sozial

Beiträge zum Thema sozial

Foto: ÖRK Eferding

Kochen in Eferding
Blick über den Tellerrand - der MitkochTisch läd ein

Wer keine Lust mehr darauf hat, immer nur alleine zu kochen und essen, ist genau richtig beim sogenannten "MitkochTisch" im Bezirk Eferding. In Zusammenarbeit  mit der Klima- und Energie- Modellregion Eferding wurde der "MitkochTisch" ins Leben gerufen. EFERDING. Geselliges Beisammensein und interessante Gespräche lenken vom Alltag ab: In einer sympathischen „Genussrunde“ können Erfahrungen rund ums Kochen und die Esskultur ausgetauscht werden. "Das gemeinsame Mahl wirkt auf unsere Gesundheit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Soziallandesrätin Gabriele Fischer | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Tag der Toleranz
Respektvoller Umgang, Solidarität und Toleranz

TIROL. Am 16. November wird jährlich der internationale Tag der Toleranz begangen. Man tritt für ein menschenwürdiges Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Meinungen ein.  Der Grundstein des ZusammenlebensFür den 16. November, den internationalen Tag der Toleranz, möchte Soziallandesrätin Fischer abermals für einen respektvollen Umgang miteinander, Solidarität und Toleranz eintreten.  „Toleranz und Solidarität stellt einen wichtigen Grundstein unseres Zusammenlebens dar....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lunch im Lendhotel: Martina Maros-Goller (WOCHE), Berfin Özgür vom Lendhotel sowie Andrea Allmer und Sonja Haingartner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier wird mit viel Mehrwert gedruckt – Business Lunch mit Rehadruck

Wo Druck Gutes bewirkt: Rehadruck beschäftigt seit 1984 Menschen mit Beeinträchtigungen. Aufträge aller Art für Unternehmen wie Privatpersonen – das bringt die Rehadruck GmbH professionell zu Papier und an den Kunden. Was darüber hinaus dieses Unternehmen ausmacht und worin es sich von Mitbewerbern unterscheidet, verraten im WOCHE-"Business Lunch" die Geschäftsführerinnen Sonja Haingartner und Andrea Allmer. WOCHE: Rehadruck wurde 1984 als gemeinnützige GmbH gegründet. Welche Beweggründe waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

TAG DES BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMENS

WORKSHOP (14:00 – 17:30 Uhr) mit Enno Schmidt »Wie verändert sich unser Leben durch ein bedingungsloses Grundeinkommen? FILMVORFÜHRUNG (18:00 – 20:00 Uhr) »Grundeinkommen – ein Kulturimpuls«, ein Film von Daniel Häni und Enno Schmidt PODIUMSDISKUSSION (ab 20:00 Uhr) mit Superintendenten Pfarrer Mag. Manfred Sauer Enno Schmidt, Gründer "Schweizer Initiative Grundeinkommen", Künstler Filmemacher Volker Plass, Bundessprecher der Grünen Wirtschaft Moderation: Mag. Ernst Josef Sandriesser Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Pepe Lesjak
Cajetan Jacob
2

erste WERKSCHAU der GRUPPE:filmkunst

GRUPPE:filmkunst produziert nun seit mehr als 10 Jahren Spielfilme in Oberösterreich. Als unabhängige Produktion für historische Spielfilme mit Hurenkarussell auf internationalen Filmfestivals von Rom bis New York überregional bekannt geworden greift GRUPPE:filmkunst zeitlose Themen wie Prostitution, Homophobie oder Kindesmissbrauch auf und stellt sie im Zusammenhang mit modernen gesellschaftlichen Verhältnissen dar. Künstlerische Leiter sind Bettina Hutterer (Produktion Art Direction) und...

  • Linz
  • bettina hutterer

Denkanstoss zur aktuellen Bürgerbefragung; Thema Wehrpflicht und Zivildienst

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir fehlt da eine Möglichkeit der Befragung. Die Aktuellen lauten: Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres? Sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes? Meiner Meinung fehlt noch folgende Möglichkeit: Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines verpflichteten Sozialjahres für Alle (sprich männlich und weiblich) ? Natürlich möchte ich auch meine Sichtweise...

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek

Aufnahmekriterien zur MA 68 - Feuerwehr und Katastrophenschutz in Wien

Hallo! Auf vielfältigen Wunsch und oftmaliger Anfrage habe ich mich nun endlich dazu durch gerungen, die Aufnahmekriterien zur MA 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz in Wien auf meinen BLOG www.haraldjelinek.at für Euch zum Lesen bereitzustellen. Mit diesem Link http://haraldjelinek.at/blog.html#BLOG  kommt ihr direkt hin! Ihr wollt dazu einfach eure Meinung kundtun, Ihr habt Fragen oder Anregungen; Gerne, einfach in mein Gästebuch schreiben oder direkt an mich wenden! Bis bald Jelinek Harald...

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek

Ich hab ein Buch geschrieben und keiner weiß es!

... ja ja, ich weiß schon, Eigenwerbung stinkt! Aber trotzdem möchte ich die Möglichkeit der Webseite ausnützen und mit Stolz verkünden: Mein Buch "Ich bin behindert, und du?" ist soeben am Markt erschienen. Neugierig? Interesse? Eine kleine Zusammenfassung werde ich gleich im Anschluss vorstellen, eine Bestellung ist in jedem guten Buchhandel oder auf meinem BLOG www.haraldjelinek.at unter dem Bereich "Bestellen" möglich. Das Buch kostet € 12,90.-, wobei mit jedem erworbenen Buch € 2.- an den...

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.