Spende

Beiträge zum Thema Spende

Organisator Heinz Sappl (li.) mit Pfarrer Thomas Bergner und der Spende aus dem Basar. | Foto: Kolpingsfamilie Kufstein

2.000 Euro für in Not geratene Kufsteiner Familien

KUFSTEIN. Die Kolpingsfamilie veranstaltete vom 28. November bis 6. Dezember 2015 wieder einen Adventbasar im "KISS", als Wohltätigkeitsveranstaltung für in Not geratene Familien. Fleißige Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie fertigten über Wochen hinweg verschiedenste Artikel für diesen Basar an und stellten diese dann unentgeltlich zur Verfügung. So wurden Weihnachtsgestecke, Apfel- und Früchtebrote, Kekse und Lebkuchen, kleine Deko-Christbäume und anderer Adventschmuck in verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe an die regionale Spendenaktion "Licht für Wörgl". | Foto: Stadtmarketing Wörgl

Fest der Nationen spendet an Licht für Wörgl

WÖRGL. Voller Stolz konnte kürzlich das Organisationsteam des Fest der Nationen einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an Sozialreferentin Evelin Treichl für die Spendenplattform Licht für Wörgl übergeben. Die über 20 Standbetreiber aus ebenso vielen Nationen freuten sich über ein gelungenes Fest im September 2015. Im Sinne eines Miteinanders und Füreinanders sammelten die Standbetreiber aus Ihren Einkünften aus dem Fest eine beträchliche Summe. Die Vertreter der Nationen waren sich einig,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: JRK Tirol

700 Weihnachtspakete für Tiroler Kinder

TIROL. 33 Schulen aus ganz Tirol haben dieses Jahr rund 700 Weihnachtspakete mit einem stolzen Gesamtwert von ca. 35.000 Euro für bedürftige Tiroler Familien befüllt. Das Jugendrotkreuz verteilt die Pakete, die Lebensmittel und kleinen Geschenke enthalten, an den Tagen vor Weihnachten an bedürftige Familien und alleinstehende Personen. Fast 100.000 Menschen haben in Tirol mit Armut zu kämpfen, in vielen Familien fehlt in der Weihnachtszeit sogar das Geld zum Heizen. An Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Bodner

Statt Kundengeschenken 10.000 Euro für "Kufstein hilft"

KUFSTEIN. Bereits zum fünften Mal in Folge stellt die Firmengruppe Bodner zu Weihnachten an Stelle von Kundengeschenken einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro einem lokalen karitativen Zweck zur Verfügung. In diesem Jahr wählte man die Bürgerinitiative „Kufstein Hilft“ aus, die das Geld für bleibende Infrastrukturmaßnahmen im neuen Kufsteiner Flüchtlings-Camp verwenden wird. Im Camp soll so ein kinderfreundlicher Rückzugsplatz für Familien mit Kindern auf der Flucht gestaltet werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ofp.kommunikation

Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe

Die Unterberger-Gruppe nützt die besinnliche Zeit des Jahres als Anreiz für den guten Zweck. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden übergibt das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende über 3.000 Euro – dieses Mal geht der Betrag an die Kinderkrebshilfe in Bayern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hans & Bettina Bergmann, Heinz Werlberger und Anita Aufschnaiter, flankiert von zwei Weihnachtsengerln der FWB.

ÖAAB-Ortsgruppe Bad Häring: 1000 Euro für Übergangsstufe in Wörgl

BEZIRK. An der Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl kam das Christkind heuer etwas früher: Die Ortsgruppe des ÖAAB Bad Häring überreichte auf Initiative des Obmanns Hans Bergmann und seiner Frau Bettina Bergmann einen großzügigen Scheck für die sogenannte Übergangsstufe. Unterstützt wurde diese Idee auch von der Abgeordneten zum Landtag Bettina Ellinger. In dieser Klasse werden 20 jugendliche Flüchtlinge im Alter von 15 bis 20 Jahren seit 30. November ein Jahr lang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Treichl Kathi vom CF-Verein, Dersch Maria, Vcelar Irmgard, Brunner Andrea, Wimmer Nicole und Steiner Claudia (nicht im Bild: Adelsberger Sabina, Landegger Petra) | Foto: Mittermair

3000 Euro für CF-Kinder

BEZIRK. Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team „Breath freely“ dem Cystischen Fibrose Verein einen Spendenscheck im Höhe von 3000 Euro überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleitung Maria Dersch, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die Challenge „ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ausflug am 1. Adventsonntag in die Kufstein Arena. | Foto: media.tel

Eislaufen mit Asylwerbern

KIRCHBICHL. Angesichts der aktuell brisanten Situation von Zuwanderern auch im Bezirk Kufstein, hat sich die Kirchbichler Internetagentur media.tel entschieden, anstelle von Weihnachtsgeschenken, eine Spende an den Verein „Ugfiarig“ zu tätigen, der Wohngemeinschaften von Asylwerbern unterstützt. Mit dem Geld konnten u.a. Bücher für einen verbesserten Deutschunterricht gekauft werden. Bei einem gemeinsamen Ausflug am ersten Adventsonntag konnten die Teilnehmer nicht nur österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild von links nach rechts: Joachim Sonnendorfer, Herbert Juffinger und Peter Sieberer | Foto: Pirchmoser

Schützen spenden bei Countryweihnacht

EBBS. Großen Grund zur Freude hatte die Schützenkompanie Vorderthiersee anlässlich der diesjährigen Countryweihnacht am Hödnerhof in Ebbs. Aus dem Verkauf von DVD’s der Fahnenweihe im Jahr 2014 konnte man stolze 700 Euro Reingewinn erwirtschaften. Diese wurden nun an Joachim Sonnendorfer übergeben und kommen den an Mukoviszidose erkrankten Kindern in Tirol und Vorarlberg zugute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Kira und Vanessa: Zwei starke Frauen blicken nach vorne

Die Eishockeymannschaften "Innsbrucker Haie" und "Kufsteiner Dragons" veranstalteten am 3. November ein Benefizspiel für die beiden verunglückten Sportlerinnen Kira Grünberg und Vanessa Sahinovic. Am 19. November besuchten sie die beiden Frauen im Rehazentrum Bad Häring und unterhielten sich mit ihnen über ihren Alltag, die Therapien und ihre Ziele für die Zukunft. BAD HÄRING (mel). Seit ihrem schweren Trainingssturz im Juli dieses Jahres hat sich das Leben für Stabhochspringerin Kira Grünberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pfandl

Frauentreff spendete an Zangerls Nepal-Aktion

BAD HÄRING (hn). Der Frauentreff Bad Häring hat heuer beim Flohmarkt der Pfarre Kaffee und Kuchen verkauft und damit stattliche 1.100 Euro gesammelt. Dieses Geld wurde nun im Rahmen eines Gottesdienstes an den Verein „Children Help“ von Christian Zangerl gespendet. Zangerl nahm den Scheck selbst entgegen und erklärte, was man damit in Nepal alles bewirken kann: „Mit diesem Geld können wir zum Beispiel drei Waisenkinder für ein Jahr voll versorgen, oder nach dem Erdbeben ein Haus im Hochgebirge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Lebenshilfe Tirol
3

"Saubleda Haufn" mit Herz

BRIXLEGG. Vier junge Männer vom Brauchtumsverein „Saubleda Haufen“ überreichten am 12. November der Lebenshilfe eine beachtliche Spende aus den Einnahmen der letzten Halloween-Party in Alpbach. "Die Party und diese Spende ist nur gelungen, weil viele Freunde bei der Feier mitgeholfen haben", resümiert Obmann Christian Moser. Spende ermöglicht Kauf eines Therapiegeräts "Das ist ein ganz ordentlicher Haufen", freut sich Werkstättenleiter Peter Eisele über die große Unterstützung, die den Ankauf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ofp kommunikation

1.000 Euro für "Netzwerk Tirol hilft"

BEZIRK. "Tirolern helfen!" – so lautet die Devise von „Netzwerk Tirol hilft“. BMW Unterberger Kufstein unterstützte die heimische Aktion zum wiederholten Male. Erst kürzlich konnte erneut eine Spende an den Netzwerk-Koordinator Herbert Peer überreicht werden. Nach den Umbauarbeiten präsentierte BMW Unterberger Kufstein heuer die neuen Schauräume des Autohauses. Die Vorstellung des neuen Looks wurde mit einem glanzvollen Rahmenprogramm kombiniert. Beim mobilen Casino konnten die Gäste ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: vivax drive

Spende für den kleinen Vinzent

WÖRGL. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk machte der Wörgler E-Bike-Hersteller „vivax drive“ heuer der Familie des 5-jährigen Vinzent. Der seit seiner Geburt an einer starken Spastik leidende Junge hatte vor kurzem in Barcelona eine Operation, die seine Symptome lindern soll. Die Familie musste die Kosten von 7000 Euro selber tragen. Das E-Bike wird am 13. Dezember im Rahmen einer Benefizveranstaltung versteigert und soll der Familie helfen, die hohen Kosten zu tragen und weitere fördernde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Krapfenschnaggler
1

"Krapfenschnaggler" sammelten für Bastian

DÖLSACH/WILDSCHÖNAU. Die Tage um Allerheiligen machten sich die Dölsacher Krapfenschnaggler wieder drei Tage auf den Weg durch Dölsach um Krapfen, Süßigkeiten und Geldspenden zu sammeln. Am frühen Abend schon starteten die Schnaggler unter der Führung von Schnagglerhauptmann Simon Müllmann durch die Straßen von Dölsach. Am 8. November übergaben die Krapfenschnaggler die gesammelten Geldspenden nach ihrem Auftritt im Felberstüberl in Matrei an Manuela Bliem und Margit Weissbacher. Manuela und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Die Runden Oberkrainer" aus Slowenien begeisterten ihr Publikum beim Herbstfest in Kundl restlos. | Foto: Haun
3

"Die Runden Oberkrainer" in Kundl

Von Florian Haun KUNDL. Oberkrainer-Musik vom Feinsten gab es beim Herbstfest vom Gasthof Kaisermann in Kundl am vergangenen Freitag, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Runden Oberkrainer" zünftig auf. Jeder, der das Herbstfest besuchte, vollbrachte nebenbei auch eine gute Tat, denn 25 Prozent des Eintrittsgeldes wurden an den Sozialsprengel Kundl-Breitenbach gespendet. Neben bekannten Oberkrainer-Evergreens, wie etwa dem "Trompetenecho" oder "Auf der Autobahn" gaben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Reisigl-Moser
1

Beste Krebshilfesammler kommen wieder aus Brixlegg

BRIXLEGG. Die Prämierungsfeier der Tiroler Krebshilfe belohnt die fleißigen Schüler, die im Frühjahr mit den Sammelboxen von Haus zu Haus ziehen. Heuer konnten Raphael und Gabriel Gössinger von der NMS Brixlegg bereits zum zweiten Mal die größte Summe abgeben. Mit 17.770 Euro gewannen sie die Einzelwertung der Sammler. Sie wurden vom Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol Christian Marth geehrt. Die zweitbesten Brixlegger Sammler waren Patricia Lettenbichler und Bianca Oros. Auch sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Leo Exenberger, Lisa Eberharter, Herta Strasser und Albert Koller (v. l.) mit dem Scheck vom Charity Lauf. | Foto: Eberharter

5.700 Euro an Familienfonds

SÖLL (be). Im Sommer, immer eine Woche vor dem Sonnwendfeuerbrennen, startet der Sonnwendlauf. Dabei wird fleißig für soziale Zwecke gesammelt. Kürzlich konnten dadurch 5.700 Euro dem Sozialfond der Gemeinde zugeführt werden. Vor einigen Jahren haben sich der "Salvenstadl Lauftreff" und das "Infobüro Söll" zusammen getan und mit einer Schar Freiwilliger den "Sonnwend Charity Lauf" ins Leben gerufen. Am Anfang sind pro 880-Meter-Runde 5 Euro pro Läufer über Sponsoren abgedeckt worden, das hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Thomas Kirchner, Sebastian Moser und Helga Glaser (v. l.) bei der Übergabe der "Geburtstagsgeschenke". | Foto: Eberharter

Spenden statt Geschenke zum 60-er

NIEDERNDORFERBERG (be). Anlässlich seines 60. Geburtstags hat Sebastian Moser auf Geschenke verzichtet und stattdessen für soziale Zwecke gesammelt. Nun konnte er die beachtlichen Spenden von jeweils 1.000 Euro an Helga Glaser, die Obfrau des Sozialsprengels Untere Schranne, und an Thomas Kirchner, für den Sozialfonds „Berger für Berger“, übergeben. Beide Organisationen haben sich für diese tolle Geburtstagsidee bedankt und können die Spende gut gebrauchen, um damit hilfsbedürftigen Menschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Manfred Gager mit Gattin und Pro-Juventute-Direktor Gerhard Schwab. | Foto: Mühlanger

5.000 Euro für Kinderwohnhaus

REITH/BRIXLEGG. Seine soziale Ader hat der Tiroler Unternehmer Manfred Gager schon mehrfach bewiesen. Nun spendete er 5.000 Euro für das Pro Juventute-Kinderwohnhaus in Brixlegg. Von Anfang an dabei Manfred Gager ist mit dem Pro Juventute-Kinderwohnhaus in Brixlegg von Anfang an verbunden gewesen: Im Jahr 2012 verkaufte er uns das Grundstück für das geplante Haus zu besonders günstigen Bedingungen. Zum Eröffnungsfest im Juni 2014 stellte er die Räumlichkeiten seines ehemaliges Cafés vis-a-vis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef Einwaller, Klaus Brunner und Peter Morandell bei der Spendenübergabe. | Foto: Eberharter
3

5.000 Euro für Schule in Nepal

WÖRGL (be). 35 Außendienstmitarbeiter der Firma Morandell zeigten sich anlässlich ihrer Jahrestagung freigiebig. Zusammen mit der Geschäftsführung von "Morandell International" spendeten sie 5.000 Euro an Josef Einwaller, der damit in Nepal Hilfsprojekte vor Ort realisieren will. Einwaller ist begeisterter Bergsteiger und pflegt seit vielen Jahren enge Kontakte mit Freunden in Nepal. Beim heurigen Erdbeben war er zufällig vor Ort und musste mitansehen, wie in wenigen Minuten das bisschen, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.