Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Das Sonnenmobil ist ein Pilotprojekt der Volkshilfe Burgenland und wird vom Sonnenmarkt in Güssing betreut: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Josef Kamper, Marktleiterin Angelika Seldte (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2:39

"Sonnenmobil"
Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs

Mit der Installation eines mobilen Sonnenmarktes wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland erschlossen. Die Volkshilfe Burgenland fährt im Rahmen des Pilot-Projektes "Sonnenmobil" sieben Standorte an, an denen armutsgefährdete Menschen sowie Mindestpension-Bezieher Lebensmitteln und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einkaufen können.  RUDERSDORF. An drei Tagen die Woche macht der mobile Sozialmarkt im Bezirk Jennersdorf halt. Von Mittwoch bis Freitag werden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Über ein erfolgreiches erstes Jahr freuten sich Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (Mitte) mit Marktleiterin Angelika Seldte (links) und ihrem Team. | Foto: Volkshilfe

Bilanz
10.821 Einkäufe im ersten Jahr des Güssinger Sozialmarkts

GÜSSING. 10.821 Einkäufe wurden im Sozialmarkt "Sonnenmarkt" getätigt, seit er im Vorjahr eröffnet wurde. Dazu kamen 6.832 Einkäufe im Second-Hand-Laden "Schatzgrube" und 1.485 Rechnungen im angeschlossenen "Sonnencafé". Diese Bilanz zog Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst über das erste Betriebsjahr. Der "Sonnenmarkt" bietet Menschen mit geringem Einkommen billige, aber einwandfreie Lebensmittel, die von den Supermärkten ausgeschieden werden. Einkaufen können Menschen, deren Haushaltseinkommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Referent Martin Stift, Filialleiterin Angelika Seldte, Projektleiter Ewald Schlaffer (Soziale Dienste), Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Volkshilfe-Geschäftsführer Markus Kaiser, und Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (von links) eröffneten den Sozialmarkt. | Foto: Martin Wurglits
Video 10

Billig einkaufen
Güssinger Sozialmarkt ist eröffnet

GÜSSING. Im WIM-Center in der Schulstraße hat die Volkshilfe einen Sozialmarkt eröffnet. Der "Sonnenmarkt" bietet Menschen mit geringem Einkommen billige Lebensmittel und Hygieneartikel. Second-Hand-LadenDaran anschließend wurde der Second-Hand-Laden "Schatzgrube" eingerichtet mit günstigen gebrauchten Waren wie Geschirr, Bücher und Bekleidung. Im integrierten "Sonnencafé" können sich Besucher zu Kuchen und Kaffee niederlassen. Einkauf gegen EinkommensnachweisDer Einkauf im "Sonnenmarkt" ist an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst und Bürgermeister Vinzenz Knor freuen sich auf die Eröffnung des "Sonnenmarkts" in der Schulstraße. | Foto: Volkshilfe
2

Günstiger Einkauf für Bedürftige
Güssing bekommt einen Sozialmarkt

Für 30. September plant die Volkshilfe die Eröffnung eines neuen Sozialmarkts in Güssing. Im WIM-Center in der Schulstraße sollen Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsartikel zu sehr günstigen Preisen an Bedürftige verkauft werden. "Angeschlossen werden auch ein Café und ein Second-Hand-Geschäft", kündigte Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst an. EinkommensabhängigWer im "Sonnenmarkt" - so der Name des Sozialmarkts - einkaufen will, darf eine bestimmte Höhe des Haushaltseinkommens nicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Claudia Schlager, Geschäftsführer Wolfgang Brillmann, Landesrat Leonhard Schneemann, Projektleiter Bgld. Ingomar Golob  | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Fenz

Stadt übergab "Starthilfe"
2.000 Euro Spende für den Sonnenmarkt

Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager übergab eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an das Sozialprojekt Sonnenmarkt. MATTERSBURG. Sonnenmarkt, Sonnencafé und SamLa kids wurden bereits im November 2021 eröffnet. Ein vom Land Burgenland initiiertes Sozialprojekt, das günstige Einkaufsmöglichkeiten und diverse Angebote für Einkommensschwache bietet. Bürgermeisterin Claudia Schlager übergab eine Starthilfe über 2.000 Euro in Form eines Schecks vonseiten der Stadtgemeinde Mattersburg an das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Der Sozialmarkt in Mattersburg hat auch während des Lockdowns weiterhin geöffnet. | Foto: soogut-Sozialmarkt GmbH/oswald

Mattersburg
Sonnenmarkt auch im Lockdown geöffnet

Seit einigen Tagen hat der neue Sozialmarkt in Mattersburg seine Pforten für die Kunden geöffnet. Da es sich um einen Lebensmittelmarkt handelt ändert daran auch der aktuelle Lockdown nichts. MATTERSBURG. Beim Sonnenmarkt, von der soogut-Sozialmarkt GmbH, handelt es sich um ein Lebensmittelgeschäft und daher ist auch während des Lockdowns geöffnet. Menschen die zum Einkauf im Sozialmarkt berechtigt sind können dort auch jetzt ungehindert einkaufen. "Eine Falschmeldung in den Medien hat einige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Marktleiterin Alexandra Wagner mit ihrem Team
 | Foto: soogut-Sozialmarkt GmbH/oswald
6

Mattersburg
Erster Einkaufstag im Sonnenmarkt

Am Freitag, den 19. November öffneten sich die Türen des Sonnenmarkts in Mattersburg zum ersten Mal. Die soogut-Sozialmarkt GmbH bietet hier an der Armutsgrenze lebenden Menschen die Möglichkeit von nun an Lebensmittel und Alltagsgüter zum Drittelpreis einzukaufen. MATTERSBURG. Der erste Einkaufstag im Mattersburger Sonnenmarkt war ein großer Erfolg. Zahlreiche Familien, Mindestpensionistinnen und Alleinerzieherinnen nutzten die Möglichkeit sich mit günstigen Lebensmitteln einzudecken. „Leider...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LR Leonhard Schneemann präsentierte mit Gerald Fitz vom ASB, Bgm. Ingrid Salamon, soogut-GF Wolfgang Brillmann und Soziale Dienste Bgld.-GF Johannes Zsifkovits das Sozialmarkt-Projekt.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 2

Sonnenmarkt & Sonnencafé
Sozialmarkt eröffnete am Freitag in Mattersburg

Sonnenmarkt und Sonnencafé eröffnen am 19. November im Fachmarktzentrum (FMZ) Mattersburg. An diesem Freitag kann von 14 bis 18 Uhr eingekauft werden. Künftig ist von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. MATTERSBURG. Anfang Oktober wurde in Oberwart der erste burgenländische Sozialmarkt in Betrieb genommen. Am 19. November folgt die Eröffnung des zweiten Sonnenmarktes im FMZ Mattersburg. "Sonnenmarkt und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.