Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Mük
1 1

Kaufen für den guten Zweck
Mük-Sterne für den Freistädter Sozialmarkt "Arcade"

Unter einem guten Stern steht heuer die Winter-Werkschau im Mühlviertler-Kunsthandwerkshaus (Mük) in Freistadt. Den gesamten Dezember über kann man sich Sterne vom Weihnachtsbaum pflücken und damit den Sozialmarkt unterstützen. FREISTADT. Die allgemeine Teuerung setzt vielen Familien zu. Wie eng es in den Haushaltskassen bereits ist, zeigt der große Andrang im Sozialmarkt „Arcade“ in Freistadt. Oft leeren sich die Regale schneller, als sie vom Verein mit Produktspenden nachgefüllt werden...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Johannes Puchleitner von den Lions Wörgl, Heidi Rißlegger von der Caritas und Franz Schnellrieder vom Vinzenzverein der Pfarre Wörgl  bei der Übergabe. | Foto: Autohaus Rudolf Fuchs

Lieferauto
Sozialmarkt Wörgl ist dank einer Spende nun mobil

Eine 6.500 Euro - Spende vom Wörgler Lions Club und dem Vinzenzverein machte den Kauf eines Lieferautos für den Sozialmarkt der Caritas möglich.  WÖRGL (red). Der Sozialmarkt in Wörgl ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Einrichtung für einkommensschwache Menschen in Wörgl und Umgebung geworden. Ein Lieferauto ist daher unverzichtbar für den Transport der Waren zum Sozialmarkt und der Wörgler Lions Club machte das möglich.  Club Präsident  Johannes Puchleitner und der Vinzenzverein der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das SOMA-Team bittet: Ein Geschenk weniger, und dafür den SOMA-Kunden helfen mit diesem Budget helfen. | Foto: Sozialmarkt

Wenn jeder ein wenig verzichtet, gibt's im Sozialmarkt ein Fest der Liebe

Damit auch für die weniger Begüterten ein schönes Weihnachten wahr wird. Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele müssen sich zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Hier setzt der Sozialmarkt Ternitz an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um den Sozialmarkt-Kunden eine wertschätzende Einkaufsumgebung bieten zu können, wurde die Weihnachtsaktion "Mein Geschenk macht Sinn für tausende Menschen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"arcade" Sozialmarkt Freistadt | Foto: Privat

1. Mühlviertel Sozialmarkt Freistadt hat Geburtstag

Fünf Jahre Erfolgsgeschichte sind ein Grund zum Feiern! FREISTADT, HAGENBERG, UNTERWEISSENBACH. Man glaubt es kaum, aber seit der Idee und der Gründung des 1. Mühlviertel Sozialmarktes und der Eröffnung am 26. Mai 2009 sind bereits fünf Jahre vergangen. Der 2009 aufgrund der Wirtschaftskrise, der steigenden Armut und der bekannten Verschwendung von Lebensmittel gegründete Sozialmarkt hat sich mittlerweile zur Erfolgsgeschichte entwickelt. „Mit dem Sozialmarkt können wir aktiv Menschen...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

"Kauf eins mehr, schenk eins her"

Nach mehrmonatiger Umbauphase der alten Räumlichkeiten im ehemaligen Gesundheitsamt eröffnet am 28. April der neue Sozialmarkt "RK Körberl" in der Redtenbachergasse 3. Das Rote Kreuz Steyr bietet in Kooperation mit pro mente somit allen in finanzielle Not geratenen Bürgern eine an ihre Einkommenssituation angepasste Einkaufsmöglichkeit. Im Vorfeld der Eröffnung finden außerdem zwei Aktionstage am 12. und 19. April, jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr, statt. Wer vor ausgewählten Supermärkten Rot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Kopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.