SPÖ-WIEN

Beiträge zum Thema SPÖ-WIEN

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hält die wirtschaftlichen Kriterien für die Staatsbürgerschaft für zu hoch. | Foto: Max Spitzauer/RMW
4 Video 8

Bürgermeister Michael Ludwig
"Werden Menschen aus anderen Ländern brauchen"

Warum Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) einen leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft fordert, weshalb er von Verallgemeinerungen nichts hält und wie er sich die Schule der Zukunft vorstellt. Ein Drittel der in Wien lebenden Menschen hat keine österreichische Staatsbürgerschaft. Sie plädieren schon länger für einen leichteren Zugang. Was erhoffen Sie sich davon? MICHAEL LUDWIG: Das Recht, sich an einer Wahl auf Bundes- oder Landesebene zu beteiligen, ist an die Staatsbürgerschaft...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Christian Sagartz und Markus Ulram wollen keine Änderungen des geltendes Staatsbürgerschaftsgesetzes. | Foto: ÖVP
3

Diskussion um Staatsbürgerschaft
ÖVP Burgenland gegen eine „Entwertung“

Die burgenländische ÖVP spricht sich klar gegen die Pläne der Wiener SPÖ aus, den Zugang zur Staatsbürgerschaft und zum Wahlrecht zu erleichtern. BURGENLAND. Die Pläne der SPÖ Wien sehen unter anderem vor, dass die Wartezeit auf die Staatsbürgerschaft verkürzt wird. Für ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz wäre eine Erleichterung beim Zugang zur Staatsbürgerschaft ein „absolut falsches Signal“ in der Migrationspolitik. „Angesichts der aktuellen dramatischen Situation an der burgenländischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete als Parteichef die Wiener Konferenz der SPÖ Wien in Floridsdorf. "Die Wiener Konferenz fördert einen ernsthaften politischen Diskurs und definiert gemeinsame politische Ziele", betont er. | Foto: Markus Spitzauer
3

SPÖ Wien
Bei Wiener Konferenz wird "Charta der Demokratie" beschlossen

Am heutigen Samstag findet erstmals die Wiener Konferenz der SPÖ Wien in Floridsdorf statt. Am "kleinen" Parteitag will man eine "Charta der Demokratie" beschließen. Auf der Agenda stehen Themen wie Demokratie, Partizipation und die österreichische Staatsbürgerschaft. WIEN. Bei der Wiener Konferenz handelt es sich um ein neues Format, das auf eine Statutenänderung am letzten SPÖ Wien-Landesparteitag zurückgeht. Dieser beschloss, dass sich künftig das gesamte Gremium mit 1.000 Delegierten nur...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.