Sorten

Beiträge zum Thema Sorten

Professor Markus Schöll und die Schülerinnen Vanessa List und Viktoria Mühlhans mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im schuleigenen Obstgarten der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
3

Warth
Schüler entdecken alte Obstsorten für den Anbau

Bislang fehlte ein wissenschaftlich fundierter Überblick über die verschiedenen Ostsorten in Österreich. Das Projekt "Obst-Inventur Österreich" ändert das – und trägt dazu bei, alte, regionale Früchte wiederzuentdecken. WARTH. Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt "Obst-Inventur Österreich" des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erdbeeren aus südburgenländischem Anbau sind jetzt überall zu haben, die Verwendungsvielfalt in der Küche ist groß.
4

Erdbeer-Saison in vollem Gang

Sehr früh und sehr spät reifende Sorten verlängern die Zeit für den Kauf heimischer Früchte. Erdbeeren sind nach den Weintrauben das beliebteste Beerenobst. Die Österreicher kaufen pro Jahr rund 9.900 Tonnen der roten Früchte über den Lebensmittelhandel. Etwa 2.100 Tonnen werden laut Agrarmarketing Austria (AMA) über alternative Vertriebsquellen wie Direktvermarktung oder Selbstpflück-Felder gekauft. Auf 1.100 Hektar landwirtschaftlicher Fläche wachsen in Österreich Erdbeeren. Das größte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.