Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Dir. Wolfgang Gredler (Raiffeisen) mit Gabi Gatscher (Obfrau Genussspechte) | Foto: privat

Wipptal
Genussspechte sammelten im Advent Spenden für den Sozialfonds

WIPPTAL. Bei den Adventfensterveranstaltungen der Genussspechte Wipptal (wir berichteten) wurde Schönes und Gutes genossen und von den Besuchern auch reichlich gespendet. In Summe konnte ein Betrag in der Höhe von fast 2.000 Euro in den Sozialfonds Caritas und Wir im Wipptal eingezahlt werden. Wie üblich wurde diese Spende von der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte verdoppelt. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seniorenbundobmann Stefan Mühlberger übergibt die Spende an die Initiative  "Kössener helfen Kössenern" | Foto: Mühlberger

Seniorenbund Kössen
Spendenübergabe nach Benefzikonzert

KÖSSEN. Das Adventkonzert in der Pfarrkirche Kössen war ein voller Erfolg. Dazu konnte die bekannte Mundartdichterin Lisi Wimmer eine Reihe von Sänger und Musikanten aus der Region gewinnen, die im Sinne des Benefizgedankens auf ihr Honorar verzichteten. Der Reinerlös von 1.600 Euro konnte von Seniorenbund-Obmann Stefan Mühlberger mit einigen Ausschussmitgliedern an die Initiative „Kössener helfen Kössenern“ übergeben werden. „So können wir auch einen Beitrag leisten, für Menschen in Notlagen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Solidarität mit einer großen Portion Herz! Die Schüler sammelten für den Verein "Steirer mit Herz" insgesamt 900 Euro. | Foto: VS

Spendenaktion für "Steirer mit Herz"
VS St. Johann im Saggautal übergab 900 Euro an "Steirer mit Herz"

In Kooperation mit der Volksschule St. Johann im Saggautal gestaltete der Verein "Steirer mit Herz" einen besonderen "Adventkalender mit Herz". Im Zuge dessen haben die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen und Lehrern, sowie mit der gesamten Schulgemeinschaft eine Spendenaktion für den Verein "Steirer mit Herz" gestartet. 900 Euro-Spende übergeben Kürzlich wurde die großzügige Spende von Schulleiterin Michaela Tauß samt Team und allen Schülerinnen und Schülern an Obmann Marcel Resch vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Spende an das PZ Mondsee
Danke an die Firma Steiner & Praschl

Im Rahmen ihrer alljährlichen Weihnachtsaktion überbrachte die Firma Steiner & Praschl GmbH uns – dem Pädagogischen Zentrum Mondsee – einen Spendenscheck über € 5.000,--. Mit dem großzügigen Betrag – für den wir uns sehr herzlich bedanken – können dringend benötigte Therapien für unsere – beeinträchtigten - Schüler finanziell unterstützt bzw. erst ermöglicht werden. Aufgrund der nun schon länger andauernden Situation, in der Veranstaltungen zum Zweck des Spendensammelns nur schwer möglich sind,...

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter erhält den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Linz AG spendet 3.000 Euro

Alle Jahre wieder unterstützt die Linz AG das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Mit einer großzügigen Spende von 3.000 Euro beteiligt sich die Linz AG auch heuer wieder an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. „Gerade in einem herausfordernden Jahr wie diesem, ist es wichtig, an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht“, sagte Linz AG-Generaldirektor Erich Haider bei der Übergabe des Spendenschecks an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Mehr Infos zur Spendenaktion...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Spendenübergabe an den Verein "Schritt für Schritt". | Foto: D'rund um d'Salv
1 2

"D'rund um d'Salv"
Anklöpfler spenden 10.000 Euro an "Schritt für Schritt"

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). "D'rund um d'Salv“ nennt sich die Sängergruppe, die heuer bereits das sechste Jahr als Anklöpfler für den guten Zweck unterwegs ist. Die vier Sängerinnen Marianne Aschaber aus Itter, Helga Obwaller aus Söll, Renate Rieser aus Bruckhäusl und Monika Brix aus Westendorf konnten in diesen Jahren bereits einen Spendenbetrag von rund 37.000 Euro sammeln und damit Kinder mit Handicap der Sonderschule Hopfgarten und Kufstein, sowie den Verein „Schritt für Schritt“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Adventkranzweihe in der Volksschule Weiz wurde zelebriert. | Foto: VS Weiz
2

Adventkranzweihe
Miteinander und füreinander in den Advent

Volksschüler und Sonderschüler feierten zusammen den Adventstart. Der Advent ist eine besondere Zeit mit magischen Momenten, gerade Kinder spüren das sehr stark. Bei der Adventkranzfeier der Volksschule Weiz war wieder einer dieser magischen Momente zu spüren. Die Kinder der ASO gestalteten diese Feier, unter der Leitung von Religionslehrerin Michi Mayer, sehr einfühlsam und stimmungsvoll und setzten damit ein weiteres Zeichen, wie gut das Miteinander zwischen ASO und Volksschule unter einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: privat

Advent: So können wir St. Pöltner helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Raum St. Pölten zum Fest der Liebe. ST. PÖLTEN (red). Während viele zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder auch Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wer jetzt dringend unsere Hilfe braucht und wie wir Herz zeigen können. Wohnung für Bedürftige Keine Frage, ein Christbaum gehört zur besinnlichen Weihnacht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Scheckübergabe an Vorstandsmitglied SGS Mairhofer Nikolaus, Stefanie und Alexander Rohm. | Foto: Mairhofer

Spende an den Sozialsprengel Langkampfen

BEZIRK. In einer vorweihnachtlichen Spendenaktion mit Glühwein vom Hexenkopfpass konnten 350 Euro gesammelt werden. Der Gesamterlös der Spendenaktion wurde von Alexander Rohm verdoppelt und kommt nun dem Sozial- und Gesundheitssprengel Langkampfen, Kirchbichl und Bad Häring zugute. Die 700 Euro werden für den momentan stattfindenden Umbau benötigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Wörgls Stadtpfarrer Mag. Theo Mairhofer, Mona Mráz (Arbeitskreis Weltkirche Niederndorf) und Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) freuen sich, dass die Spende in Uganda viel Sinnvolles bewirken wird. | Foto: Micha Paulhuber

Ein Rollstuhl, Schulgeld und eine Renovierung

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen und damit Sinnvolles bewirken“ lud der Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Niederndorf auch im vergangenen Jahr wieder zum „BeSINNlichen Advent“. Im Rahmen eines Vortrages von Wörgls Stadtpfarrer und Uganda-Insider Theo Mairhofer konnte nun die Spendensumme von 2.600 Euro an Thomas Fuchs (Projektleiter „Perspektive für Kinder“) übergeben werden. Was mit dem Geld passiert, konnte Fuchs bereits verraten: „Wir werden auf jeden Fall eine Familie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Heiterer Adventnachmittag mit der Bastelrunde Neutillmitsch

Die Bastelrunde Neutillmtisch lädt am Sonntag, dem 14. Dezember um 16 Uhr zum heiteren Nachmittag im Advent ein. Mit dabei ist der Heimatdichter und Kabarettist Sepp Maier und die "Spitzbuam". Die Veranstaltung geht im Rüsthaus Neutillmitsch über die Bühne. Gleichzeitig findet auch die Spendenübergabe von je 2.500 Euro an Luisa aus Arnfels und Luca aus Leibnitz statt. Wann: 14.12.2014 16:00:00 Wo: Rüsthaus, 8430 Neutillmitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Christine Mayr, Maria Kreil, Maria Plainer, Karin Szvasztics, Margret Dürnberger (v. l) sowie Karin Rieger und Anni Meingast und Theresia Kücher bei der Spendenübergabe im Seniorenheim Straßwalchen.
2

ÖVP-Frauen übergaben 2.200 Euro an Seniorenheim Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Den Erlös von 2.200 Euro aus dem Adventbasar spendeten die ÖVP-Frauen Straßwalchen unter Ortsleiterin Anni Meingast an das Seniorenheim. "Wir sind 35 Frauen und haben selbst gebastelten Weihnachtsschmuck und andere Handarbeiten sowie Kekse verkauft", so Meingast. Seniorenheimleiterin Margret Dürnberger und Pflegedienstleiterin Karin Szvasztics bedankten sich für das große Engagement der Damen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Blacky/Fotolia

St. Florianer Modellbauclub startet Adventbetrieb

ST. FLORIAN. "Alles auf Schiene" ist auch heuer wieder das Motto des Modellbahnclubs St. Florian im Advent. Zum fünften Mal startet der Modellbahnclub mit einem Benefizfahrtag in die bevorstehende Adventsaison. Der MBC präsentiert sich jeden Adventsonntag von 10 bis 17 Uhr im Stiftsmeierhof. Am 24. Dezember wartet man von 9 bis 15 Uhr gemeinsam auf das Christkind. Für die Kinder ist an allen Fahrtagen die Märklin-Spielanlage in bekannter Art in Betrieb. Heuer erhält die Krabbelstube St....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Spendenübergabe kurz vor Weihnachten | Foto: Foto Riebler
2

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten war es soweit, ich durfte die erste Spende aus dem Verkauf des Seebodner Wintermärchens an Frau Mag. Cornelia Valent vom Integrationszentrum sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herrn Sepp Obweger von der Aktion "Seebodner für Seebodner" übergeben. Jeweils 500 Euro sorgte für große Freude. Ich bin mir sicher, das damit sowohl den Kindern im IGZ "Rettet das Kind" als auch bedürftigen Familien in Seeboden geholfen werden kann. Das Märchen kann noch im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Pontasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.