Sozialversicherung

Beiträge zum Thema Sozialversicherung

Foto: Stefan Csaky
2

Mobilität
"Sicherheitshunderter" für Selbständige für ÖAMTC-Fahrtraining

Kooperationspartner präsentieren SVS-Präventionsprogramm "Sicherheitshunderter"; Arbeitssicherheit und Unfallprävention als Ziel; In der Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik werden die Selbständigen dabei unterstützt, mehr Fahrsicherheit zu erlangen und ihre Fahrtechnik zu verbessern. NÖ. "2021 liegt die Zahl der Wegunfälle bei 442, 20 davon mit tödlichem Ausgang. Mit der Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik möchten wir diese Zahlen reduzieren und unsere Versicherten dabei unterstützen, ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Unterstützung für Unternehmer
25 Jahre Betriebshilfe

KLOSTERNEUBURG. "Ich bin ja selbst bis ein paar Tage vor der Geburt im Geschäft gestanden", erzählt Wirtschaftskammer-Präsidentin und Unternehmerin Sonja Zwazl. Und bei ihrem Jüngsten habe sie sich gedacht, es wäre doch schön, Unterstützung zu haben. Eine Erfolgsgeschichte Der "Urgedanke" vor 25 Jahren war also der, eine Unternehmerin, die ein Baby bekommt, zu unterstützen. Heute stehen Einsätze im Vordergrund, bei der ein Unternehmer durch gesundheitliche Probleme oder Unfälle ausfällt....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
SVA-Direktor Walter Lunner, Moderator Christoph Überbacher, WOCHE-Gewinner Heinz Müller, Ralf Kleinsasser und Peter Demschar
32

SVA: "Sprechen Sie mit uns"

SVA-Direktor Walter Lunner informierte in Wirtschaftsbund-Roadshow über Möglichkeiten für Unternehmer bezüglich der Sozialversicherung. SPITTAL (ven). Der Wirtschaftsbund lud in der Spittaler Wirtschaftskammer zum Informationsabend "Die SVA im Visier" mit Sozialversicherungsdirektor Walter Lunner. Ein Thema, das viele Unternehmer beschäftigt. Künftige Entlastungen Nach einer Information über die Basisdaten der SVA wurde auch über Gesestzesnovellen aufgeklärt. "Mindestbeiträge der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SVA-Chef Alexander Herzog: "Jeder hat das Recht auf Selbstständigkeit." | Foto: Arnold Burghardt
1

SVA-Chef-Herzog: „Jeder hat das Recht auf Selbstständigkeit“

Den 22 Sozialversicherungsträgern steht eine Prüfung ins Haus. Geprüft wird, ob und wie effizient sie arbeiten. Das Ergebnis wird dann in einer Effizienz-Studie präsentiert. So will es die Regierung. Alexander Herzog, Obmann-Stellvertreter der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA), sieht das „entspannt“. Grund: „Wir sind schon lange auf Reformkurs und haben vor einem Jahr mit dem Effizienzprogramm begonnen“, so Herzog im Gespräch mit den Regionalmedien Austria. Derzeit...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.