sozial

Beiträge zum Thema sozial

Spatenstich in Erpfendorf. | Foto: Kogler
15

Kirchdorf, Wohnbau
Neue Heimat baut jetzt auch in Kirchdorf

Die Neue Heimat Tirol baut in Erpfendorf/Unterrain 42 Mietwohnungen und investiert dafür 10,5 Millionen Euro. ERPFENDORF. Kirchdorf war bis dato ein weißer Fleck auf der Landkarte der Neuen Heimat Tirol (NHT). Am Mittwoch erfolgte nun der Spatenstich für das erste Wohnprojekt. In Erpfendorf/Unterrain werden insgesamt 42 objektgeförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. „Es gab schon länger Gespräche mit der NHT", so Bgm. Gerhard Obermüller, der sich freut, dass man jetzt in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ruder-Action am See. | Foto: Kogler
69

Club 41, Drachenboot-Rennen
Paddeln am Schwarzsee für den guten Zweck

Fun & Sport Charity-Drachenboot-Rennen zugunsten sozial benachteiligter Kinder und Jugendliche im Bezirk war ein voller Erfolg. KITZBÜHEL. Am Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein erstmals das Fun & Sport  Charity-Team-Event, initiiert vom Club 41 Kitzbühel international und unterstützt von der Sparkasse Kitzbühel, am Schwarzsee statt. Der Reinerlös des Events fließt vollständig in das Serviceprojekt "Für ein Kinderlächeln", einer wertvollen Initiative zur Unterstützung sozial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:54

Auszeichnung
Andreas Babler erhält Preis für soziales Engagement

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wurde für sein großes Engagement in der Ukrainehilfe und für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz für Menschenrechte und soziale Belange mit dem Social Spirit Award der Volkshilfe ausgezeichnet. Auch Wiens Alt-Bürgermeister Michael Häupl kam als Gratulant nach Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Beim Festakt in Rathaus Traiskirchen hielten der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher und Volkshilfe Direktor Erich Fenninger die Laudatio. Als...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Übergabe ans Frauenhaus. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Neunkirchen
Bank erfüllte Kindern 116 Herzenswünsche

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse und soziale Vereine machten gemeinsame Sache, um Kindern aus ärmeren Verhältnissen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Im Zusammenwirken mit dem Frauenhaus, dem Lions Club, dem Ambulatorium VKKJ und dem Schwarzataler Social Club wurden Kinder ausgewählt, die ihre Weihnachtswünsche am Baum im Neunkirchner Sparkassen-Foyer deponierten. Wer in die Sparkasse kam, pflückte einen der 116 Herzenswünsche und ließ ihn wahr werden. Diese Tage wurden die Geschenke von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Die Merkenstetter Kulturnacht: Des Tischlers neue Berufung

Die Lebenshilfe in Purgstall erfreute mit der "Merkenstettner Kulturnacht". PURGSTALL (MiW). Der Leiter der Lebenshilfe-Einrichtung in Merkenstetten Erich Planitzer war selbst Tischler, bevor er seine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer machte. Heute ist die Tischlerei Hobby und Beruf gleichermaßen, da die Einrichtung für ihre Klienten eine Industrie-, eine Glasarbeiten- und eine Tischlereigruppe bereitstellt. Mittels eines Benefizkonzerts im Zuge der "Merkenstettner Kulturnacht" unterstützte die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

1. Ökosozialer Hochschultag in Linz

Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich und das Projektbüro Hochschultage der Global Marshall Plan Initiative veranstalteten am 21. November 2013 gemeinsam den ersten „Hochschultag Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ in Linz. Mitorganisatoren vor Ort waren die Johannes Kepler Universität Linz, die Katholische Hochschule Linz, das Netzwerk der Christen zur Unterstützung der Global Marshall Plan Initiative, das Ökosoziale Forum Oberösterreich und die Agentur Südwind Linz. Mit Hilfe...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
Foto: Sozialmarkt Mondseeland  Gerti Kern mit zwei Mitarbeiter die einen  Blumenstrauß übergeben
13

5 Jahre SOZIAL MARKT MONDSEE-LAND

13.000 tausend ehrenamtliche Stunden wurden in diesen ersten 5 Jahren aufgewendet. Die Obfrau Gerti Kern mit Ihrem Team haben eingeladen das 5jährige Bestehen zu feiern. Die Bürgermeister /innen der MondSeeLand Gemeinden und auch der Bürgermeister aus Thalgau waren eingeladen, aber auch Sponsoren, Gönner, und Einkäufer des Sozialmarktes. Gerti Kern wollte bei dieser Gelegenheit einmal Danke sagen an ihr Team das aus 30 aktiven Mitarbeiter / Innen besteht. Danke auch an die Gemeinden des...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
15

Traditionelles Wein und Grillfest 2013

Auch im heurigen Jahr veranstaltete der Verein "Hände die helfen"das, bereits zur Tradition gewordene, Wein und Grillfest im Klostergarten. Zur Unterstützung spielte heuer erstmals die Stadtkapelle Gmunden zum Frühschoppen auf. Obwohl die Wettervorhersage nicht so gut war, sind wieder zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Ein herzlicher Dank auch an Frau Stadträtin Mag. Katharina Mizelli. Sie erklärte sich bereit die Kosten für die Verpflegung der Musiker zu übernehmen. Auch der einsetzende...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
Gehirnjogging:  Regelmäßige Gedächtnisübungen helfen den Senioren dabei, geistig fit zu bleiben.
11

Tagesbetreuung in der Region 31

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben." BRIXLEGG (mel). Mit der Eröffnung des „Hauses der Generationen“ in Brixlegg hat sich für die Region 31 einiges getan: Seit Mai 2012 verfügt der Sozialsprengel über eine Tagesbetreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei wird an drei Tagen in der Woche gelacht, gespielt, musiziert und gebastelt. Aber auch Ruhepausen, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kleine Ausflüge sind Teil der Betreuung. „Wir versuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Andreas Gabalier
4 21

Was Wien kann – kann Klagenfurt auch! Der LEO Club ALPiNA mobilisiert vor allem Kärntner Promis ihre Schränke auszumisten und für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen

Was Wien kann – kann Klagenfurt auch! Der LEO Club ALPiNA mobilisiert vor allem Kärntner Promis ihre Schränke auszumisten und für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen Gemeinsam – miteinander – füreinander lautet das Motto der motivierten Mitglieder des Klagenfurter LEO Clubs ALPiNA. Dieser Leitspruch steht aber nicht nur für die Gemeinschaft sondern auch für das soziale Herz des LEO-Clubs und seiner Mitglieder. „Es ist unser oberstes Ziel in Not geratenen Menschen persönlich, schnell und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.