SPÖ Obersteiermark West
Bekannte Zugpferde für die Wahlen aufgestellt

Max Lercher, Gernot Esser, Lydia Künstner-Stöckl, Wolfgang Moitzi, Gabriele Kolar und Stefan Steinberger.  | Foto: Oblak
2Bilder
  • Max Lercher, Gernot Esser, Lydia Künstner-Stöckl, Wolfgang Moitzi, Gabriele Kolar und Stefan Steinberger.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Im Pölser Kautschitzhaus wurden die SPÖ-Kandidaten für die Landtags- und Nationalratswahlen vorgestellt.

MURTAL. Wenig überraschend steht für den nicht mehr kandidierenden Nationalrat Max Lercher jetzt der Landtagsabgeordnete Wolfgang Moitzi als Nachfolger auf Platz eins auf der „Herrenliste“, bei den Damen ist es Sonja Pilgram aus St. Peter am Kammersberg. Auch nicht unbedingt unvermutet ist der Bürgermeister von Pöls-Oberkurzheim, Gernot Esser, bei den Kandidaten für die Landtagswahl an erster Stelle, bei den Kandidatinnen die zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar.

Demokratische Entscheidung

„In der SPÖ kann jeder kandidieren. Es lagen 18 Bewerbungen vor - in geheimer Abstimmung wurde die Liste erstellt“, so Petra Weiß von der Regionalorganisation Obersteiermark West. Auf dieser Liste stehen für die Landtagswahl hinter Gernot Esser noch Stefan Steinberger aus Kobenz, Gerhard Hörmann aus Neumarkt, Max Lercher und bei den Damen Gabi Kolar, Lydia-Künstner-Stöckl, Marlene Lenz-Reiter sowie Tanja Schmid aus Knittelfeld.

Nationalrats-Kandidaten sind eben Wolfgang Moitzi, Thorsten Wohleser (Judenburg), Franz Jantscher (St. Margarethen), Otto Rottensteiner (Oberwölz) sowie Sonja Pilgram, und Hermine Stelzhammer (Weißkirchen).

„Mit diesen Mandataren und Mandatarinnen wird unsere Region optimal vertreten sein.“
Max Lercher, Nationalrat

Große Vorhaben

„Auf uns warten große Herausforderungen“, hat Kolar gesagt und damit eigentlich auch für alle Mandatare gesprochen. Gesundheit, Demokratieverständnis und politische Bildung waren schon bisher ihre großen Anliegen. Gernot Esser sieht die Probleme seiner Gemeinde auch in den anderen Gemeinden und wird dafür neue Ansätze und Lösungsmodelle in Bezug auf Vitalisierung der Stadtkerne, die nachhaltige Daseinsvorsorge fordern. Elementarpädagogik, leistbares Wohnen, Kassenmedizin sind auch Themen für die übrigen Kandidaten.

Mehr News aus der Region:

"Ansturm auf die Königsklasse ist ungebrochen"
"Werden nicht alle Staffeln berücksichtigen können"
Max Lercher, Gernot Esser, Lydia Künstner-Stöckl, Wolfgang Moitzi, Gabriele Kolar und Stefan Steinberger.  | Foto: Oblak
Gabi Kolar und Wolfgang Moitzi mit Klubobmann Hannes Schwarz (l.). | Foto: Verderber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.