Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Kuchen gegen Gutschein im RK-Markt Sierning. | Foto: Rotes Kreuz Steyr-Land

Lebensmittel für Sozialmarkt
Kuchen gegen Gutschein & "Kauf ein Stück mehr"

Die Sozialmärkte in Sierning und Weyer starten Aktionen für die Beschaffung von Lebensmitteln.  SIERNING, WEYER. "In der Coronazeit haben wir mit dem 'Kauf-ein-Stück-mehr'-Aktionstag aufgehört. Stattdessen können sich Leute bei uns an einem Tag selbst gebackenen Kuchen abholen und dafür Warengutscheine hergeben", erklärt die Sierninger Marktleiterin Hermi Schmied. Die Inhaltsstoffe und Zutaten sind auf der schönen Verpackung der Kuchen angeführt. "Die Aktion kommt gut an. Viele Menschen freuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Rotkreuz-Markt-Kunden können heuer sogar einen Christbaum erwerben. Außerdem gibt es erstmals ein Geschenk für die Einkäufer. "Es sollen alle eine schöne Feier haben", sagt Inge Zopf, am Foto rechts.
2

Rotkreuz-Markt Perg
Geldsorgen trüben Vorfreude auf Weihnachten

Zu Weihnachten schmerzt Geldnot besonders. Der Rotkreuz-Markt in Perg unterstützt seit zwölf Jahren jene Menschen, die am finanziellen Limit leben. PERG. "Wenn du wenig hast, die Lebenshaltungskosten steigen und deine Ausgaben sich erhöhen, dann wird es knapp", beschreibt Elfriede Reindl die Situation vieler Klienten, die sich bei den Sozialberatungsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk Perg melden. Wer über ein sehr geringes Einkommen verfügt, erhält auf diesem Weg eine Berechtigungskarte, um im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: RK/LV OÖ

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Sammelaktion „Kauf ein Stück mehr“ für den Rotkreuzmarkt in Kremsmünster war ein voller Erfolg.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf / Martin Prieler
2

"Kauf ein Stück mehr"
Erfolgreicher Warensammeltag für den Rotkreuzmarkt Kremsmünster

Die Sammelaktion „Kauf ein Stück mehr“ für den Rotkreuzmarkt in Kremsmünster am Samstag, den 12. Juni 2021, war ein voller Erfolg. KREMSMÜNSTER. Warenspenden sind das Fundament der Rotkreuzmärkte. Deshalb bitten ein- bis zweimal pro Jahr Rotkreuz-Mitarbeiter bei der Aktion „Kauf ein Stück mehr“ vor den umliegenden Lebensmittelmärkten um Warenspenden für den Rotkreuzmarkt in Kremsmünster. Viele Menschen kommen dieser Bitte nach. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft konnten beim...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Traudi und Karl, zwei helfende Hände der Rotkreuz-Familie, waren erstmals bei der Sammelaktion dabei | Foto: OÖRK Kirchdorf
1 5

"Kauf ein Stück mehr"
Warenspenden – Fundament des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster

Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft konnten beim Warensammeltag am 30. November 2019 der Rotkreuz-Markt Kremsmünster und die Lager wieder mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur Armutsbekämpfung füllen. Ab 1. Jänner 2020 werden im Rotkreuz-Markt Kremsmünster Brot, Obst und Gemüse offen angeboten. KREMSMÜNSTER. Zweimal im Jahr bitten Rotkreuz-Mitarbeiter bei der Aktion "Kauf ein Stück mehr" vor den umliegenden Lebensmittelmärkten um Warenspenden für den Rotkreuz-Markt in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kauf ein Stück mehr – die Sammelaktion der Rotkreuz-Märkte im Ennstal am 18. Mai. | Foto: ÖRK/Schönberger

Kauf ein Stück mehr
Die Rotkreuz-Märkte sammeln wieder

Die freiwilligen Helfer der beiden Rotkreuz-Märkte aus Großraming und Weyer sammeln am Samstag, den 18. Mai wieder Waren für die armutsgefährdete Bevölkerung. STEYR-LAND. Teamleiterin Karin Ramskogler erklärt: „Mit der Aktion Kauf ein Stück mehr gelingt es uns bereits seit vielen Jahren, jene Waren für die Märkte zu bekommen, die wir im Wege der Firmenspenden nur schwer erhalten. Dazu gehören beispielsweise Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel“. Alle teilnehmenden Geschäfte sind auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rotes Kreuz

Kauf ein Stück mehr: Rotes Kreuz Steyr-Stadt sammelt für Sozialmarkt

STEYR. Vor mittlerweile sieben Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in Oberösterreich bereits 22 solche Rotkreuz-Märkte. Am 2. + 3. Dezember machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer ganz besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und sind speziell in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1

Kauf ein Stück mehr

OÖ. Rotkreuz-Sozialmarkt-Sammelaktion am 6. Dezember PERG. Vor mittlerweile fünf Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in Oberösterreich bereits 15 solche Rotkreuz-Märkte. Am Nikolaustag machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Rotkreuz-Mitarbeiter sammeln für armutsgefährdete Menschen. | Foto: OÖRK

„Kauf ein Stück mehr“ – Sozialmarkt sammelt wieder

Die Mitarbeiter des Rotkreuz-Sozialmarktes aus Sierning bitten am 29. November vor zahlreichen Geschäften der Region um ihre Warenspende für den Sozialmarkt. BEZIRK. In Oberösterreich leben rund 100.000 armutsgefährdete Menschen, viele davon auch im Bezirk. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und abwägen, jeden Euro zweimal umdrehen und können sich dennoch vieles nicht leisten. „Seit über vier Jahren versucht das Rote Kreuz mit dem Angebot des Sozialmarktes diesen Menschen zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Raphael Riegler, Jan Bachinger, Pauline Humer, Florian Ratzenböck, Dominik Stöger, Nico Schörgenhumer, Simone Ratzenböck. | Foto: privat

Firmprojekt: Sammeln für d´ Weberzeile

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Firmvorbereitung entschlossen sich zwei Firmgruppen zu dem Sozialprojekt "Sammeln für d´ Weberzeile". Am Samstag, 10. Mai sammelten die Firmlinge unter dem Motte "Kauf eins mehr - schenk eins her" Lebensmittel und Haushaltsartikel für den Sozialmarkt. Bei Firma Hochhauser am Landlplatz, sowie beim Billa in Moosham waren die Jugendlichen unterwegs und erhielten von vielen Einkaufenden Waren. Herzlichen Dank allen Spendern!

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
V.l.n.r.: Marktleiter Josef Spießberger, Maria Nothaft, Monika Kaser, Marktleiter-Stellvertreter Georg Kaser Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: Manfred Fesl

Rot Kreuz Sozialmarkt Mattighofen - Mehr als "nur" ein Nahversorger

„Man muss es gerne machen und mit Menschen können“, so beschreibt das Ehepaar Monika und Georg Kaser ihr Engagement beim Rotkreuz-Sozialmarkt in Mattighofen. Seit dem Tag der Eröffnung, im April, widmen sich die beiden dieser Tätigkeit. Ihre Kunden sind ihnen mittlerweile richtig ans Herz gewachsen und damit diese in der Weihnachtszeit nicht zu kurz kommen, beteiligen sich die Pensionisten an einer großangelegten Sammelaktion: Unter dem Motto „Kauf eins mehr, schenk eins her“ bitten sie und...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Kauf ein Stück mehr – für den Sozialmarkt! | Foto: Gina Sanders/Fotolia

„Kauf ein Stück mehr“

Aktionstag für den Sozialmarkt Sierning vor Supermärkten in Sierning, Aschach, Bad Hall und Wolfern. SIERNING. Am Samstag, 24. November, findet von 8 bis 14 Uhr wieder der Aktionstag „Kauf ein Stück mehr“ des Rotkreuz-Sozialmarkts Steyr-Land für die Filiale Sierning statt. Freiwillige Mitarbeiter werden vor den Geschäften in Sierning (Billa, Spar, Zielpunkt), Bad Hall (Billa, Eurospar), Neuzeug (Billa), Aschach (Adeg) und Wolfern (Billa und Spar) stehen und die Kunden ersuchen, beim Einkauf ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.