SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Am Kaiser-Franz-Josef-Kai (hier: Blickrichtung Keplerbrücke) fallen eine Pkw-Fahrspur sowie acht Parkplätze weg – "im Einvernehmen mit dem Handel, der dort vertreten ist", betont Verkehrsstadträtin Judith Schwentner.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 16

Radoffensive
100 Mio. Euro für neue Radinfrastruktur und Lückenschlüsse

Die ersten Maßnahmen des von der Stadt Graz und dem Land Steiermark beschlossenen Masterplans zu Verbesserung der Fahrradinfrastruktur sind bereits angelaufen. Noch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen, bis 2030 sollen alle Projekte abgeschlossen sein. GRAZ. "Masterplan – Radoffensive Graz 2030" lautet der klingende Arbeitstitel, unter dem zahlreiche (Bau-) Projekte zur Verbesserung der Radinfrastruktur mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro zusammengefasst und vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nationalratsabgeordnete Karin Greiner richtet sich direkt an Sigrid Maurer und August Wöginger. | Foto: SPÖ
3

Parteienfinanzierung
SPÖ-Nationalratsabgeordnete Greiner fordert mehr Transparenz

Nationalratsabgeordnete Karin Greiner (SPÖ) hat zusammen mit Jörg Leichtfried, stellvertretender Vorsitzender der SPÖ-Parlamentsfraktion, ein Schreiben verfasst, in dem den Regierungsparteien Vorschläge zu mehr Transparenz gemacht werden. GRATWEIN-STRASSENGEL/WIEN. "Freunderlwirtschaft", Inseratenaffären, Spendengelder und Co.: Mit einem neuen Gesetz präsentiert die Regierung, wie mit Parteienfinanzierung künftig umzugehen ist. Ein Entwurf liegt schon länger am Tisch, für einige Teile der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wurden zahlreiche langjährige Sozialdemokraten geehrt. Unter anderem war Karin Greiner (hinten, m.) zu Gast. | Foto: SPÖ
2

Frohnleiten
SPÖ ehrte langjährige Parteifreunde

Die Nationalratsabgeordnete Karin Greiner war vorige Woche in Frohnleiten zu Gast. In der Stadtgemeinde fand ein Treffen der SPÖ statt, wo nicht nur über aktuelle politische Geschehnisse gesprochen wurde. FROHNLEITEN. Um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen, beruft die SPÖ regelmäßig sogenannte Vertrauenspersonensitzungen ein. Dazu sind neben den Mitgliedern des Ortsvorstandes und der Gemeindefraktion örtliche Vertreter:innen aller angeschlossenen Organisationen eingeladen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die regionalen SPÖ-Jubilare mit der stellvertretenden Regionalvorsitzenden Michaela Grubesa vor dem Seerestaurant in Lassing | Foto: SPÖ Liezen
2

Regionalorganisation
SPÖ lud langjährige Mitglieder zum Mittagessen ein

Im Seerestaurant in Lassing wurde zu einem Mittagessen für langjährige SPÖ-Mitglieder geladen. Die stellvertretende Regionalvorsitzende, LAbg. Michaela Grubesa, freute sich sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind. LASSING. Michaela Grubesa hat die SPÖ-Regionalorganisation ausgesprochen, um sich bei den langjährigen Mitgliedern persönlich zu bedanken. Im Seerestaurant Lassing begrüßte die SPÖ diejenigen, die mehr als 50, 60 und 70 Jahre der Partei die Treue halten. „Es ist uns eine große...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kalsdorf SP-Frauen laden am Samstag zum Muttertagsfrühstück. | Foto: Edith Ertl
1

Muttertag
SPÖ Frauen Kalsdorf

Traditionell laden Kalsdorfs SPÖ-Frauen am Vortag zum Muttertag zum Frühstück am Hauptplatz. Die Tische werden am 7. Mai von 9:00 bis 11:00 Uhr für ein gemütliches Zusammenkommen gedeckt. „Wir wählen den Termin bewusst am Vortag des Muttertags, weil der Tag selbst den Familien gehört“, sagt Ortsparteichef Stephan Scheifinger. Zu Kaffee und Kuchen gibt’s auch rote Nelken für die Mütter und ganz viel Wertschätzung für deren Leistungen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi (Vorsitzender Bildung SPÖ Steiermark), Martina Halper (Vorsitzende Bildung SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg) und Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger (v.l.) | Foto: SPÖ
2

SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
Regionalakademie mit Schwerpunkt "Teuerungswelle"

Energie, Lebensmittel und mehr: Die Lebenshaltungskosten steigen. Die SPÖ in Graz-Umgebung und Voitsberg setzt in der Regionalakademie einen Schwerpunkt zu Maßnahmen und Konzepte gegen die Teuerung. GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Die SPÖ sagt auf allen politischen Ebenen der Teuerungswelle den Kampf an. Um allen Mitgliedern, Gemeinderät:innen und Funktionär:innen das notwendige Rüstzeug für diese Herausforderungen mit auf den Weg zu geben, wird sich die diesjährige Regionalakademie der beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 1. Mai marschierten auf: Vorsitzender-Stv. Heinz Bozic, Anni Penz, Landesrätin Ursula Lackner, GR Christoph Franz, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Kristandl, JG-Vorsitzender Christopher Suppan | Foto: Christoph Purgstaller

Maiaufmarsch der SPÖ Köflach
Maifest der SPÖ Köflach fand 2022 wieder statt

In den letzten zwei Jahren musste das traditionelle Maifest der SPÖ Köflach Corona-bedingt abgesagt werden, 2022 allerdings konnten die Verantwortlichen wieder mit ihrer Feier und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Gastgarten des Stadtcafés Pötscher aufwarten.  KÖFLACH. Am 1. Mai 2022 fand nach langer Corona-bedingter Pause das traditionelle Maifest der SPÖ Köflach wieder statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden im Gastgarten des Stadtcafés Pötscher vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Zahlreicher Bürger:innen folgten der Einladung der SPÖ Leibnitz: Am Sonntagnachmittag wurde von der FF Seggauberg der Maibaum beim Gasthaus Moser am Frauenberg aufgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 42

Alle guten Dinge sind drei
Ein Maibaum thront beim Gasthaus Moser am Seggauberg

Ein Hoch auf den 1. Mai. Gleich dreimal lud die SPÖ Leibnitz die Bevölkerung in der Bezirksstadt Leibnitz zum Maibaum aufstellen. Ein Maibaum steht vor dem Rathaus in Leibnitz, ein weiterer im Naturparkzentrum Grottenhof und der dritte beim Gasthaus Moser am Frauenberg. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Brauchtum und Tradition werden am 1. Mai gelebt und nach einer corona-bedingten Pause war die Freude heuer besonders groß, dass in der Region die Maibäume wieder im Beisein der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Christoph Purgstaller, Land Steiermark
1 8

Auf Du & Du Tour
Ideenfindung bei Regionaltag in Leibnitz und Deutschlandsberg

Politische Arbeit lebt vom persönlichen Austausch und dem Kontakt mit regionalen Einrichtungen und Betrieben. Nach den coronabedingten Einschränkungen startete die SPÖ Steiermark daher die „Auf Du & Du Tour“ durch die steirischen Regionen. Und so tourte Klimaschutz- und Umweltandesrätin Ursula Lackner gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Bernadette Kerschler und Andreas Thürschweller kürzlichdurch die Südweststeiermark, um Unternehmen, Vereine und regionale Stakeholder zu besuchen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. a.D. Ewald Habersack (Bildmitte) wurde von Doris Dirnberger, Karin Greiner, Ursula Lackner und Harald Mulle mit der Victor Adler-Plakette ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
62

Victor Adler Plakette für Ewald Habersack
SPÖ Gratwein-Straßengel ehrte langjährige Mitglieder

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Gratwein-Straßengel wurden langjährige Mitglieder geehrt und erfolgte ein Wechsel in der Führung der Ortspartei. GRATWEIN-STRASSEGNEL. Nach Doris Dirnberger übernimmt Gerald Murlasits den Ortsparteivorsitz. Mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie wurde Ewald Habersack geehrt. Der 69-Jährige war von 2008 bis 2010 Bürgermeister der Altgemeinde Eisbach, zuvor Vizebürgermeister und viele Jahre Mitglied des Gemeinderates. Auszeichnung und Ehrungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wollen Immobilienspekulation mit Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe bekämpfen: Hannes Schwarz (SP-Klubobmann im Landtag), Anna Robosch (Grazer Gemeinderätin und SP-Wohnbausprecherin) und Michael Ehmann (Klubobmann SPÖ Graz). | Foto: C. Lamprecht
5

Zweitwohnsitz und Leerstand
SPÖ für Abgaben gegen Immobilienspekulation

Die Grazer Sozialdemokrat:innen bringen bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag einen Dringlichen Antrag ein: Abgaben für Zweitwohnsitze und leer stehenden Wohnraum sollen in Graz "ehestmöglich" eingeführt werden, um Spekulationen sowie der Teuerung entgegenzuwirken. GRAZ. Die Möglichkeit, Abgaben für selten bis nicht genutzten Wohnraum einzuheben, ist seit dem jüngsten Beschluss des neuen Steiermärkischen Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG, gültig ab 22. Oktober...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ursula Lackner war auf Klimaschutztour durch die Südweststeiermark.  | Foto: Wolfgang Spekner
5

Du & Du Tour
Die große Klimaschutztour durch die Südweststeiermark

Umweltlandesrätin Ursula Lackner mit LAbg. Berndatte Kerschler und LAbg. Andreas Thürschweller sind auf Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstour durch die Südweststeiermark.  SÜDWESTSTEIERMARK. Politische Arbeit lebt vom persönlichen Austausch und dem Kontakt mit regionalen Einrichtungen und Betrieben. Nach den coronabedingten Einschränkungen startete die SPÖ Steiermark daher die „Auf Du & Du Tour“ durch die steirischen Regionen. Und so tourte Klimaschutz- und Umweltandesrätin Ursula Lackner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Bürgermeisternachfolge ist fixiert: Bgm. Helmut Leitenberger geht, SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher kommt, SPÖ-Fraktionsvorsitzender Michael Leitgeb gratuliert. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 16

Bürgermeisterwechsel in Leibnitz
Helmut Leitenberger geht, Michael Schumacher kommt (+Video)

Nach 17 Jahren als Bürgermeister und 32 Jahren im Gemeinderat beendet Helmut Leitenberger mit 30. Juni seine politische Erfolgskarriere im Leibnitzer Rathaus. SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher tritt die Nachfolge am 1. Juli an. Die offizielle Wahl im Gemeinderat findet am 7. Juli 2022 statt. LEIBNITZ. Wer die Nachfolge von Langzeitbürgermeister Helmut Leitenberger aus der SPÖ-Fraktion antritt, wurde am 8. April 2022 in einer geheimen Abstimmung der SPÖ (Parteivorstand inklusive der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrätin Doris Kampus (2. v. r.) auf ihrer „Auf Du & Du Tour“ im Bezirk Leoben mit Gemeinderat Arno Maier, Vizebürgermeister Maximilian Jäger und SPÖ-Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik (v. l.) | Foto: SPÖ RO Leoben-Eisenerz

„Auf Du & Du Tour“
Landesrätin Doris Kampus zu Besuch im Bezirk Leoben

SPÖ-Landesrätin Doris Kampus besuchte im Rahmen der „Auf Du & Du Tour“ Leoben und Trofaiach. Hierbei stand der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern im Zentrum. LEOBEN/TROFAIACH. Ganz im Zeichen der direkten Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern stand die „Auf Du & Du Tour“ von Landesrätin Doris Kampus in der Obersteiermark, die sie nach Leoben und Trofaiach geführt hat. Vor allem die steigenden Kosten für das alltägliche Leben waren ein großes Thema bei den Sozialsprechstunden. Die hohen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
SPÖ-Stadtparteiobmann Vbgm. Marcus Gordisch (M.) organisierte die Nesterlsuche im Freibad von Fehring. | Foto: SPÖ Fehring
3

SPÖ Fehring
100 Kinder Hand in Hand mit Flüchtlingen auf Nesterlsuche

Etwa 80 Flüchtlinge aus der Ukraine haben in der Stadtgemeinde Fehring vorübergehend eine sichere Heimat gefunden. Und zu Ostern gingen natürlich auch die Flüchtlingskinder auf Nesterlsuche. FEHRING. Möglich machte die Osternestsuche die SPÖ der Stadt Fehring unter dem 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch. Der beliebte Brauchtumsevent für Kinder fand traditionell im Rosenbad in Fehring statt. Bei schönem Wetter kamen rund 100 Kinder mit ihren Eltern, um nach versteckten „Nesterln“ Ausschau zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Landesrätin Ursula Lackner beantwortet Fragen in puncto Energiesparen und gibt wertvolle Tipps.  | Foto: Wolfgang Spekner

Die SPÖ lädt ein
Der Energieberatungsabend mit Ursula Lackner

Die SPÖ ist auf Du & Du Tour und lädt am Dienstag, dem 19. April zum Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner in den Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz.  LEIBNITZ. Alles zum Thema Energie sparen und nachhaltig nutzen, erfährst du beim Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner. Die SPÖ-Politikerin ist bereits seit dem Jahr 2000 aktiv und bringt einiges an Fachwissen mit. Seit 2019 ist sie als Landesrätin für die Bereiche: Umwelt, Klimaschutz, Energie, Regionalentwicklung und Raumordnung in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Zukunftsscheck oder Bildungspass: Zwei Initiativen mit ähnlichem Projektthema und zwei verschiedenen Namen. Parteifarben spielen mit. | Foto: pixabay/tolmacho
Aktion

Zukunftsscheck und Bildungspass
Ähnliches Projekt mit zwei Namen

Zukunftsscheck oder Bildungspass, zwei Namen, eine Idee. Es scheint auch um Parteipolitik zu gehen. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist ein wenig kurios. Erst im September des Vorjahrs wurde der sogenannte Bildungspass von vier Gemeinden mit großen Tönen ins Leben gerufen. Neben drei ÖVP-geführten Gemeinden war damals auch Seiersberg-Pirka dabei. Rot oder SchwarzDie SPÖ-geführte Kommune geht jetzt, rund ein halbes Jahr, später aber eigene Wege. Ausgestiegen sei man schon Ende letzten Jahres. Warum? "Wir sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Selfie mit dem Osterhasen war besonders begehrt. | Foto: SPÖ Liezen
4

Am Karsamstag
Liezener SPÖ veranstaltete traditionelle Ostereiersuche

Am Palmsamstag ging im Liezener Stadtpark die Ostereiersuche bei trockenem Wetter über die Bühne. Mit leuchtenden Augen durchstöberten die Kinder den Park – wobei alle Ostereier gefunden wurden! LIEZEN. Zwischen den Kindern hoppelte sogar der Osterhase umher und verteilte kleine Geschenke, darunter auch viele handsignierte Bilderbücher der Liezener Kinderbuchautorin Sabine Zaihsenberger. Mit dem Ankauf dieser Bücher unterstützt die SPÖ Liezen gleichzeitig die St.-Anna-Kinderkrebshilfe. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Treffen: Die SPÖ-Vertreter aus den GU-Gemeinden trafen sich mit Landesrätin Ursula Lackner in Gössendorf. | Foto: SPÖ

Tour mit Umweltlandesrätin
SPÖ-Gemeindetour machte in Gössendorf Station

Die SPÖ traf sich im Rahmen der Gemeindetour in Gössendorf um sich mit SPÖ-Bürgermeistern auszutauschen. Der Klimaschutz steht auch bei der SPÖ aktuell ganz oben auf der Tagesordnung. GÖSSENDORF. Auch als Diskussionsplattform für gemeinsame zukünftige Projekte startete der GVV Steiermark gemeinsam mit Umweltlandesrätin Ursula Lackner eine steiermarkweite Gemeindetour mit der man unlängst in Gössendorf Station machte. Dort erfolgte ein intensiver Austausch mit den SPÖ-Vertretern aus den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
V.l.: NAbg. Josef Muchitsch mit Michael Schumacher, Martin Baumgartner und Noch-Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Trabi
6

Bürgermeisterwechsel in der Stadtgemeinde Leibnitz
Die Nachfolge von Helmut Leitenberger steht fest

Im Jänner kündigte Helmut Leitenberger an, dass er nach 17 Jahren sein Amt als Bürgermeister zur Verfügung stellen wird. Wer die Nachfolge antritt, wurde am Freitagabend, dem 8. April, in einer geheimen Wahl der SPÖ entschieden. Diese fiel auf Michael Schumacher. LEIBNITZ. Wie bereits im Jänner angekündigt, wird sich Bürgermeister Helmut Leitenberger in Leibnitz von der Politik verabschieden. Zahlreiche geeignete Kandidatinnen und Kandidaten wurden in den letzten Wochen genannt. In einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Georg Wallner und Peter Kainz (SPÖ) brachten ihre Anträge bei der letzten Gemeinderatssitzung in St. Stefan/St. ein. | Foto: SPÖ

St. Stefan ob Stainz
SPÖ-Anträge für Jugend und Jungfamilien abgelehnt

Zwei Anträge der SPÖ St. Stefan ob Stainz für junge Bürger:innen wurden in der letzten Gemeinderatssitzung diskutiert und abgestimmt. ST. STEFAN OB STAINZ. Mit zwei Anträgen für die Jugend und Jungfamilien in der Gemeinde ging die SPÖ in die jüngste Gemeinderatssitzung in St. Stefan ob Stainz. Einen Zuschuss zum Führerschein und kostenlose Windeltonnen wollten die SP-Mandatare Peter Kainz und Georg Wallner durchsetzen. Die ÖVP, stärkste Kraft im St. Stefaner Gemeinderat, lehnte die Ideen mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Regional­geschäftsführer der SPÖ-Obersteiermark-Ost Wolfgang Kuhelnik, RegionalMedien-Redakteurin Vanessa Gruber, Bürgermeister Kurt Wallner, SPÖ-Landesabgeordnete Helga Ahrer, Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza, SPÖ-Landesparteiobmann Stv. Anton Lang und RegionalMedien-Redakteur Wolfgang Gaube (v. l.) | Foto: Sarah Becker

„Auf Du & Du“-Tour
Anton Lang zu Besuch in seiner Heimatstadt Leoben

Um persönlich mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und über aktuell wichtige Themen zu sprechen, ist die SPÖ Steiermark im Rahmen der „Auf Du & Du“-Tour unterwegs. Für Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, der in Leoben Station machte, steht vor allem das Thema Mobilität im Fokus. LEOBEN. Im Rahmen der „Auf Du & Du“-Tour der SPÖ Steiermark reist Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang durch die steirischen Bezirke, um auf Augenhöhe mit Steirerinnen und Steirern über Mobilitätsanliegen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Um Ressourcen und Haushaltseinkommen zu schonen, veranstaltet die SPÖ Kalsdorf einen Kinderflohmarkt. | Foto: Edith Ertl
1

Kindersachen zum Schnäppchenpreis
Kinderflohmarkt in Kalsdorf

Am 3. April wird der Schulhof in Kalsdorf zur Flohmarktmeile für Baby- und Kindersachen. Von 8:00 bis 12:00 Uhr gibt es an über 80 Tischen Bekleidung, Spielsachen oder Bücher zum Schnäppchenpreis. „Wir werden auch eine Box aufstellen und um Spenden bitten für jene Ukrainer, die zu uns nach Kalsdorf geflüchtet sind, und denen es fast an allem fehlt“, sagt SPÖ-Ortsparteiobmann Stephan Scheifinger. Der Lehrer spricht fließend Russisch, „so kann ich mit den aus ihrer Heimat vertriebenen Frauen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
 Umweltlandesrätin Ursula Lackner (Mitte) mit den SPÖ-Bürgermeistern der SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz
  | Foto: SPÖ

Zum Thema Klima- und Umweltschutz
Umweltlandesrätin Ursula Lackner tourte durch Trofaiach

Im Zuge der steiermarkweiten Gemeindetour besuchte Umweltlandesrätin Ursula Lackner Trofaiach und beriet sich mit den SPÖ Bürgermeistern der SPÖ-Regionalorganisation zum Thema Klima- und Umweltschutz. TROFAIACH. Um weitere Schritte zum Thema Klima- und Umweltschutz, der für die SPÖ Steiermark oberste Priorität hat, zu diskutieren und gemeinsam Projekte zu planen, startete der Gemeindevertreter:innen Verband (GVV) Steiermark gemeinsam mit Umweltlandesrätin Ursula Lackner eine steiermarkweite...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.