SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Faschingsgschnas

der SPÖ Frauen Wann: 04.03.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Leitgeb, Sieggraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen
In der Kukmirner Mehrzweckhalle freuten sich die Großen mit den Kleinen. | Foto: SPÖ

Kleine Leute, große Ballstimmung

Ausgelassen feierten die kostümierten und maskierten Kinder von Kukmirn ihren Maskenball in der Mehrzweckhalle, den die SPÖ-Ortsgruppe veranstaltete. Den Gewinnern bei der Verlosung gratulierten unter anderem SPÖ-Ortsobmann Harald Unger, sein Stellvertreter Dieter Mattes, Gemeinderat Helmut Meyer, Gemeindevorständin Margot Bösenhofer und Familienlandesrätin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kleine und Große hattebn einen vergnügten gemeinsamen Faschingsnachmittag. | Foto: SPÖ Ollersdorf

Gute Laune beim Kindermaskenball

Schnee und Eis waren keine Stimmungs-Hindernisse. Trotz winterlichster Verkehrsbedingungen schafften es 56 Kinder mit ihren Eltern zum Maskenball im Gasthaus Holper, den die Ollersdorfer SPÖ-Frauen veranstalteten. Beim bunten Treiben wurde gemeinsam gespielt und getanzt, dazu gab es viele Preise zu gewinnen. Als Ehrengäste ließen sich auch SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, LAbg. Wolfgang Sodl, Vizebürgermeister Norbert Seldte und Gemeindevorständin Sylvia Heschl von der gutern Stimmung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
27

Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn - Tradition und Protest

Der Bürgermeister als Zauberer, Kostüme aus aller Welt und ein gar nicht so lustiger Protest. KLEIN PÖCHLARN (MiW). Der Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn hat langjährige Tradition: Die diesmal nicht verkleidete Ortsvorsitzende Elisabeth Weinstabl begrüßte neben den Stimmungsmachern "Melody Boys" unter anderem Klein Pöchlarns Bürgermeister Johannes Weiß als bärtiger Zauberer und seinen Vize Anton Steininger sowie Leibens Bürgermeister Franz Raidl und seine Vize Gerlinde Schwarz. Gesprächsthema...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 98

Der Wieselburger SPÖ-Maskenball: Wenn der Klerus auf die Götter des Olymps trifft

Der Wieselburger Maskenball vereinte die Faschingsfreunde, um in der Kreativität zu konkurrieren. WIESELBURG (MiW). "Nomen est Omen", hätten die klerikalen Lateiner unter der Faschings-Delegation des Vatikans gesagt: Die Tanzgruppe "Happy Sound" spielte auf und eine große Maskenparade aus originellen Gruppen wie "Die Götter des Olymps", "Märchen", "M&Ms", "Der Scheich" und seine "Alle-Mal-Lachen" boten den erfreuten Augen der Organisatorin Vize-Bgm. Irene Weiss ein herrlich-groteskes Schauspiel...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Marlen Gurdet mit ihren Zwillingsschwestern Miriam  und Maja | Foto: SPÖ
2

Tolle Kostüme beim Bocksdorfer Kindermaskenball

An die einhundert maskierte Kinder tummelten sich im Bocksdorfer Gemeindezentrum beim Kindermaskenball der SPÖ-Frauen. Die Kinder amüsierten sich bei Spielen und freuten sich über die Treffer bei der Verlosung. Zum Abschluss gab's für den Heimweg ein Überraschungssackerl, die die SPÖ-Frauen um Hilde Pieber vorbereitet hatten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Fasching Warm Up

Fasching Warm Up der SPÖ Wann: 28.02.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Sindhuber, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
30

Faschingshighlights vor dem Wahlzirkus

SPÖ Wieselburg lud zu einem großen Maskenball und genießt die lustige Narrenzeit. WIESELBURG (MiW). Als Zirkusdirektor verkleidet empfäng der Wieselburger SP-Stadtrat Josef Lechner die Gäste des „Wieselburger Maskenball“ mit seiner gewohnten Zuvorkommenheit, er ist und bleibt eben ein Kavalier der alten Schule. Es ist Fasching, man verkleidet sich in der Bierbraustadt und setzt sich eine Maske auf – im Unernst sozusagen, denn sobald die Kostüme gegen Ende ausgezogen werden, so streift man sich...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
107

Bunter Tag für Kinder

Viel Spaß gabs beim Kindergschnas - ob Feen oder Polizisten, getanzt haben alle. BAD SAUERBRUNN. Am Faschingssamstag veranstaltete die SPÖ Bad Sauerbrunn auch heuer wieder ihren traditionellen Kinderfasching im Parkhotel Neubauer. Der bunt dekorierte Raum war schnell mit kostümierten Kindern und deren Eltern gefüllt, die mit einem kleinen Geschenk herzlich begrüßt wurden. Das Fest wurde mit einer kurzen Ansprache von Obmann Roland Fürst eröffnet. Während es sich die Eltern im Gasthaus gemütlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Kinderfasching in Wals-Siezenheim

SPÖ und Kinderfreunde Wals-Siezenheim laden auch heuer wieder zum buntesten Kinderfasching der Gemeinde. Auf die Kinder warten lustige Spiele und musikalische Unterhaltung mit DJ Sigi Singer. Zum Essen gibt's leckere Faschingskrapfen, Pizzastücke uvm. Gratissaft für alle Kinder. Bei der großen Tombola gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Jedes Los gewinnt. Der Eintritt ist frei! Wann: 02.02.2013 14:00:00 bis 02.02.2013, 17:00:00 Wo: Viehhausen, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Schulz
14

Hobbits unterwegs in Klein Pöchlarn

KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ausgesprochen kreativ waren die Gäste bei dem von der örtlichen SPÖ veranstalteten Kindermaskenball in Klein Pöchlarn: Traditionelle Kostümierungen wie Cowboy und Prinzessin vermischten sich mit literarische Figuren wie der Herr-der-Ringe-Hobbit Frodo Beutlin, gestiefelten Katzen und den klassischen Superhelden-Figuren aus den US-amerikanischen Comics. Ein buntes Häufchen an Spaß.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Faschingsgaudi in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM. Der Verein Volkshaus veranstaltete mit Unterstützung der SPÖ Krummnußbaum den Kindermaskenball im Krummnußbaumer Volkshaus. An diesem ausgelassenen Nachmittag konnten sich die Kinder bei Spiel und Spaß als Prinzessinnen, Ritter und Co. austoben und unter der Anleitung von Martina Fuchs verschiedene Tänze mitmachen. Eine langjährige Tradition ist hierbei der Sesseltanz, bei dem die Veranstalter mit lecker Tortenpreisen aufwarteten. Auch die Erwachsenen ließen sich zum Vogerltanz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
v.l.n.r.: Sabine Promberger, Fritz Feichtinger, Josef Reisenbichler, Maria Ohler und Gertraud Fink | Foto: Foto: SPÖ

Kinderfasching in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Am 12. Jänner fand der mittlerweile dritte Kinderfasching der SPÖ Frauen. Von 14:00 bis 17:00 Uhr veranstalteten Bianca Spitzer und Angelika Weber lustige Spiele mit den anwesenden Kindern. Die Landtagsabgeordnete und SPÖ Bezirksvorsitzende Sabine Promberger und der ÖGB Vorsitzende für den Bezirk Gmunden, Vizebürgermeister von Bad Ischl, Josef Reisenbichler überzeugten sich von der professionellen Abwicklung und verbrachten einen angenehmen Nachmittag. Unter den Anwesenden konnten...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Fredi Jirkal ist am 26. Jänner um 20 Uhr beim "Wilheringer Gröstl" zu Gast. | Foto: Udo Leitner
5

Fredi Jirkal beim SPÖ-Fasching in Wilhering

WILHERING (red). Heuer wird beim SPÖ-Fasching "Wilheringer Gröstl" in Wilhering der Wiener Comedystar Fredi Jirkal zu Gast sein. Der Finalist der ORF-Show "Die große Comedy Chance" ist am 26. Jänner in der Musikschule Wilhering aber nicht der einzige Promi, auf die Stars der Vorjahre muss auch niemand verzichten. Viele Gäste werden erwartet. Fredi Jirkal spielt Auszüge aus seinen preisgekrönten Programmen "Mei Rayon - ein Postlerleben" und "Das Ungeheuer von Wellness", in denen er aus dem Leben...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
10

Fasching der SPÖ in Neuhofen

NEUHOFEN (ros). Auch heuer lud die SPÖ Neuhofen zum jährlichen Kinderfasching ins Forum. Zahlreiche Gäste in fantasievollen Faschingskostümen und tollen Masken füllten den Saal. Für die Kinder wurde das Fest wieder zu einem besonderen Erlebnis. Mit einem vielseitigen bunten Programm und der musikalischen Umrahmung der Kinderfreunde-Musikgruppe war für Spaß und gute Laune bestens gesorgt. Zur Stärkung gab es Faschingskrapfen und Schwedenbomben auf Kosten des Hauses. Den Höhepunkt der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
„Wir werden in Kärnten für Recht und Ordnung sorgen und dafür, dass Moral, Anstand und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt der Arbeit für unsere Heimat gestellt werden. Dafür werden wir den FPK-Daltons gehörig auf die Finger klopfen“, so Kaiser.
3

„Lucky Luke“ sorgte bei Pensionistengschnas für Applaus

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Maskenball der Granitztaler Pensionisten. „Werden den FPK-Daltons auf die Finger klopfen!“ Seit 30 Jahren veranstaltet die Granitztaler Pensionisten im Gasthaus Schober jeden Freitag vor dem Faschingssamstag ihren Maskenball. Zum heurigen Jubiläum konnte Obfrau Elfriede Pretis einen besonderen Ehrengast unter den über 120 Besucherinnen und Besuchern begrüßen. SPÖ-Landesparteivorsitzender kam als „Lucky Luke“ verkleidet, um unterstützt von St. Pauls...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
16

Tolle Stimmung beim Mauerbacher Kinderfasching

Am 19.2. fand in der Schlossparkhalle Mauerbacher der "Mauerbacher Kinderfasching" der Marktgemeinde Mauerbach statt. Der Kultur- & Sportausschuss unter dem Vorsitz von GR Matthias Pilter (ÖVP) stellte zusammen mit Mauerbacher Vereinen einen bunten Faschingsnachmittag zusammen. Der Kinderfasching startete mit Spaß, Spielen und viel Unterhaltung durch "Daniel Morelli". Im Anschluss konnte bei Spielestationen der Vereine mit Dartpfeilen auf Luftballons geworfen werden, auf einem Riesenschachbrett...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
„So manch politischer Mitbewerber agiert, als ob das ganze Jahr Fasching ist. Umso abwechslungsreicher ist es, wenn ich ein paar heitere Stunden gemeinsam mit tatsächlichen Faschingsnarren erleben kann“, scherzte Kaiser.
3

Rotes Gschnas mit saurer Überraschung

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter "Lucky Luke" Kaiser besuchte „Nacht der Maske“ in Neuhaus. Im Gasthaus Motschulablick fand diesen Samstag die traditionelle „Nacht der Maske“, veranstaltet von der SPÖ-Neuhaus statt. Bei bester Stimmung konnte Hausherr Bürgermeister Gerhard Visotschnig auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten LHStv. Peter Kaiser alias "Lucky Luke" begrüßen, der sich von der Atmosphäre und der perfekten Organisation beeindruckt zeigte und sich zur Musik der „Decentpauls“ gar kaiserlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Faschingsgschnas des ASKÖ Wölfnitz mit LAbg. Ines Obex-Mischitz und Obmann Wolfgang Weitensfelder (rechts) sowie Gschnasbesuchern

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Sportlergschnas des ASKÖ Wölfnitz.

Viel Spaß und beste Stimmung herrschte beim diesjährigen Sportlergschnas des ASKÖ Wölfnitz gestern Freitag in den vereinseigenen Klubräumlichkeiten. Als Ehrengast konnte Obmann Wolfgang Weitensfelder Kärntens SPÖ-Vorsitzenden LHStv. Peter kaiser begrüßen, der sich gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern zur Musik des „Hauskantn Trio“ unterhielt. „Sportvereine wie der ASKÖ Wölfnitz legen mit ihrer engagierten Arbeit, vor allem auch im Nachwuchsbereich, das Fundament dafür, dass unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser genoss die gute Laune beim Faschningsgschnas der Pensionisten in Maria Saal. Am Foto mit Organisator Heinzi Brescak (hockend Pirat) und Vizebgm. Walter Zettinig (Sheriff)
3

Elvis lebt – in Maria Saal

LHStv. Peter Kaiser besuchte Faschningsgschnas der Pensionisten in Maria Saal. Piraten, Elvis, Cowboy, Prinzessin und Co. Beim alljährlichen bunten Faschningsnachmittag des Pensionistenverbandes Maria Saal diesen Samstag bewiesen die Narren, dass das Alter keine Rolle spielt. Der Einladung von Obmann Heinzi Brescak ins Gasthaus Puck am Zollfeld folgte neben vielen Pensionistinnen und Pensionisten auch der Parteivorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser. „So manch politischer Mitbewerber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Privat

SPÖ Haiming brachte Kinderaugen zum Leuchten

HAIMING. Wohl kaum ein Kinderherz, das in der Faschingszeit nicht höher schlägt. Endlich darf man sich ganz offiziell verkleiden und für einige Stunden in eine andere Rolle schlüpfen. Die SPÖ Haiming hat für diese Sehnsüchte ein offenes Ohr und veranstaltet jedes Jahr ein Kinderfaschingsfest. Am 22. Jänner war es wieder soweit und ca. 120 Kinder mit ihren Eltern und Verwandten im Schlepptau, stürmten als Prinzessinen, Indianer, Cowboys, Turtles, Piraten usw. verkleidet den Oberlandsaal in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kunterbuntes Faschingstreiben

Der SPÖ-Kinderfasching war wie jedes Jahr ein großer Erfolg! Mehr als 400 große und kleine Narren und Närrinnen amüsierten sich einen Nachmittag lang zu Live-Musik von Tip Top. Alle Kinder erhielten gratis Krapfen und Getränke. Am Bild: STRin Edeltraud Gomernik Besser, GR Klaus Kniely und GRin Isabella Koller mit Zauberer, Pirat, Prinzessin usw... Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
52

Jugendliche „rocken“ Arbeiterball in Antau

ANTAU (RO). Mit frischem „Pep“ der Gruppe VPS (Verena, Peter, Stefan) aus Klingenbach, die mit toller Stimme von „Frontwoman“ Verena – u. a. mit Evergreens des deutschen Hits wie „Schwarze Madonna“, kroatischen Liebesliedern und aktuellen Partyschlagern für gute Stimmung sorgten - und einer Mitternachtseinlage der „Antauer Strandhasen“ (Patrick, Florian, Thomas, Nico), startete der Arbeiterball im Gasthaus Rimpfl, mit vielen jugendlichen Besuchern, gelungen in die Ballsaison. Traditionell wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

1.Grafensteiner "Kuhdelmuhdel" eine tolle Party!

KUH-DEL-MUH-DEL - SPÖ Grafenstein führt den Fasching wieder ein! ....und vieeele sind dem Aufruf gefolgt und haben das Cafe ARCHER in Grafenstein zur Faschingshochburg erhoben. Die Organisatoren GR Arno PLESCHIUTSCHNIG und GR Ewald KONSTANTINOVICS haben in kürzester Zeit diese Veranstaltung vorbereitet und zum echten "Kracher" gemacht. Die besten 10 Masken/Gruppen wurden gegen Mitternacht mit wertvollen Sachpreisen prämiert. Den Hauptpreis einen riesigen Geschenkskorb spendete der Poggersdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arno Pleschiutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.