die Sonderausstellung "Sommerfrische" des Wintersportmuseums Mürzzuschlag. Historische Plakate, Prospekte und Fotos zum Beispiel vom ehemaligen Mürzzuschlager Kurhaus mit seiner Kaltwasser-Badeanstalt und einer noch fast unberührten Natur geben Einblick in jene Zeit, wo es en vogue war, ins Grüne...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
14

Laxenburg NÖ
Kleiner Spaziergang in Laxenburg

Man fährt von Favoriten aus die Laxenburger Straße nach Süden, und nach ca. 20 km ist man in Laxenburg.  Der Ort war schon in der Steinzeit bewohnt und seit dem immer wieder. Im 12.Jh. wurde er schriftlich erwähnt. Im 14.Jh. wurde hier ein Jagdschloss für Habsburg errichtet, das heutige Alte Schloss. Seit 1388 hat Laxenburg das Marktrecht. - Das heutige Neue Schloss wurde 1710 von J. L. von Hildebrandt errichtet. Maria Theresia ließ es erweitern. Seit dem war es ein beliebter Ort der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Hoteleigener Badeplatz am Wolfgangsee | Foto: Foto: EurothermenResorts
2

Kulinarische Höhepunkte in Bad Ischl
So schmeckt der Sommer

Der spezielle, kulinarische Monat Mai im 4-Sterne Superior Hotel Royal läutet die außergewöhnliche Bad Ischler Sommerfrische ein. Freuen Sie sich auf tolle Highlights, wie Weinverkostungen, Strudelbacken mit den Royal-Meisterköchen, Tanzabende und viele weitere Salzkammergut-Programmpunkte. Erleben Sie herrliche Frühsommertage im EurothermenResort Bad Ischl in einem der neuen Themenzimmer! Ein Upgrade auf ein Birken-, Alpin- oder Zirbenzimmer ist gratis! Das Angebot "So schmeckt der Sommer"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
Foto: privat

Nicht alle wollen runter ins Tal

AUSSERFERN (rei). "Ich geh hier nicht weg", könnte sich dieses Kalb wohl denken. Allerorts finden die Almabtriebe statt. Das Vieh kehrt damit heim auf die Weiden im Tal bzw. in die heimischen Ställe. Doch die warmen Tage machten den Abschied von den Almen nicht so leicht. Kein Wunder, bei diesen wunderbaren Voraussetzungen. Aber der Herbst zieht unaufhaltsam ins Land, mit allen Begleiterscheinungen wie Kälte, Regen und bald auch Schnee. Dann freut sich auch das Kalb, wenn es daheim im Stall die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Rekordverdächtiger Sommer im Thermalbad Vöslau.

Sommerfrische Saison dauert noch zwei Wochen. BAD VÖSLAU. Noch rund zwei Wochen – bis zum 30. September - dauert die Badesaison im Thermalbad Vöslau, aber bereits jetzt gibt es Grund zum Jubeln: „Das war eindeutig der beste August aller Zeiten im Thermalbad Vöslau“, so Carina Eichberger, Leiterin des Thermalbades Vöslau, die sich über 55.000 Besucher im August im Thermalbad Vöslau freut. Baden und Schwimmen in reinem, natürlichem Mineralwasser ist im Trend. Das Grüne Becken im Thermalbad Vöslau...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Moderatorin Barbara Kohla ist die Begleiterin für die ORf Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein.
105

ORF Radio Tirol tourte durch den Bezirk Kufstein – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Sie ist für viele im Sommer bereits nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der ORf Radio Tirol Sommerfrische. Bei ihrer Tour durch den Bezirk Kufstein machte sie gemeinsam mit Moderatorin Barbara Kohla in der letzten August-Woche fünf Mal halt. Den Start in die "Sommerfrische" machte die "KaiserWelt" in Scheffau, die am 27. August ihre Pforten für die Besucher öffnete. Angefangen an der Talstation der Brandstadlbahn machten sich 1.110 Wanderlustige mit der Gondel auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel, wird am Donnerstag u. a. den Sendeanlagen ein Besuch abgestattet. | Foto: Patscherkofelbahnen

Spannende Einblicke in Kultur, Technik und mehr

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Stadt kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der neunten und letzten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung noch einmal großgeschrieben! Vom 3. bis 7. September geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Stadt, wohin Sie Moderator Timo Abel begleiten wird. Kaiser-Feeling & WetterprognoseDen Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserliche Hofburg. Dort kann neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Lauserland am Wiedersbergerhorn können sich die Kleinen am Donnerstag nach Herzenslust austoben. | Foto: AlpbachtalSeenland Tourismus

Spiel, Spaß & Sicherheit – viel los im Bezirk Kufstein

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kufstein kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der achten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 27. bis 31. August geht‘s in den Bezirk Kufstein, wohin Sie Moderatorin Barbara Kohla begleiten wird. Segeln und Wandern Den Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag die Kaiserwelt in Scheffau. Neben naturnaher Action lockt eine Wanderung über den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Schloss Bruck kommen Liebhaber von Albin Egger-Lienz‘ Kunst, genauso wie die Kleinen auf ihre Kosten. | Foto: Lichtkammer Studios/Markus Mayr

Buntes Programm: Im Bezirk Lienz ist alles dabei

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Lienz kann man Osttirol von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der siebten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 20. bis 24. August geht‘s in den Bezirk Lienz, wohin Sie Moderatorin Isabella Krassnitzer begleiten wird. Die Kraft der Natur erkunden Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische macht am Montag das „Haus des Wassers“ in der Nationalparkgemeinde St. Jakob in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
14

ORF Sommerfrische beim Sommerbiathlon in Hochfilzen

4. Station von Radio Tirol im Bezirk Kitzbühel am Donnerstag, 9. 8., bei der Nordic Academy. HOCHFILZEN (niko): Am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische machten die Radiomacher Halt bei der Nordic Academy in Hochfilzen. Der Sport stand im Mittelpunkt – Biathlon, Bike & E-Bike, Skates & Skiroller und Powerslide waren angesagt. Touren und WM- /Weltcup-Stadionbesichtigung inklusive. Vor das ORF-Mikrofon wurden u. a. Iris Waltl (Holzschuh-Erzeugerin in 4. Generation), Markus Frömmer (Chef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moderator Michael Irsperger interviewte auch die kleinen Gäste der ORF Radio Tirol Sommerfrische.
36

Westendorf: Radio Tirol Sommerfrische lockte Gäste ins "Alpinolino"

WESTENDORF (jos). Die dritte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische lockte am Mittwoch, den 8. August zahlreiche Gäste ins Alpinolino in Westendorf. Bei der "Kinder-Olympiade" konnten die Kinder beim "Spoggan", Sackhüpfen, Seilziehen und Tannenzapfenverfen mit Spiel und Spaß ihr Geschick auf die Probe stellen. Ein überdimensionaler "Zeichenblock" bot zusätzlich viel Raum für die Kreativität der Sprösslinge. Zum Interview konnte Moderator Michael Irsperger Toni Wurzrainer (Veranstalter der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Moderator Michael Irsperger beim Interview mit Mario Horngacher.
21

ORF Sommerfrische am Pillersee

ST. ULRICH (niko). Der Pillersee (Seestüberl) war zweite Station der Sommerfrische. Hier konnten sich die vielen Besucher beim Stand-Up Paddeln, im Tretboot, im Hochseilgarten, am Flying Fox, auf der Slackline oder am Murmelparcours versuchen oder ganz einfach die Abkühlung am See genießen. Moderator Michael Irsperger holte sich u. a. Alois Brüggl (berichtete über das Seeleuchten), Mario Horngacher vom TVB bzw. der Heimatbühne (Gespräch über das Freilufttheater), Alex Massinger (Fischen, See,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4 1

es gibt sie noch die Kühle

zwei Stunden vor Sonnenaufgang gen Osten kann die empfindliche Kamera schon das Morgenrot einfangen, welches wieder einen glutheißen und vor allem schwülen Tag verspricht. Noch kann man die 18 Grad Kühle in sein Haus einladen und hernach alle Fenster und Läden schließen. 

  • Schwechat
  • Anette Aslan
Auch Erhard Berger kam nach Tannheim und sendete von hier den Wetterbericht für Tirol heute. | Foto: Graeff
13

Zu guter Letzt gings ins Tannheimer Tal

TANNHEIM. Wie schnell so eine Woche doch vergehen kann, speziell, dann, wenn sie sehr kurzweilig gestaltet ist. Das war die Zeit der Sommerfrische 2018 im Bezirk Reutte alle mal. Am fünften und somit letzten Tag machte Radio Tirol in Tannheim Station. Hier kennt sich das Team rund um Moderator Rainer Perle und Projektleiterin Patricia Graeff bereits gut aus, besuchten sie das Hochtal doch schon im Vorjahr. Das Fahrradfahren war auch heuer das Kernthema der Sendung aus Tannheim. Wer wollte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.