Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Graz Festival
Elevate Festival 2024

Im Jahr 2024 feiert das Elevate-Festival seine 20. Ausgabe und verwandelt Graz erneut vom 28. Februar bis 3. März in einen Hotspot für zeitgenössische Festivalkultur. Das Musikprogramm des Elevate-Festivals bietet eine Plattform für kreative Entfaltung und schafft Verbindungen zwischen verschiedenen Musikrichtungen, Generationen und Kulturen. Ein Höhepunkt ist das Abschlusskonzert im Orpheum, bei dem die international gefeierte Künstlerin Róisín Murphy als Headlinerin in Graz auftritt. Außerdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate
Mit dem Workshop „Antirassismus-Arbeit als Teil von Demokratie-Arbeit" startet der Veranstaltungstag von ISOP am 11. September. | Foto: Unsplash: Priscilla Du Preez (Symbolbild)
2

Antirassismus
Veranstaltungstag "Demokratie jetzt weiterlernen"

Analyse - Antirassismus - Ausschluss - Beteiligung - Diversität - Perspektiven. Mit diesen Stichworten tritt ISOP am 11. September einen Veranstaltungstag mit Workshop, Vortrag und Diskussion an. GRAZ. Illiberale Demokratie ist in den letzten Jahren zu einem Schlagwort und Thema mitten in der EU geworden. Die Veranstaltung "Demokratie jetzt weiterlernen" zielt in die entgegengesetzte Richtung: mehr Beteiligung und mehr Lebendigkeit in demokratischen (Aushandlungs-)Prozessen, Inklusion statt...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
46

Ein Fest für Alle
Graz kommt zusammen Seifenfabrik

Ein Fest für Alle ! Graz ein Fest der Vielfältigkeit, ein Fest von Austausch von Kulturen. Netzwerken und eine Straße der  Vielfalt. Essen aus aller Welt - Kinderspaß, Livemusik. Leider gab bei der Eröffnung die Kamera den Geist auf. ( War ca. 11Jahre alt) Aber ich gab nicht auf und machte den Woche Meinbezirk Bericht mit meinen Iphone SE. Leider werden diese Fotos nicht die Qualität erreichen. Eröffnung : Elke Kahr, Judith Schwentner, Robert Krotzer. Einige Stände der Straße der Vielfalt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der Stadtsenat beschließt heute die Förderungen für soziale Einrichtungen wie das VinziNest. | Foto: VinziWerk
3

Stadtsenat beschließt
441.800 Euro für Obdachlosenhilfe und Soziales

Insgesamt 441.800 Euro an Förderungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe und verwandten sozialen Projekten sind heute, am 27. Mai, Thema im Grazer Stadtsenat. GRAZ. Heute auf der Tagesordnung: Für die Unterbringung und Betreuung obdachloser Menschen vergibt die Stadt Graz für das erste Halbjahr 2022 insgesamt 184.600 Euro. Zudem erhalten weitere Einrichtungen der Caritas, die, wie es aus dem Büro der zuständigen Sozialstadträtin und Bürgermeisterin Elke Kahr heißt, "allesamt zum Rückgrat der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
107

RUN 2 INCLUSION im Grazer Augartenpark
Grazer Inklusionslauf

RUN 2 INCLUSION im Grazer Augartenpark Gemeinsam haben wir den Augartenpark umrundet. Spaß und die Freute an der Bewegung stand im Vordergrund. Ich habe nur einige Bilder von der Veranstaltung gemacht, leider schon etwas aus der Übung da ich schon seit 1 Jahr keine Veranstaltung mehr fotografierte. Hoffe die Bilder gefallen........ mfg Roland Soziale Projekte Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
In Sachen Integration hat laut Umfrage nur jeder Zehnte den Eindruck, dass in Graz definitiv ausreichend etwas passiert.  | Foto: N. Marath

Exklusive Umfrage
Integration bereitet den Grazern Sorgen

Die WOCHE wollte von der Grazer Bevölkerung wissen, wie zufrieden sie in Sachen sozialer Ungleichheit ist. Abgefragt wurden die Themen barrierefreies und digitales Graz sowie Integration. Dafür wurde das Grazer Marktforschungsinstitut m(Research damit beauftragt, herauszufinden, wie zufrieden die Hiesigen sind. 300 Grazer (zwischen 16 und 75 Jahren) wurden eine Woche lang online zu ihren Einstellungen befragt. Weniger BarrierenIn Sachen Barrierefreiheit sieht knapp die Hälfte aller Befragten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gesundheits- und Sozialminister Wolfgang Mückstein kam mit Menschen im Marianum bzw. der Marienambulanz in kurzen Austausch.  | Foto: Florian Rogner
Video 6

Wolfgang Mückstein in Graz
Die sozialen Folgen der Gesundheitskrise sind auch in Graz spürbar (+Video)

Das Grazer Frauengesundheitszentrum und die Marienambulanz stehen nach der Gesundheitskrise vor sozialen Fragen. Minister Mückstein war zu Gast in Graz. Und die WOCHE exklusiv vor Ort. Anfang dieser Woche hat Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit seiner grünen Parteikollegin, Frauenstadträtin Judith Schwentner, zwei Gesundheitseinrichtungen in Graz besucht: Neben Gesprächen und einer Führung mit Caritasdirektor Herbert Beiglböck durch die "Marienambulanz", wo armutsgefährdete Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Klubobmann Manfred Eber, Verkehrsstadträtin Elke Kahr und Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer präsentieren das Programm der KPÖ. | Foto: KK
1

Gemeinderatswahl 2021
KPÖ präsentierte ihr Wahlprogramm

Unter den Forderungen der KPÖ für die nahenden Gemeinderatswahl (26. September) ist wenig Überraschendes zu finden: Wohnen, Soziales und Versiegelung gehören zu zentralen Themen. Anders schaut es da auf der Kandidatenliste aus. Neben weiteren Neulingen kandidiert auch Journalist Max Zirngast.  Nach dem Stadtparteitag der ÖVP am Montag, schwört sich nun auch die KPÖ auf den Wahlkampf ein – mit dermaßen vielen Forderungen, dass die Journalisten fast nicht mehr mit Mitschreiben hinterher kommen....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Ist während der Coronakrise telefonisch für Grazerinnen und Grazer erreichbar: Sozialstadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz/Fischer

Stadtrat Hohensinner: Sozialsprechstunde wird nun telefonisch abgehalten

Die Auswirkungen der Coronakrise treffen nicht nur das öffentliche Leben und die Wirtschaft des Landes, sondern sind vor allem auch im Sozialbereich spürbar. Viele Menschen haben ihren Job verloren und auch andere Sorgen quälen sie in diesen herausfordernden Tagen. Aus diesem Grund hat sich Sozialstadtrat Kurt Hohensinner dazu entschlossen, seine bewährte, und sonst in seinem Büro stattfindende Sozialsprechstunde, nun telefonisch anzubieten. Am Mittwoch nach Ostern, dem 15. April, können...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 4

Graz ist Staatsmeister!!!

Am Sonntag war es soweit .... Finale in Graz .... SIEG = STAATSMEISTER für die Steiermark! Wit gratulieren den "Steirischen Eichen Rollstuhlrugby" und Nationalteamspieler in Rollstuhl Rugby, Rene Hernesz, herzlich zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte 🥇🥇 Soziale Projekte Steiermark setzt sich gerne für Inklusion im Sport ein und unterstützt Menschen mit Behinderung. Sport ist Leben, Sport ist Freude, Sport ist Lebensfreude! Komm und sei dabei: www.spstmk.at (Bilder: steir. Eichen, Doris...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Winterleitner
2

Tag der offenen Tür im Institut für Epilepsie

Die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich und das Institut für Epilepsie laden herzlich zum ersten Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten nach Graz / Eggenberg ein. Am 15. Juni 2018 öffnen beide Organisationen von 10:00 – 13:00 Uhr Ihre Türen. Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen und nutzen Sie die Gelegenheit alle Angebote, Aktivitäten, Projekte und MitarbeiterInnen kennenzulernen. Folgendes Programm erwartet Sie: Begrüßung durch Dr. Schliber...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Informationsplattform Epielspie: Steuer & Anfallsauslöser

Der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich lädt zu den Themenschwerpunkten "Steuer und Epilepsie" sowie "Anfallsauslöser" am 30. März 2017 ab 17:30 Uhr zur Informationsplattform Epilepsie nach Graz ein. Die Plattform bietet Betroffenen, Angehörige und allen anderen Interessierten die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren sowie von ExpertInnen beraten zu lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist wie immer frei! Fargen und Informationen unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Epilepsie Informationsplattform: Schule & Support

Die Informationsplattform Epilepsie bietet Betroffenen, Angehörige und anderen Interessierten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit Epielpsie konfrontiert sind, die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren sowie von ExpertInnen beraten zu lassen. Am Freitag, den 11. November wird Daniela Kogler-Kleinschuster vom "Institut für Epilepsie" ab ca. 17:30 Uhr das neue Schulprojekt "SUKY - Support for kids and youth" vorstellen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Vornamledung ist nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Spendensammlung für Assistenzhunde !

Sehr geehrte Sponsoren/innen und Unterstützer/innen für Assistenzhunde ! Vorwort : Wenn sie einen Brief, Email oder persönlichen Besuch von einem Verein,oder einer Person erhalten, die vorgibt für Menschen mit Behinderung beim Ankauf eines Assistenzhundes zu unterstützen und Sie auch im guten Glauben für einen Assistenzhund spenden und dieser eingetragene Verein diese gesammelten Spenden statt für einen Assistenzhund dann für ein Kloster in Thailand verwendetet. Was würden Sie dazu sagen ? Denn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Überprüfung von Vereinen mit und ohne Spendengütesiegel

In Österreich gibt es eigentlich sehr strenge Gesetze. Nur bei den Vereinen muss noch einiges gemacht werden, denn es gibt meiner Meinung nach sehr viele Vereine, die sogar ein Spendengütesiegel haben und trotzdem in die eigene Tasche wirtschaften. Man braucht dabei nur an den Verein Engel auf und Engel mit Pfoten zu denken. Der verstorbene Roland Erich Komuczky die ersten Jahre Obmann des Vereines und die letzten Jahre dann der Geschäftsführer des Vereins war in Wien als Pensionist gemeldet,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Stadträtin Elke Kahr | Foto: KPÖ Graz
1 6

So sozial sind Politiker

Nachgefragt: Engagiert sich die Grazer Politik abseits ihrer Funktionen? In der Steiermark gab es in diesem Jahr schon mehrfach Katastrophen wie Murenabgänge oder Hochwasser. In solchen Fällen zeigt sich immer wieder das soziale Engagement der Bevölkerung: Nachbarschaftshilfe und zahlreiche freiwillige Helfer, die kräftig mitanpacken, sind bald vor Ort, um das Chaos zu beseitigen. Auch gespendet wird fleißig. Das beweist einmal mehr, dass der soziale Gedanke in Notzeiten bei den Bürgern stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Die „Team Österreich Tafel“ von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 sucht dringend einen neuen Standort. | Foto: ÖRK

Österreich-Tafel auf Heimatsuche

Sammeln statt vergammeln – verwenden statt verschwenden“, lautet der Leitspruch der „Team Österreich Tafel“. Das von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 gestartete Projekt hat sich zum Ziel genommen, Überschuss und Mangel zusammenzubringen. „Und das mit großem Erfolg“, so Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Michael Moser. Seit dem Start der Aktion im März dieses Jahres wurden mehr als 100 Tonnen Lebensmittel verschenkt. Diese wurden von großen Handelsketten zur Verfügung gestellt. „Im Schnitt kommen rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.