Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Mauthausen #Mami #Zib2 – Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Freitag 14. Mai #MauthausenAm Freitag sorgte eine Demo von Coronaleugnern in der Nähe der KZ-Gedenkstätte #Mauthausen für Aufsehen. Es wurde eine Hitler-Rede über Lautsprecher...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger: „Müssen aufpassen, uns nicht durch hochemotionale Debatten spalten zu lassen.“ | Foto: Susanne Einzenberger
2

Interview mit Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger
„Emotionen schlagen Fakten fast immer!“

Maria Pernegger ist Politik- und Medienanalytikerin und Geschäftsführerin von „MediaAffairs“. Die Medienagentur mit Sitz in Losenstein analysiert Berichte aus Print, Online, TV, Radio und Social Media. LOSENSTEIN. Die Medienexpertin im Interview über die Wirkung von Emotionen, Fakten und verschiedene Meinungen in der Pandemie. Sehen Sie Social Media eher als Fluch oder als Chance? PERNEGGER: Noch vor 100 Jahren war Zugang zu Wissen und Informationen nur den Eliten möglich. Heute ist das anders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Christoph Wolf organisiert den Landtagswahlkampf der ÖVP. | Foto: Uchann

ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf
„Wir können auch mit der SPÖ einen Konsens finden“

ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf kann sich eine Koalition mit der SPÖ vorstellen. Die ÖVP schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Beste Voraussetzungen für den Wahlkampf-Manager kurz vor der Landtagswahl – oder? Man muss schon festhalten, dass die Ausgangslage für die Landtagswahl so schlecht wie noch nie ist, weil wir das erste Mal aus der Opposition heraus in diese Wahlbewegung starten. Und wir starten bei 29 Prozent. Natürlich haben wir aber auch Rückenwind. Vor allem die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.