Sonderthema Lehre

Beiträge zum Thema Sonderthema Lehre

Anzeige
Betriebsleiter Vasile Moldovan von Sajowitzdach. | Foto: Foto Andrea
2

Lehre
Lehre: Starte deine Karriere bei Sajowitzdach

Sajowitz Dach Ihr führender Dachdecker von Weiz für Österreich Als führender Anbieter in unserer Sparte sind wir auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs. Unseren Lehrlingen sichern wir beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb zu. Wenn du von den Besten der Besten lernen willst, dabei absolut schwindelfrei, fleißig, genau und handwerklich geschickt bist, heißen wir dich herzlich willkommen. Interessiert? Dann bewirb dich einfach bei uns! Betriebsleiter Vasile Moldovan von...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22

Neuerungen beim Jobday 2019

Im Oktober 2019 geht bereits zum 12. Mal der Weizer Jobday über die Bühne. Der große Infotag rund um Lehre, Beruf und Karriere findet heuer erstmals kompakt auf einen Tag konzentriert von 8:00 Uhr - 19:00 Uhr statt. Ziel des Weizer Vorreiterprojekts ist es der Lehre den Stellenwert zu geben, der ihr zusteht erklärt Gerhard Ziegler von IBI - Weiz. Während der Vormittag auch weiterhin den Schulen zur Verfügung stehen wird startet heuer erstmals am Nachmittag eine Workshopreihe für Jugendliche und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Anzeige
Insgesamt 400 Ausbildungsbetriebe im Bezirk Weiz hatten im letzten Jahr Lehrlinge angestellt, unter ihnen auch Rondo. | Foto: Rondo
9

Lehrlinge
Mit der Lehre zum großen Erfolg

Die Lehrausbildung wird zunehmend attraktiver und führt bereits für viele zum Erfolg. 1.331 Lehrlinge waren im Jahr 2018 in insgesamt 400 Ausbildungsbetrieben im Bezirk Weiz beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 3,75 Prozent. Die Lehrlingsausbildung wird für Jugendliche wieder zunehmend attraktiver. Steiermarkweit sind bereits 43,7 Prozent aller 15-jährigen Jugendlichen in einer Lehrlingsausbildung – Tendenz steigend. Gründe, die für eine Lehrausbildung sprechen, gibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Unsere Lehrlinge im ersten Lehrjahr: Die erste Zeit der Lehre verbringen die Lehrlinge in der Lehrwerkstätte. | Foto: Horn
2

Lehrlinge
HORN GmbH - Spezialist für Metallverarbeitung

Eine hochwertige Lehrlingsausbildung ist seit vielen Jahren die Basis für den Erfolg der HORN GmbH. Die HORN GmbH ist seit über 35 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen mit ca. 110 MitarbeiterInnen. Um Qualitätsarbeit bieten zu können, setzt die HORN GmbH auf die Ausbildung von Lehrlingen. Damit die Lehrlinge ein perfektes Umfeld zum Lernen vorfinden, wurde 2013 eine der modernsten Lehrwerkstätten Österreichs errichtet. Die erste Zeit der Lehre verbringen die Lehrlinge in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Die Orthopädieschuhmachermeister Michael, Alfred und Patrick Berger sorgen für Ihre Fußgesundheit.  | Foto: Berger-Geier (2)
3

Lehrlinge
Geschickte Hände für Ihre Füße

Orthop. Berger-Geier sucht Lehrlinge mit handwerklichem Geschick. Die Orthop. Berger-Geier GmbH, das Orthopädieschuhmacher-Fachgeschäft aus der Region, sucht Lehrlinge (Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre) für den zukunftsorientierten Beruf Orthopädieschuhmacher in Birkfeld! Der Beruf Orthopädieschuhmacher zählt zum medizinisch-technischen Handwerk. Die Hauptziele sind Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Fußgesundheit durch Maß- und Modelleinlagen, Änderungen an...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die besten Lehrlinge der Gastronomie wurden bei den "Junior Skills" in Bad Gleichenberg 
ausgezeichnet. Auch Talente aus dem Bezirk Weiz konnten die Jury überzeugen. | Foto: Barbara Majcan

Lehrlinge
Die besten Köche und Servicekräfte

In Bad Gleichenberg suchte man nach den besten Lehrlingen aus der Gastronomie. Nahezu 30 Lehrlinge kämpften bei der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, den sogenannten "Junior Skills", in der Südoststeiermark um die besten Plätze. Organisiert wurde die Meisterschaft von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg und der Wirtschaftskammer Steiermark. Unter den Juroren befanden sich Haubenköche wie Thomas Schäfer, Christian Übeleis, Michaela Muster und Alexander Lind. Klaus Friedl,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Katharina und Luis Thaller sind stolz auf ihre Mitarbeiter und freuen sich über Verstärkung in ihrem Team.  | Foto: Thaller

Wir stellen vor!
Generationswechsel beim Thaller

Das Posthotel Thaller wird ab 2019 von der nächsten Generation unter „Der Thaller“ geführt. Seit 1875 betreibt Familie Thaller den Traditionsbetrieb in Anger. Am idyllischen Hauptplatz vereinen Luis und Katharina Thaller traditionelle Wirtshausküche, das Zwei-Hauben-Restaurant "Der Luis" sowie ein gemütliches Viersternehotel. Für die süßen Gaumenfreuden sorgt das Team der hauseigenen Konditorei. Nicht nur die Marke "Der Thaller | Wirtshaus | Restaurant | Hotel" – ehemals Posthotel Thaller – hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Eine Lehre bei Rondo bedeutet Arbeiten in einem sehr abwechslungsreichen Betätigungsfeld mit tollen Perspektiven. | Foto: Rondo Ganahl AG

Lehrlinge
Beruf mit Zukunft bei Rondo

Eine Lehre bei Rondo bedeutet eine sichere Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld. Verpackt und verschickt wird immer mehr. Ob Fahrrad oder Autoteile, Computer oder Smartphone – zwei Drittel aller Waren werden in Wellpappe verpackt und in die ganze Welt transportiert. Wer darüber nachdenkt, was in unserer Welt alles verpackt werden muss, dem wird schnell klar, dass in unserer vernetzten Welt nichts mehr ohne Wellpappe läuft. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sie so umweltfreundlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Die Förderung von Mädchen und Frauen in technischen Berufen liegt dem bfi Weiz am Herzen.  | Foto: bfi
3

Lehrlinge
Frauen sind in der Technik gefragt

Ob KFZ-Mechaniker, Installateur, Fliesenleger oder Tischler – diese Berufe sind nach wie vor männlich dominiert. Aber immer mehr junge Frauen wagen sich in einen typischen Männerberuf und machen eine Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich. Die WOCHE hat mit einer jungen Dame gesprochen, die in ihrem Traumberuf als Frau noch eine Seltenheit ist. Die Weizerin Aurora Pichler arbeitet als Elektro- und Gebäudeleittechnikerin beim Traditionsunternehmen Pichlerwerke. Lieber technisches...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
"Rosendahl Nextrom" sucht Lehrlinge im Bereich Elektrotechnik und Metalltechnik. | Foto: Rosendahl
3

Lehrlinge
Lehre mit Ausblick auf Karriere

Sichere Zukunft: Heimische Betriebe bieten Ausbildung in handwerklichen Berufen. Im zweiten Teil unserer Lehrlingsserie werfen wir einen Blick in den Bereich Handwerk. Und hier ist unser Bezirk in Bezug auf Lehrlingszahlen ein wahrer Spitzenreiter: Wie die Bezirkslehrlingsstatistik aus dem Jahr 2017 zeigt, sind von insgesamt rund 1.289 Lehrlingen 688 in der Sparte Handwerk und Gewerbe tätig. Egal, ob als Maurer, Fliesenleger oder Baumaschinentechniker – wer im Handwerk seine Berufung findet,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Rechte und Pflichten betreffen Lehrling und Chef. | Foto: goodluz/Fotolia.com

Eine Lehre bringt Rechte und Pflichten

Welche Rechte und Pflichten hat der Lehrling, welche der Lehrherr? Die WOCHE hat den Überblick. Sobald ein Lehrvertrag unterschrieben wird und damit ein Arbeitsverhältnis beginnt, sind sowohl vom Lehrberechtigten als auch vom Lehrling bestimmte Rechte und Pflichten einzuhalten. Ist ein Lehrling noch minderjährig, gelten die Rechte und Pflichten für die Eltern. Pflichten des Lehrlings Der Lehrling ist verpflichtet, die ihm aufgetragenen Arbeiten ordnungsgemäß zu erfüllen. Mit dem ihm...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region | Foto: Foto Alexandra
6

Arbeitgeber in der Region: Deine Karriere startet mit Strobl

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, 22 davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. Ab September 2018 gibt es wieder zehn Lehrstellen für die fachlich und technisch anspruchsvollen Berufe Zimmerer und Schalungsbauer/Maurer. „Als Arbeitgeber liegt unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
WKO Stars of Weiz bei der Ehrung am 11.Oktober 2017. | Foto: Foto Fischer

152 neue „Stars of Styria“ im Bezirk Weiz

Rekord im Bezirk: Erstmals seit fünf Jahren ist im Vorjahr die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen. Geehrt wurden nun jene Lehrlinge, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgelegt haben, die Siegerlehrlinge anlässlich der StyrianSkills 2017 bzw. alle AbsolventInnen einer Meister- oder Befähigungsprüfung. 1.305 Lehrlinge haben im Jahr 2016 im Bezirk Weiz eine Lehre in insgesamt 355 Betrieben absolviert. Nun wurden die besten Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
44

Unterwegs am Jobday

Die Bildungsmesse für Lehrberufe versammelte heute weit über 40 Betriebe, Schulen und Beratungsstellen im Kunsthaus Weiz. Bereits am Abend vor der Messe herrschte großer Andrang im Kunsthaus: Beim Elternabend informierten sich fast 120 Mütter und Väter über Möglichkeiten und Chancen ihres Nachwuchses, und über die am Jobday vertretenen Bildungsstellen und Unternehmen. Am heutigen Vormittag wimmelte es dann nur so vor lauter großen und kleinen Schülern zwischen den eng aneinander stehenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Anzeige
SPAR bildet 2.700 Lehrlinge in 17 verschiedenen Lehrberufen aus – zum Beispiel im Lebensmitteleinzelhandel bei SPAR, als Fleischverarbeiter bei TANN oder im Einzelhandel Non-Food bei INTERSPAR.
2

SPAR Steiermark startet Lehrlingsoffensive und nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in der Steiermark und im Südburgenland. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschie-dene Lehrberufe, 12 davon werden in der Steiermark und im Südburgenland angeboten – die Bandbreite reicht vom...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.