SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Ich sehe jetzt einen absoluten Handlungsbedarf. Wir sind gezwungen diese drastischen Maßnahmen zu setzten", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: BB/Celeste Guido
5

Covid-19 im Tennengau
Ampel im Tennengau wird rot – Kuchl unter Quarantäne

Kuchl muss in Quarantäne gehen. Der Tennengau ist jetzt rot. Die Bildungsampel geht auf Orange. Homeschooling und Fernunterricht in den Fachhochschulen. Mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung zu Hygienemaßnahmen und Verweigerung der Registrierung Mitschuld. Kritik kommt von den Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ. SALZBURG/HALLEIN/KUCHL. Wegen den hohen Fallzahlen muss Kuchl ab Samstag, 17. Oktober  2020 in Quarantäne gehen. Bürgermeister Freylinger ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Skitourengeher dürfen in Hallein wieder aufatmen: Die Strecke bleibt geöffnet.  | Foto: Helmut Kronewitter

Chaletstreit
Doch keine Skitourensperre am Dürrnberg

Für Tourengeher soll der Aufstieg über das betroffene Gebiet am Dürrnberg auch weiterhin möglich sein, erklärte Grundbesitzer Gottfried Aschauer.  HALLEIN. Es begann mit einem Streit im Rathaus: Grundbesitzer und ÖVP-Politiker Gottfried Aschauer wollte am Dürrnberg auf 5.500 Quadratmetern zwölf Chalets errichten lassen, die SPÖ blockte ab. Daraufhin drohte Aschauer mit einer Teilaufforstung und damit, dass das betroffene Gebiet für Skitourengeher nicht mehr verfügbar sein sollte. Nun erklärte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Erich Angerer (l.) und Alexander Stangssinger(r.).  | Foto: Adi Aschauer

Politik
Bürgermeister Stangassinger entzieht Amtsdirektor zwei Stellen

Stadtamtsdirektor Erich Angerer wird im Einvernehmen mit dem Bürgermeister von zwei Posten Abstand nehmen. HALLEIN. Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger hat seinem Amtsleiter Erich Angerer die Aufgabe zweier Posten nahegelegt: Als Konsulent für die Parkgaragengesellschaft und als Geschäftsführer der Zinkenlifte. Diese Stellen soll nun Andreas Klimitsch übernehmen. "Als ich Bürgermeister geworden bin, habe ich gemerkt, dass der Stadtamtsdirektor ein derart breites Aufgabenfeld hat,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v.l. Martin Bock (SPÖ), Christine Seemann (Grüne), Bgm. Alexander Stangassinger (SPÖ), Oliver Mitterlechner (BASIS, i.V. Verkehrsstadtrat Peter Mitterlechner) und Florian Scheicher (Vize.Bgm. ÖVP). | Foto: STGHA

Testphase
Durchfahrtssperre für Altstadt am Wochenende

Nach der Prüfung durch die Rechtsabteilung werden von 10. August bis 29. September 2019 wochenends – von Samstag 12 Uhr bis Montag 6.30 Uhr – drei Poller die Durchfahrt durch die Halleiner Altstadt auf Höhe des Robertplatzes verhindern. HALLEIN. Eine beschlossene Maßnahme des Verkehrsgipfels für die Verkehrsberuhigung in der Altstadt soll nun die Testphase für die Durchfahrtssperre der Altstadt an Wochenenden sein. Die Testphase beginnt ab 10. August 2019 – rein rechtlich ist die Sperre schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bewohnersprecher Gerhard Angerer, Peter Mitterlechner, Alexander Stangassinger, Peter Ganzer, Willi Grundtner (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Hallein
Verkehrsgipfel öffnet neue Wege

Die erarbeiteten Neuerungen bei den Gebühren werden spätestens im Herbst beschlossen. HALLEIN. 17 Teilnehmer waren laut Angaben der Stadtgemeinde Bürgermeister Alexander Stangassingers Aufruf zu einem ersten Verkehrsgipfel gefolgt: Bewohner, Kaufmannschaft und Tourismusverband sowie alle politischen Mandatare haben sich am 19. Juli zu einem ersten „Runden Tisch“ getroffen, um breit über Mobilitätsmaßnahmen für Hallein zu diskutieren. Die Medien waren nicht eingeladen. Rosemarie Fuchshofer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
So hat Salzburg gewählt. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Wahlergebnis
Europawahl – Salzburg hat gewählt

Salzburg hat gewählt. Ergebnis der EU-Wahl im Bundesland Salzburg Das vorläufige Ergebnis – ohne Wahlkartenwähler – in Salzburg steht fest: Die ÖVP erreichte 44,2 Prozent, die SPÖ kam auf 17,8 Prozent. 15,3 Prozent wählten die FPÖ, die Grünen erreichten 12,8 Prozent und Neos kamen auf 8,1 Prozent. Vergleich: Bundesland Salzburg zu Österreich Die ÖVP schnitt im Bundesland Salzburg – verglichen mit dem österreichweiten Ergebnis – um 8,8 Prozentpunkte (PP) besser ab. Die FPÖ konnte in Salzburg nur...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Die Verhandlungen sind (fast) zu Ende. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Politik
Ressorts in der Halleiner Stadtregierung stehen fest

Am 17. April wird die neue Gemeindevorstehung im Halleiner Rathaus angelobt.  HALLEIN. Nach rund einer Woche an Verhandlungen ist die Verteilung der Ressorts und Zuständigkeiten in Hallein mit wenigen Ausnahmen fixiert: Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) erhält Finanzressort- und Ausschuss sowie die stadteigenen Betriebe und Liegenschaften. Die zweite Vizebürgermeisterin Rosa Bock leitet das Kulturressort und den Ausschuss für Kultur, Bildung und Generationen. Weiters von der SPÖ wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher.  | Foto: Josef Wind
2

Wahl 2019
Expertenanalyse zur Bürgermeisterwahl in Hallein

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck von der Universität Salzburg klärt auf, wie es zu den Wahlergebnissen in Hallein kommen konnte. SALZBURG. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mühlböck, hat Sie das Wahlergebnis in Hallein überrascht? ARMIN MÜHLBÖCK: Von außen wirkt das Ergebnis sehr überraschend, aber wenn man sich in Hallein umgehört hat, dann war es eigentlich zu erwarten. Es war schon ein starkes Bedürfnis nach Veränderung da. Weshalb wollten die Wähler Veränderung? MÜHLBÖCK: Da muss man etwas in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hans-Jörg Haslauer freut sich über das Ergebnis. | Foto: ÖVP
2

Stichwahl 2019
Hans-Jörg Haslauer ist der neue Bürgermeister von Oberalm

Die Gemeinde Oberalm hat mit Hans-Jörg Haslauer einen neuen Bürgermeister. OBERALM. Oberalm ist ab jetzt nicht mehr das "rote Dorf" im "schwarzen Tennengau": Bürgermeister Gerald Dürnberger (SPÖ) unterlag in einem Kopf an Kopf Rennen seinem Herausforderer Hans-Jörg Haslauer (ÖVP). 46,6 Prozent der Wähler stimmten für Dürnberger, 53,4 für Haslauer. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,4 Prozent.  Ich sag Ihnen der Wähler hat entschieden. Nach 15 Jahren gibt es einen Wandel – ich wünsche den Siegern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger hat heute Grund zu feiern. | Foto: SPÖ
2

Stichwahl 2019
Alexander Stangassinger ist der neue Bürgermeister von Hallein

Die Wahllokale in Hallein haben seit 16 Uhr geschlossen, mit Spannung wurde das Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl erwartet. HALLEIN. Die Wahl ist geschlagen und die Ergebnisse darf man als überraschend bezeichnen: Der SPÖ ist es nach knapp 20 Jahren wieder gelungen den Bürgermeistersessel zu erobern.  Deutlicher Sieg Alexander Stangassinger erhielt 56,3 Prozent aller Stimmen, Maximilian Klappacher 43,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit 53,6 Prozent um einen Prozentpunkt niedriger als bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher stellen sich der Stichwahl am 24. März. | Foto: Karina Langwieder

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 4: Sicherheit

Und weiter geht's: Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) stellen dieses mal ihre Ideen zum Thema Sicherheit vor. HALLEIN. Am 24. März findet in Hallein die Stichwahl statt. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Sicherheit in der Bezirkshauptstadt machen wollen. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BB

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 3: Arbeit

Wir haben Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) in unsere Redaktion eingeladen und sie gebeten, uns zu verschiedenen Themen ihre Pläne vorzustellen. Diesmal geht es um das Thema Arbeit. HALLEIN. Am 24. März findet in Hallein die Stichwahl statt. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Wirtschaft bzw. Arbeit in der Bezirkshauptstadt machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher rittern um den Sessel des Bürgermeisters von Hallein.  | Foto: Karina Langwieder

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 2: Wohnen

Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) bereiten sich auf die Stichwahl am 24. März vor. Heute präsentieren beide Kandidaten ihre Pläne zum Thema Wohnen. HALLEIN. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Wohnsituation in Hallein machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BB

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 1: Jugend

Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) bereiten sich auf die Stichwahl am 24. März vor. Beide geben ihre Statements zum Thema Jugend ab. HALLEIN. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Jugend in Hallein machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger, Anita Eisenmann (NEOS), Peter Mitterlechner (FPÖ), Kimbie Huber-Vogl (Grüne), Alexander Stangassinger (SPÖ), Maximilian Klappacher und Karl Kern (ORF Salzburg). (v.r.).  | Foto: Karina Langwieder
9

Gemeinderatswahl 2019
Der Kampf um den Bürgermeistersessel von Hallein hat begonnen

Das Rennen um die Stadt Hallein ist eröffnet, eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. HALLEIN. Wer wird der nächste Bürgermeister? Im Hofbräu Kaltenhausen stellten sich die Spitzenkandidaten der Parteien den Fragen des Publikums und der Bezirksblätter Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger in Kooperation mit dem ORF Salzburg. Titelverteidiger Maximilian Klappacher (ÖVP) wurde vor allem durch Alexander Stangassinger (SPÖ) herausgefordert. Laut einer exklusiven Umfrage im Auftrag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Maximilian Klappacher, ÖVP: "Ich halte eine weitere Begegnungszone für das Halleiner Zentrum für sinnvoll." | Foto: Stadt Hallein
5

Tennengau wählt
Der Kampf um Bürgermeister-Sessel ist eröffnet

Spitzenkandidaten stellen sich bei der Wahldiskussion der Bezirksblätter und des ORF Landesstudios Salzburg vor. HALLEIN. Die Bezirksblätter und das ORF Landesstudio Salzburg laden Sie zum Mitdiskutieren in Ihrer Stadt Hallein ein. Die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Hallein stellen sich am 20. Februar Ihren und unseren Fragen. Im Hofbräu Kaltenhausen findet von 19 bis 21 Uhr eine moderierte Podiumsdiskussion statt. Die Themen aller Kandidaten lesen Sie auf jetzt: Fünf wollen's wissen Fünf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Landtagswahl Salzburg 2018 – Runde der Spitzenkanditaten: v.l. Walter Steidl, Karl Schnell,Astrid Rössler, Wilfried Haslauer, Marlene Svazek, Sepp Schellhorn und Hans Mayr. | Foto: Franz Neumayr

Wer hat wen warum gewählt und wo sind die Wähler hingewandert?

Das überraschende Ergebnis der Salzburger Landtagswahl 2018 löst Fragen zu den Wählerströmen aus. Die Wahltagsbefragung (Quelle: ORF/SORA/ISA) gibt klare Antworten darauf, welche Salzburger welche Partei gewählt haben. Der Befragung zufolge haben Personen, die eine positive Entwicklung im Land Salzburg sehen, insbesondere die ÖVP gewählt. Salzburger, die eine negative Entwicklung sehen, machten ihr Kreuzerl überdurchschnittlich häufig bei der FPÖ. Unterschiede nach Berufsgruppen: Unter den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Plenum des Landtags wird neu gewählt. Unsere Umfrageergebnisse prophezeien ein Duell um Platz zwei der SPÖ und FPÖ. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV

Führung geklärt, der Rest bleibt spannend

Die ÖVP verwaltet die Pole-Position, die Grünen verlieren weiter, rot und blau kämpfen um Platz zwei. SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sitzt fest im Sattel. Das bestätigen die Hochrechnung samt repräsentativer Umfrage des Grazer Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg*. 55 Prozent der Befragten würden dem amtierenden Landeshauptmann ihre Stimme geben, wäre eine Direktwahl dieser Funktion am 22. April 2018 möglich. Die Angaben decken sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2013 wählten 490 Salzburger via Wahlkarte. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Rückblick auf die Landtagswahl 2013

SALZBURG. Das letzte Mal durften die Salzburger den Landtag am 5. Mai 2013 wählen. Damals waren 389.789 Menschen wahlberechtigt, 276.597 gaben ihre Stimme ab (71,0 Prozent) – 490 davon via Wahlkarten. Für die SPÖ machten 23,8 Prozent ihr „Kreuzerl“. Das Wahlprogramm der ÖVP überzeugte 29 Prozent der Salzburger. Für die FPÖ stimmten 17 Prozent und für die Grünen 20,2 Prozent. Die Piraten überzeugten 1,3 Prozent der Wähler, die KPÖ 0,3 Prozent und das Team Stronach erhielt 8,3 Prozent aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neun Parteien wollen zur Landtagswahl am 22. April antreten. | Foto: BB Archiv

Wahlbehörde prüft bis 26. März Unterstützungslisten und Wahlvorschläge

SALZBURG. Neun Listen wollen am 22. April zur Salzburger Landtagswahl antreten, sieben davon landesweit. Neben ÖVP, SPÖ, Die Grünen, FPÖ, FPS, Neos und Liste Hans Mayr, die in allen Bezirken zur Wahl steten, tritt die KPÖ nur in der Stadt Salzburg und im Flachgau sowie die CPÖ nur im Flachgau an. Vorschläge und Listen prüfen "Bis zum 26. März prüft die Landeswahlbehörde die Vorschläge und Unterschriftenlisten. Am Abend dieses Tages werden wir dann genau wissen, wer antritt. Dann werden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Rössler und Haslauer machen Druck auf Landesrat Hans Mayr | Foto: Neumayr
1 2

Doch nur die Gelbe Karte für Hans Mayr

VIDEO - Der Koalitionsausschuss der Landesregierung verlangt keine unverzügliche Offenlegung der Parteienfinanzierzung. Misstrauensantrag der SPÖ gegen Mayr sehr wahrscheinlich. SALZBURG (lin). Entgegen ursprünglichen Ankündigungen wird Verkehs- und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr von der Salzburger Bürgergemeinschaft jetzt doch keine Frist gesetzt für das vollständige Offenlegen seiner Parteienfinanzierung. Der Koalitionsausschuss der Landesregierung hat in seiner kurzfristig einberufenen Sitzung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Vize-Bgm: Fan des Stadtfests und von "Gansl".

"Rodeln muss ich mir immer wieder geben"

Halleins Vizebürgermeister Alexander Stangassinger hat konkrete Änderungswünsche für die Stadt: günstigen Wohnraum zum Beispiel. Und er mag auch einiges an ihr: Rodeln, Eis und Stadtfest. Welches Event in Hallein mögen Sie am liebsten? Vize-Bgm. ALEXANDER STANGASSINGER: Das beste Event gibt es leider nicht mehr – das war das Stadtfest. Wir sind traurig, dass die ÖVP dieses Fest abgeschafft hat, weil es eines war, bei dem sich die Halleiner Vereine präsentieren und ihr Budget ein bisschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Bgm. Gerhard Anzengruber ist Fan der "Italienischen Nacht" und von gutem Schweinsbraten am Dürrnberg.

"In meiner Jugend hieß es Affeninsel"

Bgm. Gerhard Anzengruber teilt seine Gedanken über Hallein und empfiehlt uns ein paar Ecken und Enden. HALLEIN. Die Bezirksblätter baten Halleins Bürgermeister vors Mikrofon. In einem Blitzinterview mit kurzen Fragen bemühte sich das Stadtoberhaupt um knackige Antworten. Bezirksblätter: Ihr jährliches Lieblingsevent in Hallein? Bgm. GERHARD ANZENGRUBER: Eindeutig die "Italienische Nacht" und die "Italienischen Tage". Hallein in fünf Worten. Tradition, Moderne, Vielfalt, Besonderheit und Heimat....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.