Sonnwendfeier

Beiträge zum Thema Sonnwendfeier

V.l. Fabian Seidl, Ina Schipek, Emma Wagner bei ihrem Vortrag. | Foto: Hans-Peter Reisinger
3

Mittelschule Ilz
Die Geschichte der Ilzer Katastralgemeinden

Im Rahmen des Unterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz auch mit der Geschichte der Katastralgemeinden. Das Ergebnis präsentierten sie im Rahmen der Sonnwendfeier. ILZ. Die 14 Katastralgemeinden von Ilz waren Gegenstand im Unterricht bei den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Ilz. Intensiv beschäftigten die Kinder sich mit der Geschichte der Ortschaften und präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit im Rahmen einer Sonnwendfeier. Diese wurde nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
14

Voitsberg - Burg Obervoitsberg
Sonnwendfeier der anderen Art auf Obervoitsberg

Eine Sonnwendfeier spezieller Art gab es am Mittwoch, 21. Juni 2023 in der Arena der Burg Obervoitsberg. Bgm. Mag. (FH) Bernd Osprian begrüßte die vielen trotz Unwetterwarnungen erschienenen Gäste, welche ihr Kommen zu keiner Minute bereuen mussten. Voitsberg lud erstmals zu einer Sonnwendfeier auf die Burg Obervoitsberg. A Niada a Noar haben die Veranstaltung musikalisch umrahmt, Dr. Ernst Lasnik brachte einen geschichtlichen Abriss der Bedeutung der Sonnwendfeuer und Märchenerzählerin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
A niada a Noar spielen am 21. Juni im Rahmen der Sondwendfeier in Voitsberg. | Foto: A niada a Noar
2

Konzertreigen ab 2. Juni
Oliver Haidt bezirzt die Voitsberger Mütter

Am Freitag, dem 12. Mai, lädt der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian zur traditionellen Muttertagsfeier in die Stadtsäle. Mit Oliver Haidt kommt diesmal ein hochkarätiger Schlagerstar nach Voitsberg. Ab 2. Juni laufen jeden Freitag wieder die Konzerte am Michaeliplatz und zur Sonnwendfeier am 21. Juni kommt "A niada a Noar" auf Burg Obervoitsberg inklusive Feuershow und Märchenerzählerin. VOITSBERG. Die diesjährige Muttertagsfeier am 12. Mai in den Voitsberger Stadtsälen wird hochkarätig....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur Sonnwendfeier in Mooskirchen. | Foto: Wutte
5

Sonnwendfeier
Ein gemütliches Beisammensein beim Schloßriegel in Mooskirchen

Die Mooskirchner Ortsgruppe des steirischen Bauernbundes und die VP-Ortsparteileitung luden nach mehrjähriger coronabedingter Pause wieder zur Sonnwendfeier. MOOSKIRCHEN. Ein schönes Feuer, angemessenes Wetter und Musik der Bauernkapelle unter Obmann Peter Ruprecht. All das wartete bei der Sonnwendfeier der Mooskirchner VP-Ortsparteileitung und der Ortsgruppe des Bauernbundes beim Schloßriegel in Mooskirchen auf die Besucherinnen und Besucher. Auch hausgemachte Mehlspeisen standen bereit. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der Holzstapel wurde im Rahmen der Sonnwendfeier  der Kameradschaft vom Edelweiß auf der Weinebene entzündet | Foto: Luisi Jöbstl

Weinebene
Sonnwendfeier der Kameradschaft vom Edelweiß

Der Arbeitskreis Kameradschaft vom Edelweiß Weststeiermark mit LV-Ehrenobmann Anton Schneebacher, Martin Schneebacher und Wolfgang Kronabitter organisierte die 25. Sonnwendfeier am 21. Juni auf der Weinebene. WEINEBENE. Kameradinnen und Kameraden der Ortsverbände Deutschlandsberg, Frauental, Groß St. Florian, Schwanberg und Köflach waren anwesend. Für die Durchführung der Feier war ein Team des Ortsverbandes Groß St. Florian zuständig. Loderndes Sonnwendfeuer Alois Fauland und Herbert Kigerl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Edi Tropper bei der Führung in seinen Weingärten. | Foto: Gerald Flor
4

Sonnwendfeier beim „Weltretter“-Bioweinbauern
Innovatives Konzept von Edi Tropper

Der Bio-Weinbauer Edi Tropper aus dem bekannten Weinidyll Straden veranstaltete auf seinem Weingut eine Sonnwendfeier. Er ist seit kurzem ganz offiziell Weltretter mit ganz viel Liebe zur Natur und Herz für die Umwelt. Nach einem Rundgang durch seine Weingärten lud Edi Tropper zur Weinverkostung seiner biozertifizierten Tropfen ein. Dazu servierte er Rehgulasch von KonTiki. Weltretter-ZertifizierungNach eingehender Prüfung wurden Edi Troppers Rieden- und Ortsweine mit dem internationalen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bei der Sonnwend- und Johannisfeier wird es eine Feuersegnung geben. | Foto: kk
2

Kalvarienbergkirche
Sonnwend- und Johannisfeier in Söding-St. Johann

Am Freitag, dem 24. Juni, findet in der Kalvarienbergkirche St. Johann ob Hohenburg ab 19 Uhr eine Sonnwend- und Johannisfeier statt. Provisor Wolfgang Pristavec sowie Pfarrer Adolf Höfler werden die Feuersegnung und ein Sonnwendgebet abhalten. SÖDING-ST. JOHANN. Bei der Heiligen Messe in Söding-St. Johann werden der "Kanzlerhof Dreiklang", Eveline Schwabl und Elvira Riedler sowie ein Bläserquartett mit Johannes Strommer für die musikalische Gestaltung sorgen. Auf dem Programmplan steht eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
FPÖ-Stadtparteiobmann Christian Schandor freute sich über zahlreiche Gäste bei der Sonnwendfeier am Kögelberg, darunter auch Bezirksparteiobmann Anton Kogler. | Foto: FPÖ Fürstenfeld
2

Bereits Tradition
FPÖ Stadtpartei Fürstenfeld lud zur Sonnwendfeier

ÜBERSBACH/FÜRSTENFELD. Bereits Tradition ist die Sonnwendfeier der FPÖ Stadtpartei und des Steirischen Seniorenrings Fürstenfeld. Trotz des kühlen Wetters feierten zahlreiche Gäste den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres am Kögelberg beim Gasthaus Gether, dem höchsten Punkt des ehemaligen Bezirks Fürstenfeld. Kulinarisch wurden die Gäste mit traditionellen Schmankerln, mit süßen und pikanten Strudeln und steirischem Wein verwöhnt. Neben FPÖ-Bezirksparteiobmann Toni Kogler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gemütliches Miteinander beim Sonnwendfeuer auf der Weinebene. | Foto: KK

Große Feier zu Sonnwend auf der Weinebene

24. Sonnwendfeier auf der Weinebene der Kameradschaft vom Edelweiß auf der Weinebene WEINEBENE. Traditionsgemäß organisiert der Arbeitskreis Kameradschaft vom Edelweiß Weststeiermark mit den Ortsverbänden Deutschlandsberg, Frauental, Groß St. Florian, Köflach und Schwanberg die Sonnwendfeier am 21. Juni auf der Weinebene. Heuer wurde diese Veranstaltung zum 24. Mal von LV-Ehrenobmann Anton Schneebacher vom OV Groß St. Florian in bewährter Weise organisiert, der aus gesundheitlichen Gründen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Feuer loderte, rund 250 Besucher kamen auf die Galler Wiese. | Foto: Cescutti
11

Sonnwend
Glück gehabt

Eigentlich war das Sonnwendfeuer der ÖVP Köflach am Samstag bereits abgesagt, denn es regnete in Strömen und es schien auch laut Wettervorhersage keine Besserung in Sicht. Und so entschieden Bgm. Helmut Linhart und sein Team um 15 Uhr, keine Feier zu machen. Eine Stunde später lachte aber die Sonne und so bauten alle Tische und Bänke auf der Galler Wiese wieder auf. "Wir hatten Glück", so Linhart, der mehr als 250 Besucher begrüßen konnte.  Feuersegnung in Köflach Am Abend segnete Pfarrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Elke Halbwirth konnte ihre Kollegen Johann Hammer (Großklein) und Rudolf Stiendl (St. Andrä-Höch) begrüßen. | Foto: KK
2

Sonnwendfeier der ÖVP Gleinstätten

Am 21. Juni lud die ÖVP Gleinstätten zur Sonnwendfeier auf den Sausalberg zum Ferienhaus Stiegelbauer. Trotz des anfänglichen Regens konnte sich die ÖVP über zahlreichen Besuch freuen, mit dabei auch die Bürgermeister Rudolf Stiendl (St. Andrä i.S) und Hans Hammer (Großklein). Bis zur Entzündung des Feuers würde das Fest musikalisch von der Jagdhornbläsergruppe Arnfels umrahmt. Herbert Stiegler trug auf humoristische Weise seine selbst geschriebenen Gedichte vor. Die ÖVP bedankt sich bei allen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Funktionäre mit den Ehrengästen der Sonnwendfeier. | Foto: Karl Lindinger

Sonnwendfeier der FPÖ-Stadtgruppe Leibnitz am Seggauberg

Am vergangen Samstag fand die alljährliche, traditionelle Sonnwendfeier der FPÖ Stadtgruppe Leibnitz am Seggauberg bei der Familie Deutscher statt. Stadtrat Daniel Kos konnte trotz schlechtem Wetter viele Gäste begrüßen. Darunter viele Ehrengäste wie den Klubobmann und Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Geschäftsführenden Klubomann LAbg. Stefan Hermann, NAbg. Sepp Riemer, LAbg. Christian Cramer und Bezirksobmann GR Gerhard Hirschmann. Mit einem Fackelzug, Feuersprüchen wurde dann das Feuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Linde und Martin Jöbstl sind schon mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Lavendelkirtag am Starihof. | Foto: Veronik
2

Einkaufen daheim
Jetzt geht's zum zweiten Lavendelkirtag am Starihof

Die Sonnwendfeier und der zweite Lavendelkirtag locken zum Starihof der Familie Jöbstl in Aibl. AIBL. Jetzt werden sie wieder herausgeholt und auf hochglanz poliert, all die Kannen, Sessel, Steigen und vieles an Kleinod mehr, das in betörendem Lavendel-Lila den Lavendelkirtag am 22. Juni ab 12 Uhr und am 23. Juni ab 10 Uhr am Starihof bezaubern wird. „Los geht es allerdings schon am 21. Juni um 18 Uhr mit unserer Sonnwedfeier mit Musik von Jasmin.Louis und regionalen Schmankerln aus unserer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Archiv
1 1

Veranstaltungstipp
Sonnwendfeier auf Schloss Seggau

Am Freitag, dem 21. Juni ab 19 Uhr findet auf der Weinkellerwiese vor Schloss Seggau eine Sonnwendfeier statt. Programm: Lesungen von Peter Stelzl "Heiteres und Besinnliches aus dem Weinland" und "Sagen rund um Schloss Seggau"Entzünden des SonnwendfeuersSommerliche Minestrone und fruchtige Mehlspeisen aus der SchlosskücheGottfried Portenschlager auf der Steirischen HarmonikaDie Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wenn am längsten Tag des Jahres das Feuer knistert, kommt Stimmung auf. | Foto: Lederer

Köflach-Pichling
Sonnwend auf der Galler Wiese

Wenn im Juni das Feuer knistert, die Sonne untergeht und volkstümliche Weisen erklingen, dann ist Sonnwend. Und in Köflach-Pichling wird dieser Tag ganz besonders gefeiert. Am Samstag, dem 22. Juni, lädt die ÖVP Köflach mit Bgm. Helmut Linhart an der Spitze ab 20 Uhr zur stimmungsvollen Sonnwendfeier auf der Galler Wiese ein. Wo genau? Diese Wiese liegt in der St. Martiner Straße, in der Nähe beim Café zur Sonne. Feuersegnung Die "Irrwurzla" sorgen ebenso für heimische Klänge wie das "Alpentrio...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 24. Sonnwendfeier auf der Weinebene wird am 21. Juni gefeiert.  | Foto: KK
1 1

Die Kameradschaft vom Edelweiß lädt ein
24. Sonnwendfeier auf der Weinebene

Am 21. Juni lädt die Kameradschaft vom Edelweiß zur 24. Sonnwendfeier auf die Weinebene ein. Stimmung pur verspricht die Sonnwendfeier der Kameradschaft vom Edelweiß auf der Weinebene (vom Parkplatz weg fünf Minuten Gehzeit). Los geht es um 20 Uhr. Feierliches Programm Die feierliche Eröffnung erfolgt durch die Jagdhornbläser unter der Leitung von Franz Legenstein. Nach der Begrüßung durch Landesobmann-Stellvertreter Gerhard Haring wird der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bezaubernde Kinder der Turnerschaft Deutschlandsberg bei der Sonnwendfeier in der Koralmhalle. | Foto: Franz Krainer
1

Leistungsschau und Sonnwendfeier der Deutschlandsberger Turnerschaft

Bei der Sonnwendfeier, ausnahmsweise in der Koralmhalle, zeigte die Turnerschaft Deutschlandsberg ihre ganze Klasse. In der Einladung stand zwar “Sonnwendfeier“, doch die Veranstaltung in der Koralmhalle am letzten Samstag mutierte zu einer Demonstration der Vielfalt und Attraktivität des größten Sportvereins in Deutschlandsberg, der Turnerschaft. Da das Areal der Jahnturnwiese, auf dem alljährlich die traditionelle Sommersonnenwende gefeiert wird, inzwischen fest in der Hand der Baumaschinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
31

Sonnwendfeier in St. Peter ob Judenburg

Auch ein Regenguss konnte den harten Kern des Seniorenbundes St. Peter ob Judenburg nicht abhalten, heuer symbolisch ein Sonnwendfeuer anzuzünden. Statt eines Fackelzuges in die St. Ortetet Au fand die Veranstaltung in der Götzenbruggerhalle in Fürth statt. Für 2019 ist zur traditionellen Sonnwendfeier ein besseres Wetter bestellt Wo: Alte Bräuche, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Foto: Eva Reindl

Wintersonnwende am Teufelstein

Malerisch, romantisch und farbenprächtig den Sonnenaufgang am Teufelstein erleben! Ab ca. 6 Uhr wird vom Zellerkreuz am Schanzsattel weggewandert und das Erwachen des Tages mit einem farbenprächtigen Sonnenaufgang, entlang der behauenen Wand des Teufelsteins, beobachtet. Anschließend – oder auch schon vor dem Aufgang der Sonne um ca 7.30 Uhr – gibt’s bei der Halterhütte einen Tee und den für die Region Joglland-Waldheimat typischen Sterz zur Stärkung.   Wann: 17.12.2017 06:00:00 Wo: Schanz,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Schon die Kleinsten sind mit ihrem Bewegungs-Eifer voll bei der Sache | Foto: KK
1

Eine bewegte Sonnwendfeier der Turnerschaft Deutschlandsberg

Die Turnerschaft Deutschlandsberg macht nicht nur zur Sonnenwende mobil. DieTurnerschaft Deutschlandsberg hat ihre bereits traditionelle Sonnwendfeier gefeiert - "und das wieder mit großem Erfolg", wie Michaela Paulitsch in ihrer Funktion als als Obmann-Stv. wissen lässt. Das schöne Wetter hat nämlich dazu beigetragen, dass viele Besucher die sportlichen Showacts bewundert haben. Das Programm führte das Publikum von Kindertänzen über Mini Hip Hop-Choreografien bis hin zu professionellen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Mitglieder der JVP Ragnitz, JVP Bezirk Leibnitz Obfrau Michaela Lorber und Bürgermeister Rudi Rauch. | Foto: KK
2

Sonnwendfeier in Ragnitz

Am 21. Juni fand das traditionelle Sonnwendfeuer der JVP Ragnitz bei der Rainer Kapelle in Badendorf statt. Gemeinsam mit den Gästen wurde gesungen und ein schöner Abend verbracht. Dank der guten Stimmung, dem gemütlichen Ambiente und dem schönen Wetter wurde der Brauch bis in später Stunde in Ragnitz gefeiert. Neben zahlreichen Gemeinderäten,Bürgermeister Rudi Rauch und Vizebürgermeister Manfred Sunko war auch die Obfrau der JVP Bezirk Leibnitz Michaela Lorber vor Ort und genoss die Zeit in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
3

Feier zur Sonnenwende als völkerverbindendes Fest

Der "Alpenländische Kulturverband Leibnitz" feierte die Sonnenwende auf dem idyllisch gelegenen Hof der Familie Gaube/Unterer Forstner in Pößnitz in der Gemeinde Glanz an der Weinstraße. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung, aber ebenso aus dem benachbarten Slowenien, aus Deutschland und der Schweiz konnten begrüßt werden. Zu den Klängen der "Klapotetzbuam", deren Musiker aus Gamlitz, Ljubno/Laufen, Ruše/Maria Rast und Spodnja Kungota/Unterkunigund stammen, wurde fröhlich gefeiert. Mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Feier zur Sonnenwende als völkerverbindendes Fest

Am 17. Juni feierte der "Alpenländische Kulturverband Leibnitz" die Sonnenwende auf dem idyllisch gelegenen Hof der Familie Gaube/Unterer Forstner in Pößnitz in der Gemeinde Glanz an der Weinstraße. Zahlreiche Gäste aus der Umgebung, aber ebenso aus dem benachbarten Slowenien, aus Deutschland und der Schweiz konnten begrüßt werden. Zu den Klängen der "Klapotetzbuam", deren Musiker aus Gamlitz, Ljubno/Laufen, Ruše/Maria Rast und Spodnja Kungota/Unterkunigund stammen, wurde fröhlich gefeiert. Mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Hochanger Schutzhaus
  • Bruck an der Mur

Sonnwendfeier

Der längste Tag des Jahres gehört gefeiert.  Dazu gibt es am Hochanger die passende Gelegenheit. Bei freiem Eintritt gibt es Live-Musik von "ECHT JETZT", welche mit eigenen Liedern und Austropopklassikern unterhalten werden.  Kulinarisch wird natürlich das Team vom Hochanger-Schutzhaus dafür sorgen, dass sich alle Gäste rundum wohl fühlen.

  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Alte Schmiede (Nähe Feuerwehr und Nähe Gasthaus Amschl)
  • Mühldorf bei Feldbach

Sonnwendfeier des ESV Mühldorf

Sonnwendfeier des ESV Mühldorf mit Sonnwendfeuer. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Am 21. Juni ist auch der Namenstag für Alois. Alle Besucher mit dem Namen Alois und den Abwandlungen erhalten ein Getränk gratis!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.