Sozialrecht

Beiträge zum Thema Sozialrecht

Die AK Tirol zieht Bilanz und erkämpfte für ihre Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. | Foto: AK Tirol
2

AK Tirol
Arbeitnehmerinteressen im Fokus und Rekordsumme für Mitglieder

Die Beratungsleistung der AK Expertinnen und Experten in Tirol bleibt unverändert hoch: 309.030 Beratungen wurden vergangenes Jahr getätigt. Und 2024 verspricht wenig Entspannung, denn „es sieht nicht so aus, dass die Teuerung in den kommenden Monaten verschwinden wird“, so AK Präsident Erwin Zangerl. Die AK erkämpft für Mitglieder 2023 die Rekordsumme von 61,6 Millionen Euro. INNSBRUCK. „Wir haben vergangenes Jahr aber nicht nur diese unglaubliche Summe für die Mitglieder erzielt, sondern...

Bilanzierten und sahen 2021 überdurchschnittlich hohe Anfragen und Auskünfte: AK-Direktor Wolfgang Bartosch und AK-Präsident Josef Pesserl (r.) | Foto: Fürst, AK Stmk
2

AK-Bilanz
Auskünfte und Nachfrage 2021 überdurchschnittlich hoch

Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Arbeitnehmerschutz oder Bildung waren auch im zweiten Jahr der Pandemie sehr hoch. Die Arbeiterkammer Steiermark bilanziert knapp 261.000 Rechtsauskünfte. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten eine Summe von 62,6 Millionen Euro. STEIERMARK. "Was die Gesamtzahl der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskünfte betrifft, lag 2021 deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre", teil AK-Direktor Wolfang Bartosch mit,...

Machen sich für Arbeitnehmer stark: AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.l.), AK-Dir. Wolfgang Bartosch (3.v.l.), Elisabeth Groß (Fürstenfeld) und Johannes Hirmann (AK Hartberg).

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeiterkammer erkämpfte für Arbeitnehmer 442.600 Euro

Die Drähte zu den Experten der AK-Außenstellen Hartberg und Fürstenfeld liefen auch im Vorjahr heiß. Mehr als 6.500 Rechtsauskünfte wurden erteilt, 442.600 Euro erkämpft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit 4.474 Rechtsauskünften in Hartberg und 2.053 in Fürstenfeld waren die Experten der Arbeiterkammer auch 2019 sehr gefragt. 3.696 Auskünfte wurden in Hartberg und 1.497 in Fürstenfeld zum Thema Arbeitsrecht getätigt. Insgesamt konnten die beiden AK-Außenstellen im Bezirk 442.600 Euro an...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Die Gesundheit unserer Mitglieder geht vor.“ | Foto: AK

Arbeiterkammer Burgenland
Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung

Die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus verlangt auch der AK Burgenland zahlreiche Maßnahmen ab. Persönliche Beratungen wird es nur mit Termin geben, die AK-Büchereien bleiben vorerst zu. BURGENLAND. „Uns liegt die Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden, aber auch unserer Mitarbeiter sehr am Herzen. Daher versuchen wir die Vorschläge der österreichischen Bundesregierung weitestgehend zu befolgen. Wir sind trotzdem für unsere Mitarbeiter da“, informiert AK-Präsident Gerhard...

AK Kärnten präsentiert fünf Jahre Arbeit im Dienste der Kärntner Arbeitnehmer | Foto: Hehn

AK Kärnten
Bilanz nach fünf Jahren Einsatz für Kärntner Arbeitnehmer

Die Arbeiterkammer Kärnten setzte sich in den letzten fünf Jahren mit Erfolg für Arbeiternehmer und Kärntner ein. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten eine unabhängige Vertretung für Kärntens Arbeitnehmer und die Bevölkerung. Von 2014 bis 2019 führten die Experten der AK knapp 700.000 Beratungen durch und setzten sich für die Kärnten ein. Dadurch konnte die AK Kärnten in fünf Jahren rund 152 Millionen Euro zurück erkämpfen. Arbeits- & Sozialrecht In den letzten fünf Jahren stand die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.