Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Die Sozialmärkte des Roten Kreuzes werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern betrieben. | Foto: RK/LV OÖ/Braunau
2

„Kauf eins mehr – schenk eins her!“
Bezirksweite Sammelaktion für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Vor 15 Jahren gründete das Oö. Rote Kreuz den ersten Rotkreuz-Markt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in OÖ bereits 21 solcher Sozialmärkte, im Bezirk Braunau in Mattighofen. Am 6. Juli machen Rotkreuz-Mitarbeiter wieder mit einer besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. BEZIRK BRAUNAU, MATTIGHOFEN. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Schülerinnen und Schüler berichteten durchwegs über ihre positiven Erfahrungen bei der Sammelaktion anlässlich der Freiwilligentage im Bezirk Landeck. | Foto:  Martin Lechleitner
4

Freiwilligentage Bezirk Landeck
Schüler sammelten für den Martiniladen

Auch im Bezirk Landeck wurde kräftig an den Freiwilligentagen gesammelt. 47 Schülerinnen und Schüler der PMS der Katharina Lins Schulen sammelten am 24. April für den Martiniladen vor den Zammer und Landecker Geschäften. So konnte der Sozialmarkt und dessen ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützt werden. LANDECK/ZAMS. Der Martiniladen ist der Sozialmarkt in Landeck und bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Rund zwanzig ehrenamtliche MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: RK/LV OÖ

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Marion Chladek und Nicole Promitzer | Foto: SAM NÖ
1 2

Sammelaktion für St. Valentins Sozialmarkt

ST. VALENTIN. Das Warenangebot in den niederösterreichischen Sozialmärkten soll für die Kunden verbessert werden. Daher wird zur Aktion „Kauf eines mehr“ aufgerufen: Jeder, der Sozialmärkte unterstützen möchte, ist ab sofort eingeladen, unter diesem Motto Hygieneprodukte und lang haltbare, original verpackte Lebensmittel während der Öffnungszeiten in die Verkaufsstelle Soma mobil St. Valentin zu bringen. Alle auf diese Weise gespendeten Waren werden in einem speziell gekennzeichneten...

  • Enns
  • Katharina Mader
1

Kauf ein Stück mehr

OÖ. Rotkreuz-Sozialmarkt-Sammelaktion am 6. Dezember PERG. Vor mittlerweile fünf Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in Oberösterreich bereits 15 solche Rotkreuz-Märkte. Am Nikolaustag machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – damit alles passt, wenn der Sozialmarkt in Schärding am 11. Dezember eröffnet wird. | Foto: Rotes Kreuz

"Kauf eins mehr – schenk eins her"

Sammelaktion des Roten Kreuzes in Schärding und Andorf für Sozialmärkte SCHÄRDING, ANDORF. Seife, Shampoo, Salz und Mehl – das sind laut dem Roten Kreuz jene Produkte, die schnell vergriffen sind und nur selten Sozialmärkten überlassen werden. Aber auch andere Lebensmittel werden dringend gebraucht. Denn gerade in der Weihnachtszeit soll den Sozialmarkt-Kunden ein breiteres Sortiment geboten werden. Deshalb ruft das Rote Kreuz am Samstag, 6. Dezember, zu einer besonderen Sammelaktion auf:...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Rotkreuz-Sozialmärkte lindern Armut, gerade in der Vorweihnachtszeit

Etwa 100.000 Menschen sind in Oberösterreich armutsgefährdet: Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und abwägen, jeden Euro zweimal umdrehen und können sich dennoch vieles nicht leisten. „Als OÖ. Rotes Kreuz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese Menschen zu unterstützen und so vor vier Jahren den ersten Sozialmarkt in Perg gegründet. Heute betreiben wir bereits 13 solcher Märkte, in welchen wir Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen anbieten“, erklärt OÖ....

  • Enns
  • Christian Koranda

„Kauf ein Stück mehr“ – Eine Sammelaktion des Rotkreuz-Sozialmarktes Linz-Land und des Kiwanis-Clubs Leonding

Waschpulver, Reinigungsmittel, Seife, Shampoo - Kaffee, Essig, Öl, Mehl, Reis. Selbstverständliche Dinge des täglichen Bedarfs. Und doch für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger nur schwer erschwinglich. Am 8. und 9.11.2013 bittet das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Kiwanis-Club um genau diese Artikel. Die genannten Waren sind selbst im Sortiment des Sozialmarktes Mangelware. Freitag ganztägig und Samstag Vormittag werden daher Einkaufende gebeten, „ein Stück mehr“ zu erwerben und dieses gleich im...

  • Linz
  • Bezirksstelle Linz-Land Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Fotolia/Sanders

Sammelaktion für die Sozialmärkte

BEZIRK FREISTADT. Wie schon im vergangenen Jahr werden auch heuer wieder kurz vor Ostern Vertreter der Sozialmärkte vor den wichtigsten Supermärkten des Bezirkes um eine Warenspende bitten. "Ein Kilo Zucker, ein Päckchen Kaffee oder ein Shampoo, ist für viele von uns kein großer Aufwand - in Summe gesehen jedoch ein großer Beitrag zur Unterstützung des Sozialmarktes und seinen 400 Kunden", sagt Herbert Stummer, Obmann des Sozialservice Freistadt. "Menschen an der Armutsgrenze wird es so wieder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Danke an alle Warenspender!

BEZIRK FREISTADT. Kürzlich sammelten wieder zahlreiche Freiwillige für die Sozialmärkte im Bezirk Freistadt. Tausende Warenspenden ermöglichen so Menschen, die unter einer gewissen Einkommensgrenze leben, ein unbeschwertes Weihnachtsfest. Auch die Verantwortlichen des Roten Kreuzes und der Arcade Freistadt haben eine kleine Überraschung für die Sozialmarkt-Kunden. In den nächsten Tagen wird ihnen mit der Post ein Gutschein als Weihnachtsgeschenk ins Haus flattern. "Diese Idee haben wir uns vom...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Bitte um Warenspenden für Sozialmärkte

BEZIRK FREISTADT. Am Samstag, 1. Dezember, 9 bis 15 Uhr, findet im Bezirk Freistadt wieder die traditionelle Weihnachtssammelaktion der Sozialmärkte statt. Vor den Supermärkten werden Menschen von freiwilligen Helfern gebeten, Warenspenden abzugeben. "Ein Kilo Zucker, ein Päckchen Kaffee oder ein Shampoo mehr, ist für viele von uns kein großer Aufwand", sagt Barbara Tröls vom Sozialservice Freistadt. "In Summe gesehen ist es jedoch ein großer Βeitrag zur Unterstützung der Sozialmärkte."...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.