Songcontest

Beiträge zum Thema Songcontest

Lunch am Fenstertag: Dieter Hardt-Stremayr und Martina Maros-Goller (r.) wurden im Glockenspielkeller von Sarah Schillinger bestens bewirtet. | Foto: Zamsch
4

Tourismus Chef Dieter Hardt-Stremayr
Grazer Griff nach der Königsklasse

Dieter Hardt-Stremayr will mit der steirischen Landeshauptstadt die "Tourismus Champions League" gewinnen. 30 Jahre im Amt und kein bisschen leise: Dieter Hardt-Stremayr wurde kürzlich für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer von Graz Tourismus bestätigt und sprüht nur so vor Ideen. Im Glockenspielkeller am Mehlplatz erzählt er MeinBezirk, was Graz ausmacht, wer genau die Grazer Touristen sind und warum die Austragung des Eurovision Songcontest in Graz mit dem Titelgewinn der Champions League...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die SPÖ Steiermark möchte den Standort durch gezielte Investitionen stärken, etwa durch den Ausbau der Merkur Arena in Graz.  | Foto: GEPA
3

Stadion, ESC und mehr
Steirische SPÖ will mehr öffentliche Investitionen

Ihre Schwerpunkte für das zweite Halbjahr präsentierte die steirische SPÖ am Mittwoch in Graz. Im Zentrum steht eine klare Botschaft: Investitionen sollen den Weg aus der Krise ebnen. Neben wirtschaftspolitischen Forderungen nennen die Sozialdemokraten auch konkrete Großprojekte wie den ESC in Graz und den Ausbau des Liebenauer Stadions. GRAZ/STEIERMARK. In den 70er Jahren prägte die Sozialdemokratie unter Bruno Kreisky die Politik in Österreich mit dem Slogan "Leistung, Aufstieg, Sicherheit"....

Bluatschink bleiben nach wie vor ihrem Lechtaler Dialekt treu. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Dialektsongs
Lechtaler Dialekt mit Bluatschink in Thannhausen

Bluatschink aus dem Tiroler Lechtal sind Toni Knittel und seine Frau Margit. Sie sind einer der wenigen, die dem Dialekt treu geblieben sind. Und der Erfolg gab ihnen in den letzten Jahrzehnten recht. Jetzt konzertierten sie in Thannhausen bei Weiz. THANNHAUSEN. Die Familie Knittel war mit ihrem Programm "Der Schöne und das Biest" im Gemeindezentrum zu Gast. Vielen ist sie mit ihren Kinderprogrammen bekannt, die sie abwechselnd das ganze Jahr auf die Bühnen des Landes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann Kaufmann, Agnes Totter, Gerhard Obendrauf, Waltraud Rauch und Karl Pfeiler laden zum Songcontest in die Rosenhalle. | Foto: Woche
1

St. Stefan im Rosental
Der Song Contest gastiert in der Rosenhalle

Aus einer launigen Faschingsidee von Musikschuldirektor Karl Pfeiler wird nun ein schul- und länderübergreifender Song Contest. Volks-, Mittel- und Musikschule machen gemeinsam mit der Partnerschule in Kroatien gemeinsame Sache und bringen die besten Songs der Eurovisions-Song-Contest-Geschichte auf die Bühne. Alles live gespielt Am 12. Und 13. Mai um 19 Uhr in der Rosenhalle und am 28. Mai im Rahmen eines durch das Förderprogramm „Erasmus Plus“ ermöglichten internationalen Austausches in...

Am Freitag sang sich Tobias Hirsch aus Birkfeld mit einem Song von Mika in die 2. Finalsendung. | Foto: kk (2x)
3

Starmania 21 Finale
Der Mädchenschwarm aus Birkfeld sang sich in die 2. Finalsendung

Für seinen dritten Auftritt bei Starmania 21 hatte sich Tobias Hirsch den Song "Grace Kelly" von Mika ausgesucht. Der libanesich-britische Sänger Mika stürmte mit diesem Lied 2007 sämtliche Hitparaden. Er war auch Juror der italienischen Ausgabe von X Factor. Außerdem saß er in der Jury der französischen Version von The Voice. Der Birkfelder Tobias Hirsch überzeugte bei seinem Auftritt mit der Interpretation des Liedes wieder die Jury mit Ina Regen, Fiva und Tim Bendzko. Jetzt wird die Luft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

44. Wunschkonzert Musikverein "Pichler Bau" Gralla

Rahmenprogramm : FANFARE AND FLOURISHES(Eurovisionsmelodie) EUROPA UNITA(Konzertmarsch) DING - A- DONG ABBA-REVIVAL SWISS LADY RISE LIKE A PHOENIX PUPPET ON A STRING(Jugendorchester) EUPHORIA LOVE SHINE A LIGHT CONGRATULATION UDO JÜRGENS-MEDLEY Musikalische Leitung: Mag. Franz Schober Moderation: Gregor Waltl Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren geschätzen Besuch. Wann: 13.12.2015 15:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obergralla, 8430 Gralla auf Karte anzeigen

Heute lebt Gerti Hauser mit Partner Cor in Holland und genießt ihr ruhiges Leben. | Foto: kk
5

"Man wird geliebt!" weiß Song Contest Gewinnerin Gerti Hauser aus Weiz

Als Getty Kaspers hat sie sich mit ihrer Band "Teach-In" und dem Song „Ding-a-dong“ 1975 in die europäische Musikgeschichte eingetragen. WOCHE bat Gerti Hauser zum Gespräch. Vor 40 Jahren haben Sie den Song Contest gewonnen. Woran erinnern Sie sich am meisten? "Ich war 27 damals, als ich gewonnen habe. Meine Erinnerung: Man wird geliebt. Wir waren dann ein ganzes Jahr lang durch Europa unterwegs. Nur vom ORF haben wir nie eine Einladung erhalten! Keine Ahnung, warum. Ich war auch bei Rudi...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Conchita Wurst aus Bad Mitterndorf gewinnt den Songcontest 2014

Tom Neuwirth alias Conchita Wurst aus Bad Mitterndorf gewinnt nach 48 Jahren den Eurovision Song Contest für Österreich. Schon wird über eine Umbenennung seines Heimatortes geredet: "Bart Mitterndorf" dürfte es zwar nicht werden, aber eine Straße oder ein Platz werden bestimmt nach Ihm benannt werden. Die WOCHE ENNSTAL gratuliert Conchita Wurst!

Kolumne: Wir "wockeln" nach Aserbaidschan

Helden von morgen: Platz zwei. Österreichische Vorentscheidung für den Songcontest 2011: Platz zwei. Ja, Lukas Plöchl hatte es eindeutig satt die zweite Geige...ähh.. „Quetschn“ zu spielen. AprPOs Songcontest: Mut hat er ja, der Plöchl, sich nocheinmal vor das österreichische Publikum zu stellen. Noch mutiger waren aber dann die Österreicher selbst, zumindest jene, die bei der Vorentscheidung zum Songcontestkandidaten 2012 für die Trackshittaz und ihren Song „Woki mit deim Popo“ angerufen...

Anzeige
3

"Charlee" LIVE im Shopping Nord

Die Newcomerin Charlee ist nicht nur ein stimmliches Ausnahmetalent, die hübsche Steirerin weiß auch genau, was sie will. Dies unterstreicht die Sängerin mit ihrer ersten Single "Boy Like You", welche im Sommer 2010 auf den Markt kam. Jetzt legt Charlee mit "Good To Be Bad" nach - einem Ohrwurm, den sie sich ausgesucht hat um Österreich beim Song Contest 2011 zu vertreten. Elektronische Beats gemixt mit coolem E-Gitarren-Sound und einer eingängigen Melodie, die man nicht mehr los wird. Davon...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Luttenberger zum Songcontest

Sie sind Schwestern und wollen beide, getrennt von einander, zum Songcontest. Die Abstimmung läuft! Am 14. Mai steigt das große Finale des 56. Eurovision Songcontests 2011 in Düsseldorf. Die Ö3-Aktion „Guten Morgen Düsseldorf“ lockte 200 österreichische Stimmwunder an, sich für die Vorentscheidung zu bewerben. Darunter zwei bekannte Gesichter aus Berndorf bei Kirchberg. Michelle und Vera Luttenberger – ein Geschwister-Duo, das es bis ganz oben schaffen will. Im Gespräch mit der WOCHE erzählen...

Stimmen für das Finale

Anja Sorger, Wilma Wölkart und Stefanie Wuppinger hoffen auf Stimmen. Vor 14 Jahren gründete die Köflacherin Wilma Wölkart "Die Hiatamadln", die seit Jahren fest in der Musikszene der Alpenrepublik verankert sind. Das einzige volkstümliche Damentrio ísterreichs steht bei zahlreichen Konzerten im In-und Ausland auf der Bühne. Mit Auftritten in TV-Sendungen wie "Wenn die Musi spielt" oder "Achims Hitparade" und bereits sechs CD-Produktionen begeistern die passionierten Musikantinnen ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.