SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Niederösterreichs EU-Parlamentarier Günther Sidl und LHStv. Franz Schnabl  | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung in NÖ
SPÖ will "das Beste aus ganz Europa"

Schnabl/Sidl: Nehmen wir aus ganz Europa das Beste bei der Kinderbetreuung; EU fördert den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen NÖ. "Die Eltern sollen echte Wahlfreiheit haben, ob sie ihe Kinder selber oder in Betreuungseinrichtungen betreuen lassen", sagt LH-Stv. Franz Schnabl von der SPÖ über die Kinderbetreuung. Doch das bedeutet auch, dass das entsprechende Angebot zur Verfügung stehen muss. Aus Sicht der SPÖ soll dies 3G sein, nämlich "ganztägig, ganzjährig und gratis", führt Schnabl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Kopecek, Georg Schlager | Foto: SPNÖ/Thomas Widhalm

SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek macht sich für bessere Kinderbetreuung stark

Die Kinderbetreuung im Bezirk soll bis 2026 weiter ausgebaut werden. BEZIRK. Die Betreuungsquote der unter 3-Jährigen lag im Jahr 2020 laut AK NÖ-Elternbefragung im Bezirk Waidhofen bei rund 27 Prozent. Dieser Wert entspricht nicht der EU-Zielvorgabe von 33 Prozent und liegt 1 Prozent über dem NÖ-Durchschnitt von 26 Prozent. „Wenn man jetzt aber weiß, dass 45 Prozent der Eltern von Kleinkindern im Bezirk Waidhofen laut einer AK-Befragung angeben, ungedeckten Bedarf an Kinderbetreuung zu haben,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Freuen sich über einen gelungenen Vorschlag für Niederösterreichs Eltern: Stefan Hinterberger, Elke Stifter, Richard Pregler von der SPÖ des Bezirks Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
2

Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn
Es muss sich was ändern

Neues SPÖ KinderPROgramm wäre Meilenstein für Kinderbetreuung im Bezirk Hollabrunn! BEZIRK HOLLABRUNN. Moderne, zeitgerechte Kinderbetreuung sollte nichts sein, das sich nur ein Teil der Bevölkerung leisten kann: Davon sind die Sozialdemokraten im Bezirk Hollabrunn überzeugt. „Es ist höchste Zeit, dass die Betreuung unserer Kleinsten verbessert wird. Dazu hat die SPÖ Niederösterreich das „KinderPROgramm“ entworfen", erklärt Stefan Hinterberger, Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Hollabrunn zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Am Donnerstag findet die erste Landtagssitzung im Jahr 2022 statt.  | Foto: Zeiler
1 3

NÖ Landtag
Sitzung im Zeichen von Arbeitsmarkt und Kinderbetreuung

Am Donnerstag, 27. Jänner 2022, findet die Landtagssitzung im neuen Jahr statt. Zwei Themen gibt's in der Aktuellen Stunde: 1. Blau-gelber Arbreitsmarkt schafft und sichert Arbeitsplätze (ÖVP) und 2. Schalten wir um - auf ein neues KinderPROgramm für NÖ (SPÖ). NÖ. In der Landtagssitzung am 27. Jänner behandeln die Landtagsabgeordneten des Klubs der Volkspartei Niederösterreich in der Aktuellen Stunde mit dem Thema „Blau-gelber Arbeitsmarkt schafft und sichert Arbeitsplätze“ die aktuelle Lage am...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gaby Steiner und Hannes Weninger. | Foto: SPÖ

Bezirk Mödling
SP-Weninger fordert Kleinkinderbetreuung und ganztägige Kindergärten

BEZIRK MÖDLING. "3G in der Kinderbetreuung heißt ganztägig, ganzjährig, gratis“, beschreibt LAbg. Hannes Weninger die Eckpunkte SPÖ-Konzepts für die Kinderbetreuung in Niederösterreich. Trotz enormer Bemühungen in vielen Gemeinden, hinkt das Betreuungsangebot in Niederösterreich den tatsächlichen Bedürfnissen hinterher. „Es geht um Öffnungszeiten, Schließtage, Altersgrenzen und natürlich auch um Kosten. Wir verstehen Kindergärten als erste Bildungseinrichtung, die allen zur Verfügung stehen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LH-Stv. Franz Schnabl präsentiert Mittwoch, 19. Jänner 2022, das neue Kinderbetreuungsmodell | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ präsentiert Kinderbetreuungsmodell

SPÖ NÖ startet mit Präsentation eines Kinderbetreuungsmodells ins Neue Jahr NÖ. LHStv. Franz Schnabl und LAbg. Kerstin Suchan-Mayr sind seit Wochen und Monaten mit ExpertInnen und Betroffenen im Gespräch, um alle Notwendigkeiten für den Bereich der Kinderbetreuung herauszufiltern. Am Mittwoch soll das angekündigte Betreuungsmodell vorgestellt werden. LHStv. Franz Schnabl: „Unser Bestreben ist es, damit den Anstoß zu einer breiten, ehrlich geführten Debatte auszulösen. Am Ende soll die optimale...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hier ist der Nachwuchs gut aufgehoben: Wieselburg nimmt bezüglich der Kinderbetreuungsangebote eine Vorreiterrolle ein. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Kinderbetreuung
Top-Betreuung für die Jüngsten in Wieselburg

In der Stadtgemeinde Wieselburg wird unser Nachwuchs mit einem vielfältigen Angebot bestens versorgt. WIESELBURG. Bürgermeister Josef Leitner lud die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Kollross und Alois Schroll sowie den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner nach Wieselburg ein, um über das vielfältige Angebot im Bereich der Kinderbetreuung und der Bildung zu informieren. Gemeinde bietet Förderung "Wieselburg bietet ein umfangreiches Kinderbetreuungsangebot an, das sich durchaus von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Öffnungs- und Schließzeiten von Kinderbetreuungen im Fokus. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
SPÖ NÖ – "Her mit der Kindermilliarde"

Landtagsitzung am 21. Oktober: Aktuelle Stunde der SPÖ unter dem  Titel „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten – Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“. NÖ. Im Mittepunkt stehen Chat-Protokolle zwischen Kurz und Schmied wie Kerstin Suchan-Mayr von der SPÖ vorliest: Hier geht's zum Artikel. Im NÖ Kindergartengesetz ist geregelt, dass unsere Kleinen ab dem 2,5. Jahr einen Kindergartenplatz bekommen. Suchan-Mayr zeigt aber auch das Problem der Lücke auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Klubobmann Reinhard Hundsmüller über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und Chats  | Foto: SPÖ NÖ
4

NÖ Landtag
SPÖ – "Kurz verhinderte Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung"

Landtagsvorschau der SPÖ für Donnerstag, 21. Oktober. Zentrales Thema ist die Kinderbetreuung, zudem wollen die Roten einen Resolutionsantrag zum NÖ Sozialbericht 2020 einbringen. NÖ. 2016 gab es zwischen dem damaligen Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eine Einigung über eine österreichweite Nachmittagsbetreuung mit Rechtsanspruch für die Eltern, wofür 1,2 Milliarden Euro budgetiert werden sollen. Familien sollten endlich entlastet und unterstützt werden. Chats...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SPNÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald verlangt Antworten in der kommenden Landtagssitzung. | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
SPÖ fordert Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung

Aktuelle Stunde im NÖ Landtag (Sitzung am 21. Oktober): „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten - Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“ NÖ. SPÖ NÖ bringt moralisch verwerfliche ÖVP-Chats mit unzureichender Kinderbetreuung in Niederösterreich in Verbindung; hat Niederösterreich den Rechtsanspruch auf österreichweite Nachmittagsbetreuung verhindert? In der kommenden Sitzung des niederösterreichischen Landtages, am 21. Oktober, holt die SPÖ NÖ das Thema...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Team der SPÖ Göllersdorf unter der Leitung von Stefan Hinterberger (2.v.r.) mit Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl in Göllersdorf. | Foto: Hinterberger

SPÖ setzt Fokus auf Kinderbetreuung
SPÖ Göllersdorf setzt sich für Krabbelstube ein

Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl besuchte die Kinderbetreuungseinrichtungen in Göllersdorf. GÖLLERSDORF. Da die SPÖ Niederösterreich ihren Focus im Herbst auf die Themen Bildung und Kinderbetreuung legt, besuchte Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl die Kinderbetreuungseinrichtungen in Göllersdorf. "Wir können von den positiven Erfahrungen berichten, die wir mit unseren Kinderbetreuungseinrichtungen - sei es der Kindergarten oder die Volksschule oder die neue Mittelschule -...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Straßenaktion zum 1. Mai 2021: GR Alfred Friedl, Günther Thalhammer, STR Günter Herz, STR Prof. Helmut Mayer, SJ-Bezriksvorsitzender GR Mert Öszecgin, GRin Hannelore Rohrhofer, STR Werner Stöberl, GR Elfie Kreitner, GR Jasmina Brdaninovic, Elfie Mair, SPÖ-Bezirksfrauenvorstzende GRin Gabriele Mayer.  | Foto: SPÖ Krems

Politik
Aktionswoche der SPÖ-Frauen: Arbeit für ein selbstbestimmtes Leben

In einer Aktionswoche vor dem 1. Mai schlagen die SPÖ-Frauen erneut Alarm. KREMS. „Frauen in ganz Österreich fordern laut und deutlich ihr Recht auf Arbeit. Die Bundesregierung darf sich nicht länger taub stellen“, so Gemeinderätin Gabriele Mayer aus Krems-Egelsee, die Vorsitzende der SPÖ-Frauen im Bezirk Krems. Im Mittelpunkt der Aktionswoche unter dem Motto „Arbeit für ein selbstbestimmtes gutes Leben“ stehen die Themen Arbeitszeitverkürzung, Aus- und Weiterbildung, Aufteilung der Hilfsgelder...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuung bei Corona – ein heißes Eisen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer kann es sich leisten, zur Betreuung seiner Kinder wirklich zuhause zu bleiben, wenn nun Kindergärten und Schulen schließen? Das ist – laut SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak "noch in Arbeit". "Wir halten uns zu 100% ab die Weisungen der Bundesregierung", nimmt der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak die angekündigte Schließung von Schulen und Kindergärten hin. Die Frage, wer die Kindergartenkinder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorsitzende Poisinger will auch Nicht-SPÖ-Mitglieder mit Inhalten ansprechen und zu Mitarbeit bewegen
GÖLLERSDORFER FRAUENPOWER / SP Frauen gründen sich

Vergangenen Freitag war es soweit – die angekündigte Gründung der SP Frauen fand im Parteilokal der Roten aus Göllersdorf statt. Daniela Poisinger (Vorsitzende), Betty Lentner, Sandra Hinterberger (beide Stellvertreterinnen) und Tamara Raberger (Schriftführerin) wurden von den anwesenden Damen einstimmig zum Vorstandsteam der Göllersdorfer Powerfrauen gewählt. Bezirksfrauenchefin Elke Stifter, SP Bezirkschef Richard Pregler und Göllersdorfs Vorsitzender Stefan Hinterberger waren unter den...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger
Kurt Hackl ,LR Christiane Teschl-Hofmeister und Manfred Schulz (alle ÖVP) sind überzeugt von ihrem Angebot. | Foto: Foto: ÖVP NÖ

Nationalratswahl 19
Wohin mit den Kleinen

BEZIRK MISTELBACH. Mit dem September beginnt für viele Familien auch wieder eine Zeit der Normalität und Routine. Der neunwöchige Ausnahmezustand hat zwar seine Reize, erfordert von  beruftstätigen Eltern zumeist Phantasie und Flexibilität. 97 Prozent in Betreuung Kinderbetreuung ist auch für die Politik ein großes Thema. Der Ist-Stand wird dabei aber sehr unterschiedlich bewertet. Die ÖVP ist überzeugt im Land Niederösterreich auf dem richtigen Weg zu sein. Knapp 97 Prozent aller Drei- bis...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landesvize Franz Schnabl (SPÖ): „Kurz ist ein Protegé von Mikl-Leitner, sie schweigt zulasten des Landes.“ | Foto: Wolfgang Mayer
1

SPÖ: Zurück in den Bezirk

Interview: Landesvize Franz Schnabl über die Landeshauptfrau, den Bundeskanzler und die Lage der SPÖ. Herr Schnabl, Sie sind zuletzt mit lauter Kritik aufgefallen. Halten Sie nichts vom "Sommerfrieden"? Wir haben ein Arbeitsübereinkommen mit der ÖVP, zu dem wir uns bekennen. Darüber hinaus gibt es einige Themen, wo wir zwar ein ähnliches Ziel haben, aber andere Wege gehen wollen. Etwa beim Nachhilfe-Projekt oder der Pflege daheim. Da entwickeln wir selbst Projekte. Und dann gibt es aber auch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: privat
3

Indianer, Schildkröten, Polizisten spielten beim Gföhler Kindermaskenball

GFÖHL. Bereits zum siebenten Mal veranstaltete die SPÖ Gföhl in Zusammenarbeit mit den Kinderfreuden einen tollen Kindermaskenball im Gasthasu Haslinger. Über 100 Kinder konnten bei diversen Spielen eine „Traumhafte Welt“ gestalten und bereisen. Bei viel Musik, Tänzen und Gratiskrapfen - gesponsert von der Firma Optik Huber und der Sparkasse Gföhl - kannte die Begeisterung der kleinen Indianer, Schildkröten, Polizisten etc. fast keine Grenzen. Auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Manuela Adelsberger, NR Hubert Kuzdas und Petra Bohrn fordern eine bessere Kinderbetreuung in Gaweinstal.

SPÖ: Kinderbetreuung in Niederösterreich und Gaweinstal

Im Bezirk Mistelbach gibt es 67 Kindergärten, aber lediglich eine Kindergrippe. Hinzu kommt, dass die Öffnungszeiten für eine volle Erwerbstätigkeit nicht geeignet sind und nur 36,6% der Kindergärten mehr als 47 Wochen geöffnet haben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist damit nicht gegeben. Speziell im ländlichen Raum, wo man zur Arbeit auspendeln muss. In Gaweinstal hat der Kindergarten zurzeit von 7 bis 16 Uhr geöffnet. "Eine Früh-/Spätbetreuung um die Vereinbarkeit von Familie und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Kemminger und Hermann Findeis sind für bessere Kinderbetreuung.

Kinder-Betreuung muss leistbar sein

SPÖ-Politiker Hermann Findeis aus Laa fordert ein flächendeckendes Angebot an Betreuungsplätzen. BEZIRK (red). "Grundsätzlich ist es erfreulich, dass vonseiten des Landes NÖ an einer Verbesserung der Förderung der Kleinstkinderbetreuung gearbeitet wird. Dabei wird sich die SPÖ NÖ intensiv einbringen und vor allem finanzielle Entlastungen der Kommunen und einen bedarfgerechten und landesweiten Ausbau an institutionellen Betreuungsplätzen fordern", so Hermann Findeis von der SPÖ Laa. Um eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Annemarie Mitterlehner und Heinz Preus sorgen sich um die Betreuung der Jüngsten.

SPÖ: Teuere Kinderbetreuung

Unterstützung für Gemeinden bei Kleinstkinderbetreuung erforderlich. BEZIRK (mg). "Niederösterreich hat bei der Kleinstkinderbetreuung, also bei den unter 2,5-Jährigen, enormen Nachholbedarf. Um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu unterstützen, braucht es ein flächendeckendes Angebot an Betreuungsplätzen für unsere Kleinsten", fordert die Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ, Annemarie Mitterlehner. Aufholbedarf im Bezirk Der Bezirk Lilienfeld sei in dieser Kategorie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Melanie Erasim: "Kinderbetreuung und Einkommensgleichheit sind unsere zentralen Themen." | Foto: Kuzdas

"Endlich Schluss mit Geheimniskrämerei"

Im Gespräch mit SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzender Melanie Erasim über Gleichstellung. In den letzten Jahren hat die SPÖ viel für die Frauen getan, gibt es noch immer Bereiche, in denen die Gleichberechtigung von Mann und Frau nicht gegeben ist? Frauen haben heute mehr Chancen und Möglichkeiten als früher. Frauenförderung gewinnt in vielen Betrieben zunehmend an Bedeutung und Unternehmen müssen sich verpflichtend mit den Einkommensunterschieden ihrer Mitarbeiterinnen auseinandersetzen. Was bedeutet...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Kemminger

„Fairness-Paket“ für Niederösterreich

Bundesministerin Gabi Heinisch-Hosek und SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Bezirk Mistelbach, Abgeordneter zum Nationalrat Hubert Kuzdas stellten kürzlich das „Fairness-Paket“ für Niederösterreich vor. „Wir als SPÖ wollen nicht, dass die Leute mehr arbeiten und weniger verdienen, wie die ÖVP das mit dem 12-Stunden-Arbeitstag möchte. Wir wollen, dass die Menschen am Ende des Tages ein Einkommen zum Auskommen haben. Deshalb braucht es ein „Fairness-Paket“ für Niederösterreich von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Nationalrat Hubert Kuzdas spricht im Interview mit den Bezirksblättern über seine Wahlkampfziele. | Foto: Braun

Gerechtigkeit in allen Lebenslagen

Mit Hubert Kuzdas im Gespräch über Kinderbetreuung, Verkehrsmittel und Schiefergas Herr Kuzdas, die SPÖ fordert im Wahlkampf mehr Gerechtigkeit. Was können sich die WählerInnen darunter vorstellen? Gerechtigkeit ist ein Thema, das alle Lebensbereiche umfasst. Das beginnt bei der Kinderbetreuung, setzt sich im Bereich der Bildung fort und endet bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Ganz besonders deutlich wird das Thema Gerechtigkeit in Steuerfragen. In Österreich haben wir eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.