Spar

Beiträge zum Thema Spar

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, SPAR Kauffrau Heike Mies mit ihrem Partner Hubert Knebelreiter, Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: SPAR/Brunnbauer
5

Ternitz
Supermarkt eröffnete auf neuem Standort

Der Ternitzer Spar-Markt von Heike Mies hat seine Zelte an der Ecke Ruedlstraße-Watschingersteg abgebrochen und ist in die Werkstraße übersiedelt. TERNITZ. Der neue, 575 Quadratmeter große, Spar-Markt produziert Strom mit einer eigenen PV-Anlage. Zudem verfügt er über 26 begrünte Parkplätze mit versickerungsfähigen Oberflächen.  Besonders smart ist, wenn die PV-Anlage, die den Strom produziert, auch gleich zur Beschattung von Parkplätzen dient. So funktionieren die PV-Carports auf dem "grünen"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Sedlacek und Walter Binder. | Foto: RK NÖ/ Michael Sedlacek
2

Lilienfeld und Traisen
Spar-Kunden spendeten für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes

Angetrieben von den unglaublichen Geschehnissen in der Ukraine initiierten die Spar-Märkte Binder in Lilienfeld und Traisen rund um Geschäftsmann Walter Binder gemeinsam mit dem Roten Kreuz Lilienfeld-St. Aegyd vor geraumer Zeit eine spontane Spendenaktion. LILIENFELD/TRAISEN. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen diesem Aufruf nach. Marktinhaber Walter Binder stockte die Höhe des Gesamtbetrages noch auf. "Im Namen des Roten Kreuzes bedanke ich mich bei allen Kundinnen und Kunden sowie bei...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Yvonne Leodolter, Marktleiterin von Spar Binder Lilienfeld, und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Michael Sedlacek.  | Foto: RKNÖ/Michael Sedlacek

Leere Flaschen werden zur Geldspende für das Rote Kreuz

Kunden der Spar-Märkte in Lilienfeld und St. Aegyd können ihren Flaschenpfand für das Rote Kreuz spenden. LILIENFELD. Mit wenig Aufwand Gutes bewirken: Das beweist die Flaschenpfand-Aktion vom Roten Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd in Zusammenarbeit mit den Sparmärkten Binder Lilienfeld und Eisner in St. Aegyd.  Seit einiger Zeit können Spar-Kunden ihre Leergutbelege entweder an der Kasse einlösen oder in die Spendenbox, die neben der Pfandflaschenannahme platziert ist, einwerfen und somit das Rote...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Eine Jugendrotkreuz-Gruppe ist vor dem Andorfer Billa stationiert und bereit Spenden entgegenzunehmen | Foto: ÖRK
3

Rotkreuz Aktion
Jugendrotkreuz startet Aktion "Kauf eins, schenk eins her"

Jugendrotkreuz sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für Sozialmarkt.  BEZIRK SCHÄRDING. Andorf und St. Marienkirchen sind nun stolze Versuchskaninchen der "Kauf eins mehr, schenk eins her"-Initiative des Jugendrotkreuzes. Dort können Kunden mehr Lebensmittel und Hygieneprodukte im Supermärkten einkaufen, als sie selbst brauchen. Diese werden anschließend vom Jugendrotkreuz gesammelt und dem Rotkreuz-Markt gespendet. Hohe Lebenshaltungskosten Dadurch stehen lebenswichtige Artikel im...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Novogenia Chef Daniel Wallerstorfer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Jessica Valland- Schreckenfuchs (MC Donalds), Fritz Poppmeier (Spar) | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Ab 27. Oktober
PCR-Gurgeltest für zu Hause

Genau, regional und kostenlos / 54 Ausgabestationen im ganzen Bundesland Salzburg / 241 Abgabestationen EUGENDORF, SALZBURG. Ab 27. Oktober werden im ganzen Land Salzburg kostenlose PCR-Gurgeltests angeboten. „Diese Tests für zu Hause sind der höchste Standard. Damit können Infektionen, die ja häufig symptomlos verlaufen, entdeckt und damit die Ansteckung weiterer Personen unterbunden werden", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer und verweist auf die derzeit steigenden Infektionszahlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Friedrich Poppmeier, Renate Fellner-Färber, Anton Holzer, Victoria Achatz, Christian Stöckl | Foto: SPAR/wildbild

Betriebliche Impfung
Rund 2.600 SPAR-Mitarbeitende in Salzburg geimpft

Rund 2.600 SPAR-Mitarbeiter aus Salzburg wurden an fünf Standorten mit dem Impfstoff Biontech Pfizer geimpft. Unterstützt wurde SPAR in Salzburg bei dieser  Impfaktion vom Land Salzburg sowie dem Roten Kreuz Salzburg. SALZBURG. Das Grundversorgungsunternehmen Spar hat seine betriebliche Impfung abgeschlossen und alle Mitarbeiter im Salzburger Bundesland mit dem Impfstoff von Biontech Pfizer geimpft.  Den Stich holen konnten sich die Mitarbeiter im Zeitraum vom 21. Mai und 1. Juli an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Teststraße im Festsaal Eibiswald: Das Team vom Roten Kreuz und Kastanienhof sagt "Danke" für die Gutscheine im Wert von 500 Euro, die Jürgen und Gregor Eybel überbracht haben. | Foto: Veronik
2

Eibiswald
Gutscheine für die Mitarbeiter bei der Teststraße

Spar Eybel in Aibl unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Teststraße im Festsaal Eibiswald mit Gutscheinen im Wert von 500 Euro. EIBISWALD. Die erst vor wenigen Wochen eingerichtete Teststraße für Corona-Schnelltestungen ist sehr gut angelaufen. Betrieben von der Privatklinik Kastanienhof GMBH im Auftrag des Landes Steiermark werden hier bis zu 1.500 Testungen wöchentlich durchgeführt. Ausführende der Antigen Schnelltestungen über Nasen-Abstriche sind Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bernhard Kurzmann, Spar Lager: „Wir arbeiten auf Hochtouren und tun unser Bestes, um frische Lebensmittel in die Spar-Märkte zu liefern. Unsere Lager sind voll und es muss sich niemand Sorgen machen: Es kommt laufend Nachschub. Wir bitten alle Kunden darum, keine Hamsterkäufe zu tätigen, da es keinen Grund dafür gibt. Zudem sollten die Kunden Abstand zu anderen Kunden sowie Mitarbeitern halten und bestenfalls bargeldlos bezahlen.“ | Foto: Spar
3 7

Während der Coronakrise im Einsatz: Das sind die Helden dieser Stadt

DANKE! Die WOCHE holt die Helden vor den Vorhang, die – nicht nur jetzt – Großartiges für Graz und Grazer leisten. Zu Hause bleiben! Das sollen derzeit alle machen. Wie die Bundesregierung eindringlich mahnt, ist es unerlässlich, sich an diese Vorgaben zu halten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Soziale Kontakte sollen, überall wo es möglich ist, gemieden werden.Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten ist selbstverständlich gewährleistet. Auch der Öffentliche Verkehr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Interspar-Hypermarkt Linz-Wegscheid übergeben Geschäftsleiter Walter Wieshofer und Mitarbeiterin Hannelore Pfanzagl regelmäßig die nicht verkauften Waren an Rotes Kreuz-Mitarbeiter Eduard Knoll (v.l.). | Foto: INTERSPAR/PG Studios

Aktion
Interspar spendet unverkäufliche Lebensmittel ans Rote Kreuz

Der Interspar-Hypermarkt in Linz-Wegscheid spendet nicht mehr verkäufliche, aber noch genießbare Lebensmittel an das Rote Kreuz. Doch jeder Haushalt kann etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun.  LINZ. Wöchentlich holt Eduard Knoll Brot, Obst, Gemüse und viele andere Produkte beim  Interspar-Hypermarkt in Linz-Wegscheid ab und bringt sie zum Rotkreuz-Markt Linz-Land in Leonding. Dort werden sie an Bedürftige weitergegeben. Es sind Produkte, die zwar nicht mehr verkauft werden können, aber...

  • Linz
  • Christian Diabl
Stephan Vitéz, Bettina Ellinger und Spar-Marktleiterin Franziska Leitner (v.l.). | Foto: Spar

"Spar" unterstützt Rot Kreuz Sozialzentrum in Kufstein

KUFSTEIN (red).  „Als Kufsteiner Traditionsunternehmen unterstützen wir diese Vorzeigeinitiative von Kufsteinern für Kufsteiner sehr gerne. Spar ist zudem seit vielen Jahren Partner der Tafel. Bedürftige bekommen dadurch hochwertige Lebensmittel und diese landen nicht im Müll“, erklärt Geschäftsführer Christof Rissbacher. Für das neue Sozialzentrum hat "Spar" die komplette Ladeneinrichtung zur Verfügung gestellt. „Wir haben die Tafel mit Regalen und modernen Kühlgeräten von einem unserer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fachbereichsleiter GSD Ulf Schillig, Geschäftsführer von kosaplaner Werner Kosa, Fachbereichsleiter Rettungsdienst Thomas Englisch, Ervin Gashi, Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald, Omar Alali Allazzawi, Bezirksstellengeschäftsführerin Karoline Anhammer, Bezirksstellenleiter-Stv Corina Kornherr, Fachbereichsleiter Interne Services Manfred Lang | Foto: Rotes Kreuz NÖ / Bauer-Fallenbüchl
2

Rotes Kreuz zieht in den Ex-Spar in der Wienerstraße Baden

Rotes Kreuz übersiedelt mit den Gesundheits- und Sozialen Diensten in das Spar-Gebäude in der Wiener Straße 68 BADEN (Aussendung des Roten Kreuzes Baden). Paukenschlag rund um das Platzproblem beim Roten Kreuz Baden: Präsident General Josef Schmoll hat über den Rotkreuz-Landesverband das rund 5000 m² große Areal rund um den ehemaligen Sparmarkt in der Wiener Straße gekauft und das Rote Kreuz Baden mit dem Betreiben eines Standortes für Gesundheits- und Soziale Dienste beauftragt. Mit den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Team Österreich Tafel von Rotem Kreuz und Ö3 verteilt Brot an Bedürftige. | Foto: Foto: ÖRK/Nadja Meister

Weitergeben und verwenden statt verschwenden

TIROL (bp). SPAR gibt Lebensmittel, die noch genießbar aber nicht mehr verkäuflich sind, an Sozialeinrichtungen weiter. Rund 70 % der fast 800 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen haben bereits einen fixen Kooperationspartner, bis zum Jahresende sollen es alle SPAR-eigenen Märkte werden. "Unser Ziel ist, dass jede unserer ca. 800 SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen jeweils einen klar definierten Partner im Sozialbereich hat, über den übrig gebliebene Lebensmittel rasch und unkompliziert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.