Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

2

Ausstellung im Schloss Wilhelminenberg
Unsere "Magische Welt"

Unsere Welt birgt unendlich viele magische Momente und Geheimnisse. Schwierig ist es, diese flüchtigen Bilder auf der Leinwand zu bannen. 25 Wiener Künstler stellten sich der Herausforderung.  Das Ergebnis ist eine Einblick in die vielfältige Qualität der Wiener Kunstszene. Lassen sie sich verzaubern. Zu sehen vom 3.9.2023 bis 29.10.2023 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses Wilhelminenberg. Vernissage am 1.10.2023 um 17:00 Uhr.

  • Wien
  • Eva Winter
Die Salzburgerin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" schätzt die Vielfalt der Kräuter auf den Stadtbergen und in den Wäldern. | Foto: Tareq Nouman
4

"Fräulein Grün"
Mit Kräutern durch die heiße Jahreszeit kommen

Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman weiß um die Kraft und Vielfalt der heimischen Kräuter. SALZBURG. Gerade in den Sommermonaten zeigt sich unsere Natur vielfach von ihrer schönsten Seite. Für die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün", ist der Sommer die "Hochzeit für viele heilkräftige Kräuter", sagt Nouman. Ideal für die Kulinarik verwendbar "Gerade an Flüssen oder an unseren Seen findet man jetzt das Mädesüß, das auch das ‚original...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Direktor Ulrich Walder ist gelernter Koch und versorgt mit der Pallottiner Hausgemeinschaft regelmäßig die Obdachlosen in der „Vinzi Stubn“.  | Foto: Pallottiner

Großzügig
Eine gratis Fastensuppe zum mitnehmen am Mönchsberg

Nur am 21. März, können sich Spaziergänger im Johannes Schlöss´l eine Fastensuppe to go abholen und in der Kapelle einen Fastenimpuls erleben. SALZBURG. Die Pallottiner Hausgemeinschaft versorgt seit etwa einem Jahr einmal wöchentlich die Obdachlosen in der „Vinzi Stubn“ in der Stadt. Nun können sich alle Salzburger von der Kochkunst überzeugen. Am dritten Fastensonntag kann man sich eine Fastensuppe im Gäste und Bildungshaus to go abholen. Von 07.30 bis 17.00 Uhr wir diese beim Haupteingang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Harald Preuner (rechts im Bild) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger vor der Weißtanne beim Schloss Mirabell. Der Baum wurde an diesem Tag erstmals erleuchtet.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
5

Engste Familie
So feiern Salzburgs Stadtpolitiker Weihnachten

Weihnachten wird im engsten Kreis gefeiert – darin ist man sich in der Stadtpolitik einig. Kulinarisch gibt es aber feine Unterschiede. SALZBURG. Das Weihnachtsfest und die anschließenden Feiertage werden bei vielen Salzburgern in diesem Jahr etwas anders ausfallen. In kleinem Kreis und viel Zeit in der Natur verbringen – dieser Tenor herrscht auch bei vielen Stadtpolitikern. Das Stadtblatt hat bei einigen von ihnen nachgefragt, wie sie die diesjährigen Weihnachtstage verbringen, welche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Anders ja, aber dennoch schön

In einer Woche ist Weihnachten – und das wird in vielen Familien in diesem Jahr anders ausfallen. Vielleicht ruhiger, besinnlicher und beschränkt auf die engste Familie. Keine durchgetakteten Feiertage wie in den Jahren zuvor, sondern Zeit für sich und den engsten Kreis. Zeit für lange Spaziergänge und sportliche Betätigungen in der Natur, für gemütliche Nachmittage mit dem neuen Buch, das vielleicht unter dem Christbaum liegt. Sich Zeit nehmen für das Weihnachtsmenü, ganz ohne auf die Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

So fühlen Sie sich gleich viel besser!
Glück kann man erfahren, aber auch essen!

Wenn Sie niedergeschlagen sind, nichts funktioniert, wenn Sie schon alles hinschmeißen wollen: denken Sie immer: es gibt einen Ausweg! Hier ist er: einfach Nahrungsmittel essen, die glücklich machen: Nüsse! Walnüsse, Cashewnüsse, Paranüsse! Diese bilden das Glückshormon Serotonin im Gehirn, und Sie fühlen sich gleich viel glücklicher! (ohne Medikamente) Glücklich machen auch soziale Kontakte (einfach Freunde treffen, gemeinsame Wanderungen, Ausflüge, Spaziergänge, Radtouren...), mit Schülern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.