Spende

Beiträge zum Thema Spende

Hanspeter Feller übergab 2.000 € an Andreas Schiestl. | Foto: Eberharter

Behindertensport
Hanspeter Feller, Kelchsau: 50 Jahre Hoizhax

Einen Sportlerball hat der Kelchsauer Hanspeter Feller organisiert; den Erlös spendete er dem Verein Snowclan (Verein zur Förderung des Tiroler Behindertensports). KELCHSAU. Vor 50 Jahren, als 17-Jähriger, hatte Feller einen Mopedunfall. Er erlitt dabei einen offenen Unterschenkelbruch, der allerdings nicht heilen wollte und dann kam der Wundbrand dazu, sodass es letztlich zur Amputation des Beines ab dem Knie kam. „Ich kann sagen, dass mein Leben nach dieser Amputation besser verlief als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerhard Lamatsch (l.) und Herbert Wagner (2.v.r.) üergaben die Spende an Nikolaus Noé-Nordberg (M.) und Maria Knoll | Foto: Daniel Schmidt
4

Errichtung Generationenplatz
Fußballverein spendet an die Gemeinde Windigsteig

Die Fußballer des USV Windigsteig übergaben am Freitag, 10. Mai vor dem Meisterschaftsspiel eine Spende an die Marktgemeinde für die Errichtung des neuen Generationenplatzes. WINDIGSTEIG. Die Marktgemeinde plant in der neuen Siedlung "Am Sonnblick" die Errichtung eines Generationenplatzes unter dem Motto "Bewegung und Begegnung". Ziel ist es, den Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, Sport zu betreiben, sich körperlich zu bewegen und Spaß an der Begegnung zu haben. Um dieses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
(v.l.:) Firmenchef Willi Preuer konnte sich mit seinen beiden Söhnen, Sebastian und Alexander, sowie Gattin Nicole bei der Spendenübergabe ein Bild vom Verein-Rollende-Engel" machen. | Foto: Kaiser Palettenservice

Jungunternehmer zeigt Herz
Willi lässt die Welser Engel rollen

Der Welser Verein-Rollende-Engel darf sich über ein großzügige Spendensumme freuen. Damit will der Firmenchef der Kaiser Palettenlogistik, Willi Preuer, dafür sorgen, dass auch weiterhin letzte Wünsche für schwerkranke Menschen in Erfüllung gehen. WELS, NEUZEUG. Zum zweiten Firmen-Geburtstag spendete der Adlwanger Jungunternehmer Willi Preuer erneut an eine Hilfsorganisation "Rollende Engel". Im vergangen Jahr war es ein Blindencomputer für ein kleines Mädchen, den der Eigentümer finanzierte....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Spende durch Sportverein RC Bike4Life

Eine herzerwärmende Überraschung ereignete sich im Kinderwohnhaus Johanna Dohnal Kinderfreunde Niederösterreich , als RC Bike4Life mit einem großzügigen Spendenscheck auftauchte. Die Sozialpädagoginnen drückten ihre Dankbarkeit aus, und betonten, dass diese Geste das Leben der Kinder nachhaltig verbessern wird, und einige Freude in das tägliche Leben bringen wird. Die herzliche Begegnung stärkte die Verbundenheit zwischen RC Bike4Life und dem Kinderwohnhaus. Die Spendenübergabe von RC Bike4Life...

  • St. Pölten
  • tom jones
Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scheckübergabe: 4.540 Euro kamen beim "Fidischer Adventfenster" für den Verein KidsCareOberwart zusammen. | Foto: Hans-Peter Polzer

Kohfidisch
4.540 Euro Spende für den Verein KidsCareOberwart

Der Verein KidsCareOberwart (KiCO) bedankt sich herzlich bei den Mitwirkenden der „4. Fidischer Adventfenster“ für die großartige Spende von 4.540 Euro. KOHFIDISCH/OBERWART. Die 4. Fidischer Adventfenster sind Familien und Vereine aus Kohfidisch, die sich in der Adventzeit mit kreativ gestalteten Adventfenstern und Speis und Trank für die Besucher in den Dienst der guten Sache gestellt haben.
 Mit dieser Spende kann Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus dem Bezirk Oberwart spontan und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sandra Bodner (Bodner Gruppe, in der Mitte) und Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Obfrau des Vereins „Schritt für Schritt“ (rechts) mit Jugendlichen und Mitarbeitern bei der Spendenscheckübergabe kurz vor Weihnachten. | Foto: BODNER Gruppe
2

Scheckübergabe
Bodner Gruppe spendet 10.000 Euro an Schwoicher Verein

Kufsteiner Unternehmen übergibt Weihnachtsspende 2023 an den Verein "Schritt für Schritt" aus Schwoich.  SCHWOICH, BEZIRK KUFSTEIN. Jedes Jahr spendet die Kufsteiner Bodner Gruppe in der Weihnachtszeit für heimische soziale Einrichtungen. 2023 ging die traditionelle Weihnachtsspende an „Schritt für Schritt“. 10.000 Euro für Betreuung Der Schwoicher Verein durfte sich über eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro freuen. Die Scheckübergabe fand Ende Dezember statt, Sandra Bodner übergab diesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Stippler (Obfrau der Vinzenzgemeinschaft) mit Elisabeth Bachnetzer (Kassiererin), bei der Übernahme des stolzen Betrages von 1.300 € von Dr. Bernd Pelster (Obmann des Krippenvereins). | Foto: Krippenverein Telfs

Telfer Krippenverein hilft
Spendenübergabe an die Vinzenzgemeinschaft

Der Telfer Krippenverein übergab der Vinzenzgemeinschaft eine Spende über 1 300 € aus dem Verkauf der Palmlatten. TELFS. Jedes Jahr vor Ostern ist das Palmlattenbinden für den  Krippenverein Telfs  ein fixer Bestandteil der Vereinstätigkeiten. Eine Woche lang werden die schönen Palmlatten von Vereinsmitgliedern in allen möglichen Größen und Variationen liebevoll gebunden und vor dem Palmsonntag beim Krippenheim verkauft . Beim Lattenbinden kam auch 2023 wieder ein Teil des Erlöses vom Verkauf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Anklöpflerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller und Monika Brix bei der Spendenübergabe bei Schritt für Schritt. | Foto: Anklöpflerinnen
2

Anklöpfler & Schritt für SChritt
Anklöpfler „D‘rund um d‘Salv“ spenden 10.600 € an Schritt für Schritt

Drei Anklöpflerinnen waren wieder für den guten Zweck unterwegs. Spende für Verein Schritt für Schritt. BEZIRK KITZBÜHEL. Seit acht Jahren sind die Sängerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller und Monika Brix als Anklöpfler unterwegs. Bei ihren über 50 Auftritten zogen die Frauen mit Stock, Laterne, Vollbart und traditioneller Joppe durch die Bezirke Kufstein und Kitzbühel und konnten so die enorme Geldsumme von 10.600 € für den Verein Schritt für Schritt, der behinderte Kinder und Jugendliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Tiergestützte Pädagogik wird angewendet. | Foto: Schritt für Schritt
2

Eurogast Sinnesberger, Spende
Sinnesberger spendete für VST bzw. "Schritt für Schritt"

VST bzw. Verein Schritt für Schritt erhielt von Eurogast Sinnesberger 8.500 Euro; Spende statt Weihnachtsgeschenke. KIRCHDORF. Mittlerweile schon Tradition, spendete Eurogast Sinnesberger erneut – statt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen – 8.500 € an den Vertreterstammtisch Kitzbühel. Der VST hilft mit dieser Spende dem Verein Schritt für Schritt. Der Verein fördert entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit (wir berichteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kathrin Schindlegger und Sabine Häupl vom Verein "Verein Menschen in Not - Engel helfen" mit dem Spendenscheck,und Erwin Höllerer, Ernst Stiefelbauer und Anton Bandion von der Unteroffiziergesellschaft vor der Punschhütte. | Foto: ÖBH/Albin Fuss

Verein, Spende
Spendenaktion in der Hesserkaserne in St.Pölten

Auch diesen Advent wurde ein Punschstand,für einen guten Zweck, am Kasernengelände der Hesserkaserne in St. Pölten durch die Bediensteten betrieben. ST. PÖLTEN. Der Erlös aus dem Verkauf von heißen und kalten Getränken ging diesmal an den Verein "Verein Menschen in Not - Engel helfen" aus St.Pölten. Der Spendenscheck, in einer Höhe von 1200 Euro, wurde durch die Unteroffiziersgesellschaft NÖ-St.Pölten feierlich überreicht. Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause Höhere Tourismus Schule: Süße...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Strahlende Kinderaugen im Kindergarten Bad Sauerbrunn dank des Burschenvereins. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 4

Leute
Burschenverein überrascht den Kindergarten Bad Sauerbrunn

In einer bewegenden Aktion besuchte der Burschenverein Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche den örtlichen Kindergarten und verbreitete vorweihnachtliche Freude. Neben der traditionellen Nikolausüberraschung für die Kinder überraschte der Verein mit einer großzügigen Spende von 3.000 €. BAD SAUERBRUNN— Wie jedes Jahr erlebte der örtliche Kindergarten Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche eine herzerwärmende vorweihnachtliche Überraschung durch den Besuch des Burschenvereins. In diesem Jahr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Advent in Erfpendorf. | Foto: Kogler
2

Erpfendorf, Kranzlmarkt
"Wir sind Erpfendorf" lädt zum Kranzlmarkt

Der Verein „Wir sind Erpfendorf“ lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr zum traditionellen „Kranzlmarkt“ beim Musikpavillon. ERPFENDORF. Dort werden geschmückte und ungeschmückte Adventkränze, Gestecke, Türbögen, Türkränze, hausgemachte Kekse sowie Basteleien der Volksschulkinder angeboten. Das Veranstalterteam möchte aktiv an der Nachhaltigkeit für Umwelt und Klimaschutz arbeiten. Für die Kränze und Gestecke werden vor allem Materialien aus der Natur verwendet. Es gibt eine große Auswahl an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kerstin Steininger (Haarwunderland) mit Tochter Leonora und Janine Prinz (Hands up for down) mit Sohn Alexander | Foto: privat
2

Für einen guten Zweck
Spendenübergabe an Verein "Hands up for down"

Das Haarwunderland feierte das zehnjährige Bestandsjubiläum und spendete die dabei erzielten Einnahmen für einen guten Zweck. ZWETTL. Die Einnahmen der Zehn-Jahr-Feier spendete das Haarwunderland an den Verein „Hands up for down“. Der Verein um Obfrau Kathrin Jungwirth fördert Menschen und Familien mit Kindern im Waldviertel mit Downsyndrom. Das könnte dich auch interessieren: Margareta und Franz Romeder feierten die DiamanteneORF im Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Frösche spenden Einnahmen aus dem Straßenfest

Am 26.08. fand das mittlerweile dritte Straßenfest in der Brunnenfeldstraße statt. Der Andrang war auch aufgrund des großartigen Rahmenprogramms sehr groß, die Festzone war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Veranstaltungen der Brunnenfeldfrösche sollen aber nicht nur unterhalten, der Verein hat sich außerdem auf die Fahnen geschrieben, mit den Erlösen aus den Veranstaltungen Gutes zu tun. Unterstützt werden dabei vorrangig Projekte oder Bürger aus Sollenau. Auch dieses Jahr konnte eine...

  • Wiener Neustadt
  • Desiree Keusch
Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Stammzellenspende
"Stöpsel" Sammelaktion hilft im Kampf gegen Leukämie

Die Flaschenstöpselaktion bringt wichtige Spenden im Kampf gegen Krebs STEINRIEGL. Gerhard Brey aus Steinriegl (St. Andrä-Wördern) sammelt Flaschenstöpsel für den guten Zweck. Zahlreiche Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine sind seinem Aufruf bereits gefolgt und haben Plastikverschlüsse („Stöpsel“) für den Verein "Geben für Leben" gesammelt. Diese bringt Brey zu einem Recyclingwerk, in dem daraus ein Granulat erzeugt wird, aus dem neue Kunststoffprodukte entstehen. Mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Übergabe (v.l.): Philip Bittner, Ortsvorsteher von Ziernreith Stefan Zach, Gerold Reitbrecht, Harald Dobrovolny und Johann Hummel des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr, Ortsvorsteher von Unterpertholz Reinhard Nosko, Martin Hummel sowie Sebastian Nosko. | Foto: Moreboschweza.

Unterpertholz
Jugendverein „Moreboschweza.“ spendet Defibrillator

Ein lebensrettender Beitrag für die Gemeinschaft: Jugendverein „Moreboschweza.“ verwendet Reinerlös der XPLOSiON Party für neuen Defibrillator. UNTERPERTHOLZ. Der Verein wurde mit dem klaren Ziel gegründet das Leben in der Region insgesamt positiv zu beeinflussen und hat sein Engagement der Gemeinnützigkeit erneut unter Beweis gestellt. Jede Sekunde zähltPlötzliche Herzstillstände können jedem, überall und zu jeder Zeit passieren - unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. In solchen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GSSV-Obmann Laertes Höllinger mit dem stellvertretenden Regionaldirektor der Sparkasse Grieskirchen, Erwin Schustereder, bei der Scheckübergabe vor dem Vereinslokal des GSSV in Parz. | Foto: GSSV

Grieskirchner Sportschützenverein
Spende von 1.500 Euro für Vereinslokal

Der Grieskirchner Sportschützenverein GSSV sanierte im vergangenen Jahr sein Vereinslokal im Stadtteil Parz. Dabei wurden die Bausubstanz saniert und abgedichtet, die Elektroinstallationen erneuert sowie die Sanitäranlagen auf den neuesten Stand gebracht. Zusätzlich wurde die Innenausstattung neu geplant und möbliert. GRIESKIRCHEN. Dem Verein war es besonders wichtig, regionale Betriebe mit den Bau- und Sanierungsarbeiten zu beauftragten. „Ein regionaler Betrieb, die Sparkasse OÖ, Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie sammeln jedes Jahr in der Wintersaison Spenden für den Sozialverein "Loigom hoit zomm". | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion

Spendenübergabe
Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm"

Jedes Jahr in der Wintersaison rücken die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie in dem kleinen Pinzgauer Örtchen noch näher zusammen als das restliche Jahr. Die Aktion "doyo – do your donation" hat das Ziel, dass der zwei-Euro-Einsatz der Keycard gespendet wird. Sowohl von Einheimischen als auch von den Gästen wird diese Spendenaktion jedes Jahr unterstützt. Heuer kam für den Sozialverein "Loigom hoit zomm" eine Spendensumme von 10.679,90 Euro zusammen. LEOGANG. Seit bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ortsbäuerin Lea Hofer und Traudi Knogler (beide vorne) organisierten auch heuer wieder mit zahlreichen Unterstützern das traditionelle Palmbuschenbinden in Aschach. | Foto: Pfarre Aschach

Museumsverein „Alt-Aschach"
Palmbuschen-Verkauf für guten Zweck

Gemeinsam haben heuer die Mitglieder des Museumsvereines „Alt-Aschach“ sowie der Ortsbauernschaft und der Pfarre Aschach circa 250 Palmbuschen für die Bevölkerung des Donaumarktes gebunden. ASCHACH AN DER DONAU. Beim Verkauf der Palmbuschen stellten ortsansässige Betriebe ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Der gesamte Erlös aus dieser Aktion kam krebskranken Kindern in Oberösterreich zu Gute. Nach Abschluss der Aktion konnten dann schließlich 1.200 Euro an die onkologische Abteilung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.