SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

GGR Rainer Keiblinger, Vorsitzende Hermine Brabletz, Bezirksstellenleiter Peter Angerer, GR Nicole Hörner und GR Birgit Niederhametner | Foto: zur Verfügung gestellt

Atzenbrugg
Die SPÖ unterstützt Ukraine-Hilfe des roten Kreuzes

ATZENBRUGG (PA) Anlässlich des Weltfrauentages überreichte eine Delegation der SPÖ Atzenbrugg dem Roten Kreuz Atzenbrugg eine private Spende für die humanitäre Hilfe in der Ukraine. "Wir wollen damit einen kleinen Beitrag zur Minderung des großen Leids leisten, das besonders den Frauen und Kindern durch diesen schrecklichen Krieg zugefügt wird!" so Vorsitzende Hermine Brabletz. Bezirksstellenleiter Peter Angerer bedankte sich im Namen des Roten Kreuzes für das Engagement und den Beitrag zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Doris Hahn, Hubert Herzog und Valentin Mähner vorm Wunsch - Weihnachtsbaum am Hauptplatz Tulln | Foto: Günther Franz
2

Große Jackenaktion in Tulln startet
Niemand muss frieren

Aktionen in Tulln rund ums Christkind. Weihnachten an Kinder, Kranke und Sozialschwache denken. BEZIRK. Aufgrund der kalten Jahreszeit fasst sich die FPÖ Tulln ein Herz und trägt zur Wärme am ganzen Körper bei. Weihnachtszeit, Besinnlichkeit, das strahlt der Dezember aus. In dieser kalten Winterzeit wollen Andreas Bors und Andreas Spanring ein Zeichen setzen für Menschen, denen es nicht so gut geht. Ab sofort werden Winterjacken für Groß und Klein gesammelt, um sie dann an einer bestimmten...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Alfred Spiegl, Julia Amplatz, Josef Heidenbauer, Franz Gugerell, Alfred Fahringer, Franz Ille, Richard Geisler, Mario Drapela und Robert Laimer bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen. | Foto: SPÖ Asperhofen

Asperhofen
Jahreshauptversammlung der SPÖ

Vor Kurzem fand im Gasthaus Fenzl die Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen statt. ASPERHOFEN. In einer stimmungsvollen Runde gab der langjährige Vorsitzende Richard Geisler den Vorsitz an Gemeinderat Josef Heidenbauer ab. Außerdem wurde Richard Geisler von Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried und Robert Laimer für 40 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Bundesrätin Doris Hahn und EU-Parlamentarier Günther Sidl (v.r.n.l.) besuchten am „Tullner Naschmarkt“ auch die Mitarbeiterinnen des Standes von Bio-Bauern Herbert Feichtinger. | Foto: Günther Franz

Umwelt
Nachhaltige und regionale Lebensmittelproduktion stärken

Europaabgeordneter Dr. Günther Sidl besuchte gemeinsam mit Bundesrätin Doris Hahn den „Tullner Naschmarkt“. TULLN (pa). „Österreich ist der Feinkostladen Europas - diese hochqualitative regionale Lebensmittelherstellung müssen wir schützen“, so Sidl, der will, dass die EU vom österreichischen best-practice Beispiel lernt: „Unsere Landwirtschaft ist von kleinbäuerlichen Strukturen geprägt, die bei allem was sie tun, auch an die nächste Generation denken. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, die der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Feierliche Ehrung: NR Bgm. Andreas Kollross, Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, der frischgebackene Viktor-Adler-Plaketten-Träger Regierungsrat Josef Schiefer, Ehrenvorsitzende KO.a.D. Helmut Cerwenka und BR Doris Hahn.  | Foto: Günther Franz

Getroffen
Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Tulln

Die Tullner SPÖ-Bezirkskonferenz fand diesmal im Kulturpavillon der Gemeinde Sieghartskirchen statt. BEZIRK (pa). Gastreferent war NR Bgm. Andreas Kollross. Neben zwölf Anträgen, die diskutiert und anschließend einstimmig auf den Weg gebracht wurden, gab es auch eine besondere Ehrung: Regierungsrat Josef Schiefer wurde mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Ehrenvorsitzende KO.a.D. Helmut Cerwenka. Thema war auch die kilometerabhängige Maut für LKW auf allen Straßen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Lkw-Lawinen stellen eine Belastung für Straßen und Klima dar. | Foto: Symbolbild: pixabay

Verkehr
Petition LKaWay: SPÖ Niederösterreich fordert LKW-Maut

Die SPÖ Niederösterreich will mittels einer allgemeinen LKW-Maut die Verkehrsbelastung auf Gemeindestraßen verringern. ST. PÖLTEN. „Die Menschen im Bezirk St. Pölten und unsere Umwelt leiden aufgrund des LKW-Verkehrs durch Lärm und Staub. Besonders entlang der B20 ist die Situation stark belastend. Dazu kommt, dass die Sicherheit vor allem von Kindern und älteren Menschen nicht mehr gegeben ist. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen. Dennoch blockiert die ÖVP gegen eine kilometerabhängige...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Gollner
1

St. Pölten Politik
Starke Vorwürfe der SPÖ St. Pölten gegen Grüne

SPÖ St. Pölten: "Von Kopfschüttlern und Schildbürgerstreichen" ST. PÖLTEN. Die SPÖ St. Pölten wirft den Grünen vor: "Der dringend benötigte Ausbau des öffentlichen Verkehrs steht weiter am Abstellgleis und muss weiter warten." SPÖ St. Pölten Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler: „Es kann nicht sein, dass die Grünen immer nur Missstände aufzeigen und wenn sie gewählt werden, um Verantwortung zu zeigen, nichts machen bzw. sich als Steigbügelhalter einer schwer fraglichen ÖVP ihre Sporen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Lokalaugenschein am Nibelungenplatz: Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, GR Sabrina Felber, GR Ruza Dokic, Gerlinde Sieberer, LHStv Franz Schnabl, STR Hubert Herzog, GR Valentin Mähner, BR Doris Hahn | Foto: SPÖ NÖ
2

Auf Tour
Franz Schnabl besuchte den Bezirk Tulln

Angeregte Gespräche zu aktuellen Themen der Stadt, gab es mit VertreterInnen der SPÖ Tulln beim Besuch von Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl. BEZIRK (pa). Die wichtigsten Punkte dabei: die Nachmittags- bzw. Kleinkinderbetreuung in Kindergärten und das Verschwinden von über 200 Parkplätzen am Nibelungenplatz. Gerade die Neugestaltung des Platzes bewegt die BürgerInnen besonders. Die SPÖ pochte hier auf die Miteinbeziehung der Bevölkerung und konnte so, gemeinsam mit den anderen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Team der SPÖ- | Foto: SPÖ Tulln

SPÖ Stadtpartei stellt sich neu auf

Die Stadt-SPÖ Tulln lud zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, coronabedingt erstmals outdoor und mit 3G-Nachweis. Nach sechs Jahren als Vorsitzende übergab Gerlinde Sieberer nun an Stadtrat Hubert Herzog. TULLN (pa). Doch nicht nur der Vorsitzende ist neu, auch das Team rund um Herzog ist neu aufgestellt und stark verjüngt: neben den beiden Stellvertreterinnen Gerlinde Sieberer und GRin Sabrina Felber wurden mit GRin Ruza Dokic, GR Valentin Mähner, Ina Jakobi und Durim Kastrati gleich vier...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bgm. Matthias Stadler, Helga Fuhs, Nationalrätin a.D. Adelheid Praher, Jutta Buchegger, Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen Eva-Maria Holzleitner, Bezirksfrauenvorsitzende Renate Gamsjäger, VzBgm. Harald Ludwig | Foto: SPÖ Bezirksorganisation St. Pölten

St. Pölten
Adelheid Praher (SPÖ) ist nun im politischen Ruhestand

ST. PÖLTEN. Adelheid Praher legte nach 37 Jahren die Führung des Frauenclubs Süd zurück und begab sich in den wohlverdienten politischen Ruhestand. Praher fungierte zwischen 1975 und 1982 als Gemeinde- bzw. Stadträtin und vertrat anschließend für zehn Jahre als Nationalratsabgeordnete die Belange des Bezirk St. Pölten. Für ihr jahrelanges Engagement im Dienste der Sozialdemokratie dankten unter anderem Bürgermeister Matthias Stadler, die Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen Eva-Maria Holzleitner...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
GRin Nora Ulrich, SPÖ Bezirksvorsitzender GGR Heimo Stopper, GR Michael Meyer, JG-OrtsvorsitzenderGR Igor Woloschtschuk, GR Richard Schultheis, JG-Bezirksvorsitzender GR Valentin Mähner, Sabine Derz
vorne: BRin Doris Hahn, JG-Landesvorsitzender GR Michael Kögl, GGRin Regina Blondiau-Köllner | Foto: Junge Generation

Ortsgruppe gegründet
Junge Generation in Zeiselmauer ist jetzt aktiv

In Zeiselmauer entsteht eine Orstsgruppe der Jungen Generation. ZEISELMAUER. Die Junge Generation (JG) ist eine Jugendgruppe und steht allen 16 bis 38-jährigen offen. Sie soll eine laute Stimme für junge Menschen in Zeiselmauer-Wolfpassing. Bei der Gründung der Ortsgruppe wurde Igor Woloschtschuk einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Im Vorstandsteam sind weiters Nora Ulrich, Richard Schultheis und Michael Meyer. Die JG ist Ansprechpartnerin für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die SPÖ Purkersdor lädt zum Grillfest am 14. August ein. | Foto: pixabay.com

Essen, gute Unterhaltung
Die SPÖ Purkersdorf lädt zum Grillfest

Am 14. August ab 18 Uhr lädt die SPÖ Purkersdorf wieder zum traditionellen Grillfest der SPÖ Purkersdorf im Rathaus-Innenhof ein. PURKERSDORF. Neben kühlem Bier vom Bierbrunnen werden auch köstliche Gerichte vom Grill geboten und Live-Musik. Natürlich wird es auch wieder eine große Tombolaverlosung mit der Chance auf tolle Preise geben. „Das Grillfest ist die erste große Freiluftveranstaltung in diesem Jahr und wir freuen uns darauf, dass wir alle gemeinsam wieder feiern können“, so der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Delegation aus dem Bezirk Tulln mit Gästen der Konferenz: vlnr.: Ina Jakobi, GR Richard Schultheis, NRin und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, GR Igor Woloschtschuk, GRin Ruza Dokic, Iris Koranda, Lukas Holzer, GR Valentin Mähner, GR Benjamin Brandfellner, GR Michael Kögl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Generationenwechsel
Junge Generation hat einen neuen Vorstand

"Wir haben heute einen Generationenwechsel vollzogen und gehen in ein Jahr, das entscheidend für die weitere Ausrichtung der Jungen Generation in der SPÖ NÖ sein wird", freut sich der in seiner Funktion bestätigte Michael Kögl. BEZIRK (pa). "Wir haben heute nicht nur ein umfassendes Grundsatzprogramm beschlossen, sondern treten mit einem komplett erneuerten Vorstand die Arbeit für das kommende Jahr an, in dem es neben den Folgen einer nicht besonders erfolgreichen Corona-Politik der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
LHStv. Franz Schnabl, Egger-Getränke Geschäftsführer Martin Forster, Gemeinderätin Sabine Dohr | Foto: SPÖ NÖ

St. Pölten
Hopfen und Malz: Franz Schnabl besucht Privatbrauerei Egger

ST. PÖLTEN. „210 Mitarbeiter, 8 Lehrlinge - dieses Unternehmen beweist, dass Umwelt, Wirtschaft und Beschäftigung Hand in Hand gehen können und keine Widersprüche sein müssen.“so LHStv. Franz Schnabl anlässlich eines Besuchs der Privatbrauerei Egger in. Durch den Betrieb geführt wurden Schnabl und die St. Pöltner Gemeinderätin Sabine Dohr von Egger-Getränke Geschäftsführer Martin Forster. Begeistert zeigten sich Schnabl und Dohr vor allem über den Beitrag zum Klimaschutz. Seit Februar 2017...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Matthias Böswart hat die Position des Kommunikationsmanagers der SPÖ für den Zentralraum Niederösterreich übernommen. Im Bild: Matthias Böswart, Bürgermeister Matthias Stadler, Gregor Unfried | Foto: SPÖ Bezirksorganisation St. Pölten

Zentralraum NÖ
SPÖ Bezirksbüro St. Pölten stellt sich neu auf

Der St. Pöltner Jugendgemeinderat Gregor Unfried ist neuer Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Bezirk St. Pölten. Der 30-Jährige Vorsitzende der JG St. Pölten folgt Klaus Seltenheim der im März zum zweiten Landesgeschäftsführer der SPÖ Niederösterreich bestellt wurde. ST:PÖLTEN (pa). „Mit Gregor Unfried und Matthias Böswart haben wir zwei junge Menschen neu bzw. in neuer Funktion in der Bezirksgeschäftsstelle, die ihre Expertisen und Qualitäten zum Wohle der Menschen und der Sozialdemokratie im...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Andreas Bors (FPÖ), Hubert Herzog (SPÖ), Michael Hanzl (TOP Tulln), Herbert Schmied (NEOS) und Rainer Patzl (Grüne) wollen öfter in "Tulln Info" vorkommen. | Foto: Privat

Kritik
Opposition beklagt fehlende Inhalte in "Tulln Info"

Tullner Opposition fühlt sich bei den Inhalten von "Tulln Info" benachteiligt.  TULLN. Am 22. Jänner bat eine Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Tulln per Mail um Themen-Inputs für die nächste Ausgabe der „Tulln Info“. Dieses Mail ging an insgesamt 52 Empfänger. Unter den 52 Empfänger befinden sich alle ÖVP-Stadträte aber kein einziger Vertreter einer anderen Partei. „Grüne, SPÖ, TOP, FPÖ und Neos werden offensichtlich bewusst aus der Gemeindezeitung ausgegrenzt. Das ist kein Miteinander“, ärgern...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Diese Ziele haben sich die SPÖ-Gemeindefraktion Traismauer und der Umweltstadtrat Rudolf Hofmann gesetzt.  | Foto: SPÖ Traismauer

Traismauer
100% kommunaler Sonnenstrom bis 2023

Die SPÖ-Gemeindefraktion von Traismauer und der Umweltstadtrat Rudolf Hofmann haben sich hohe Ziele gesetzt. TRAISMAUER (pa). Unser Umweltstadtrat Rudolf Hofmann informiert: "Die laufende Umstellung von Beleuchtungen auf LED-Technik, die Versorgung mit Nahwärme aus erneuerbaren Rohstoffen oder der Ausbau des Radwegenetzes sind wichtige Meilensteine am Weg zur nachhaltigen e5-Gemeinde! Jetzt werden die ersten Photovoltaikanlagen errichtet. Mit der Kombination aus Sonnenstrom und modernen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Andrea Biberle, GR (Tulln) Valentin Mähner, GR (Sieghartskirchen) Benjamin Brandfellner | Foto: JG Bezirk Tulln

Digitale Bezirkskonferenz
JG Bezirk Tulln startet mit neuem Team durch

Die Junge Generation Bezirk Tulln hat im Rahmen einer digitalen Bezirkskonferenz am 20.3.2021 ihren Vorstand neu gewählt. BEZIRK (pa). „Natürlich hätten wir unsere Konferenz lieber als Präsenzveranstaltung durchgeführt, aber das war unter den gegebenen Umständen weder möglich noch verantwortlich.“, erklärt Valentin Mähner, der als Vorsitzender bestätigt wurde. Andrea Biberle und Benjamin Brandfellner wurden als Stellvertreter neu gewählt. Den Vorstand komplettieren: Ruza Dokic, Durim Kastrati,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Herbert Hollaus jun. ist seit seinem 18. Lebensjahr im Gemeinderat. | Foto: zVg.

Hofstetten-Grünau
Herbert Hollaus im Interview

Im Interview mit den Bezirksblättern – Herbert Hollaus ist der jüngste Gemeinderat in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Mit seinen 24 Jahren ist der Politikstudent inzwischen geschäftsführender Gemeinderat (SPÖ). Der Gemeinderat entscheidet über alle politischen Angelegenheiten: Es führt also kein Weg an Herbert Hollaus vorbei. Bezirksblätter: "Seit 2015 bist du im Gemeinderat. Wolltest du immer schon in die Gemeindepolitik gehen?" Herbert Hollaus: "Das politische Interesse war immer schon...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die SPÖ St.Pölten macht sich ans Arbeiten. | Foto: Katharina Gollner

SPÖ St.Pölten
SPÖ St.Pölten ist im vollen Einsatz

Intensive und offene Parteiengespräche vorbei – nun geht’s ans Arbeiten! ST. PÖLTEN (pa). Nach der Gemeinderatswahl wurden auf Initiative von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler intensive und offene Parteiengespräche, mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien, geführt um inhaltliche Gemeinsamkeiten und die generelle Bereitschaft zur Zusammenarbeit ausgelotet. Mit dem Tagen der Gremien der SPÖ St. Pölten sind die organisatorischen Vorbereitungsarbeiten nun abgeschlossen und es gilt nun mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
LHStv. Franz Schnabl will den Niederösterreichischen Arbeitslosen helfen.  | Foto: SPÖ NÖ
2

Arbeitsmarkt NÖ
Mit 80.000 Jobs NÖs Arbeitsmarkt auf die Beine helfen

"Ein paar Milliarden mehr Schulden bereiten mir weniger schlaflose Nächte, als 100.000 Arbeitslose." Diese Worte sagte einst Bundeskanzler Bruno Kreisky und sind das Motto von Niederösterreichs Sozialdemokraten in der Corona-Krise.  NÖ (red.) Die Arbeitslosenzahlen sind in ganz Österreich derzeit so hoch wie schon Jahrzehnte nicht mehr. In Niederösterreich sind derzeit über 80.000 Menschen ohne Arbeit (Stand Jänner 2021). Schuld daran: die Corona-Krise. Um einen Weg aus dieser Krise zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ina Jakobi, GR (Tulln) Valentin Mähner, GR (Sieghartskirchen) Benjamin Brandfellner, Lisa Bohdanecky, Iris Koranda, GRin (Zeiselmauer) Nora Ulrich | Foto: SPÖ Bezirk Tulln
2

Valentinstag
Eine Blume für die Menschlichkeit

Anlässlich des Valentinstags verteilte die Junge Generation Bezirk Tulln vor der Rosenarcade rote Nelken. TULLN (pa). Unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen, mit Masken und genügend Abstand konnte sich jeder eine Blume "pflücken". „Es war uns wichtig, gerade in der aktuellen Situation nicht auf diese nette Geste zu verzichten und so haben wir eine Wäscheleine gespannt, von der sich die Leute die Blumen selbst nehmen konnten, anstatt sie wie üblich Hand zu Hand zu verteilen“; so Valentin Mähner,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Ortschefs Handlfinger und Kalteis kritisieren den Umgang bezüglich Impf- und Teststrategie stark. | Foto: Dobler

Pielachtal
Bürgermeister zeigen Regierung die rote Karte

Die Bürgermeister (SPÖ) von Weinburg und Ober-Grafendorf sind über fehlende Impf- und Teststrategien empört. PIELACHTAL. "Die Bundesregierung hatte monatelang Zeit, sich einen Impfplan und eine Strategie zu überlegen. Stattdessen gibt es Unsicherheit auf Seiten der Kommunen und auf Seiten der Menschen, die geimpft werden sollen, und lauter unbeantwortete Fragen", erklärt Bürgermeister Handlfinger aus Ober-Grafendorf. Weinburgs Ortschef, Peter Kalteis, sieht das so: "Die Impfungen kommen nur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die SPÖ-Bürgermeister: Karin Gorenzel (Wölbling), Herbert Pfeffer (Traismauer) und Christoph Artner (Herzogenburg). | Foto: Bezirksblätter Archiv, Collage: Fischer

"Fehlende Test- und Impfstrategie"
SPÖ-Ortschefs zeigen Regierung die rote Karte

REGION. Es sind wahrlich keine einfachen Zeiten in denen wir uns aktuell bewegen. Der Unmut in den Gemeinden ist deutlich spürbar, so auch bei den SPÖ-Bürgermeistern, die nun Kritik an Bundeskanzler Kurz und seinen Ministern über die fehlende Test- und Impfstrategie üben. „Die Bundesregierung hatte monatelang Zeit, sich einen Impfplan und eine entsprechende Strategie zu überlegen. Stattdessen gibt es Unsicherheit und lauter unbeantwortete Fragen“, erklärt Karin Gorenzel, Bürgermeisterin aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.