Spende

Beiträge zum Thema Spende

Spendenübergabe | Foto: VST

Eine Groß-Spende des VST Kitzbühel

50.000 Euro an soziale Institutionen übergeben KITZBÜHEL. Mit einer Groß-Spende von nicht weniger als 50.000 Euro stellte sich der Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) im Altenwohnheim Kitzbühel ein. Dort wurden an die VertreterInnen von Altenwohnheim, Sozialsprengel und Sozialladl (Rotes Kreuz) die entsprechenden Schecks von VST-Präsident Fidji Fiala übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Buchinger (Obmann VSN Absdorf); Sybille Zettl (Elterninitiative); Leopold Jansch (Schriftführer VSN Absdorf) | Foto: privat

2.000 Euro für St. Anna Kinderspital

VSN Absdorf übergibt EUR 2.000,-- Spende an die Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH ABSDORF (red). Mit dem Erlös des heurigen 2. Absdorfer Themenwandertags wurde wiederum, wie bereits angekündigt, die Kinderkrebshilfe für Wien, NÖ, Bgld Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik unterstützt. Am 13.10.2016 konnte die Summe von EUR 2.000,-- für den guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Die Elterninitiative bedankte sich sehr herzlich für diese großartige Spende und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Caritas/Lahmer

Großzügige Spende an den Mobilen Hospizdienst der Caritas

Martin und Andreas Dana spendeten 12.000 Euro an den Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Wie wichtig eine Begleitung durch den Hospizdienst für erkrankte Menschen und deren Angehörige in dieser Ausnahmesituation ist, weiß das Brüderpaar Martin und Andreas Dana aus persönlicher Erfahrung. „Wir möchten auch anderen Menschen weiterhin eine kostenlose qualitative Hospizbegleitung in dieser schwierigen Lebensphase ermöglichen,“ soAndreas Dana. Die Brüder überreichten einen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Fidji Fiala übernahm den Scheck von Wulf Kruetschnigg.
5

Verein übergibt an VST Vermögen von 51.000 Euro

Übergabe in Kitzbühel; Verein löst sich auf und übergibt Geldbestand an VST Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Am Freitag übergaben Obmann Wulf Kruetschnigg und Mitstreiter vom Verein zur Förderung behinderter Menschen an VST-Obmann Fidji Fiala im Casino-Weinkeller einen Scheck über 51.000 Euro. "Wir lösen unseren Verein nach neun Jahren auf und übergeben das noch vorhandene Vermögen an den VST. Unsere Anliegen sind in den VST-Händen bestens aufgehoben; deren Mitglieder haben ein Bewusstsein für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Pichler (li.) freute sich für den Verein „Herzkinder Österreich“ über den von Roman Salvenmoser, Gerhard Dörflinger und Andreas Wörter überreichten Spendenscheck der BMK Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

1.000 Euro Spende für „Herzkinder Österreich“

Die Bundesmusikkapelle Kirchdorf übergab einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro an den Verein "Herzkinder Österreich". KIRCHDORF (gs). Neben musikalischen Glanzlichtern gab es beim Sommerkonzert der BMK Kirchdorf unter dem Motto „Tiroler Musik – Tiroler Talente“ auch einen weiteren Höhepunkt. Obmann Gerhard Dörflinger überreichte gemeinsam mit dem Kapellmeister-Duo Andreas Wörter und Roman Salvenmoser einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an den Verein „Herzkinder Österreich“. Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Obfrau Brigitte Posch und Ruth Stefan überreichten den Scheck an Ingrid Rada (Mitte). | Foto: privat
1

700 Euro für Waisenkinder

OLLERN (red). Dem "Humanitären Verein Kinderhilfe Minsk" untre Obfrau Ingrid Rada wurde vom Theaterverein Ollern unter Obfraustellvertreterin Elisabeth Mayer die Einnahmen der letzten Spielsaison in der Höhe von 700 Euro überreicht. Obfrau Brigitte Posch und Ruth Stefan überreichten den Scheck im Rahmen des Kinderfestes in Sieghartskirchen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Landjugend St. Jakob übergab den Scheck an Bgm. Leo Niedermoser | Foto: Landjugend

LJ-Anklöpfler spenden für Sozial-Fonds in St. Jakob

ST. JAKOB (niko). Das „Anklöpfeln“ im Dezember hat sich für die Landjugend St. Jakob bezahlt gemacht: Es konnte ein Spendenscheck mit der persönlichen Rekordsumme von 1.000 Euro ausgestellt werden. Das Geld kommt heuer dem Sozial-Fonds der Gemeinde zugute. Der Scheck wurde bei der Jahreshauptversammlung an Bgm. Leo Niedermoser übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Direktor Bernd Fast und einige der Schülerinnen und Schüler nahmen den Scheck von Judith Niederkofler, Angelika Fürhapter und Anita Webhofer (v.l) entgegen. | Foto: Webhofer

500 Euro für die Reisekasse der Georg Großlercher Schule

Ende Februar präsentierte der gebürtige Sillianer Pfarrer Dr. Franz Troyer sein neues Buch „Heilsame Begegnungen: Impulse aus dem Johannesevangelium“ im Kultursaal Sillian. Die freiwilligen Spenden und ein Teil des Buchverkaufserlöses wurden der Georg Großlercher Schule gespendet. Kürzlich konnte das Team des örtlichen Katholischen Bildungswerkes, das die Buchpräsentation veranstaltet hatte, einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Schülerinnen und Schüler überreichen. Direktor Bernd Fast...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
1

Spendenscheck der Familie Oberhauser

Die Firmen der Familie Oberhauser haben dieses Jahr anstatt Weihnachtsaufmerksamkeiten eine Spende von 10.000 Euro für das Mobile Team der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft an die Vorsitzende Elisabeth Zanon übergeben. Der Betrag soll der mobilen Betreuung dienen, damit Menschen zu Hause, palliativ begleitet, sterben können.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die "Tenorio"-Geschäftsführerin Carmen Leeb freute sich über den großen Zuspruch der Kunden in der Vorweihnachtszeit | Foto: KK

"Tenorio" hilft der Krebsforschung in Österreich

Die "Tenorio"-Geschäftsführerin Carmen Leeb spendete mit Hilfe der Kunden des "Christkindl Cafes" in der Vorweihnachtszeit 2.000 Euro für die Krebsforschung in Österreich. WOLFSBERG. Die Geschäftsführerin des Wolfsberger „Tenorio“, Carmen Leeb, hat in der vorweihnachtlichen Zeit im Einkaufszentrum ein „Christkindl Cafe“ eingerichtet. Dort wurde zwei Wochen lang während der Öffnungszeiten eine Tasse Nespresso-Kaffee um einen Euro für einen guten Zweck verkauft. Die Lavanttaler Unternehmerin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ostl Herbert Fleckl, Sebastian Trixl, Alois Hofer, Anneliese Höfer, Annemarie Trixl (v. li.) | Foto: RK

Spendenscheck für RK-PillerseeTal

PILLERSEETAL. Wie jedes Jahr übergab Familie Trixl vom Hotel Edelweiß (Hochfilzen) anlässlich der Christbaumversteigerung den Betrag von 500 € an die Ortsstelle PillerseeTal des Roten Kreuzes. Dieser Betrag wird ausschließlich für Anschaffungen zugunsten der Ortsstelle verwendet. Dank gilt den Wirtsleuten für die großzügige Spende.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Weihnachtsaktion brachte 2.000 Euro an Spenden ein, die nun übergeben wurden. Im Bild von links: Heuberger-Firmenchef Wilhelm Schruckmayr und Hilfsdienst-Obmann Johann Eckschlager. | Foto: Heuberger

2.000-Euro-Spende für den sozialen Hilfsdienst

THALGAU/EUGENDORF (buk). Einen symbolischen Scheck über 2.000 Euro hat Heuberger-Chef Wilhelm Schruckmayr an Johann Eckschlager, Obmann des sozialen Hilfsdienstes, überreicht. Die Spenden sind bei der vergangenen Weihnachtsaktion zusammengekommen. Gegründet wurde der Soziale Hilfsdienst Eugendorf bereits 1989 durch die Marktgemeinde und die örtliche Pfarre. Ziel ist es, Eugendorfs Bürgern Hilfsdienste im sozialen Bereich anzubieten, die gegenseitige Hilfe im Ort zu fördern und freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Geschäftsführer Georg Dettendorfer, Johannes Dettendorfer, Prokurist Thomas Rinnhofer und Johann Dettendorfer sen. überreichen zwei Schecks über je 3.000 EURO an hilfsbedürftige Mitarbeiter. | Foto: Steffenhagen

Mit 6.000 Euro den Kollegen unter die Arme gegriffen

KUFSTEIN/NUSSDORF. Was gibt es Schöneres als anderen Menschen an Weihnachten eine Freude zu machen? Das dachten sich auch Geschäftsleitung und Mitarbeiter der des Inntaler Logistik-Parks aus Kufstein und der Spedition Dettendorfer aus Nußdorf. Immerhin gibt es in ihrem Mitarbeiter- bzw. Kollegenkreis Menschen, denen es zurzeit nicht gut geht und die sich über ein Geschenk gerade jetzt besonders freuen würden. Dazu gehört ein Kraftfahrer, dem nach einer Herzoperation und nach mehreren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Helga Ecker aus Gösing überreicht den Scheck an Nikolaus Heinelt. | Foto: privat

Künstlerin überreicht Spendenscheck

GÖSING / WIEN (red). Die Buchautorin Helga Ecker hat bei ihrem Fest zum 60. Geburtstag auf Geschenke verzichtet und um Spenden für das vor 20 Jahren von Willi Resetarits gegründete Integrationshaus in Wien gebeten. Am 29. Dezember konnte sie die Spendensumme in der Höhe von 1.500 Euro an Nikolaus Heinelt vom Integrationshaus übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rene Ganglbauer, Diana Postl und Oliver Ganglbauer (v. l.). | Foto: BRS

Rego Bau spendet 350 Euro für Christkind-Aktion

GARSTEN. „Wir verzichten bewusst auf die traditionellen Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und widmen das Geld einem guten Zweck in der Region“, sagt Petra Ganglbauer, Frau von Rego Bau-Geschäftsführer Oliver Ganglbauer (re.). Rego Bau unterstützt die diesjährige BezirksRundschau-Christkindaktion mit 350 Euro für Laura (8) aus Steyr und Tobias (9) aus Gaflenz. Geschäftsstellenleiterin Diana Postl nahm den Scheck von Oliver Ganglbauer und Bruder Rene (li.) dankend entgegen. Alle Infos zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ofp.kommunikation

Weihnachtsspende an die Kinderkrebshilfe

Die Unterberger-Gruppe nützt die besinnliche Zeit des Jahres als Anreiz für den guten Zweck. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden übergibt das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Weihnachtsspende über 3.000 Euro – dieses Mal geht der Betrag an die Kinderkrebshilfe in Bayern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Kira und Vanessa: Zwei starke Frauen blicken nach vorne

Die Eishockeymannschaften "Innsbrucker Haie" und "Kufsteiner Dragons" veranstalteten am 3. November ein Benefizspiel für die beiden verunglückten Sportlerinnen Kira Grünberg und Vanessa Sahinovic. Am 19. November besuchten sie die beiden Frauen im Rehazentrum Bad Häring und unterhielten sich mit ihnen über ihren Alltag, die Therapien und ihre Ziele für die Zukunft. BAD HÄRING (mel). Seit ihrem schweren Trainingssturz im Juli dieses Jahres hat sich das Leben für Stabhochspringerin Kira Grünberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

12 Jahre "Mein Körper gehört mir"

Die Volksschule Schwanenstadt wird unter der Leitung von Frau Direktor Silvia Hutterer auf Grund des großen gemeinsamen Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt seitens des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention geehrt. 230.000 Kinder, Eltern und PädagogInnen gestärkt Seit vierzehn Jahren ist das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ erfolgreich mit dem theaterpädagogischen Programm in Österreich vertreten. Es ist ein interaktives, mehrteiliges Programm,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Hutterer
Schecku?bergabe Galaabend der Blasmusik 2015 Congress
1 3

18.000 Euro für den Bau einer neuen Arche in Steinach am Brenner

Blasmusikverband übergibt Spendenscheck an Bischof-Stecher-Gedächtnisverein INNSBRUCK/STEINACH. Insgesamt sind 18.000 Euro bei der Benefizaktion „Musik verbindet“ zusammengekommen. Mehr als 20 Musikkapellen haben sich nach dem Aufruf des Blasmusikverbandes beteiligt, mit ihren Konzerten Geld für den Bau des neuen Archehauses in Steinach aufzubringen. Beim Galaabend des Blasmusikwettbewerbs 2015 im Congress Innsbruck wurde diese Spende für behinderte Menschen an den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: F.F. Haslach
1

Losverkauf für die Feuerwehr

HASLACH. 700 Euro Reingewinn brachte der Losverkauf beim ersten Haslacher Kunst- und Handwerksmarkt. Der gesamte Betrag wurde von den Veranstaltern an die Feuerwehr Haslach für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen gespendet. Die Hauptorganisatorin Vera Walchshofer und der Obmann des Sparvereins Schotterhütte, Siegfried Reiter, übergaben die Geldspende in Form eines Schecks an Kommandant Florian Thaller.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat

Jägerinnen spenden für die St. Johanner Hilfsgemeinschaft

St. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Jägerinnen des Bezirks Kitzbühel sind seit einigen Jahren einmal jährlich mit einem Stand am St. Johanner Wochenmarkt vertreten, verkaufen Selbstgebasteltes aus Wald und vom Wild und servieren Frischlingspunsch, Jägerinnentee und Hirschgulasch für den guten Zweck. Kürzlich konnten die Jägerinnen einen Scheck über 1.200 Euro an den Obmann der St. Johanner Hilfsgemeinschaft, Alois Pletzer, übergeben. Das Geld kommt in Not geratenen Menschen in der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: KK
1

Trachtengruppe spendet für "Kärntner in Not"

3.500 Euro hat die Trachtengruppe St. Margareten beim Fisolenfest zusammengebracht. ST. MARGARETEN. Seit 20 Jahren eint die Mitglieder der Trachtengruppe St. Margareten die Liebe zur Tracht, die Kreativität und vor allem soziales Engagement. Was wäre das Fisolenfest, das kürzlich stattfand, ohne die fleißigen Hände der Gruppe. Sie begrüßten die Gäste aus Nah und Fern mit liebevoll gefertigten Ansteckern. Fast eine Woche haben die Mitglieder im Vorfeld daran gebastelt. Der Erlös ergab beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.