Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

85

Feuerwehr
Spatenstichfeier zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhaus Garsten

Garsten. Am Donnerstag, 21. April führten Bürgermeister Mag. Anton Silber, Amtsleiter Harald Rosensteiner, Kommandant HBI Christian Aschauer, Baumeister Ing. Paul Neuburger und des Vertreters der Baufirma Ing. Markus Mitterschiffthaler den Spatenstich für den Zu- und Umbau des neuen Feuerwehrhauses durch. Zu den Ehrengästen, war zur Feier die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Garsten, sowie deren Partnerinnen und Kinder eingeladen. In seiner Rede schilderte der Kommandant den Anwesenden den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das wird der neue Betriebskindergarten der voest. | Foto: voestalpine

10 Millionen bis 2023
Voest verdoppelt betriebliche Kinderbetreuung

Die voest erweitert ihren Betriebskindergarten. Zehn Millionen Euro werden dafür bis 2023 in den Neubau einer Betreuungseinrichtung investiert. Der Spatenstich erfolgte vergangene Woche. LINZ. Ab Mai kommenden Jahres sollen dann 170 Kinder, statt bisher 90, im hauseigenen Kindergarten und der Krabbelstube betreut werden. Dafür übersiedelt die vivo Kinderwelt der voest von der Lunzerstraße in die Schnopfhagenstraße. Dort stehen den Kindern dann auch 4.000 Quadratmeter Grünflache zum austoben zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bgm.a.D. Josef Zynischer (Holzhausen), Vorstandsvorsitzender Jörg Teufelberger (Welser Heimstätte), Bgm. a.D. Klaus Hügelsberger (Holzhausen), Bgm. Andreas Ströbitzer (Holzhausen), Manfred Haimbuchner, Doris Weitesser (Arch. Bachner-Roth), Gerold Wimmer (GF Gerstl Bau), Manfred Sams (Vorstandsvorsitzender-Stv. Welser Heimstätte). | Foto: Welser Heimstätte

Holzhausen
Spatenstich für Siedlung Jebenstein

In Holzhausen fand jetzt der Spatenstich für die Siedlung Jebenstein statt. WELS. Am 11. April fand die Spatenstichfeier für den ersten Bauabschnitt u.a. gemeinsam mit dem Wohnbaureferenten des Landes OÖ, Manfred Haimbuchner, dem Bürgermeister von Holzhausen Andreas Ströbitzer sowie Vertretern der Gemeinde Holzhausen, der Welser Heimstätte und der ausführenden Baufirma Gerstl statt. Zwölf Häuser, 78 Wohnungen Im Endausbau werden auf dem rund. 40.000 m2 großen Baufeld in Holzhausen 36...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Erich Peer, Christoph Schragl, Christian Thallinger mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Traunkirchen – vor dem derzeitigen Gebäude. | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Spatenstich zur Erweiterung des Feuerwehrgebäudes in Traunkirchen

Vergangene Woche fand der Spatenstich zur Erweiterung des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Traunkirchen statt. Die Gemeinde Traunkirchen investiert gemeinsam mit der Feuerwehr rund 150.000 Euro in diesen Zubau. TRAUNKIRCHEN. „Das ist eine Zukunftsinvestition. Wir investieren in Sicherheit zum Wohle aller Traunkirchnerinnen und Traunkirchner. Ich bin sehr stolz auf unsere Feuerwehr und ihre umfassenden Leistungen für die Gesellschaft“, freut sich Bürgermeister Christoph Schragl. Die Feuerwehrleute...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spatenstich bei Firma Terschl in Adlwang. | Foto: Terschl
2

Gemeinsam stärker!
Spatenstich bei Terschl in Adlwang

Ab sofort starten Terschl Zerspannungstechnik und Terschl Metalltechnologie gemeinsam durch. ADLWANG. Nachdem der Neubau der Firma Terschl CNC Zerspanungstechnik GmbH aus dem Jahr 2019 schon wieder aus allen Nähten platzt, erfolgte am 16. März 2022 der Spatenstich mit geladenen Ehrengästen für die nächste Ausbaustufe. Die Produktionsfläche wird um mehr als 2300 m² und die Außenlagerfläche um 1500m² erweitert. Bereits im Herbst 2022 sollen in beiden Betrieben zehn neue Mitarbeiter hier einen Job...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zahlreiche Auracher waren beim offiziellen Spatenstich mit dabei. | Foto: privat

Spatenstich
Kindergartenumbau startet in Aurach

Der Auracher Kindergarten wird umgebaut. Vor Kurzem fand der offizielle Spatenstich statt, im September 2022 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. AURACH. AM HONGAR. Am 1. April 2022 fand in Aurach am Hongar der offizielle Spatenstich für den Kindergartenumbau statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Franz Gabeder, Gemeinde- und Firmenvertretern, Pfarrer Johann Ortner, Architekt Franz Grömer und den Kindergartenkindern sowie dem Kindergartenpersonal wurde der Baubeginn eingeläutet. Im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Markus Huber-Lindinger (3. v. l.), Managing Director EREMA Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner(4. v. l.), Manfred Hackl (4. v. r.), CEO EREMA Group GmbH und Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (3. v. r.) mit den Verantwortlichen des Bauprojekts. | Foto: BRS
2

Kunststoffrecycling-Spezialist EREMA
Spatenstich neues R&D-Zentrum

Erema, der Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Kunststoff-Recycling-Maschinen, errichtet am Standort Ansfelden eines neues R&D Zentrum für innovative Recyclingtechnologien. „Damit stärkt das Unternehmen den Standort Oberösterreich“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. ANSFELDEN. Zwei Hallen im Ausmaß von insgesamt 1.550 Quadratmetern sowie ein neues Bürogebäude errichtet Erema damit im Zentralraum. Vor Ort in Ansfelden entstehen 50 Arbeitsplätze. „Im R&D-Zentrum wird...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zahlreiche Vertreter aus der Politik, den Verbänden und der Wirtschaft setzten den Spatenstich für den Neubau des Alten- und Pflegeheim in Waizenkirchen. | Foto: Josef Pointinger/BRS

Waizenkirchen
Spatenstich für neues Alten- und Pflegeheim erfolgt

Bei strömenden Regen fand kürzlich der Spatenstich für den Neubau des Alten- und Pflegeheims in Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Als Vertreter aus der Politik nahm neben Bürgermeister Fabian Grüneis und Vizebürgermeister Andreas Auinger, auch Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer sowie Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner aus Pötting (alle VP) am Spatenstich teil. Zudem setzten auch Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer – als Vertreter des Sozialhilfeverbands – und Heimleiter Gerhard...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Matthias Schütz, Martin Hartl, Otto Philipp Obernberger, Tim Stückemann, Bürgermeister Engelbert Pichler, Michael Ludwig, Erich Ludwig und Bedirhan Sabanci (v.l.) beim Spatenstich in St. Peter. | Foto: Schütz

Spatenstich
Neubauwohnungen in St. Peter sollen 2023 beziehbar sein

Die Firma Savonarola aus Feldkirchen baut in St. Peter zwei Häuser mit insgesamt 24 Eigentumswohnungen. Der Spatenstich für dieses Projekt erfolgte am 31. März. ST. PETER. Im Zentrum von St. Peter entstehen auf einem 3.500 Quadratmeter großen Grundstück zwei getrennte Wohnhäuser mit jeweils 12 Neubauwohnungen auf drei Geschossen. Auch ausreichend Parkplätze sind eingeplant. Diese verfügen zudem über eine E-Ladestation. Die Baufertigstellung ist für Frühling 2023 geplant. Im Sommer sollen die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am Foto v.l.n.r. Matthias Schütz, Martin Hartl, Otto Philipp Obernberger, Tim Stückemann, Bgm. Engelbert Pichler, Michael Ludwig, Erich Ludwig, Bedirhan Sabanci | Foto: Savonarola Baumanagement
3

Spatenstich
Die ersten Eigentumswohnungen für St. Peter am Wimberg

St. Peter/Wimberg. Am Donnerstag fand der Spatenstich für die ersten Eigentumswohnungen in St. Peter am Wimberg statt. Ende des Jahres 2020 konnte das Unternehmen Savonarola Baumanagement ein 3500m2 großes Grundstück im Zentrum von Sankt Peter am Wimberg erwerben. Nach einjähriger Planungsphase konnte Ende September 2021 die Baugenehmigung für das Wohnprojekt erlangt werden. Es entstehen zwei getrennte Wohnhäuser mit jeweils 12 Wohnungen auf 3 Geschoßen. Die nachhaltigen Wohnungen können...

  • Rohrbach
  • Ursula Ludwig
Manuel Neubauer (Baufirma Leyrer+Graf), Stefan Eglseer (Baufirma Leyrer+Graf), Peter Jungreithmair, MBA (GF Wels Betriebsansiedelungs-GmbH), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Stadt Wels), Gotter Mario (GF Wimtech Personal- und Montage GmbH), Pachner Gerald (GF Simax Automation), Wirtschaftsstadtrat Dr. Martin Oberndorfer, Wimmer Philip (GF Tecti Group GmbH), Milich Markus (GF Tecti Group GmbH), Robert Jaksche (Firma Teambau) | Foto: WMT

Spatenstich
Tecti Group siedelt sich in Wels-Nord/Unterleithen an

Die Tecti Group mit künftig rund 350 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen siedelt sich im Gewerbe- und Wohngebiet Wels Nord/Unterleithen in der Leopold-Spitzer-Straße an. WELS. Neuer Zuzug in Wels-Nord: Unter dem Dach der Firma Tecti Group befinden sich die Fachfirmen projektengineering GmbH, Wimtech, Wimtech Personal und Montage GmbH, Simax Automation und Simax Personal und Montage, deren Kernkompetenzen elektrische und mechanische Montagen von Industrieanlagen, die Automatisierung und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Spatenstich am "Kurvenwirt"-Areal | Foto: Gemeinde Neumarkt

Wohnbau
Spatenstich für 33 Mietwohnungen am "Kurvenwirt"-Areal in Neumarkt

NEUMARKT. Am Dienstag, 29. März, fand im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Reinhold Pirklbauer (Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Familie Linz), Bürgermeister Christian Denkmaier und Sozialausschussobfrau Andrea Rauch der offizielle Spatenstich für die Wohnanlage „Kurvenwirt"-Areal statt. Investitionssumme: 5,3 Millionen Euro Die Wohnungsgenossenschaft Familie Linz errichtet auf dem attraktiven, sonnigen Standort, auf dem jahrzehntelang das traditionsreiche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spatenstich für den Zubau bei AGS Engineering in Aurolzmünster. | Foto: Doms/BRS
9

Spatenstich für Zubau
AGS Engineering erweitert das Werk

2,5 Millionen Euro investiert AGS Engineering heuer in eine Erweiterung des Werks in Aurolzmünster.  AUROLZMÜNSTER. "Die Platzsituation für den mechanischen Aufbau und die Inbetriebnahme von Sonderanlagen ist bei AGS Engineering aktuell sehr beschränkt. Deshalb schaffen wir im Werk in Aurolzmünster neuen Platz", erklärt Geschäftsführer Walter Kohlbauer. Am 25. März erfolgte der Spatenstich für den rund 1.000 m2 großen Zubau, der im September 2022 bezugsfertig sein soll. Das Unternehmen...

  • Ried
  • Eva Berger
Bei Sonnenschein trafen sich Eigentümer sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf der Baustelle in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
4

Sano erweitert Standort
Von Garagenfirma zu Lichtenberger Leitbetrieb

Die Sano Transportgeraete GmbH vergrößert seinen Standort. Kürzlich fand der Spatenstich im Gewerbegebiet von Lichtenberg statt. Bis Ende 2023 soll dort auf rund 11.000 Quadratmetern eine neue Lager- und Produktionshalle entstehen.  LICHTENBERG. Die Erfolgsgeschichte des Lichtenberger Leitbetriebs begann 1990 in einer Garage am Pöstlingberg. Dort handelte Geschäftsführer Jochum Bierma mit Transportgeräten. 1991 startete die Entwicklung einer mobilen Treppenkarre für schwere Lasten. 1994 stand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS/Doms
10

AREV-Wohnanlage Auleiten
Spatenstich für vier neue Wohnanlagen

Spatenstichfeier: Im Rieder Ortsteil Auleiten entstehen vier neue Wohnanlagen durch die Arev.  RIED. Am südlichen Rand von Ried, entstehen vier Wohnbauten mit je vier Eigentumswohnungen zwischen 60 und 90 m² Wohnfläche. Der Baustart erfolgte im Frühjahr, nun fand auch der offizielle Spatenstich statt.  Die Hälfte der Wohnungen in der Wohnanlage Auleiten 20 ist bereits verkauft. Aufgrund der unsicheren Lage durch den Krieg in der Ukraine wurde der Verkauf nun kurzfristig gestoppt. Die AREV...

  • Ried
  • Eva Berger
Erste Hilfe auf der Baustelle kann man immer gebrauchen - vor allem wenn lauter köstliche Dinge im Koffer sind.
2

Windhaag bei Freistadt
Spatenstich für neues Gesundheitszentrum

Bei herrlichem Sonnenschein fand am 24.03.2022 der Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum Windhaag bei Freistadt statt. Dr. Gerhilt Steiner aus Freistadt wird die Nachfolge der langjährigen Gemeindeärztin Dr. Elfriede Latzelsperger antreten und schafft ein Gebäude, dass sich als Gesundheitszentrum auch über die Gemeindegrenzen hinaus etablieren soll. Es ist geplant, neben Dr. Steiner als Allgemeinmedizinerin auch einer Physiotherapeutin und anderen Gesundheitssparten einen Platz zu bieten....

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Video 70

Schnelles Internet für Dietach
Glasfaserausbau in der Gemeinde Dietach erfolgreich gestartet

Mit einem Gesamtprojektvolumen von rund 4 Millionen Euro startet die Firma VX Fiber die erste Phase des Glasfaserausbaus in Dietach. Die ersten 350 Haushalte werden bis Ende September 2022 angeschlossen. Dietach: Am Donnerstag, 10. März fand in der Gemeinde Dietach der Spatenstich zum Glasfaserausbau statt. Seit rund fünf Jahren bemüht sich die Gemeinde Dietach um einen Ausbau des Glasfasernetzes, damit die Bürger der Gemeinde die Möglichkeit bekommen ihren Wohnsitz an die sogenannte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Archiv Gemeinde Gaflenz
2

Neuer Nahversorger
Spatenstich für den „Lenz“ in Gaflenz

Am 22. Februar 2022 um 14 Uhr luden der Obmann der Bürgergenossenschaft “Genial-Regional-Gaflenztal eGen.” Ferdinand Rettensteiner und Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner zur Spatenstichfeier für das neue Nahversorgerzentrum „LENZ“. GAFLENZ. Vertreter aus der Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und besiegelten den Baubeginn des so wichtigen Nahversorgers für die Gaflenzerinnen und Gaflenzer. Das neue Nahversorgerzentrum „Lenz“ wird neben dem Freibad seinen Platz finden und noch bis zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
62

Spatenstich
In Wolfern erfolgte der Spatenstich für zwei neue Business Parks

Auch Landesrat Markus Achleitner war beim Spatenstich dabei Wolfern: In den nächsten drei Jahren entstehen in Wolfern zwei neue Business Parks für Betriebe. „Wir sind ein Komplettanbieter für Start-Ups als auch für die vielen kleinen bis mittelständischen Betriebe aus dem Bereich Handwerk. Wir bieten unseren Kunden den für sie notwendigen Freiraum zum Arbeiten an, damit sie einerseits den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und andererseits weiter wachsen können.“, sagt Amir Ferizagic,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: ProjektNahversorgerGaflenz_RED

Spatenstich
Neuer Nahversorger „Lenz“ in Gaflenz

Mit einer eigens gegründeten Bürgergenossenschaft “Genial-Regional-Gaflenztal eGen.” wird in der Gemeinde Gaflenz der Bau eines neuen Nahversorgers namens „Lenz” nun endlich Realität. Der Spatenstich soll demnächst erfolgen GAFLENZ. Damit wird, nach Schließung des bisherigen Nahversorgers im Vorjahr, auch in Zukunft der Bevölkerung wieder ein Nahversorger mit allen Waren des täglichen Gebrauchs zur Verfügung stehen. Die Finanzierung ist gesichert und nach intensiver Planungsphase steht der neue...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Jahr 2021 gab es 116 Vorfälle im Bezirk Braunau, die zu Wegweisungen mit Betretungs- und Annäherungsverbot geführt haben. (Stand: Nov. 2021) | Foto: Vampy1/panthermedia
1 3

Gewalt gegen Frauen
116 Betretungsverbote und ein Frauenhaus für Braunau

Jeden dritten Tag spricht die BH in Braunau ein Betretungsverbot aus. Gewalt gegen Frauen ist also allgegenwärtig. Nun entsteht in Braunau das erste Frauenhaus im Bezirk.  BEZIRK BRAUNAU. Immer mehr Frauen in Österreich werden Opfer der Gewalt ihres Partners oder Ex-Partners. Die Zahlen sind alarmierend: Im Vorjahr gab es in unserem Land 31 Femizide und 55 Mordversuche an Frauen. Die jüngste Bluttat passierte am Samstag. Eine 42-jährige fünffache Mutter aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bauherr Dietmar Hehenberger | Foto: Privat

Spatenstich
Offizieller Startschuss für Hotel in Freistadt

FREISTADT. Am Freitag, 14. Jänner, findet um 11 Uhr der Spatenstich für das neue Hotel in Freistadt statt. Neben dem Bauherrn Dietmar Hehenberger, Gründer des Hotels Guglwald, werden auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) beim offiziellen Startschuss mit dabei sein.  Gemeinderat gibt grünes Licht für Hotel in Freistadt (28.05.2021)

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Weinert, David Brandauer und Bürgermeister Erich Rippl | Foto: Gemeinde Lengau

HKS Lengau
Bürgermeister stattet Betriebsbesuch ab

Die Firma HKS health solutions baut aus: Mit 1. Dezember 2021 investiert HKS 3 Millionen Euro in den Ausbau von Büro- und Sozialräumen.  LENGAU. Der Spatenstich für die Firmenerweiterung in Lengau wurde schon im Juni 2021 durchgeführt. Ganze 3 Millionen investierte die Firma HKS health solutions zum 1. Dezember 2021 in ihren Standort Lengau. Hier sollen Büro- und Sozialräume ausgebaut werden und zusätzliche 60 Arbeitsplätze  – zu den 55 bereits vorhandenen – geschaffen werden. Weitere...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So soll die neue OÖ-Niederlassung des Baukonzerns Strabag aussehen. | Foto: MHM architects
2

Salzburger Straße
Spatenstich am neuen Strabag-Konzernstandort in Linz

Der Baukonzern Strabag baut eine neue Konzernzentrale gegenüber der jetzigen Büros in der Salzburger Straße. Corona-bedingt erfolgte der Spatenstich im kleinen Kreis. Beim Gebäude setzt man voll auf Energieeffizenz. 2024 soll der Bau fertig sein.   LINZ. Eigentlich wollte Strabag den Spatenstich für die neue Konzernzentrale in der Salzburger Straße mit allen Mitarbeitern feiern. Aufgrund der Corona-Lage musste man sich jedoch mit einem kleineren Rahmen begnügen. Der größte österreichische...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.