Einkaufen daheim
Jetzt geht's zum zweiten Lavendelkirtag am Starihof

Linde und Martin Jöbstl sind schon mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Lavendelkirtag am Starihof. | Foto: Veronik
2Bilder
  • Linde und Martin Jöbstl sind schon mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Lavendelkirtag am Starihof.
  • Foto: Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Sonnwendfeier und der zweite Lavendelkirtag locken zum Starihof der Familie Jöbstl in Aibl.

AIBL. Jetzt werden sie wieder herausgeholt und auf hochglanz poliert, all die Kannen, Sessel, Steigen und vieles an Kleinod mehr, das in betörendem Lavendel-Lila den Lavendelkirtag am 22. Juni ab 12 Uhr und am 23. Juni ab 10 Uhr am Starihof bezaubern wird. „Los geht es allerdings schon am 21. Juni um 18 Uhr mit unserer Sonnwedfeier mit Musik von Jasmin.Louis und regionalen Schmankerln aus unserer Küche“, laden Linde und Martin Jöbstl ein. Außerdem werden Grillspezialitäten vom ab Hof-Verkauf der Familie Kainacher geboten.

Auf ins Lavendel-Labyrinth

Das Wochenende steht dann ganz im Zeichen des Lavendels, der in Steiermarks erstem Lavendellabyrinth am Fuße des "Quarzberges" kombiniert mit den Weinstöcken ein zauberhaftes Ambiente beim Starihof mit allerlei Symbolik birgt. "Das ist für mich ein Stück Provence mitten in der Weststeiermark“ betont der passionierte Obstbaumeister Martin Jöbstl, der sehr froh darüber ist, dass sein Sohn Martin diese Visionen mit den Eltern  teilt. Jöbstl: „Es gilt, die Besonderheiten der Region aufzuzeigen. Das sehe ich vor allem in unseren Böden, die nicht nur fruchtbar sondern auch voller Überraschungen sind“ spricht Jöbstl den hohen Quarzanteil an, der eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung nicht immer einfach macht aber dennoch Ursprung für die einst blühende Glasindustrie in dieser Region ist. "Gemeinsam mit dem Kohleabbau ist die Glasproduktion ein wichtiger Teil unserer Geschichte", ergänzt der Hausherr.

Mit allen Sinnen erleben

Zurück zum Lavendelkirtag: An beiden Tagen werden die Gärtnerei Knotz, Janine Ehmann und Ingrid Trabesinger, bekannt auch als "Lavendelfrau",   über diese vielseitig einsetzbare Pflanze informieren und besondere Produkte anbieten, Außerdem wird es neben dem Lavendel-Gin und Lavendel-Eis aus dem Hause Jöbstl noch weitere kulinarische Überraschungen in Lavendellila geben, die auf der Zunge zergehen.
Mit Grillspezialitäten wird dabei der ab Hof-Verkauf der Familie Kainacher am Sonntag aufwarten.
Wer schon im Vorjahr dabei gewesen ist weiß, wie spannend das Schießen mit Pfeil und Bogen sein kann. In die hohe Kunst des Bogenschießens wird die Familie Mast heuer beim Lavendelkirtag am Starihof erneut an beiden Tagen einführen.

Öle, Keramik und Alpakas

Auch Irmgard Trabesinger, besser bekannt als die "Lavendelfrau", hat ihr Kommen wieder zugesagt. Die Gärtnerei Knotz wird ebenso allerhand rund um die betörende Pflanze zu bieten haben, wie Jeanine Ehmann, die mit betonierten Arbeiten überraschen wird. Mit feinsten Ölen wird Waltraud Mörth verwöhnen. Keramik von Bärbl Hubmann als inspirierende Gartenideen ergänzen das duftige Angebot.
Ein besonderes Erlebnis wird am Sonntag beim Starihof zum Lavendelkirtag geboten: Die Alpakas der Familie Windisch aus Kainbach bei Graz regen nicht nur zum Streicheln sondern auch zum miteinander Spazieren an, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Linde und Martin Jöbstl sind schon mitten in den Vorbereitungen für den zweiten Lavendelkirtag am Starihof. | Foto: Veronik
Linde genießt schon einen Hauch der Provence in zartem Lavendellila. | Foto: Jöbstl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Von mediterranen Antipasti-Platten über Bowls bis hin zu liebevoll angerichteten Frühstücks-Etageren mit regionalen Produkten – die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. | Foto: Larini
7

Frühstücken wie im Urlaub
Genussmomente für einen gelungenen Start in den Tag

Der Duft von frischem Kaffee, dazu knuspriges Gebäck, süße Aufstriche und vielleicht ein Gläschen Prosecco – so fühlt sich Urlaub an. Und das Beste: Für dieses Gefühl muss man gar nicht weit reisen. MeinBezirk hat sich im Bezirk Deutschlandsberg zu den beliebtesten Frühstücksdestinationen umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der herrlichen Landschaft rund um Deutschlandsberg wird Frühstücken zu einer Liebeserklärung an den neuen Tag – ehrlich, herzlich und durch und durch regional. Was auf den...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.