Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Foto: H.Bachinger
15 7 23

Salzburg ist so schön!
Botanischer Garten

Heute besuche ich den Botanischen Garten der Universität Salzburg. Immer wenn ich in der Nähe bin schaue ich hinein, da zu jeder Jahreszeit neues zu entdecken ist. Immer blühen andere Pflanzen und so ist es jedes mal ein neues Erlebnis. Viele gemütliche Bankerl laden dabei zum Verweilen ein. In der angrenzenden Umgebung, am Weiher und in Freisaal kann man beim Spaziergang herrlich die Natur genießen. Zur Zeit blüht der Mohn und es ist ein Augenschmaus... ich kann gar nicht aufhören zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Salzachgalerien  | Foto: H.Bachinger
20 9 9

Salzburg ist so schön!
Salzachgalerien

Hier zeige ich euch einige Impressionen von den Salzachgalerien.  Sehr beeindruckt war ich von handwerklichen Standln.  Recycling von Glasflaschen und Autofensterscheiben zu Solarleuchten. Epoxidkunst, z. B. Verarbeitung von Naturmaterialien zu Uhren, Tische,... (bitte Bild scrollen).   Außerdem gibt's noch jede Menge anderer interessanter Angebote.  Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Hintersee  | Foto: H.Bachinger
21 12 32

Salzburg ist so schön!
Hintersee und Felsenbad

Unserer Ausflug führt uns heute nach Faistenau zum Hintersee und zum Felsenbad.Die Umrundung ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Sonnenbaden und Schwimmen. Unmittelbar nach dem Parkplatz erblicken wir traumhafte Blumenwiesen und damit erste Fotomotive. Entlang dem See ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke auf den tiefgrünen See und die umliegenden Berge. Wenige Ausflügler und Radler sind heute unterwegs und es ist angenehm zu gehen. Viele Bänke laden dabei zum Rasten ein. Beim...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
1 1 23

Ausflugsziele rund um Wien
Von Grinzing auf den Cobenzl als es im Frühling noch Sommer war (2)

Vom Lebensbaumkreis Am Himmel (1.Teil von Grinzing hinauf) spazierte ich hinüber zum Cobenzl von dem man eine schöne Aussicht auf Wien hat und einkehren kann. Über die Geschichte des Cobenzl fand ich im WIKI Interessantes: Der Cobenzl gehörte ursprünglich den Jesuiten, die hier eine Villa besaßen. Nach Aufhebung des Ordens (1773) kam der Berg um 1200 Gulden an Johann Philipp Graf Cobenzl (siehe Cobenzlgasse), der 1774 zum Vizepräsident der Banco-Deputation ernannt wurde und sich damit in der...

  • Wien
  • Döbling
  • Herbert Ziss
Evangelische Kirche  | Foto: H.Bachinger
17 9 38

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt...

An der Salzach entlang zum Müllnersteg, Klausentorin der Gstättengasse vorbei an der St. Blasius Kirche. In der Getreidegasse tummeln sich viele Touristen und Gruppen mit ihren Reiseleitern. Durch einen der Durchgänge gelange ich über den Universitätsplatz in die Sigmund Hafner-Gasse.Im Hof der juridischen Fakultät steht eine moderne Skulptur die "Alwida" von Jaume Plensa. Weiter gehe ich über den Domplatz zum Kapitelplatz.Hier befindet sich die Kapitelschwemme,eine Pferdeschwemme und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Seehamer Kreuzweg  | Foto: H.Bachinger
11 7 19

Salzburg ist so schön!
Seehamer Kreuzweg

Auf den "Seehamer Kreuzweg" wurde ich durch Martina, eine Regionautenkollegin, aufmerksam gemacht. Mein Weg führte mich heute nach Seeham und trotz schlechtem Wetter wollte ich die Gelegenheit nutzen und den Kreuzweg gehen. Bei der Pfarrkirche startet der Kreuzweg mit den 15 Stationen. Vorbei an der Seehamer Freilichtbühne und am Anlegesteg der "Seenland" spaziere ich am Seeuferweg mit schöner Aussicht entlang. Mal regnet es, mal schaut die Sonne ein paar Sekunden hinter den Wolken hervor......

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
12 8 16

Salzburg ist so schön!
Durch das Wenger Moor zum Strandbad Neumarkt

Unser Ausflug führt uns durch das Wenger Moor und weiter am Seeuferweg zum Strandbad Neumarkt.Vom Parkplatz (bei der Eisenbahnunterführung) in Weng, spazieren wir zur Aussichtsplattformmit schönem Blick über das Wenger Hochmoor. Eine kurze Strecke gehen wir zurück bis wir nach rechts abbiegen und entlang an einem bewaldeten Felsen zu einer neuerlichen Kreuzung kommen und wieder rechts abbiegen. Linker Hand sehen wir einen Hochstand. Durch den Wald kommen wir auf eine kleine Anhöhe und von hier...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
17

Welt - Fremdenführertag 2024
Bad Vöslau - Vom Bauerndorf zur Curstadt

Am Sonntag, den 03.03.2024 war der Welt-Fremdenführertag. Aus diesem Grund gab es in Bad Vöslau einen geführten Stadtrundgang mit dem Titel "Vom Bauerndorf zum Curort". Die Teilnahme war an diesem speziellen Tag kostenlos. Treffpunkt war direkt vom dem Schloss am neu gestalteten Schlossplatz. Mit der Begrüßung der zahlreichen Teilnehmer wurde auch das ganz frisch gedruckte Programm "Stadt Erlebnisse Bad Vöslau" verteilt. Die Teilnehmerzahl war überwältigend, weshalb man sich auf 3 größere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: H.Bachinger
7 5 20

Salzburg ist so schön!
Bürglstein, Schloss Arenberg

Der Bürglstein ist ein, dem Kapuzinerberg in südlicher Richtung vorgelagerter, sehr kleiner Stadtberg bzw. ein Hügel in der Stadt Salzburg in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus. Wir nutzen das schöne Wetter und "erklimmen" den Bürglstein über einen gesicherten Weg bis wir den "Gipfel", mit einem wunderschönem Blick auf die Festung, erreichen. Mitten in der Stadt und schnell erreichbar laden hier viele Bänke zum Pausieren, Innehalten oder um sich einfach Ruhe zu gönnen, ein. Hinunter gehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Antheringer Au  | Foto: H.Bachinger
13 8 21

Salzburg ist so schön!
Antheringer Au

Die Antheringer Au ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, nördlich von Salzburg gelegen und ist heute Ziel unserer kleinen Wanderung. In den Wäldern am Ufer der Salzach leben viele sehenswerte Tiere, u.a. die berühmten Wildschweine. Wir starten beim Bahnhof Anthering und müssen gleich einmal über eine Leiter den Zaun überwinden,  um in die Au zu kommen. Unberührte Natur, mit vielen Spuren von Wildschweinen, denen wir leider oder zum Glück nicht begegnet sind. Kleine Teiche und Bächlein...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Kath. Pfarrkirche Mürzzuschlag
4 1 29

Ausflug in die Obersteiermark
Spaziergang durch Mürzzuschlag (1)

Letzten Sonntag fuhr ich mit der Semmeringbahn nach Mürzzuschlag. In der Früh war es recht kalt, aber dann ein herrlicher, sonniger Tag. Ich spazierte durch die Stadt, musste dann aber feststellen, dass die Wege in der Umgebung ziemlich vereist waren- nix für Spaziergänger, ich blieb zumeist auf der Straße.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Herbert Ziss
Almkanal  | Foto: H.Bachinger
13 5 9

Salzburg ist so schön!
Almkanal

Der Almkanal ist die Wasserader von Salzburg und ein beliebtes Ausflugsziel. Wir starten vom Freibad Leopoldskron und spazieren  beim Schloss Leopoldskron vorbei zum Almkanal.  Viele Spaziergänger, Jogger und Radfahrer nutzen das schöne Wetter für einen Ausflug. Bei der Welle sind drei Surfer im Wasser..... Wir gehen bis zum Gasthaus Pflegerbrücke und genießen ein gutes Mittagessen.  Am Rückweg spazieren wir um den Leopoldskroner Weiher und beobachten das rege Treiben am Eis. Speziell Familien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Schloss Mattsee  | Foto: H.Bachinger
11 6 10

Salzburg ist so schön!
Spaziergang in Mattsee

Bei schönem Wetter machen wir einen Spaziergang in Mattsee.  Durch das Bajuwarendorf, rund um den Schlossberg, entlang der Seepromenade, wo noch immer die heiligen drei Könige unterwegs sind. Weiter Richtung Freibad, hier genießen wir die Sonne und den schönen Ausblick auf den Mattsee, den Buchberg,  und am Horizont sehen wir die Windräder in Lochen.  Ein motivierter Badegast nimmt ein kühles Bad....  nichts für uns 🥶 Ein angenehmer Nachmittag im schönen Salzburgerland!

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Wolfgangsee mit Blick nach St.Gilgen  | Foto: H.Bachinger
7 4 20

Salzburg ist so schön!
Ausflug an den Wolfgangsee

Wir fahren nach St. Gilgen und starten unsere schöne Wanderung vom Ortsteil Brunnwinkel. Am Seeuferweg spazieren entlang des Wolfgangsees zum Gasthof Fürberg. Bei der Abzweigung auf den Falkenstein gehen wir gerade weiter bis zur Hubertuskapelle. Von hier führt rechts ein Steig bergauf, entlang des Seeufers, zum "Ochsenkreuz". Der Bildstock befindet sich auf der kleinen Metzgerinsel im Wolfgangsee. Von diesem Aussichtsplatz, mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, hat man einen herrlichen Blick auf...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Wassermuseum "Wasserspiegel" | Foto: H.Bachinger
6 2 21

Salzburg ist so schön!
Wassermuseum am Mönchsberg

Endlich ist auch in der Stadt ein wenig Schnee gefallen und ich mache meinen Sonntagsspaziergang wieder über den Mönchsberg. Über Mülln spaziere ich Richtung Museum der Moderne, Stadtalm und Richterhöhe. Beim "Wasserspiegel", dem Trinkwasser Hochbehälter 1 für Salzburg ist heute geöffnet. Schon oft habe ich mir vorgenommen dieses  "Wassermuseum" zu besichtigen und heute habe ich die Gelegenheit wahrgenommen. Über das Museum lese ich folgende Beschreibung: "Das Wassermuseum im Hochbehälter auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Bildstock bei der Henriettenkapelle
3 3 18

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Modernes und Historisches in Hirschwang

Hirschwang ist ein Ortsteil der Gemeinde Reichenau an der Rax. Ich zeige hauptsächlich Fotos der neugotischen Henriettenkapelle und der modernen Kirche des hl. Josef in Hirschwang (1960). Die evangelische Henriettenkapelle wurde 1904 zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg , der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber des Betriebes in Hirschwang, errichtet. Die letzten Bilder entstanden nach einer kleinen Rundwanderung.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
23

Tipp für einen Spaziergang
Weinwanderweg in Gumpoldskirchen

Wer die Genussmeile im September verpasst hat, der kann bei schönem Wetter eine Art "Miniaturgenussmeile" in Gumpoldskirchen erleben. Man kann bequem aufceinem der großen Parkplätze parken oder man kommt mit der Bahn und spaziert dann oberhalb von Gumpoldskirchen Richtung Pfaffstetten den gut ausgeschilderten Weinwanderweg entlang. Der Weg geht mitten durch die Weingärten, quasi im Viereck. Der Ausblick ist riesig und man entdeckt schnell die verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Es lohnt sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: H.Bachinger
3 2 37

Salzburg ist so schön!
Festung und Mönchsberg

Meine Stadtbergwanderung beginne ich in der Festungsgasse, in dem ich über die Michael Haydn Stiege, vorm Stiegelkeller, Richtung Festung gehe. Ruhig ist es noch in der Stadt und ich finde es angenehm, wenn in der Zwischensaison nicht mehr so viel Trubel herrscht. Auf der Festung beeindruckt mich wieder einmal der schöne Ausblick in alle Himmelsrichtungen. Eine Taube spaziert auf der Mauer und lässt sich durch meine Anwesenheit überhaupt nicht stören. Es scheint sogar, dass sie sich gerne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.