Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

v.l.: Werksleiter DI Herwig Hinterreiter, Architekt DI Andreas Hawlik, Bauamtsleiter Ing. Werner Deringer, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Gebäudemanager Christian Diemling (hinten), Knorr-Bremse Geschäftsführer Dkfm. Jörg Branschädel, Ing. Selfet Yilmaz, Produktionsleiter Schienenbremsen. | Foto: Christian Husar
2

Spatenstich
Knorr-Bremse errichtet Lackieranlage in Mödling

Investitionen von rund 8 Millionen Euro in vollautomatisiertes Zentrum für das Waschen, Kugelstrahlen und Lackieren von Magnetschienenbremsen, das Projekt soll Mitte 2025 abgeschlossen sein. BEZIRK MÖDLING. „In Mödling entwickeln und produzieren wir qualitativ hochwertige, sichere Systeme für Schienenfahrzeuge. Dabei spielt die witterungsbeständige und langlebige Lackierung der Oberflächen eine wichtige Rolle. Mit dem neuen vollautomatischen Oberflächenzentrum sichern wir die gleichbleibende...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
21

Spatenstich ÖRK Bezirksstelle Mödling

Mödling | Das Rote Kreuz Mödling lud zum Spatenstich am 30. Juni 2016 in die Neusiedlerstraße 20 zum Neubau der Bezierksstelle ein. Neben Rot-Kreuz Präsident Willy Sauer nahmen die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden an der Feierlichkeit teil. Der kürzlich gewählte Bezirksstellenleiter Michael Dorfstätter begrüßte die teilnehmenden Gäste und führte durchs Programm. LAbg. Bgm. Hans Stefan Hintner nahm in Vertretung des Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll am Spatenstich teil und hielt die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Vizebürgermeister Ferdinand Rubel, Stadtrat Leopold Lindebner und Stadträtin Franziska Olischer (5.-7.v.r.) beim Spatenstich für die neue Halle am Mödlinger Wirtschaftshof | Foto: Helga Schlechta

Spatenstich für neue Wirtschaftshofhalle

MÖDLING. Bei winterlichem Wetter fand der Spatenstich für ein neues Hallengebäude am Wirtschaftshof statt. Bereits im Vorjahr hatte die Stadtgemeinde Mödling ein an das Gelände des Wirtschaftshofes angrenzendes Grundstück gekauft. Das Areal hat ein Ausmaß von 2414 m² und schließt östlich an die bestehenden Flächen des Wirtschaftshofes an. Nun wird dort mit dem Bau einer Halle begonnen. Das Gebäude wird als Fertigteilbauwerk mit Wärmedämmung errichtet und soll bis zum Sommer fertiggestellt sein....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.