Spende

Beiträge zum Thema Spende

Obmann Hannes Klapsch (r.) freute sich über den Scheck, den die Feuerwehrjugend Lichendorf (r.) übergeben hat.  | Foto: Presseteam BFVRA/Johannes Schreiner

Karitativ
Feuerwehr hilft Murfelder Adventläufern helfen

Alljährlich in der Adventzeit bringt die steirische Feuerwehrjugend das Friedenslicht zu den einzelnen Feuerwehren, die es an die Haushalte im jeweiligen Löschbereich weiterverteilen. Die erhaltenen freiwilligen Spenden werden für wohltätige Zwecke verwendet. Dieses Mal wurde der Murfelder Adventlauf – Jahr für Jahr wird für den guten Zweck gelaufen – unterstützt. Radkersburgs Bereichsfeuerwehrkommandant Volker Hanny und weitere Feuerwehrvertreter überreichten Vereinsobmann Hannes Klapsch einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Spendenscheck wurde an die Pfadfinder übergeben.  | Foto: SPÖ Atzenbrugg

300 Euro für Atzenbruggs Pfadfinder

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Zur Spendenscheckübergabe trafen sich am Dienstag den 18.12.1018 im Pfadfinderheim Mitglieder der Pfadfindergruppe Atzenbrugg-Heiligeneich. Im Beisein von Ortsvorsitzender Hermine Brabletz, GGR Franz Dittrich und GR Rainer Keiblinger wurde ein Scheck über 300 Euro übergeben. Sichtlich erfreut nahm Petra Maria Stich-Karlik Gruppenführerin WiWö, Helga Stich, Josef Stich sen. und einigen Mitgliedern den Scheck entgegen. Hermine Brabletz und Franz Dittrich luden noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nanda Brandauer-Doppler, Heinz Kriebernig und Monika Schiefer von Pro Juventute sowie Karin Reiter, IKEA, bei der symbolischen Scheckübergabe (v.li).
 | Foto: Konrad Neubauer

Möbelspende
Pro Juventute-Kinder freuen sich über IKEA-Möbel

WELS, WEYER. Über einen Möbelgutschein des IKEA-Distributionszentrum in Wels im Wert von 3.000 Euro dürfen sich die Kinder und Jugendlichen von Pro Juventute Weyer freuen: Der Betrag wurde am 26. November 2018 von Karin Reiter, IKEA-Sustainability Developer DC CDC Wels, in Form eines symbolischen Schecks an Einrichtungleiter Heinz Kriebernig übergeben. Im Pro Juventute-Haus in Weyer/OÖ werden seit 1987 bis zu neun Kinder rund um die Uhr betreut. Bei so vielen Bewohnerinnen und Bewohnern werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l. Vereinskassier Peter Weynand, Präsident Patrick Heinen, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Vereinsmanager der Lebenshilfe Tirol Wilfried Pleger | Foto: Tiroler Landtag

L.O.V.O.S
Spendenscheck an die Lebenshilfe Tirol

Der Vereinsmanager der Lebenshilfe Tirol, Wilfried Pleger, durfte sich über einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro freuen. Diesen übergaben der Präsident des Vereins L.O.V.O.S Patrick Heinen und Vereinskassier Peter Weynandeinen Scheck TIROL. Der Scheck mit dem Betrag des heurigen Reinerlöses ergeht an die Tiroler Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderungen als wichtige Wegbegleiterin bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben zur Seite steht. Der Verein L.O.V.O.S ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stolz wird der Scheck an die Vertreterin der Selbsthilfegruppe „Schädel-Hirn-Trauma“ übergeben: 
Barbara Merschitz (Selbsthilfepartnerin), Sigrid Kundela, (Obfrau der Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma), Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha (Kaufmännischer Direktor) und DGKP Ilse Kleinrath, MBA (Pflegedirektorin-Stv. – v.l.). | Foto: Renate Lang

Bares vom Sommertheater Hochegg für einen guten Zweck.
Sommertheater hilft Selbsthilfegruppe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Reinerlös des Sommertheaters im Landesklinikum Hochegg kommt heuer einer Selbsthilfegruppe zu Gute. Barbara Merschitz, Selbsthilfepartnerin des Landesklinikums Hochegg, konnte einen 1.570 €-Scheck an Sigrid Kundela, Obfrau der Selbsthilfegruppe Schädel-Hirn-Trauma, übergeben. Mit dabei war seitens der Klinikleitung der Kaufmännische Direktor DKBW Ferdinand Zecha sowie die Pflegedirektorin-Stv. Ilse Kleinrath, MBA.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scheckübergabe von Leo Sinnesberger und Gerhard Urak (VST). | Foto: VST

VST bezahlt Busfahrt für SPZ St. Johann

ST. JOHANN (niko). Seit vielen Jahren unterstützt der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel das SPZ St. Johann. Auch heuer fahren die Schüler gemeinsam nach Lignano. Diese Reise ist ein absolutes Highlight für die Kids und wäre ohne die Mithilfe des VST nicht umsetzbar. Die Kosten in von 1.750 € für die Busfahrt wird zu 100 % übernommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Mitterlehner, Präsidentin des Soroptimist-Clubs Linz-Fidentia, übergab einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an Johannes Fellinger, Leiter des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie. | Foto: Dagmar Beutelmeyer

Soroptimistinnen spenden für autistische Kinder

7.000 Euro-Erlös ermöglicht Wochenende für Familien mit betroffenen Kindern. Am mystischen Tag der Sommersonnenwende luden die 37 Clubschwestern des Soroptimist-Clubs Linz-Fidentia zu einem Konzert der "Rauhnacht" ein. Das Quintett sorgte mit seinem „Alpenvoodoo“ und dem neuen Programm „KIMEINA“ für Begeisterung beim Publikum und traf mit seinen Rauhnacht-Liedern den Nerv der Zeit. Wertvolle Unterstützung im Service kam durch die Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden. Dank einiger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sabrina Schweiger, Claudia Schermer (beide KFM Kirchberg), Martin Dersch, Helmuth Hehenberger (Ortsmarketing Brixen). | Foto: privat

Sozialprojekt hilft in Härtefällen

BRIXENTAL (navi). Das Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler, ins Leben gerufen von den Kaufmannschaften aus Brixen, Kirchberg und Westendorf, greift Einheimischen in sozialen Härtefällen finanziell unter die Arme. Kürzlich konnte an die Familie Dersch ein Scheck von 1.000 Euro übergeben werden. Das Geld wird für einen Umbau verwendet, um Martin Dersch eine barrierefreie Wohnung zu ermöglichen. Dersch ist seit einem schweren Autounfall vor zehn Jahren gehandicapt und muss viele wichtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Scheckübergabe | Foto: privat

Bäuerinnen spendeten für das Pflegeheim

OBERNDORF (navi). Der Erlös der „Grill-Pool-Challenge 2018“ der Oberndorfer Bäuerinnen wurde für die BewohnerInnen des Wohn- und Pflegeheimes Oberndorf gespendet. Die Bäuerinnen übergaben den Scheck an Tanja Halbig (im Bild).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Vinzenzgemeinschaft Zirl freut sich über einen Scheck über 1.987 Euro. | Foto: zeitungsfoto.at/Liebl

Großer Scheck für Vinzenzgemeinschaft Zirl

Am unsinnigen Donnerstag fand im Zirler Veranstaltungszentrum B4 wieder der Kinderfasching statt. Mit dabei war die Marktgemeinde Zirl, der Theaterverein und die Faschingsgilde Zirler Goasser. Gemeinsam konnten sie der Vinzenzgemeinschaft vergangenen Donnerstag einen Scheck über eine stolze Summe von 1.987 Euro überreichen. Das Geld kommt bedürftigen Zirlern zugute. Nach einem kurzen Umzug durch die Kirchstraße durften die Kleinsten im B4 ihre Kostüme präsentieren. Dort gab es ein vielseitiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Hintere Reihe v.l.n.r.: Thomas Neidl, Markus Redl, Jürgen Steyer, Bernhard Aichinger, Michael Nell, Klaus Schobesberger. Vordere Reihe v.l.n.r.: Michael Broinger, Dominik Fenzl, Thomas Denk, Leo Jindrak, Alexander Seiler. | Foto: Junge Wirtschaft

VKB-Bank sponsert die Junge Wirtschaft

Einen Sponsoring-Scheck in Höhe von 15.000 Euro – darüber konnte sich die Junge Wirtschaft (JW) kürzlich freuen. Die Summe wurde im Rahmen einer Veranstaltung im VKB-Kundenforum von VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler gemeinsam mit VKB-Betreuer Thomas Neidl übergeben. Seiler betonte die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft und freute sich über die erfolgreiche Partnerschaft mit jungen Unternehmern. Ebenfalls bei der Veranstaltung dabei waren Klaus Schobesberger, Obmann...

  • Linz
  • Nina Meißl
Josef Greiderer, Egon Mitterer und Valentina Hirner übergaben den Scheck an Klaus Mairhofer (v.l.). | Foto: Eberharter

Langkampfener Anklöpfler übergeben 1.200 Euro an Spenden

LANGKAMPFEN (be). In der Vorweihnachtszeit waren die Anklöpfler in Langkampfen, nach einer längeren Pause, vier Tage lang aktiv. Den Betrag, den sie für ihre Auftritte bekamen, übergaben sie nun an Klaus Mairhofer, Kassier beim Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl-Langkampfen-Bad Häring. Die stolze Summe von 1.200 Euro ist dort in guten Händen um die Bevölkerung in den drei Gemeinden zu unterstützen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: photo-tirol/Mario Brunnbauer“

UPC-Mitarbeiter übergaben Scheck

Bei der internen UPC TIROL-MitarbeiterInnenfeier veranstaltete der Betriebsrat eine Tombola, deren Erlös in der Höhe von 2.000 Euro nun dem Netzwerk Tirol gespendet werden konnte. Der Scheck wurde Herbert Peer (2.v.r.) vom Netzwerk Tirol hilft – im Bild mit Marco Eder, Werner Gruber und Monika Moser (v.l.) – übergeben. Die Spende wird für die Anschaffung eines Pflegebetts für einen 12-jähren Buben verwendet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Foto: privat
2

Spende: Männerclub überreicht 660 Euro

TULLN (pa). Auch heuer wieder wurde von einer Abordnung des Tullner Männerclubs die gesammelte Summe von € 660.- eines Schätzspiels an die Roten Nasen im LKH Tulln übergeben. An den ersten drei Adventwochenenden wurde im beheizten Gastgarten der Albrechtstube eine Punsch-Ausschank veranstaltet und auch heuer wieder ein Schätzspiel gemacht. Die Summe vom Vorjahr von € 555.- konnte geknackt werden, die ebenfalls an die Roten Nasen ausbezahlt wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Freude bei Organisator Helge Lorenz (li.) und Gernot Riedl (TVB, re.) mit Manuela Mader von SOS-Kinderdorf. | Foto: Spartan Race

Junior-Spartaner sorgten für großzügige Spende

Das Spartan Race Oberndorf spendet 5.000 Euro an SOS Kinderdorf OBERNDORF (niko). Im Rahmen des Dankeabends für die 200 freiwilligen Helfer des diesjährigen Spartan Race in Oberndorf überreichte Organisator Helge Lorenz gemeinsam mit TVB-GF Gernot Riedel an Manuela Mader von SOS Kinderdorf einen Spendenscheck in über  5.000 Euro. Am Kids Race nahmen heuer 500 Kinder teil. Erstmals hat der Veranstalter das Sportliche des Event mit einem sozialen Anliegen verknüpft und das Startgeld von 10 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wasserrettung Going übergab den Scheck an Leonie und ihre Familie. | Foto: privat

Charity Tombola der Wasserrettung Going

GOING (navi). Am 10. Mai erlitt Leonie Spari aus Going schwerste Verletzungen bei einem Unfall. Lange Aufenthalte im Krankenhaus und Reha-Klinik mit diversen Therapien sind eine zusätzliche finanzielle Belastung. Aus diesem Grund entschied sich die Wasserrettung Going eine Tombola zu veranstalten und den Reinerlös der Familie zu spenden. An zwei Handwerkskunstmärkten wurden Lose verkauft und die Preise verteilt. Am Ende konnte die ÖWR Going einen Scheck in der Höhe von 3.400 € an die Familie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Im Bild Maresi Kiederer (2. von links mit der kleinen Seraphina) und den Organisatorinnen der Tombola Theresia Maier, Angela Schermer und Adlen Neureiter. | Foto: Agentur Taurus, Martin Schermer

CF Team erhält Groß-Spende der Kufsteiner Kaiserfest-Tombola

KUFSTEIN (hn). Beim heurigen Kufsteiner Kaiserfest gab es seit längerer Zeit wieder eine Tombola. Der stolze Reinerlös: 10.000 Euro! Dieser Betrag wurde jetzt an Maresi Kiederer, Obfrau des CF-Teams, gespendet. Das CF-Team unterstützt an Mukoviszidose erkrankte Kinder und deren Familien. Die Organisatorinnen bedanken sich auf diesem Weg auch noch einmal bei allen Unterstützern, die diese Charity Aktion möglich gemacht haben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

One World hilft bei Familienzusammenführung

Sichtlich erfreut zeigte sich der SOS-Kinderdorfleiter in Imst - Jörg Schmidt (rechts im Bild) bei der Übergabe des Erlöses von € 800,- , die durch das Benefizkonzert "One World" - veranstaltet am 14. Juni beim UBUNTU Forum der SOS Kulturinitiative Imst eingenommen wurden. "One World" steht für Benefiz-Hilfsprojekte, initiiert und organisiert von Harry Triendl (links im Bild), deren Erlös zu 100% direkt an die Bedürftigen weitergegeben wird. Aktuell wird das Geld als unterstützender Beitrag für...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Christa Lindner, Birgit Wolf, Pater Gerald | Foto: Tontauben

580 Euro für Tansania

WINDEN AM SEE. Die "Tontauben" sind überglücklich, dass sie Pater Gerald von der "Mission der Salesianer in Tansania" den Spendenscheck über 580,- € übergeben durften. Das Geld haben sie am vierten Adventwochenende "eingesungen", und es wird für den Bau einer Schule in Tansania verwendet. Pater Gerald bedankte sich herzlich bei dem Damen-acapella-Ensemble aus Winden am See und schenkte jeder Chordame als Dankeschön einen kleinen, geweihten Anhänger in Form eines Kreuzes. Die Tontauben freuen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Georg Kohler bei der Übergabe mit Irmgard Pogatschnigg | Foto: KK
1

Sparkasse spendet in Wolfsberg für das Frauenhaus

Georg Kohler übergab Irmgard Pogatschnigg einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro. WOLFSBERG. Zu Weihnachten überreichte der Geschäftsstellenleiter der Kärntner Sparkasse Wolfsberg, Georg Kohler, dem Lavanttaler Frauenhaus unter der Leitung von Irmgard Pogatschnigg einen Weihnachtsscheck. Pogatschnigg bedankte sich bei der Übergabe des Schecks in der Höhe von 1.500 Euro in Wolfsberg im Namen der Frauen recht herzlich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ingrid Artner, Isabella Preißler (Chorleiterin) und Dr. Regina Schmidt-Seiser (ärztliche Leiterin, von links). | Foto: privat

Einmal eine Auszeit von der Krankheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir konnten viele Spenden sammeln", strahlt Ingrid Artner, die gemeinsam mit dem Chor Piano Forte am 17. Dezember ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Valentin gab (die BB berichteten). Zahlreiche Gäste genossen einen sehr stimmigen, abwechslungsreichen Abend. Der Erlös der Veranstaltung kommt heuer dem Kinderambulatorium Neunkirchen zu Gute. Es wird Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein Erlebnistag unter dem Motto „Auszeit von der Krankheit“ ermöglicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Anderer und Thomas Winkler (v. l.) bei der Übergabe des Spendenschecks. | Foto: Ingo Till

„Umweltprofis“ spenden 2000 Euro an BezirksRundschau-Christkind

Thomas Anderer, Geschäftsführer der OÖ AbfallbehandlungsgmbH, übergab Thomas Winkler, Chefredakteur der BezirksRundschau, einen Spenden-Scheck über 2.000 Euro. Die großzügige Spende kommt der Christkind-Aktion der BezirksRundschau zugute. „Wenn man wie bei dieser Aktion genau weiß, wo das Geld hingeht, hat man das Gefühl, direkt zu helfen", sagt Anderer, „und das ist ein gutes Gefühl“. Das BezirksRundschau-Christkind sammelt jedes Jahr zur Weihnachtszeit Spenden für ausgesuchte...

  • Linz
  • Ingo Till
Günther Singer, Thomas Winkler und Walter Dirnberger (v. l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Ingo Till

Liwest spendet 2.000 Euro an das BezirksRundschau-Christkind

Eine großzügige Spende erhielt die Christkind-Aktion der BezirksRundschau von der Firma Liwest. Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (l.) und Walter Dirnberger (r.), Leitung Netzservice & -betrieb bei der Liwest, übergaben den Spenden-Scheck in der Höhe von 2.000 Euro an Chefredakteur Thomas Winkler. „Wie in den vergangenen Jahren ist es uns auch heuer wieder ein großes Anliegen, das BezirksRundschau-Christkind und damit bedürftige Menschen in Oberösterreich zu unterstützen. Hier können wir...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.