Spende

Beiträge zum Thema Spende

2

in Not geraten
Da hungere lieber ich

,,Lieber hungere ich, bevor mein Hund leidet’' Wenn man dieses in der Zeitung liest, wird einen ganz mulmig. Deshalb entschied der FO-Senat hier den Menschen mit einer Spende unter die Arme zugreifen und den Hund mit Leckerlis zu erfreuen. Leider geht es vielen Menschen so und sie fallen förmlich durch's soziale Netz. Der Ferdinandus Orden 1561, hofft hier etwas Licht ins Dunkle Dasein bringen zu können und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.🍀

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
6

Ein märchenhafter 2. Advent
Weihnachtsvorstellung für Bedürftige

Es war ein märchenhafter Abend den der Ferdinandus Orden 1561 Bedürftigen Menschen ermöglichte. Im Kulturzentrum Eisenstadt, wo der sehr geschätzte Militärdekan Alexander Wessely mit Soldaten und Freunden die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zu Gunsten von Bedürftigen sehr profimäßig auf die Bühne brachte. Der FO machte eine Winwin-Situation daraus lud aus dem SOS Kinderdorf und Frauenhaus Bedürftige ein, die noch vorher eine kleine Verköstigung durch unsere Großkanzlerin erhielten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Andrea Prantl übernimmt den Spendenscheck von Hubert Zwickelstorfer | Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Geburtstag
Scharndorfs Altbürgermeister spendet an Kinderkrebsforschung

SCHARNDORF. Bürgermeister a. D. Hubert Zwickelstorfer feierte im Kreise seiner Familie, Freunde und ehemaligen Kollegen seinen 80. Geburtstag. Anstatt der Geschenke stellte er eine Spendenbox für die "St. Anna Kinderkrebsforschung" auf. Zwickelstorfer konnte nun den Betrag von 3.860 Euro an Andrea Prantl übergeben.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Friedensbotschafter und Spenden
Ferdinandus Orden 1561 im Schloss

Zu Gunsten an Krebs erkrankten Kindern war der Riesenflohmarkt im Schloß Potzneusiedl vom Ferdinandus Orden 1561 ein großer Erfolg. Als Dankeschön gab es auch für diverse Künstler, wie der Schauspieler Gernot Kranner, er wurde auch vom Orden als Friedensbotschafter benannt, einen Orden. Weiters wurden für die Lesung Evelyn Striok und die musikalischen Darbietung Mag. Johan Weinzetl und Axel Ramerseder geehrt. Der große Dank galt auch dem Schlossherren DI. Gerhard Egermann.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
V.l.n.r. Eva Grassmugg, Manuela Khom, Isabell Pannagl, Betty O., Agnes Totter, Birgit Jungwirth (Krebshilfe) | Foto: © Steirische VP Frauen
3

Steirische VP Frauen
Charity-Kabarett-Nachmittag zugunsten der Krebshilfe

Steirische Volkspartei Frauen sammelten 4.500 Euro für die Krebshilfe zugunsten der Aktion "Pink-Ribbon“. Auf der Bühne begeisterte die Leibnitzerin Betty O. mit Isabell Pannagl. Am Samstag, dem 13. Mai 2023 versammelten sich Frauen aus der gesamten Steiermark im Generationensaal Hausmannstätten und besuchten den Charity-Kabarett-Nachmittag mit Betty O. und Isabell Pannagl. Die beiden Künstlerinnen stellten sich in den Dienst der guten Sache und begeisterten, mit Auszügen aus ihren aktuellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) übergaben stellvertretend für alle Kufsteiner Lions-Damen nun an den neuen Präsidenten des Lions Club Kufstein Jörg Kickenweitz. | Foto: (C) Kufstein Galerien

Erfolgreiche Charity-Aktion in Kufstein
Damen des Lions Club Kufstein übergaben Spende

Kufstein. Erfolgreiche Charity-Aktion: Die Damen des Lions Club Kufstein organisierten in der Vorweihnachtszeit in den Kufstein Galerien zum bereits zehnten Mal einen Geschenke-Einpackservice. Während die Männer am Kufsteiner Weihnachtsmarkt für den karitativen Zweck Glühwein verkauften, packten die Damen fleißig Geschenke ein. Das Engagement hat sich gelohnt: Mehr als 2.300 Euro übergaben Sandra Bodner, Reinhilde Wildinger, Evi Lüthi, Heidi Mauracher (im Bild von links) stellvertretend für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Roswitha und Magdalena Holzheu, Diana Müller, Johanna Fehringer, Sabine Fink, Michaela Hellerschmid (PWH Paudorf), Paul Fink, Nina Löffler (PWH Paudorf) | Foto: Caritas St. Pölten

Paudorf
Reinerlös kommt Psychosozialen Wohnhaus zugute

Erfolgreiche Spendenaktion „Krustettner Advent am Weinplatzl“ für das Caritas Wohnhaus Paudorf PAUDORF. Die Spendenaktion im Rahmen des „Krustettner Advent am Weinplatzl“ 2022 sorgte für 1.200 Euro Reinerlös, die nun an das Psychosoziale Wohnhaus Paudorf der Caritas St. Pölten übergeben werden konnte. Rückblick Die sechs Mitglieder der Buschenschankgemeinschaft Krustetten – Weinhof Christoph und Ernst Fink, Heuriger zum Fink, Weingut Geppel-Mayer, Winzerhof Holzheu, Winzerhof Lackinger und das...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Weinstabl und Thomas Rotter bei der Spendenübergabe. | Foto: Bühl Center
2

Spenden für die Kinderwelt Stiefern

Was gibt es Schöneres als lachende und glückliche Kinder? STIEFERN/ KREMS. Mit dem Erlös des Bühl Center Geschenke-Verpackungsstand zu Weihnachten wird den Kindern der sozialpädagogischen Einrichtung Stiefern auch heuer wieder eine Freude bereitet. Mit Hilfe von großzügigen Spenden der Kundinnen und Kunden konnte das Bühl Center wieder Spenden sammeln und auf den Gesamtwert von € 2.000,– erhöhen. Diese Spende wurden an Thomas Rotter, dem Leiter der Kinderwelt Stiefern, übermittelt. Im...

  • Krems
  • Doris Necker
Veranstalter Wolfgang Schwarz (Ursin Haus), Bürgermeister Mag. Harald Leopold, Markus Wolfahrt, Sissi Pröll (Präsidentin von "Hilfe im eigenen Land), Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und Organisator Franz Buchecker | Foto: Ulli Paur

Benefizkonzert
6.500 Euro gehen an Hilfe im eigen Land

Beim Benefizkonzert stimmte Markus Wolfahrt zur musikalischen Reise durch den Advent in der Stadtpfarrkirche Langenlois an. LANGENLOIS. Der sympathische Vorarlberger kam auf Einladung von Franz Buchecker  nach Langenlois, um sich bei seinem Adventkonzert von seiner besinnlichen Seite zu zeigen. Mit seinem Flügelhorn-Projekt „Alpynia“ sorgte er für vorweihnachtliche Klangbilder und spendete die Einnahmen. Gemeinsam etwas Gutes tun, war das Motto des musikalischen Abends, wo an Werte wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Hilfe im eigenen Land Präsidentin freute sich über die Spende. | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Leute
Es prickelte in der Kremser Altstadt

Ein Höhepunkt des neuen Events Rosé & Bubbles Fest des Stadtmarketings stieg direkt vor der erst kürzlich wiedereröffneten „Alten Post“ beim Steiner Tor. KREMS. Die Familie Seidl, das Kremser Stadtmarketing und Eventpartner Winzer Krems zur größten Charity-Sektpyramide des Landes geladen. Ganz nach dem Motto „Rosé & Bubbles“ wurden 400 Flaschen bestem Rosé Frizzante zur drei Meter hohen Pyramide aufgetürmt und im Anschluss zum guten Zweck für Sissy Prölls „Hilfe im eigenen Land“ an die Besucher...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team von „Luitasch hilft zamm“ bei der Spendenübergabe an Bgm. Jorgo Chrysochoidis. | Foto: Kerstin Weilguni

„Luitasch hilft zamm"
Benefizkonzert mit Bluatschink in Leutasch

LEUTASCH. Kürzlich fand im Saal Hohe Munde in Leutasch ein Benefiz- und Familienkonzert mit Bluatschink statt, bei dem Margit und Toni Knittel von Bluatschink beste Stimmung und Freude verbreiteten. Wenn Not am Mann ist150 begeisterte, kleine und große Besucher sangen mit, tanzten und lachten. Darunter auch die aus der Ukraine vertriebenen Familien, die in Leutasch eine neue Heimat auf Zeit gefunden haben. Der „Eintritt“ bestand nur aus freiwilligen Spenden und so konnten die Initiator:innen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Band Stormwind beschallte den Garten in Grafenbach, wo nun eine Weihnachtskerze steht. | Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Grafenbacher organisierte Open-Air für Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edgar Swoboda machte mit seiner riesigen Adventkerze von sich reden. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Aber er hat auch ein Herz für die Freiwilligen Feuerwehren. Eigentlich wollten die Bezirksblätter die 3,80 Meter große, elektrische Weihnachtskerze im Garten das Grafenbachers Edgar Swoboda fotografieren. Zufällig kam dabei zur Sprache, dass er den Garten auch im Sommer für ein Projekt nutzte. – Nämlich ein Open-Air-Konzert im kleinen Rahmen, dessen Nutznießer die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Valentina Prantl, Martin und Nicole Karombe. | Foto: Rott

Hilfe aus der Region
Für Kurima – Spenden für Waisenkinder aus Simbabwe

POLLING. Der Spendenverein „Kurima – Neues Leben für Simbabwe“ aus Polling bietet heuer wieder eine Aktion für Waisenkinder in Simbabwe an. Es geht darum, den Kindern eine menschenwürdige und selbstständige Zukunft zu ermöglichen. Das haben sich Nicole und Martin Karombe zur Aufgabe gemacht. Für die Zukunft der KinderJeder Cent wird konsequent gespart und fließt in das Vorhaben. „Menschenwürdig und selbstständig“ heißt für Waisenkinder in Simbabwe: Betreuung, ein Dach über dem Kopf und Lernen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Spende für Gambia
USC Rohrbach hilft Westafrika

ROHRBACH/SEREKUNDA. (srs) "Fußball verbindet die Welt", so heißt es in einem schönen Zitat, das dem Fußballstar Christiano Ronaldo zugeschrieben wird. Zwar lässt sich über die Quelle des Ausspruchs diskutieren, nicht aber über dessen Bedeutung. Hilfe aus Solidarität Tatsächlich schafft es gerade Fußball, aber natürlich auch Sport im Allgemeinen, Menschen zu verbinden, Toleranz und Respekt zu verschaffen und soziale wie ethnische und kulturelle Barrieren zu durchbrechen. Mit einer großen Geste...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bezirksobfrau Erni Schmiedleitner übergibt den selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz an Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner und Bezirksrettungskommandant Josef Hamedinger. | Foto: Schmiedleitner

Spende
Goldhauben spenden selbstgenähten Mund-Nasenschutz ans Rote Kreuz

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Schärding haben fleißig Mund- und Nasenschutz genäht und an das Rote Kreuz zur Verwendung in den verschiedensten Bereichen gespendet. „Speziell in den Bereichen, in denen unsere Mitarbeiter engen Kontakt zu Menschen haben, setzen wir auf erhöhte Sicherheit und daher können wir den Mund-Nasen-Schutz sehr gut gebrauchen.“, sagt Rot Kreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Greiner bei der Spendenübergabe. Goldhauben-Bezirksobfrau Erni...

  • Schärding
  • David Ebner
Elfriede und Klaus Neumayr, Maria Veider-Grander, Gustav und Markus Themel. | Foto: E. Neumayr

Adventsingen Aurach
Adventsingen brachte Lebenshilfe-Spende

AURACH (navi). Im Dezember fand in der Auracher Pfarrkirche ein Adventsingen statt (veranstaltet vom Auracher Viergesang und 4-Klang). Als Eintritt wurden freiwillige Spenden gesammelt. Nun konnte dem Leiter der Lebenshilfe, Markus Themel, eine Spendevon 2.000 Euro überreicht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Roland und Maria Koller spendeten für BezirksRundschau Christkind. | Foto: Osterkorn
2

Spende
400 Euro fürs BezirksRundschau Christkind

ESTERNBERG (ebd). Familie Koller aus Esternberg führt jährlich den traditionellen Christbaumverkauf durch. Pro verkauftem Baum wurde auch heuer wieder ein Euro fürs BezirksRundschau Christkind gespendet – und von der Esternberger Familie auf 400 Euro verdoppelt. Das Geld geht heuer an Familie Dorfer aus Schardenberg. "Wie bereits im Vorjahr war für uns gleich klar, dass wir die BezirksRundschau-Aktion wieder unterstützen werden. Weil dadurch schließlich wieder einer Familie aus der Region...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Riedauer übergaben an "Ärzte ohne Grenzen" die 10.000 Euro-Spende. | Foto: Heli Laufenböck/321fun

Spendenübergabe
Riedauer überreichten Hilfsorganisation 10.000 Euro

RIEDAU (ebd). Am 30. Jänner wurde im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama aus dem Erlös des Pramtaler Advent 10.000 Euro an "Ärzte ohne Grenzen" überreicht. Insgesamt konnten von den Riedauern in den vergangenen Jahren fast 200.000 Euro an die Hilfsorganisation gespendet werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Kogler, Heim, Hauser, Schönberger - Teil des Vorstandes der Stonemonkeys

Kletterer spenden für guten Zweck

Die Kletterer des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal zeigen wieder soziales Engagement. Sie spenden 1500,-- Euro für eine Familie im Zillertal, welche  einen Schicksalsschlag zu verkraften hat. Das Geld wurde der Familie in bar übergeben und die Stonemonkeys hoffen, dass sie dadurch die Situation ein wenig erleichtern konnten - zumindest in finanzieller Hinsicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Renn mit und hüf
Volksbank Schärding drehte 180 Runden und spendete 500 Euro

SCHÄRDING (ebd). Ein 13-köpfiges Team der Volksbank zeigte Herz und drehte zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds beim Charitylauf "Renn mit und hüf" seine Runden. Mit dabei war auch der Innviertler Regionaldirektor der Volksbank, Gerhard Möstl. Am Ende hat das Volksbank-Team 180 Runden und damit ebenso viele Euros für Familie Zachbauer aus Enzenkirchen erlaufen. Doch dem nicht genug: Weiters spendete die Volksbank im Rahmen des Laufs weitere 500 Euro. Mit am Bild ist Ultraläufer Günter...

  • Schärding
  • David Ebner
Tina Brandhofer, Birgit Schuster,  Jonas und Roman Brandhofer haben sichtlich Spaß.
26

Schmankerl-Fest in Wieselburg
Wieselburger Herbstgenuss im City Center

Beim Schmankerl-Fest im City Center kamen die Gäste voll auf ihre Kosten. WIESELBURG.Mit Gewinnspielen, einem Auftritt von TV-Bäckerin Bianca Wohlgemuth und einem Kinderprogramm untermalte das örtliche Einkaufszentrum den diesjährigen Genuss-Herbst: Bei dieser Veranstaltung geht es neben Spiel und Spaß vor allem um das Verkosten und Kennenlernen jener, die sich für die kulinarischen Noten unserer Region verantwortlich zeichnen. „Für den Herbst empfiehlt sich ein guter Karpfen“, weiß Züchter...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.