Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ernst Meijnders, Vorsitzender Geschäftsführung Sandoz GmbH, (links) und Organisator Peter Rass (Mitte) übergaben den Spendenscheck an Bergrettungs-Bezirksleiter Hermann Spiegl. | Foto: Foto: Sandoz

Sandoz spendet 10.285 Euro an die Bergrettung im Bezirk Kufstein

KUNDL. Der traditionelle Sandoz Werkslauf brachte heuer ein Rekordergebnis: 352 Mitarbeiter nahmen an der mittlerweile sechsten Auflage teil und legten gezählte 1.705 Runden auf dem Sandoz Firmengelände zurück. Jede Runde wurde von Sandoz mit fünf Euro dotiert. So konnte inklusive der Startgelder der Sandoz Mitarbeiter ein Spendenbetrag von 10.285 Euro übergeben werden. Ernst Meijnders, Vorsitzender Geschäftsführung Sandoz GmbH, freut sich doppelt über diese stattliche Summe:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VS Wald

Von Waldern für Walder – Scheckübergabe an die Volksschule Wald

Um den Schulalltag für die Schüler möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten ist in der Volksschule Wald die Errichtung einer neuen Schulbibliothek geplant. Zu diesem Zweck übergab die Jungbauernschaft/Landjugend Wald am 23. November 2012 einen Scheck in Höhe von EUR 300,- an den Direktor Hubert Markt. „Für uns ist diese Spende eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun, dabei wissen wir, dass das Geld in Wald bleibt. Wir hoffen die Kinder haben eine große Freude mit den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Luise Gattermeier (l.) und Ulrike Artner (r.) überreichen Pfarrer Weichselbaumer die Spende für die Kirchenrenovierung. | Foto: privat

Eferdinger Goldhaubengruppe übergaben Spendenschecks

EFERDING. Großzügige Unterstützung bekamen die Katholische Stadtpfarrkirche und die Evangelische Kirche von den Goldhaubenfrauen Eferding. Je 1000 Euro wurden für die Renovierung gespendet. Wie bereits im Vorjahr übergaben die Goldhaubenfrauen nun an die Evangelische Kirche 500 Euro im Rahmen des Erntedankfestes. Einen Scheck von 650 Euro konnte Pfarrer Erich Weichselbaumer beim Erntedankfest der Katholischen Stadtpfarrkirche, das heuer von der Turmkreuzsteckung gekrönt war, entgegen nehmen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

50.000 Euro bei Golfturnier erspielt

Über 110 Golfer waren vergangenes Wochenende beim Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes für die gute Sache sportlich aktiv. OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) freuten sich über die stolze Summe, die dabei zusammenkam: "Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen wurden 50.000 Euro erspielt. Damit werden wir das Projekt ROKO...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zum Schulbeginn übergab GH-Direktor Wolfgang Putz den Scheck an das SOS Kinderdorf. | Foto: BB

Neue Möbel mit Champagner

SEEKIRCHEN. Beim ersten "Goldenen Hirsch Festspiel Fest’l" wurden Salzburger Geschäftsleute mit Champagner verwöhnt und zu Spenden für das SOS Kinderdorf in Seekirchen aufgerufen. Bei einer Versteigerung gab es Fußballtickets und Hotelnächtigungen in Fuschl zu ergattern. Insgesamt kamen so 6.100 Euro für eine neue Einrichtung des Kinderdorf-Clubhauses zusammen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Einen Scheck über 10.000 Euro überreichten die Jugendlichen an die BeSondere Schule. | Foto: privat
3

Jugend hilft Jugend in Tarsdorf

TARSDORF. Einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichten Tarsdorfs Jugendliche an die BeSondere Schule. Gesammelt wurde diese Spende mit dem Verkauf eines "Tarsdorfer Kochbuches", das die Jugendlichen vor einem Jahr gestaltet haben. Darin finden sich über 200 traditionelle, alte, kreative und typisch tarsdorferische Rezepte von Hobby-Köchen der Gemeinde. Bereits von Anfang an war klar, den Reinerlös unter dem Motto "Jugend hilft Jugend" der BeSonderen Schule zu spenden und somit den Ankauf...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Sandra Windischbauer, Obfrau des Elternvereins Regenbogen, übergab Volksschul-Direktorin Erika Bernroitner den Spendenscheck. | Foto: Windischbauer

Geldregen für Regenbogenschule

BRAUNAU. Der Elternverein Regenbogen hat der Volksschule Laab einen Scheck in der Höhe von 1650 Euro überreicht. Diese Spende ermöglicht die Busfahrt zu den Aspacher Festspielen, ein Schulprojekt mit Hebammen, eine Sozialspende für die Schwimmtage und den Ankauf von Bastelmaterial. Der gespendete Betrag wurde im Rahmen von Veranstaltungen des Elternvereins eingenommen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: LJ Absdorf

Absdorfer Landjugend übergab 300 Euro Scheck an den Hort

ABSDORF. Die Landjugend Absdorf besuchte kürzlich den Hort der Volksschuleund überreichte einen 300 Euro-Scheck an die Mitarbeiterinnen. Das Geld stammt aus den Erlösen vom Glühweinstand im Advent. Damit können Spielsachen, Bastel- und Malutensilien und vieles mehr angeschafft werden. Für die Kuschelecke gab es zusätzlich zwei weiche Landjugenddecken.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Rainbows

BMW-nahe Stiftung unterstützt Sozialverein Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Todesfall Einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro übergab BMW Geschäftsführer Gerhard Wölfel stellvertretend für die BMW-nahe Karl-Monz-Stiftung an Mitarbeiter des Sozialvereins Rainbows. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder einem Todesfall betroffen sind. „Mit dieser großzügigen Spende ist es möglich, unser Angebot weiter auszubauen und Kindern aus Familien, die sich den Teilnahmebeitrag nicht leisten können,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BB

Ein Scheck für neue Rucksäcke

FLACHGAU. Neue Rucksäcke kann sich die Freiwillige Rettungskolonne Flachgau Nord des Roten Kreuzes mit einer Spende der regionalen Raiffeisenbank nun kaufen. Darin befindet sich alles Nötige und die Helfer können auf große Taschen verzichten. Vergangene Woche übergaben die Raiffeisenbanken Lamprechtshausen-Bürmoos, Michaelbeuern, St. Georgen, Oberndorf und Nußdorf einen Scheck über 2.200 Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1000 Euro kamen für eine in Not geratene Familie zusammen. | Foto: LJ Wörgl

Wörgler Landjugend spendet 1000 Euro an Familie

WÖRGL. Vergangene Woche wurde einer durch einen harten Schicksalsschlag getroffenen Familie von der Landjugend Wörgl ein Scheck über 1000 Euro überreicht und so finanziell unter die Arme gegriffen. "Wir nehmen den Reinerlös von unseren Veranstaltungen wie dem Wörgler Stadtfest oder der Gummistiefelparty und immer wenn wir einiges bei Seite haben, helfen wir jemanden, der die finanzielle Hilfe gut gebrauchen kann.", so der Kassier Robert Walter. In Zusammenarbeit mit der Stadtpfarre wird dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
4

1.040,- EURO für den Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl/Breitenbach

KUNDL (Klausm) Am Montag 05. März übergab die Ortsbäuerin Marianne Seebacher im Namen der Kundler Bäuerinnen an den Sprengel Kundl/Breitenbach einen Scheck über 1.040,- EURO, ein Betrag, welcher aus dem Verkauf der „Fastensuppe am Aschermittwoch“ resultiert. Sprengel-Geschäftsführerin Mag. Sabine Unterrainer-Eder nahm den Spendenscheck entgegen und bedankte sich herzlich im Namen ihrer Patienten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Martin Weigel, Michaela Weigl, Putz Manfred, Putz Christoph | Foto: privat

Spende des MSC New Generation an MPS

SCHARTEN. Der Kartverein MSC New Generation mit seinem Obmann Lajosch Georg, hat den Reinerlös von 1330 Euro aus zwei großen Veranstaltungen dem Verein „Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen“an die Vorsitzenden Michaela Weigl und Martin Weigel übergeben. Der Verein, mit seinem Sitz in Breitenaich bei Eferding, hat sich die Unterstützung von betroffenen Familien, die Aufklärung der Öffentlichkeit, und dem Auftreiben von Mitteln zur Unterstützung der Forschung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Spende für den guten Zweck

Seit einigen Jahren wird der Erlös der Versteigerung des Erntedankfestes, der Jungbauern/Landjugend Rinn für eine gute Sache gespendet. Im Rahmen der Veranstaltung RollRinn wurde heuer wieder ein Scheck im Wert von 1000 Euro an den Finanzbeauftragten des Vereines RollRinn, Herbert Peer übergeben. Das Geld wird an bedürftige Familien weitergegeben. Natürlich unterstützen die Jungbauern auch tatkräftig die 3-Tägige Veranstaltung. JB/LJ Rinn www.jb-rinn.at Wann: 07.01.2012 ganztags Wo: RollRinn,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Jungbauern Rinn
Die Jugendlichen des Therapiezentrums Weidenhof mit Manfred Mayer (vorne), Renate Wimmer, Waltraut
Kompein-Chimani und Maria-Katharina
Sulzbacher (v. l.) | Foto: Arcotel Hotels

Übergeben

„In den letzten Jahren haben wir verschiedene Aktionen gesetzt, um für das Therapiezentrum Weidenhof in Grafenstein Spendengelder zu sammeln und werden dies in Zukunft weiterhin tun“, so Manfred Mayer, Vorstand der Arcotel Hotel AG. In Anwesenheit von Eigentümerin Renate Wimmer überreichte er einen Scheck von 3.500 Euro an Weidenhof-Gründerin Waltraut Kompein-Chimani und die Leiterin der psychotherapeutischen Wohngemeinschaft, Maria-Katharina Sulzbacher. Alle Arcotel-Gäste spenden pro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
(v.l.): Gruppenleiter Christian Haggenmüller, Abt Johannes Perkmann, Pfarrer Franz Lauterbacher, David Lang, Hans-Georg-Keplinger und Pfadfinder der Gruppe Salzburg 4 – Mülln.

Pfadfinder Mülln unterstützen „ArMut teilen“

Die Pfadfindergruppe Mülln übergab kürzlich dem Pastoralassistenten David Lang € 2.000,- als Spende für sein Projekt „ArMut teilen“. „ArMut teilen“ ist ein pfarrcaritatives Projekt der Pfarre Mülln dessen Hauptgedanke die Umverteilung ist. Die Müllner Pfadfinder unterstützen dieses Projekt aus Überzeugung. „Ein großer Schwerpunkt der Pfadfinderidee ist die Unterstützung von sozial Schwachen. Vielen von uns geht es gut – manchen sogar viel zu gut. Es ist an der Zeit auch etwas zurück zu geben“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Haggenmüller
V.l.: Ulf Lorenz, Präsident des Rotary Club, Barbara Kaltenbacher, Präsidentin der Soroptimisten, Anton Sommeregger von den Lions, Sabine Gugglberger von Evita, Helmut Naschberger und Thomas Oberhuber von den Kiwanis.

Riesengroße Spende für "Evita"

KUFSTEIN. „Der Ball“ am 28. Januar war finanziell ein guter Erfolg, wie Thomas Oberhuber von den Kiwanis versichert. 10.000 Euro wurden nun an die Frauenhilfsorganisation Evita gespendet. Das Geld wird laut Sabine Gugglberger für eine zweite Frauenwohnung verwendet. Die erste besteht seit 2008, die Wohnungen sind für jeweils zwei Frauen angedacht. Die Stadtgemeinde Kufstein übernimmt die Kosten für die Einrichtung, und kommt auch für die monatliche Miete auf. Nächstes Jahr veranstalten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
2000 Euro übergeben. Die “U’Klöpfler” Mit Ing. Gerhard Trenkwalder, Adi Hollaus, Karl Gamper, Helmuth Ruech und Bgm.Ing. Wolfgang Holub. Foto: Trenkwalder/tti

2000 Euro - Spenderherz der Jenbacher U´Klöpfler

JENBACH (tti). Kürzlich haben die Jenbacher “U`Klöpfler” dem Bürgermeister Holub Wolfgang einen Scheck über Euro 2.000,- für den Sozialfond der Gemeinde übergeben; mit dem Versprechen, dass dieses Geld wirklich nur für dringende Notfälle in Jenbach verwendet wird. Schon das 2.Jahr sind die Jenbacher U`Klöpfler (Ruech Helmuth, Hollaus Adi, Gamper Karl, Trenkwalder Gerhard) mit Ihren Musikinstrumenten und tollem Viergesang in der Adventzeit unterwegs und bringen die weihnachtliche Botschaft in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Großer Erfolg für "Nepal-Projekt" von Maturanten

Wochenlang arbeiteten die Maturanten Laura Pacey und Christoph Klimbacher unter der Leitung von Prof. Bernhard Stummvoll an ihrem Maturaprojekt, dem Verkauf von typisch nepalesischen Gegenständen auf den Weihnachtsmärkten in Seefeld und Telfs. Es hat sich ausgezahlt, denn mit dem Erlös (von der Raika Telfs aufgebessert) von 3.500 Euro können in drei Dörfern Nepals Schulen mit Solarenergie ausgestattet werden! Prok. Christoph Allegranzi, Prof. Stummvoll, die Maturanten und Dir. Wolfgang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
Chorleiter Jochem de Wit überreichte den Spendenscheck an die Missionsschwestern, rechts im Bild Pfarrer Mag. Rainer Hangler. | Foto: Nageler

Schwoicher Anklöpfler spenden für Missionsschwestern in Kasachstan

SCHWOICH (hn). Die Anklöpfler des Schwoicher Kirchenchores haben im letzten Advent wieder viele Familien besucht und dabei Geld für einen guten Zweck gesammelt. Nicht weniger als 1.500 Euro sind auf diesem Weg zusammen gekommen, und dieses Geld wurde jetzt offiziell übergeben: Unterstützt wird damit die Missionsgemeinschaft „Familie Mariens“, in der auch Maria Tischler aus Schwoich ihren Dienst versieht – als Sr. Maria Domenica wurde sie 2008 in die Gemeinschaft aufgenommen. Vor kurzem waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.