Sparkasse Imst AG

Beiträge zum Thema Sparkasse Imst AG

Spendenübergabe im Altersheim Landeck – Heimleiter Reinhard Scheiber (2.v.r.) und Bürgermeister Wolfgang Jörg (2.v.l.) mit dem Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung Franz Raich (re.) und Vorstand der Sparkasse Imst AG Meinhard Reich (li.) sowie Denise Lenfeld – Leiterin der Sparkasse in Landeck. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Sparkasse Imst unterstützt Altersheim Landeck

Ihrem Gründungsgedanken entsprechend, fördert die Sparkasse Imst Privatstiftung eine Vielzahl an Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. Vor kurzem kam dem Altersheim Landeck eine Zuwendung für die Anschaffung von Evakuierungsmatten zugute. LANDECK. Der Förderung gemeinnütziger Anliegen kommt die Sparkasse Imst Privatstiftung aktiv nach. So wurden bisher mehrere hunderttausend Euro für Vereine und Einrichtungen der Region bereitgestellt. Unter anderem durfte sich auch das Altersheim...

Denise Lenfeld, Leiterin der Sparkasse in Landeck (2. v. r.) übergibt den Scheck an die Vertreterinnen des KG Bruggen mit der Leiterin Klaudia Bartl (3. v. r.) und Landecks Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Kindergarten Bruggen erhält 
Spende von Sparkasse Imst

Eine Zuwendung in der Höhe von 2.000,00 Euro von der Sparkasse Imst Privatstiftung kam kürzlich dem Kindergarten im Landecker Stadtteil Bruggen zugute. LANDECK. Erst vor kurzem hat der Kindergarten Bruggen einen Therapiesitz angeschafft, der einen wertvollen Beitrag für die Betreuung eines Kindes leistet und dessen Alltag erheblich erleichtert. Die Sparkasse Imst hat sich spontan bereit erklärt, diese Investition nachträglich zu unterstützen. „Für die Gemeinde Landeck ist dies ein Zeichen der...

Die SchülerInnen der 4b Klasse der VS Zams feuten sich über die Geschenke. | Foto: Nina Sordo
2

VS Zams: Sparkasse Imst überreichte Geschenke

ZAMS. Die SchülerInnen der 4b Klasse der Volksschule Zams mit Klassenlehrerin Nina Sordo freuten sich über die erhaltenen Geschenke der Sparkasse Imst, Zweigstelle Landeck. Die Klasse bedankt sich recht herzlich bei Florian Klotz.

Der Vorstand der Sparkasse Imst AG, Martin Haßlwanter und Meinhard Reich, mit den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Sparkasse Imst AG sowie des Vorstands und Aufsichtsrates der Sparkasse Imst Privatstiftung – Ing. Josef Huber, Mag. Gerhard Gottstein, Dr. Klaus Gstrein, Irmgard Walter, Franz Raich, Engelbert Köll, Alois Kröll, Roland Falkner und Bruno Neuner (v. l.). | Foto: Sparkasse Imst

Neuerungen in der Sparkasse Imst Privatstiftung und Sparkasse Imst AG


Im Zuge der Versammlung des Vereines der Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich über Neuerungen in den Stiftungsgremien sowie in der Sparkasse Imst AG berichtet. IMST/LANDECK. So setzt sich der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst Privatstiftung nun wie folgt zusammen: Dr. Klaus Gstrein, Bruno Neuner, Mag. Gerhard Gottstein und Roland Falkner. Vorsitzender ist Dr. Klaus Gstrein, sein Stellvertreter Bruno Neuner. Da Franz Raich in den Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung wechselte, legte...

Neuerungen in der Sparkasse Imst Privatstiftung und Sparkasse Imst AG

Im Zuge der Versammlung des Vereines der Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich über Neuerungen in den Stiftungsgremien sowie in der Sparkasse Imst AG berichtet. So setzt sich der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst Privatstiftung nun wie folgt zusammen: Dr. Klaus Gstrein, Bruno Neuner, Mag. Gerhard Gottstein und Roland Falkner. Vorsitzender ist Dr. Klaus Gstrein, sein Stellvertreter Bruno Neuner. Da Franz Raich in den Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung wechselte, legte er seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit Rainer Münz begrüßten die beiden Vorstände der  Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter (v.l.) einen renomierten Wirtschaftsexperten im Tiroler Oberland. | Foto: Sparkasse Imst AG

Stadtsaal Landeck: Sparkasse Imst lud zum Vortrag 
mit Wirtschaftsexperten

Sparkasse Imst lud zum Vortrag 
mit Wirtschaftsexperte Rainer Münz Veranlagung in unsicheren Zeiten – unter diesem Titel veranstaltete die Sparkasse Imst AG kürzlich einen Info-Abend mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten Rainer Münz. Rund 200 Kunden des größten Oberländer Bankinstituts folgten der Einladung nach Landeck. LANDECK. Interessierten aus den Bezirken Imst und Landeck, die sich im Stadtsaal Landeck einfanden, wurde unter dem Motto „Veranlagen in unsicheren Zeiten“ ein spannend...

Sparkasse lud in die Laube

Martin Haßlwanter und Meinhard Reich, die beiden Vorstände der Imster Sparkasse, luden vergangene Woche zum Smalltalk in das Weingut von Peter Zoller und Elisabeth Saumwald. Tenor: Der Bank geht es gut und es gibt durchaus Parallelen zwischen Bankgeschäften und dem Weinanbau. Zoller-Saumwald kredenzte dazu neben regionalen Köstlichkeiten den beachtlichen Eigenbau-Wein.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Wertpapier-Experte Mag. René Venier mit der  Human-Resource-Management-Leiterin der Sparkasse Imst AG, Mag. Barbara Blassnig. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Karrierechancen bei der Sparkasse Imst

Mag. René Venier arbeitet als zertifizierter Anlageberater im Private Banking Die Sparkasse Imst bietet ihren Mitarbeitern eine solide und sichere Basis und ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Mag. René Venier ist seit über sechs Jahren für das Geldinstitut tätig – für ihn „einer der attraktivsten Arbeitgeber im Tiroler Oberland“. „Ich habe die Handelsakademie besucht und dann das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Die Sparkasse Imst bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen...

  • Tirol
  • Imst
  • Profis aus der Region Imst
Hans Kreuzer („martiniLaden“, 3.v.l.) und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (4.v.l.) nahmen den Scheck der Sparkasse Imst aus den Händen von Denise Lenfeld (Leiterin Geschäftsstelle Landeck), Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender) und Martin Haßlwanter (Vorstand) entgegen. | Foto: Sparkasse Imst AG

„martiniLaden“ Landeck erhielt Spende von Sparkasse Imst

Eine Zuwendung in der Höhe von 2.000 Euro von der Sparkasse Imst Privatstiftung soll dem „martiniLaden“ in Landeck helfen den gemeinnützigen Betrieb zu sichern. LANDECK. Der „martiniLaden“ wurde im Juni 2010 in Landeck aus der Taufe gehoben. Als erster Sozialmarkt im Bezirk Landeck bietet er Artikel des täglichen Bedarfes sowie Basis-Lebensmittel unter dem regulären Preis an. Dadurch können Menschen sich mit lebensnotwendigen Produkten eindecken, ohne die Grenzen ihrer finanziellen...

7

Eine Kooperation, die verbindet

Erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kinderkrippe und Bankinstitut um weitere fünf Jahre verlängert. IMST (sz). "Es ist eine Partnerschaft, von der beide Seiten nur profitieren können", sind sich die Vertreter der privaten Kinderkrippe "Max & Moritz" in Imst als auch die Vorstände der Sparkasse Imst AG überzeugt und verkündeten in der vergangenen Woche die Verlängerung ihrer Partnerschaft auf weitere fünf Jahre. "Das Spektrum in der Kinderbetreuung und in der Familie hat sich in den letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sparkasse Imst AG bleibt auf Kurs

Bilanz des Bankinstitutes weitgehend unverändert, trotz erschwerter Rahmenbedingungen. IMST (sz). Gleich auf zwei Wegen wurde der eingeschlagene Weg der Sparkasse Imst AG seit 2010 aus Sicht des Geldinstitutes bestätigt. Zum einen wurden Ende April die Vorstände Meinhard Reich und Martin Haßlwanter für weitere drei Jahre in ihrer Position bestätigt. Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Gstrein: "Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass der im Jahr 2010 eingeschlagene Weg dem Haus gut getan hat. Dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Martin Siegele, Pfarrer Georg Schödl und Nicole Oberbichler (v. l.). | Foto: P. Schranz

Unterstützung für neue Kirchenheizung

STRENGEN. Die Sparkasse Imst unterstützt die Sanierung der Heizung in der Pfarrkirche Strengen. Martin Siegele und Nicole Oberbichler von der Filiale St. Anton überreichten Pfarrer Georg Schödl dieser Tage einen Scheck über 700 Euro. Das Geld wird für die Umstellung auf Infrarotheizung verwendet, die Bauarbeiten erfolgen im kommenden Jahr.

L. Koll, P. Stemmer, F. Thurner, J. Kröll, K. Gstrein, H. Höpperger, M. Rietzler und K. Koch (v. l.).
3

Spenden fließen in Region

Die Sparkasse Imst Privatstiftung hat 2011 36.000 Euro für gemeinnützige Zwecke aufgewendet. LANDECK (otko). "Die Sparkasse Imst Privatstiftung ist nicht so in aller Munde", betont deren Vorstandsvorsitzender Johann Kröll. 2006 beschloss der Sparkassenverein die Umwandlung des Institutes in eine Privatstiftung. Die Sparkasse Imst AG ist eine 100-prozentige Tochter der Privatstiftung und führt die operativen Geschäfte. "Neben der Verwaltung der Anteile erfüllt die Privatstiftung den...

Foto: Sparkasse Imst AG

Banker geben finanziellen Rückenwind

Sparkasse Imst AG sponserte regionale Vereine im Vorjahr mit 80.000 Euro Die Sparkasse Imst AG zählt zu den größten privaten Sponsoren von Vereinen im Tiroler Oberland. Alleine von 2008 bis 2010 wurden 300.000 Euro im Sponsorbereich aufgewendet. Auch 2011 stellte das Oberländer Bankinstitut wieder 80.000 Euro für die Förderung verschiedenster Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Vereine, Brauchtum und vor allem Sport zur Verfügung. Gleich vorneweg: Von diesen Beträgen gesondert zu betrachten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erneuerten die Partnerschaft für weitere fünf Jahre: Die Vorstände der Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich (re.) und Martin Haßlwanter (l.) mit Oberstleutnant Friedrich Ölböck, Kommandant des Stabsbataillon 6. | Foto: Sparkasse Imst AG

Erfolgreiche Partnerschaft erneuert

Bereits seit Jahren arbeitet die Sparkasse Imst AG mit dem Stabsbataillon 6 des Österreichischen Bundesheeres zusammen. LANDECK. Die gemeinsame Verantwortung für das Tiroler Oberland verbindet die Sparkasse Imst AG und das Stabsbataillon 6 des Österreichischen Bundesheeres und war vor mehr als 20 Jahren auch ausschlaggebender Beweggrund für die Partnerschaft mit dem ehemaligen Jagdkampfbataillon 631 Oberland. „Das Bundesheer trägt Verantwortung für die Region in militärischer Hinsicht und die...

Foto: Sparkasse Imst

Sparkasse Imst AG erneuert erfolgreiche Partnerschaft mit Stabsbataillon 6

Bereits seit Jahren arbeitet die Sparkasse Imst AG mit dem Stabsbataillon 6 des Österreichischen Bundesheeres zusammen. Kürzlich wurde die Partnerschaft erneuert. Die gemeinsame Verantwortung für das Tiroler Oberland verbindet die Sparkasse Imst AG und das Stabsbataillon 6 des Österreichischen Bundesheeres und war vor mehr als 20 Jahren auch ausschlaggebender Beweggrund für die Partnerschaft mit dem ehemaligen Jagdkampfbataillon 631 Oberland. „Das Bundesheer trägt Verantwortung für die Region...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Team der Sparkasse Imst engagiert sich vermehrt am Immobiliensektor. | Foto: Sparkasse

Erster Marktplatz für Immobilien

BEZIRK. Die Sparkasse Imst bietet ab sofort ein neues Service-Angebot im Tiroler Oberland. Im Kaufpark Imst (neben FMZ Imst) hat man das bestehende Service-Center der Sparkasse Imst AG zum ersten Immobilien-Marktplatz Tirols ausgebaut. Der größte Immobilienvermittler im Tiroler Oberland bietet mit seinem neuen Beratungs- und Informationszentrum eine für Kunden zentral gelegene Niederlassung. Dank der Lage an der Autobahnausfahrt ist das s-REAL-Office auch verkehrstechnisch praktisch erreichbar....

Übergabe der Playstation an den Jugendtreff „L.A. Jump in“ in Landeck (v.l.): Lara Chraust, Andre Thaler, Florian Klotz, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Landeck, Gabriel Auer und Norbert Zangerl, Leiter Jugendtreff Landeck. | Foto: Jugendtreff Landeck

Sparkasse Imst unterstützt Jugendtreff in Landeck

LANDECK/IMST. Als Ort des Treffpunkts, des Austauschs sowie der gemeinsamen Freizeitgestaltung ist das „L.A. Jump in“ in Landeck eine wichtige Anlaufstelle für Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren. Die Sparkasse Imst AG hat der Einrichtung der Gemeinde Landeck kürzlich eine „Playstation 3“ zur Verfügung gestellt und damit einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. „Wir möchten uns bei der Sparkasse Imst für dieses tolle Geschenk herzlich bedanken“, betont Norbert Zangerl, Leiter Jugendtreff...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Playstation-Übergabe: Lara Chraust, Andre Thaler, Florian Klotz (Sparkasse Imst AG), Gabriel Auer und Jugendtreff-Leiter Norbert Zangerl. | Foto: Jugendtreff Landeck

Sparkasse Imst unterstützt Landecker Jugendtreff

LANDECK. Als Ort des Treffpunkts, des Austauschs sowie der gemeinsamen Freizeitgestaltung ist das „L.A. Jump in“ in Landeck eine wichtige Anlaufstelle für Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren. Die Sparkasse Imst AG hat der Einrichtung der Gemeinde Landeck kürzlich eine „Playstation 3“ zur Verfügung gestellt und damit einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. „Wir möchten uns bei der Sparkasse Imst für dieses tolle Geschenk herzlich bedanken“, betont Norbert Zangerl, Leiter Jugendtreff Landeck...

Im neuen Outfit präsentiert sich der Imster Tennisnachwuchs gemeinsam mit TC Imst-Obmann Anton Stecher (l.), Stellvertreter Christian Linser (r.) und den beiden Vorständen der Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter (M.). | Foto: Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst AG unterstützt Tennisnachwuchs

Seit Jahrzehnten engagiert sich die Sparkasse Imst AG in den regionalen Sportvereinen. Kürzlich wurde der Imster Tennisnachwuchs mit neuen Dressen ausgestattet. IMST. Rot-Schwarz und Blau-Weiß – in diesen Farben präsentiert sich der Nachwuchs des TC Sparkasse Imst. Ermöglicht wurde die Anschaffung neuer Dressen u.a. durch den Hauptsponsor, die Sparkasse Imst AG. „Wir arbeiten sehr gerne mit dem Tennisclub Imst zusammen, da er elementare Aufgaben für die Gesellschaft übernimmt. Es ist wichtig,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Kinder der Ferien-Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangene Woche von der Sparkasse Imst in Landeck zu einem Ausflug auf  „Tobi´s Erlebnisweg“  am Venet eingeladen, wo es vieles zu entdecken gab.
20

Spiel mit mir am Venet

Sparkasse Imst sponserte Ausflug zum „Tobis Erlebnisweg“ am Krahberg. Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 22. Mal statt und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mit gestalten können und ihre Wünsche berücksichtigt werden. Um den Kostenbeitrag der Eltern möglichst gering zuhalten freut sich der Verein COOL mit Obmann Bernhard Wolf über jede...

Die Sparkassen-Vorstände Meinhard Reich (l.) und Martin Haßlwanter (2.v.r.) ließen sich beim Fitness- und Gesundheitstag von den Mitarbeiterinnen des Österreichischen Roten Kreuzes und von Schlaganfall-Experte Hans Kreuzer (r.) beraten. | Foto: Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst setzt auf Fitness und Gesundheit

Um das Thema „Vorsorge“ drehte sich kürzlich alles in der Sparkasse Imst. Beim 2. Fitness- und Gesundheitstag stand jedoch viel mehr der gesundheitliche, als der finanzielle Aspekt im Vordergrund. IMST. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, nutzten auch dieses Mal zahlreiche Kunden und Besucher den Fitness- und Gesundheitstag in der Sparkasse Imst und holten sich „gesunde“ Infos und Tipps. So informierte das Österreichische Rote Kreuz über das Hausnotruf-Service und ermöglichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tag der offenen Tür

Der erste Tag der offenen Tür im BusinessCenter Mieming war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher waren gekommen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Sparkasse Imst AG. Einmal mehr hat sich die Sparkasse Imst AG als beliebter Treffpunkt bewährt. Gemeinsam mit den Nachbarn öffnete die Geschäftsstelle Mieming der Sparkasse Imst AG ihre Pforten und lud zum 1. Tag der offenen Tür ins BusinessCenter Mieming. Neben der Modenschau von Brautmoden Tirol inklusive haariger Trends vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Sparkasse mit solidem Bilanzergebnis 2011

Die Sparkasse Imst AG sieht sich in der Rückbesinnung auf ihre Kernkompetenz bestätigt. IMST (sz). Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen in den letzten Jahren präsentierten die Vorstände der Sparkasse Imst AG ein solides Bilanzergebnis für das abgelaufene Jahr 2011. Die Bilanzsumme hat sich auf 801,1 Mio. Euro gegenüber 788,9 Mio. Euro im Jahr 2010 leicht erhöht. Schwarze Zahlen Das Betriebsergebnis war mit 3,6 Millionen höher als 2010. Nachdem 2010 ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.