Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Auch sportlich Aktive kommen auf der Idalp bei geführten Wanderungen und Bergtouren voll auf ihre Kosten. | Foto: TVB Paznaun/Ischgl

Spiel, Spaß und kühles Nass warten in Landeck

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Landeck kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der sechsten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 13. bis 17. August geht‘s in den Bezirk Landeck, wohin Sie Moderator Klaus Horst begleiten wird. Hoch oben plantschen Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag beim Goldwasser in Nauders erfolgen. „Sehen, Fühlen, Hören und Riechen in alpiner Landschaft“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Da runter?" Genau! Rainer Perle interviewte und instruierte Niki Hosp bevor sie den Flying Fox benützte. | Foto: Reichel
17

In Bichlbach war viel Abwechslung geboten

BICHLBACH (rei). Er liegt ein wenig versteck und von der Straße aus möchte man gar nicht meinen, wieviel der Freizeitpark in Bichlbach zu bieten hat. Beachvolleyball, Badeteich, Flying Fox, eine Wasserrutsche, Tennis, Minigolf, auch Disc Golf ist im Angebot und noch einiges mehr. Rainer Perle stellte den Park mit seinen Möglichkeiten und Bichlbach als Gemeinde mit einem vielfältigen Angebot am vierten Tag der ORF-Sommerfrische vor. Verschiedene Gesprächspartner brachten der Hörerschaft von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Profis der Michlbauer Harmonikawelt spielte live in der Sendung bei Rainer Perle auf. | Foto: Reichel
19

Radio Tirol besuchte eine Welt voller Musik

REUTTE (rei). Auch am dritten Tag der Bezirkstour von Radio Tirol hielt sich das Team rund um Moderator Rainer Perle und Projektleiterin Patrizia Graeff in Reutte auf. Am Mittwoch war aber nichts los mit Badevergnügen, wie am Vortag am Urisee, diesmal stand die Musik im Mittelpunkt. Die Harmonikawelt Michlbauer in der Lindenstraße öffnete für das ORF-Radioteam und viele interessierte Besucher seine Türen. Michlbauer- Geschäftsführer Heinrich Schedler freute sich, dass so viele Menschen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florian aus Innsbruck überquerte auf der Slackline den See. Kompliment! | Foto: Reichel
1 29

Radio Tirol war am Urisee zu Gast

REUTTE (rei). Tag zwei der beliebten ORF-Sendereihe "Sommerfrische" führte Modertor Rainer Perle und das Team von Radio Tirol an den Urisee. Als hätte man das Wetter genau für diesen Tag "gebucht", war es schön, dass man sich einfach nicht mehr erwarten kann. Am gut besuchten Freizeitsee tummelten sich an diesem Tag dann noch etwas mehr Menschen als sonst bei Schönwetter - ein idealer Rahmen für die Sendung. Rainer Perle konnte auch diesmal wieder viele Gäste begrüßen. Michael Kuen, besser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Moderator Rainer Perle beim Interview mit Anja Krämer vom TVB Lechtal. | Foto: Reichel
12

Radio Tirol machte in Steeg/Walchen Station

STEEG/WALCHEN (rei). Radio Tirol tourt auch heuer mit der beliebten Sendereihe "Sommerfrische" durch das Land. Diese Woche ist Moderator Rainer Perle an der Reihe, er darf schöne Plätze in seinem Heimatbezirk vorstellen. Die erste Station führte das Team von Radio Tirol am Montag dann auch gleich in die enge Heimat des gebürtigen Außerferners, nämlich ins obere Lechtal. Hier genoss Perle so etwas wie "Heimvorteil", stammt er doch aus Häselgehr. Im Steeger Ortsteil Walchen machte das Radio Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Alexander Altenburger

Publikumsmagnet Sommerfrische

KOMMENTAR Die ganze vergangene Woche war der Tross der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz unterwegs. Von zentral gelegenen Stationen wie bei der DAKA in Schwaz oder am Zillertalbahnhof in Jenbach bis hin zu den entlegensten Winkeln wie dem Zillergrund, am Hecherhaus oder in Hochfügen begaben sich dabei die zahlreichen Sommerfrischler. Das Interesse der Menschen aus dem ganzen Land ist groß, auch von weit her nützen viele die Gelegenheit, das eigene Land kennen zu lernen. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dampfzugdirektor Günter Denoth auf dem Dampfzug der Zillertalbahn
2 26

"Alles einsteigen" bei der Sommerfrische in Jenbach

Am Bahnhof der Zillertalbahn war am Freitag ein Eldorado für Eisenbahnfans. JENBACH (dkh). Das Highlight vergangenen Freitag, am letzten Tag der Sommerfrische im Bezirk Schwaz, war die Fahrt mit dem Dampfzug der Zillertalbahn. Aber nicht nur diese "alte Dame" stand auf dem Programm. Verschiedensten Lokomotiven der Zillertalbahn aber auch der ÖBB konnte von den zahlreichen Besuchern besichtigt werden. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen ganz viele Sommerfrischler nach Jenbach.  Besonders...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Katharina Weisskopf vom Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen bastelte mit Emily.
25

Auf der Bärenbad-Alm ging's rund

BRANDBERG (dkh). Der Donnerstag stand bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische ganz im Zeichen des Almrauschens. Wirtin Andrea Fankhauser und ihre Familie sowie das Team der Bärenbad-Alm im Zillergrund bewirtete Moderatorin Brita Bauer und die vielen vielen Sommerfrischler. Einige von ihnen haben sich auch auf Wanderung gemacht und haben in der Gruppe die Steinbockwanderung durchgezogen.  Vor Ort gab es nicht nur Köstlichkeiten von den Wirtsleuten, sondern auch viele Schmankerl und Schönes an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
25

Radio Tirol Sommerfrische machte Halt bei der Firma DAKA in Schwaz

SCHWAZ (dw). Zu Wochenbeginn war die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei DAKA in Schwaz. Hier gab es von Gf Matthias Zitterbart und Martin Klingler wertvolle Informationen zu Kunststoffrecycling, Evententsorgung oder Schadensanierung. Groß und Klein erfuhren alles zu den Themen Schadensanierung, Ortungstechnik, Sonderreinigung und Eventservice. Klettern, Malen und ein Eventtruck sorgen für Unterhaltung bei unseren kleinen Gästen. Neben Spiel, Spaß und gutem Essen gab es einiges zu entdecken....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
14

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Höchfügen

Kochvergnügen mit TV-Koch Alexander Fankhauser und viele weitere Highlights beim Hotel Lamark HOCHFÜGEN (dw). Am vergangenen Mittwoch war Radio Tirol Sommerfrische mit Moderatorin Brita Bauer und Team in Hochfügen zu Gast. So lernten Besucher das Hotel Lamark kennen und Interessierte durften mit Fernsehkoch Alexander Fankhauser bei vier Kochworkshops die Küche teilen. Ein Workshop dauerte etwa 20 Minuten und dabei konnten vorwiegend Hausfrauen einige Kochtips und Tricks aus der Küche erlernen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Andrea Weber, Peter Unterlechner, Stefan Görgl, Traudl Hecher, Wolfgang "Wuff" Schulze-Boysen und Brita Bauer
23

Skilegenden und Bergromantik - mit VIDEO

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte am Dienstag Tourstopp am Hecherhaus. PILLBERG (dkh). Radio Tirol Moderatorin Brita Bauer konnte am Dienstag richtig viele bergbegeisterte Sommerfrischler am Hecherhaus unterhalb des Kellerjochs begrüßen. Im Rahmen der ORF Radio Tirol Sommerfrische gab es von 12 bis 15 Uhr eine gratis Liftfahrt für alle, die das Kennwort wussten. Oben angekommen, waren zahlreiche Attraktionen, wie E-Bike Testfahren, Slacklinen oder originales Melchermuaß vor Ort.  Als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Sommerfrische im Bezirk, 6. - 10. August. | Foto: ORF
1

ORF Tirol lädt wieder zur Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits Tradition haben die Live-Sendungen von ORF Radio Tirol bei der Sommerfrische während der Sommerferien in allen Tiroler Bezirken. Die BEZIRKSBLÄTTER sind wieder als Medien-Partner (Berichterstattung online, facebook, Fotos/Print) mit im Boot. Im Bezirk gastiert die Radio-Sommerfrische von 6. bis 10. August, moderiert von Michael Irsperger (Mo - Fr, jew. 12 - 15 Uhr live in Radio Tirol). Die Stationen im Bezirk:Mo, 6. 8., Koasastadion/Boulderhalle St. Johann Di, 7....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radeln, Wandern, Musizieren und vieles Ausprobieren: Bei der Sommerfrische kann der Bezirk hautnah erlebt werden. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Felgenhauer

Tolle Familienaktivitäten und viel Musik in Reutte

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Reutte kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der vierten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 30. Juli bis zum 3. August geht‘s in den Bezirk Reutte, wohin Sie Moderator Rainer Perle begleiten wird. Sommer pur genießen Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag am Styrolerhof gemacht. (Kräuter-)Wandern und Radfahren stehen genauso am Programm wie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wie gemalt: Bei blitzblauem und beinahe wolkenlosem Himmel schweift der Blick über Hügel und Wäldchen der Teichalm.
6

Fernblicke auf der Teichalm

Auf über 1.000 Metern Seehöhe liegt einem die Natur zu Füßen: Auf der Teichalm, im Grazer Bergland gelegen, warten eine Reihe an Unternehmungsmöglichkeiten auf Naturfreunde.Die Teichalmregion, mit den Orten Sankt Kathrein am Offenegg, Passail und Fladnitz, gehört zum Kernstück des steirischen Almenlandes. Als Wanderziele sind besonders der Hochlantsch und die Bärenschützklamm bekannt. Die Bärenschützklamm ist eine wasserführende Felsenklamm, der Weg führt vorbei an Wasserfällen und schroffen...

  • Korneuburg
  • Katharina Peyerl-Liedel
Moderatorin Waltraud Kiechl (rechts) versuchte, im Pumptrack das Gleichgewicht zu halten. | Foto: Peter Leitner
6

Radler kamen voll auf ihre Kosten

Radio Tirol Sommerfrische macht im Bike-Revier oberhalb von Sölden Station SÖLDEN (pele). Sölden ist längst nicht nur mehr eine Destination für Skifahrer, sondern nennt sich seit geraumer Zeit auch Bike Republic! Kein Wunder, denn Biker aller Leistungsstufen finden in der Ötztaler Tourismushochburg ihren geeigneten Track. Davon durften sich die Besucher am Dienstag im Rahmen der Radio Tirol Sommerfrische ein Bild machen, die von Waltraud Kiechl moderiert wurde. Sie selbst versuchte sich dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wissenswertes zu den ÖBB und natürlich der Zillertalbahn kann im Rahmen der Sommerfrische in Jenbach erfahren werden. | Foto: G. Denoth

Schwaz: Wandern, Kochen und offene Werkstatttore

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Schwaz kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der dritten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 23. bis zum 27. Juli gehts in die Silberregion Karwendel, wohin Sie Moderatorin Brita Bauer begleiten wird. Hoch hinaus und vieles mehr Am Montag ist die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei DAKA in Schwaz, wo die Experten über Themen wie Schadensanierung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
ORF-Moderatorin versucht sich im Selfiemachen mit dem Alpaka - das schaut weniger begeistert.
37

Seekirchl, E-Bike und Alpaka

Die ORF Sommerfrische machte in Seefeld Halt. SEEFELD (jus). Der Platz, auf dem die Leute im Winter normal eislaufen, war heute voll gefüllt mit allem Möglichen: E-Bikes, Rutschautos, Verkehrshütchen und andere Hinternisse und Alpakas! Die ORF Sommerfrische war nämlich zu Besuch und bot ein abwechslungsreiches Programm. Da wären die E-Bikes: Schön aufgereiht standen sie nicht lange, schon bald kamen die ersten Interessierten, schnappten sich ein Rad und probierten den Parkour aus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Elisabeth Rathgeb (Seelsorgeamtsleiterin Diözese), Moderatorin Waltraud Kiechl und Bildungshaus-GF Angelika Hofherr
1 11

Sommer, Sonne, Sonnenschein beim Bildungshaus St. Michael!

PFONS (kr). An Tag 4 der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Innsbruck-Land wurde im Bildungshaus St. Michael gastiert. Wie immer gab es auch hier wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Neben Hausführungen durch das neue Bildungshaus der Diözese, erzählte Hany Plattner Dvorak Wissenswertes über die Kraft der Heilkräuter und die Hundestaffel der Tiroler Bergwacht begeisterte mit spannenden Aufführungen. Als Gäste durfte Moderatorin Waltraud Kiechl unter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Den krönenden Abschluss der Sommerfrische-Woche im Bezirk Imst: Der Rifflsee im Pitztal, wo Sie u. a. eine Floßfahrt auf 2.232 m Seehöhe erwartet. | Foto: Pitztaler Gletscher

Action und Adrenalin – in Imst geht‘s hoch hinaus!

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Imst kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der zweiten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 16. bis zum 20. Juli geht‘s in den Bezirk Imst, wohin Sie Moderator Thomas Arbeiter begleiten wird Actionreich und vielfältig Begonnen wird am Montag mit viel Action im Outdoorpark Area 47 am Eingang des Ötztals. Adrenalinkick garantiert! Am Dienstag macht der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Margit Taus

Kunsthandwerk, Theater und mehr in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Simone Miller-Aichholz und Michael Förster präsentieren die "Sommerfrische im Pavillon" in Reichenau an der Rax. Tauchen Sie ein in Kunsthandwerk, Theater und Musik, begleitet von einem Kinderprogramm und kulinarischen Leckerbissen. "Punch & Judy" etwa zeigen ein Figurentheater für alle zwischen 8 und 80 Jahren. Suchy & Freindschofd haben Freude am Rhythmus und begeistern mit einem kostenlosen Trommelworkshop (Samstag & Sonntag). Wie man Seifenkugeln selbst macht wird Ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einblicke in die BBT-Tunnelwelten und weitere tolle Sommerangebote im Bezirk können eine Woche lang hautnah erlebt werden. | Foto: BBT

Innsbruck-Land unter Tage, am Boden und im Wasser

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck-Land kann man den Bezirk von unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. In der ersten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische erwartet die Besucher auch heuer wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung! Zum Auftakt geht‘s in den Bezirk Innsbruck-Land, wohin Sie Moderatorin Waltraud Kiechl begleiten wird. Bunt und vielfältig Begonnen wird am Montag mit sommerlicher Action im und rund um das kühle Nass im Freizeitcenter StuBay in Telfes im Stubaital....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.