Sozialzentrum

Beiträge zum Thema Sozialzentrum

Die Bewohnerinnen Maria Weilinger und Edith Leuthner mit Seniorenbetreuerin Ulrike Wagner und Ergebnissen des Osterbackens. | Foto: SeneCura Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Für Ostern ging's ans Striezel- und Kipferl-Backen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Osterfreude geht durch den Magen. Deshalb brachten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel die Öfen zum Glühen und zauberten eine Osterjause. Selbstgebackene Köstlichkeiten dürfen bei einer richtigen Osterjause nicht fehlen. Deshalb machten sich die fleißigen Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel unter Anleitung des SeneCura-Teams in der Küche des Hauses ans Werk und kreierten eine schmackhafte Variation verschiedener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Videotelefonaten fördert das SeneCura-Team den Kontakt zwischen den Seniorinnen und Senioren und ihren Lieben.  | Foto: SeneCura

Pflege
SeneCura ermöglicht Bewohnern Videotelefonie

„Näher am Menschen“ als gelebte SeneCura-Philosophie – trotz Sicherheitsabständen und Besuchsverbot BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag in den österreichischen Pflegeeinrichtungen durch das Corona-Virus und die damit verbundenen Vorschriften der Regierung verändert. In den SeneCura Standorten, in denen höchste Hygienestandards und strikte Schutzmaßnahmen bereits vor den behördlichen Einschränkungen gelebte Praxis waren, gelten seit 13. März Besuchsverbote für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elsbeth Stangl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, genoss gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter Elfriede Stangl das fröhliche Herbstfest.  | Foto: SeneCura

Grafenwörth
Herbstfest im SeneCura

Graue Tage, Frühfrost und teilweise schon sehr frische Temperaturen - kein Grund für schlechte Laune! GRAFENWÖRTH (pa). Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth begrüßte man den Herbst unlängst mit einer schwungvollen Feier. Die Bewohner/innen, deren Angehörige und die Mitarbeiter/innen zeigten sich anlässlich herbstlicher Köstlichkeiten und musikalischer Untermalung durch die „Gföhler Stubenmusi“ begeistert. Nach einem wunderbaren Altweibersommer mit vielen warmen Sonnentagen werden die Tage nun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schön, euch hier zu haben! – Hausleitung Katarina Bedlan, Bürgermeister Christoph Weber, Werner Bernreiter, SeneCura Regionaldirektor Niederösterreich, und Pflegedienstleiterin Daniela Heidegger, BSc, heißen die neuen Bewohner/innen recht herzlich willkommen. | Foto: SeneCura

Sitzenberg: Einzug ins SeneCura

SITZENBERG-REIDLING (pa). Mit Anfang Oktober eröffnete das SeneCura Sozialzentrum Sitzenberg-Reidling seine Pforten. Nun sind bereits neun Seniorinnen und Senioren ins Haus eingezogen und fühlen sich dank der gegenseitigen Kennenlernrunden und der gemeinsamen Nachmittage schon sehr wohl in ihrem neuen Zuhause. Auch Bürgermeister Christoph Weber stattete dem Haus einen Besuch ab und brachte dabei Blumen und Wein mit. "Fühle mich schon wohl" Die ersten neun Seniorinnen und Senioren freuten sich,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SeneCura

Wunsch erfüllt: "Here comes the sun"

Grafenwörth. Für drei Bewohner/innen des Senecura Sozialzentrums Grafenwörth ging ein Jahreswunsch in Erfüllung: der Besuch des grandiosen Konzerts der Beatles-Coverband „The Backwards“ im Haus der Musik in Grafenwörth. Mit „Yellow Submarine“ und „Here comes the sun“ genossen die Seniorinnen und Senioren eine musikalische Zeitreise in die 60er Jahre. Mit der Aktion Jahreswunsch erfüllt SeneCura regelmäßig ganz besondere große oder kleine Wünsche. Diesmal ließ das Konzert der Beatles-Coverband...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Gemütliches Herbstfest im Sozialzentrum

GRAFENWÖRTH (red). Dass die Bewohner/innen trotz Regenwetter keine schlechte Laune im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth aufkommen lassen, bewiesen sie unlängst beim gemütlichen Herbstfest. Musik, Tanz und Kulinarik standen dabei ebenso für Mitarbeiter/innen und Angehörige am Tagesprogramm. Bei ausgelassener Stimmung hießen die Seniorinnen und Senioren zahlreiche Gäste in ihrem Haus willkommen und genossen den schönen Nachmittag. Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth gibt es genug Anlässe zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegfried Bräckle zeigt beim SeneCura-Oktoberfest voller Freude sein Lebkuchenherz. | Foto: Foto: SeneCura

Generationentreff beim schwungvollen SeneCura Oktoberfest

Kinder und Jugendliche machten Fest für die BewohnerInnen zum Erlebnis KIRCHBERG (bp). Ein rauschendes Oktoberfest feierte kürzlich das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg: Die BewohnerInnen, ihre Angehörigen sowie die MitarbeiterInnen kamen zusammen, um Weißwurst und Brezen zu genießen. Unterstützt wurde das SeneCura Team von der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Kirchberg. Stimmungsvolle Unterhaltung bot die Musik von Margit und Martin sowie die Kindertanzgruppe Ellmau. Die Jugendgruppe des Roten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth genossen gemeinsam mit MitarbeiterInnen und Angehörigen ein schönes Herbstfest – für schwungvolle Stimmung sorgte die „Gföhler Stubenmusi“. | Foto: SeneCura

Herbstfeier im SeneCura Grafenwörth

Grafenwörth. Dass die kühleren Jahreszeiten die gute Laune nicht trüben können, bewiesen kürzlich die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth: Sie zelebrierten nämlich den Herbstbeginn mit einem stimmungsvollen Fest. Die zünftige Gruppe „Gföhler Stubenmusi“ sorgte mit ihrer Ziehharmonikamusik für große Begeisterung und erntete viel Applaus. Für das leibliche Wohl sorgte eine herbstliche Kaffeejause. Zeit zum Plaudern und Scherzen Bevor Ende Oktober die letzten Blätter von den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.