spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Eltern-Kind-Gruppen wurden von drei auf zwei Angebote reduziert. | Foto: Michael Thun

"Sozialer Notstand" in den Regionen

Radenthein. (sjg, mit) Der Name vitamin R bedeutet vital miteinander in Radenthein und der Region. Das Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit hat sich eine bedürfnisorientierte Gesundheitsförderung der Menschen in Radenthein und den Umlandgemeinden in der Region Nockberge zum Ziel gesetzt. vitamin R sieht sich als unterstützende und begleitende Einrichtung für Menschen beim Gesund-Sein und Gesund-Werden. Die Angebote reichen von Eltern-Kind-Gruppen, Elternbildungsangeboten (Radentheiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
3

Krebs: Welle der Solidarität mit Familie Mayringer

SAUBERSDORF. Andrea Mayringer (39) ist an Knochenkrebs erkrankt. Damit lastet der Verdienst für den Lebensunterhalt und die Sorge für die drei Kinder (5, 8, 17) auf den Schultern von Vater Martin Mayringer (die BB berichteten). Nun geht es darum, die Mama möglichst rasch aus dem Krankenhaus zur Pflege nachhause zu bekommen. Und dafür müssen am Haus rollstuhlgerechte Umbauten erfolgen. Und auch eine Art "Nanny" muss gefunden werden, die den Vater entlastet. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit bewundernswerter Kraft kämpft die vierfache Mutter Margit Alway um das finanzielle Überleben ihrer Familie.

Wenn das Schicksal brutal zuschlägt

Lungenkrebs. Eine sechsköpfige Familie wurde durch diese Diagnose brutal aus der Bahn geworfen. HAINFELD (mg). Noch vor drei Jahren war alles eitel Wonne bei Familie Alway in Hainfeld. Ein schönes Eigenheim, sichere Jobs der Eltern Klaus und Margit und vier brave Kinder. Mit einem Schlag änderte sich jedoch alles. Diagnose Lungenkrebs Familienoberhaupt Klaus, heute 44 Jahre alt, bekam bei einer Untersuchung eine Hiobsbotschaft mitgeteilt - Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Mehrere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1 1

DEN SCHREI DER ARMEN HÖREN - HILFSPROJEKTE FÜR OBDACHLOSE IN UNSEREM LAND

Schenken Sie ein wenig Wärme! 50 Euro Spende WINTERPAKET für 1 Schlafsack + 1 warmes Essen = 1 Winterpaket Hauptziele - Wien, Klagenfurt, Salzburg In Wien gibt es zur Zeit mehrere hundert Menschen, die keine Unterkunft haben, trotz der vielen Angebote. Die Einrichtungen können die rapide steigende Anzahl an Obdachlosen Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen nicht mehr auffangen. Wer genießt es nicht, an einem kalten Wintertag in eine warme Wohnung zu kommen, sich dank Heizung und einer heiße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Mit Rad und Wohltat: Initiator Christian Angermair (ganz rechts) und seine Rad-Freunde übergaben in Telfs Spendenbeträge an Günther Tschuggnall (Vinzenzgemeinschaft Telfs, 5. v. r.) und an die Mama (3. v. r.) von Andreas (vorne Mitte) aus Oberhofen. Oberhofens Bgm. Peter Daum (ganz links) und Telfs’ Sozialausschuss-Obmann Hans Ortner bedankten sich ebenfalls sehr herzlich für die selbstlose Hilfeleistung. | Foto: Hansjörg Pichler
1 4 2

"Bike 4 Help" - Rennradeln für den guten Zweck

SportlerInnen sitzen seit vier Jahren für bedürftige Familien im Sattel REGION. Unglaubliche 36.000 Kilometer und 260.000 Höhenmeter haben 15 befreundete Rennrad-SportlerInnen aus den Bezirken Innsbruck-Land und Imst in gesamt 1.300 Stunden während der letzten vier Jahre abgestrampelt. Sie tun das einerseits, weil’s ihnen Spaß macht. Vor allem aber, weil sie Spenden erradeln und an bedürftige Familien in Telfs, Oberhofen und im Ötztal weitergeben. Gerade sind sie von ihrer vierten Etappenfahrt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
2

Verkauf von handgemachten Glasgegenständen

zugunsten eines von Ichthyose Betroffenen 9-jährigen Jungen aus Tirol. Die zum Verkauf angebotenen Waren wurden von Schülern der HTL Kramsach hergestellt und gespendet. Der nächste Verkauf für das Schulprojekt der HTL Kramsach findet am Freitag den 30. und Samstag den 31. Mai 2014 im Interspar in Schwaz, Hermine-Berghoferstraße, statt. Der gesamte Erlös des Verkaufs unserer Glaswaren geht an einen Ichthyose Patienten bzw. wird ihm ein Kuraufenthalt, der sein Leiden mindert, finanziert. Weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kurt Kirchsteiger
1

Spendenflut für Familie Krischke

Vier Monate bewiesen Vereine, Privatpersonen und Bezirksblätter-Leser eine ungeheure Hilfsbereitschaft: Sie halfen der Grafenbacher Familie Krischke. Ernst Krischke leidet an der degenerativen Krankheit ALS, seine Gattin Elisabeth wurde krebskrank (die BB berichteten). Am 13. Februar wurden 1.500 € vom Gesangsverein Oberdanegg, 750 € vom Schwarzataler Social Club, 3.752 € vom CD-Verkauf von "Gfiederklang" und nochmals 1.402 € von den Bezirksblätter- Lesern übergeben. "Auch Otto Hofer spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Pöll übergab die Spenden an Claudia R. und ihre Familie. | Foto: Privat

1000 Euro für Hochwasseropfer

LANGKAMPFEN. Die "Soziale Woche" im Friseurstudio Capillaris war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von einer Woche kamen 1.000 Euro an Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie aus Kössen zusammen. "Die Familie war ganz gerührt und freute sich sehr, hatte sie es doch ziemlich arg erwischt. Bei ihnen ging das Wasser im Juni im Wohnbereich bis 1,80 m hoch", so Martina Pöll vom Friseurstudio Capillaris. Eine besondere Überraschung kam noch von einem Friseur-Kunden, der bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Poldi und Peter Muth leben die Nächstenliebe, spenden 5.110 Euro.

Ehepaar stellte 5.110 Euro für sieben Sozial-Projekte auf

Das Saubersdorfer Ehepaar Poldi und Peter Muth verband ihre Geburtstagsfeier mit einer beispielhaften Aktion. BEZIRK. Zu ihrem 60. Wiegenfest und seinem 70. Ehrentag luden Poldi und Peter Muth ihre Freunde zu einem Fest ins Gemeindezentrum St. Egyden ein. Und dort wurde emsig der Spendentopf herumgereicht. Poldi Muth: "Ich möchte mich ganz herzlich bei allen für ihre Großzügigkeit bedenken." Denn mit Hilfe der Gäste können Privatpersonen in Not und Institutionen finanziell unterstützt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hilfe nach dem Schicksalsschlag

BÜRMOOS (grau). Sein Leben verloren hat der 32-jährige Heinz H. aus Bürmoos vor nicht ganz zwei Wochen. Ein Arbeitsunfall endete auf tragische Weise. Der junge Bürmooser hinterlässt seine Frau und seine dreijährige Tochter. Die beiden müssen nun nicht nur den Verlust des geliebten Mannes und Vaters verkraften, sondern haben auch mit finanziellen Sorgen zu kämpfen. Die Konten sind derzeit gesperrt und der Familie fehlt das Bargeld für den täglichen Bedarf. Die Gemeinde leistet aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Musa Malikov und seine in Waidhofen geborene Tochter Rayana werden das Land vermutlich verlassen müssen.

Voller Einsatz für die Familie

Bei einem Benefizkonzert sammelte man Spenden für eine tschetschenische Familie. WAIDHOFEN. "Da wegen des negativen Asylbescheids die finanzielle Grundversorgung eingestellt wurde und damit die Familie ihre Grundbedürfnisse, wie den Einkauf von Lebensmitteln, abdecken kann, haben wir uns dazu entschlossen ein Benefizkonzert zu organisieren", so Martin Dowalil, einer der vielen Unterstützer. "Dass das Konzert innerhalb von zwei Wochen auf die Beine gestellt werden konnte, zeigt wie viel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Peter Oberlehner aus Pötting | Foto: Pointinger

„Hilfe für Atzis“: Gemeinde Pötting ruft zu Spenden auf

Familie Atzmüller benötigt nach Unfall neue Heizung PÖTTING. In der Gemeinde Pötting wird nach dem tragischen Unglück vom 2. Jänner, bei dem die 37-jährige Sandra Atzmüller schwere Verbrühungen erlitt, als ein Heizkessel expodierte, Geld für die betroffene Familie gesammelt. „Wir wollen bei der Finanzierung einer neuen Heizung mithelfen“, sagt Bürgermeister Peter Oberlehner. Bei dem Unfall zog sich Sandra Atzmüller schwere Verbrühungen zu. Laut der behandelten Ärzte ist die Lebensgefahr gebannt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Rundschau-Christkind | Foto: BRS

Helfen Sie Witwe mit vier Kindern!

FREISTADT. Michaela Weglehner ist nach dem Tod ihres Mannes Johann, den sie daheim gepflegt hat und auch weiter pflegen wollte, in einer schwierigen finanziellen Lage: Ich hatte Angst, das Haus, das wir gemeinsam aufgebaut haben, zu verlieren. Zumindest mit dem Grundbuch ist jetzt soweit alles geregelt, dass den vier Söhnen das Elternhaus vorerst erhalten werden kann. Obwohl die Familie sehr bescheiden lebt, sind die Geldsorgen groß. Vor allem die Schulden vom Hausbau und dem...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
4

Biolaufologie - Spendenrunde für Schmetterlingskinder!

Biolaufologie-Spendenrunde für Schmetterlingskinder! Gemeinsam mit Absprache des Organisators vom 13 Stunden Benefizlauf für Schmetterlingskinder am 6. August 2011 in Laa an der Thaya, möchten wir am 30. Juli um 17.30 Uhr mit einer Biolaufologierunde in Absdorf, zusätzlich Interessierte und Spender für das Leiden von Schmetterlingskindern ansprechen. Ich gestalte mit euch eine abwechslungsreiche Biolaufologierunde, in flottem Walking oder Nordic Walking, damit jeder mitmachen kann. Als kleinen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Die Mitglieder von ProSpe (hinten v. l.) René Moser, Gernot Reisinger und Harald Schenner mit Erika, Christoph und Peter Jäkel. | Foto: KK

Eine große Hilfe für Christoph

Es gibt Familien, die trotz ihrer schweren Situation Stärke zeigen und das Beste aus ihrem Leben machen. Zu diesen Familien gehört unter anderem Familie Jäkel aus Pöllau. Sohn Christoph leidet seit seiner Geburt an Duchenne Muskeldystrophie. Im Muskel fehlt das Eiweiß Dystrophin, welches für den Muskelaufbau und die -stabilität sehr wichtig ist. Deswegen ist der 13-Jährige auf den Rollstuhl und 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Aufgrund seines Handicaps musste der tapfere junge Mann bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.