Sozialprojekt

Beiträge zum Thema Sozialprojekt

Setzen sich für Indiens Schwächste ein: Hohenaus Raika-Geschäftsstellenleiterin Monika Pfarr und Friedl Doschek. | Foto: Potmesil
2

Hilfsprojekt "Hand in Hand"
Österreichische Hilfe für 100 indische Witwen

STRASSHOF.  Sie gelten als gesellschaftlich nutzlos, werden weggesperrt, gedemütigt, misshandelt. Der Status einer Witwe ist in Indien generell ein niedriger, entsprechend schwierig ist die Lebenssituation dieser Frauen. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht, denn es gibt für sie keine staatliche Unterstützung, sie sind von der Gunst ihrer Familien abhängig. Über das Projekt "Hand in Hand", von dem Strasshofer Unternehmer Friedl Doschek ins Leben gerufen, werden Kinder, aber eben auch Witwen im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Foodtruck-Team
Foto: (c) Foodtruck/Resch
2

Foodtruck - kostenloses Essen für Bedürftige
Foodtruck - gemeinsam satt sein

Essens- und Getränkeverteilung für bedürftige Menschen in der Pfarre Linz - St. PeterAuch in Linz und Umgebung haben viele Menschen nicht genügend Geld für ausreichende Nahrung. Auch bei uns hungern immer mehr Menschen, darunter auch viele Kinder. Der ungebrochen rege Andrang bei der Spallerhofer Tafel stellt dies unter Beweis. Für Menschen aus dem Raum Linz, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, gibt es nun ein großartiges Angebot. Foodtruck besucht die für ihre zahlreichen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
5 2

Sozialprojekt
Mehrwertpartner für Genial2015

An alle Unternehmer wir suchen aktuell nach Mehrwertpartnern für Genial2015 Wollt ihr in einem Sozialprojekt mithelfen für die Menschen und Tierhilfe?  Alle Informationen findet ihr auf der Homepage aufgezeigt unter der Rubrik Mehrwertpartner!  Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Kontakt unter Impressum mit der Nennung von "Konzepthilfe"  Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit im Namen des gesamten Sozialverein Genial2015!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Josef Aigner
Der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ mobilisierte für eine karitative Sammelaktion zugunsten obdachloser Kinder in Budapest. | Foto: Junge Generation Marchtrenk

Junge Generation unterstützt Hilfsprojekt für obdachlose Kinder

MARCHTRENK. Neben den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Initiativen im Jugend- und Kulturbereich setzen sich die Mitglieder des Marchtrenker Vereins „Junge Generation“ (kurz: JG) besonders für Sozial- und Hilfsprojekte ein. Aktuell unterstützen Obmann Bernhard Stegh und sein Team eine Sammelaktion für den Kindergarten Wesley- János in Budapest, der obdachlose Kinder beherbergt. Dort werden seit 2004 täglich Kinder ohne festen Wohnsitz aus dem gesamten Zentralgebiet der ungarischen...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Bereits eine Stunde, bevor der Sozialmarkt aufsperrt, stellen sich die Menschen für vergünstigte Lebensmittel an.
9

Das lange Anstellen für Lebensmittel

Die Nachfrage im Sozialmarkt in der Neustiftgasse ist um rund 30 Prozent gestiegen. NEUBAU. „Man muss rechtzeitig hier sein, sonst ist das Beste weg", sagt Rosa. Wie viele andere wartet auch die 77-Jährige in der Schlange vor dem Sozialmarkt in der Neustiftgasse. Und das schon eine Stunde vor dem Aufsperren. Früher sei das anders gewesen: größeres Angebot, mehr Auswahl und weniger Menschen. Rosa lebt von der Mindestpension und kauft seit sieben Jahren hier ein. Dass die Nachfrage gestiegen ist,...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Sieben Altkleidercontainer der Kolpingfamilie stehen in Wels und Thalheim. | Foto: Foto: Kolpinghaus Wels

Sozialprojekte mit alter Kleidung unterstützen

WELS. Berichte über unseriöse Methoden bei der Altkleidersammlung geistern immer wieder durch die Medien. Die Kolpingfamilie Wels bietet mit ihren gesetzeskonform aufgestellten Altkleidercontainer seit 15 Jahren die Möglichkeit Platz im Schrank zu schaffen und gleichzeitig Kolping bei der Arbeit und Finanzierung von Hilfsprojekten zu unterstützen. Die Kleiderspenden werden an Vertragsunternehmen verkauft. Diese unterscheiden in einer mehrstufigen händischen Vorsortierung Bekleidung und textile...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: HLM Krems

Tamidröcke retten Mädchen

Stolz konnten die Schülerinnen Stefanie Zwetzbacher und Angelika Großbichler aus der 2HLM mit Fachvorständin Maria Leeb die selbstgenähten Röcke ihres Jahrganges den Tamid-Initiatoren Eva und Gunther Friedrich übergeben. Auf Initiative von Fr. Mag.ᵃ Gabriela Auferbauer entstand vor einem Jahr diese Zusammenarbeit. Die Schülerinnen lernten das Projekt kennen und wollten dafür ihren Einsatz leisten. Sie entwarfen und fertigten die typischen Tamidröcke (eine Passe, auswechselbare Unterteile) aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.