Sozialhilfeverband

Beiträge zum Thema Sozialhilfeverband

Bilal Usman arbeitet als Fach-Sozialbetreuer/Altenarbeit  im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz.  | Foto: Robert Zinterhof
3 18

Land OÖ lehnte Ausbildung in Perg ab
Ausbildung mit Auszeichnung in Linz bei Caritas abgeschlossen

PABNEUKIRCHEN. WALDING, LINZ. Jetzt halten er und seine Familie die Rot-Weiß-Rot Karte plus in ihren Händen. Ein Höchstrichter ebnete den Weg für die Familie Bilal Usman, in Österreich bleiben zu können. Der Richter erkannte, dass man qualifizierte Arbeitskräfte nach sieben Jahren Wartezeit nicht einfach abschieben kann. Im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz hat Bilal Usman seinen Traumjob gefunden, nachdem er seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit mit Auszeichnung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Marvin, Adrenn, Isabella, Jessica | Foto: Robert Zinterhof
15

Jugendraum Saxen
Mädchen und Burschen haben jetzt einen Treff

SAXEN. Über alle Parteigrenzen hinweg für die Jugend geschaffen: Der neue Jugendraum Saxen im ehemaligen Feuerwehrzeughaus! Seit Sommer 2020 hat dieser neue Ort der Begegnung für die Mädchen und Burschen geöffnet. Am vergangenen Samstag wurde er beim Tag der offenen Tür vielen Interessierten aus der Gemeinde vorgestellt. Bürgermeister Erwin Neubauer, Vizebürgermeister Thomas Engler und Nationalrätin, Gemeindevorständin Rosa Ecker bedankte sich bei den engagierten Jugendlichen für ihren Einsatz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Direktor des Sozialhilfeverbandes Thomas Schell (rechts) mit einem Bewohner des Hauses Albertini in der neuen Gartenanlage | Foto: SHV Spittal
1 14

Sozialhilfeverband
30 Jahre Haus Albertini in Spittal

SPITTAL. Das Haus Albertini vom Sozialhilfeverband (SHV) Spittal unter der Leitung von Thomas Schell feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest.  Neue Gartenanlage Der Garten war schon immer das Lieblingsplatzerl der Bewohner und so ließ der SHV Spittal anläßlich des Jubiläums die Gartenanlage neu gestalten. Die Bewohner dürfen sich nun nicht nur an einer grünen Oase erfreuen - auch besonders viele bunte Blumen, schmackhafte Kräuter und neue Schattenplatzerl warten auf sie. "Eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Die Crew: Thomas Schell, Erika Stonig, Katharina Lugger, Norbert Berntaler
23

Nach sechsmonatiger Modernisierung des Spittaler Pflegewohnheims
Haus Peinten ist komfortabler geworden

SPITTAL. Das Haus Peinten ist für seine Bewohner komfortabler geworden: Nach sechs Monaten wurde die Modernisierung des Pflegewohnheims des Sozialhilfeverbandes (SHV) gefeiert. In der vor genau 60 Jahren eröffneten Einrichtung, die bereits 1998, 1999 und 2004 größere Um- und Zubauten erfahren hatte, wurde in zwei Gebäudetrakten die Zahl der Einzelzimmer von 37 auf 45 erhöht, während sich die der Doppelzimmer von 17 auf drei (für Ehepaare) verringerte. Die Bettenzahl liegt unverändert bei 71....

Georg Fejan, Reinelde Kobold-Inthal, Beate Prettner, Claudia Arpa und Hans-Peter Schlagholz (von links)
1 31

60 Jahre Sozialhilfeverband Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Nicht ganz so alt-immerhin sind vier Bewohner des Wolfsberger Alten- und Pflegeheimes über hundert Jahre- ist der Sozialhilfeverband. 60 Jahre hat die Einrichtung aber auch schon auf dem Buckel. Grund genug, dieses Jubiläum gemeinsam mit den Bewohnern und zahlreichen Ehrengästen ausgiebig zu feiern. Grundbedürfnisse abgedeckt In den Gründerjahren ging es hauptsächlich darum, Wohnraum für beeinträchtigte oder finanziell benachteiligte Menschen, die sonst nicht selbständig leben...

Schon ab 15. März geht es nach dem symbolischen Spatenstich mit den eigentlichen Bauarbeiten los.
12

"Den Senioren ein Leben bieten, dass sie gewohnt sind"

Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim am alten Standort in Peuerbach. PEUERBACH (raa). "Als einen Freudentag am alten Standort" bezeichnet Bezirkshauptmann und Sozialhilfeverbandsobmann Christoph Schweitzer den Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim eben am Standort des alten Heims. Schon im November wurden die Bewohner in das ebenfalls neu errichtete Altenheim nach Kallham übersiedelt. "Das war eine generalstabsmäßige Aktion und schon im Januar begann man mit in...

Gemeinderat Pabneukirchen 2015
11

Gemeindefinanzen nicht rosig - hohe Pflichtausgaben

Gemeinderat spricht von einem ungerechten Berechnungsschlüssel, der bevölkerungsarme Gemeinden benachteiligt (2. Verteilungsweg). Sozialhilfeverband (Seniorenheime, Jugendwohlfahrt usw.) , Krankenanstalten-Beitrag, Landesumlage...kosten der Gemeinde € 843.800. PABNEUKIRCHEN. Die Finanzen der Marktgemeinde Pabneukirchen sind alles andere als rosig. In den vergangenen und kommenden Jahren wird Pabneukirchen den Gemeindehaushalt nicht ausgleiche können. Diese Finanz-Entwicklung gab Bürgermeister...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franz Schmid war jahrelang Amtsleiter der BH Schärding und Geschäftsstellenleiter des Sozialhilfeverbandes Schärding.
12

BH-Urgestein sagt Pfiat Gott: Verabschiedung von Franz Schmid

Franz Schmid verabschiedet sich nach 41 Jahren in den Ruhestand. Das Vitale Wohnen und die SoKos gehen auf sein Konto. SCHÄRDING (ska). "Die 70er Jahre, das war die Zeit des Absolutismus in der BH Schärding", erinnert sich Franz Schmid. "Bei Besprechungen im Chefzimmer musste jeder stehen, außer der Chef persönlich – egal wie lange sie dauerten." In 41 Jahren Dienstzeit sammeln sich zahlreiche solcher Erinnerungen an. Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand hat Franz Schmid diese wieder...

Eckhard Mandler, Berta Striedner, Ines Hopfgartner, Eva Maria Sachs-Ortner, Monika Tidl, Thomas Schell
21

Abschied im Marienheim

Heimleiterin, Stellvertreterin und zwei Pflegerinnen feierten ihren Abschied aus dem Heim und schlagen neue berufliche Wege ein. SPITTAL (ven). Im Marienheim wurde kürzlich ein großer Abschied gefeiert. Nach 25 Jahren als Leiterin wechselt Eva-Maria Sachs-Ortner in das Pflegekompetenzzentrum der Kärntner Landesregierung. Mit ihr schlagen auch Monika Tidl, Berta Striedner und Ines Hopfgartner neue berufliche Wege ein. Mit dabei waren der Vorsitzende des Sozialhilfeverbandes Bürgermeister Eckhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Bunte Geburtstagsfeier mit viel Musik und einem Kasperl

ANDORF (kpr). 20 Jahre FIM Schärding und zehn Jahre FIM Andorf – das sind Gründe, um zu feiern, dachten sich der Sozialhilfeverband Schärding und lud zur Jubiläumsfeier in die Volksschule Andorf. Nicht nur zahlreiche Kinder mit ihren Eltern ließen sich die Geburtstagsparty am Freitagnachmittag nicht entgehen, auch Abgesandte aus der Politik stellten sich als Gratulanten ein. So konnte Sozialhilfeverbandsobmann und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner Nationalrat August Wöginger und Landesrätin...

1 1 86

Schlüsselübergabe - Betreutes Wohnen in Fischbach

Barrierefreie Wohnungen nach eineinhalbjähriger Bauzeit den Bewohnern übergeben Wer kennt ihn nicht, den Spruch "Gut Ding braucht Weile". Das mit der heutigen Schlüsselübergabe ein "Gut Ding" seiner Bestimmung übergeben werden konnte, hörte man in den Ansprachen immer wieder, aber auch die zukünftigen Bewohner sind davon überzeugt, sich ein schönes Fleckchen zu ihrem Lebensmittelpunkt auserkoren zu haben. Angefangen hat alles im März 2007, als Bürgermeister Franz Doppelhofer erstmals den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.