Stimmen für das Finale

Anja Sorger, Wilma Wölkart und Stefanie Wuppinger hoffen auf Stimmen.

Vor 14 Jahren gründete die Köflacherin Wilma Wölkart "Die Hiatamadln", die seit Jahren fest in der Musikszene der Alpenrepublik verankert sind. Das einzige volkstümliche Damentrio ísterreichs steht bei zahlreichen Konzerten im In-und Ausland auf der Bühne. Mit Auftritten in TV-Sendungen wie "Wenn die Musi spielt" oder "Achims Hitparade" und bereits sechs CD-Produktionen begeistern die passionierten Musikantinnen ihre Fangemeinde.
Weststeirisches Trio
Neben Bandleaderin Wölkart am Baritonhorn sorgen Stefanie Wuppinger an der Steirischen Harmonika und Anja Sorger an der Gitarre für den Sound.
Am 22. Mai will sich das sangeskräftige Trio in der Österreich Vorausscheidung für das Finale des "Grand Prix der Volksmusik" qualifizieren. In einer Live-Sendung um 20.15 Uhr in ORF 2 präsentieren 15 Interpreten ihre Beiträge. Vier davon ziehen ins Finale am 28. August in Wien ein und kämpfen dort mit zwölf weiteren Finalisten aus Deutschlandsberg, der Schweiz und Südtirol um den Sieg.
Wer am 22. Mai weiterkommt, entscheiden die Zuschauer mittels Telefonabstimmung. "Die Hiatamadln" wollen mit dem Titel "Flotte Buama braucht das Land" erfolgreich sein. "Bitte rufen Sie für uns an" appelliert Wölkart an die Weststeirer. "Damit wir Dirndln aus der Lipizzanerheimat GP-Geschichte schreiben können."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.