Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Die aktuelle Ukraine-Sammelaktion läuft auf Hochtouren. | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Dramatische Hilferufe aus der Ukraine erreichen Villach

Bei der Hauptfeuerwache Villach in der Kasernengasse 3 können Sachspenden von 2. bis 5. April direkt abgegeben werden. Was besonders dringend benötigt wird, erfahren Sie hier... VILLACH, VILLACH LAND. Nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 befindet sich die Ukraine bereits im dritten Kriegsjahr. Die Villacher sowie die Bevölkerung aus dem Umland hatten mit Sach- und Geldspenden unzähligen Not leidenden Menschen in der Ukraine bereits beispielgebend geholfen. Allerdings trafen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Stranzinger bei der Belandung des Transportfahrzeuges. 

  | Foto: SPÖ Frankenmarkt

Sachspenden übergeben
Frankenmarkter spenden für die Ukraine

In den vergangenen Wochen haben der Frankenmarkter SPÖ-Gemeinderat Christian Stranzinger und seine Frau Stephanie Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die wurden vor Kurzem ans Sammellager des Vereins Landlerhilfe OÖ in Wels übergeben, um von dort aus in die Urkaine gebracht zu werden.  FRANKENMARKT. 80 Bananenschachteln und einige kleine Pakete mit allen möglichen Gebrauchsgütern sind bei der Spendenaktion zusammengekommen. Stranzinger nimmt bereits seit elf Jahren an der Weihnachtsaktion...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Roberta Striedinger (re) von der Caritas dankt Andy Kainz, „Herzog Andy I.“ von der Faschingsgilde St. Veit und Dominika Schweiger-Kwiatkowski mit Sohn Vincent | Foto: Peter Pugganig

St. Veit
Großartige Hilfe für die Ukraine

ST. VEIT. "Die schrecklichen Bilder aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine haben mich zutiefst erschüttert", sagt die gebürtige Polin Dominika Schweiger-Kwiatkowski, die als ganz junger Flüchtling in den 1980er Jahren nach St. Veit gekommen und in der Herzogstadt aufgewachsen ist. Hilfe mit klarer Botschaft "Mir wurde schnell bewusst, ich muss etwas tun um zu helfen und ich kam auf die Idee, eine Initiative über ihre Website mini-twin.at zu starten", so die erfolgreiche Miteigentümerin der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Schüler der 6A initiierten eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Privat
3

Spendenaktion am BG Tanzenberg
Schüler haben anständig angepackt

MARIA SAAL. "Wir wollen helfen", das dachten sich die Schülerinnen und Schüler der 6A-Klasse des BG Tanzenberg. Doch beim Gedanken blieb es nicht. Sie packten ordentlich an und organisierten eine Spendensammelaktion. Dabei wurden in der gesamten Schule Spenden gesammelt. "Nach einem Gespräch mit unserer Klassenvorständin, Margit Cvetko, die uns während der gesamten Aktion tatkräftig unterstützte, ging es los. Wir haben Flyer und Plakate gestaltet und haben alle Schulklassen besucht, damit wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: ÖKB OV Grossinzersdorf
1 3

ÖKB Ortsverband Grossinzersdorf
Ukraine Hilfe

GROSSINZERSDORF. Der ÖKB hat sich auch an der Sammelaktion „Wir helfen der Ukraine“, der Großgemeinde Zistersdorf beteiligt. Ein Traktoranhänger voll mit Bekleidung, Hygieneartikel und Lebensmittel konnte übergeben werden, zusätzlich wurde ein Geldbetrag von 1120 Euro gespendet.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Von links der Organisator der Villacher Ukraine-Hilfe und meine heimat-Vorstand Andreas Stroitz.
 | Foto: meine heimat/Hipp

Ukraine – Villach hilft
"meine heimat" sichert nächsten Hilfstransport

Die gemeinnützige Baugenossenschaft „meine heimat“ unterstützt mit einer namhaften Spende die Aktion „Ukraine – Villach hilft“.  Die Villacher Baugenossenschaft übernimmt die LKW-Transportkosten für die nächste Hilfslieferung! VILLACH. „Wir können für diese großzügige Unterstützung nur von Herzen danke sagen! Damit kann ein Sattelschlepper, vollbeladen mit verschiedensten Hilfsgütern, finanziert und zusätzlich auch viele benötigte Waren des täglichen Bedarfs, vor allem haltbare Lebensmittel,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FF Leoben-Stadt sammelte Schutzausrüstung und Verbandsmaterial für die Ukraine. | Foto: FF Leoben-Stadt

Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt
Schutzausrüstung der FF Leoben-Stadt für die Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt spendete zahlreiche Kartons an Schutzausrüstung und Verbandsmaterial an die Ukraine. LEOBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt setzt sich für die Ukraine ein und beteiligte sich an der Ukraine-Hilfe des Bezirks Leoben mit konkreten Sachspenden. Es wurden zahlreiche Kartons mit Schutzausrüstung der Feuerwehr wie Helme, Bekleidung und Stiefel und mit umfangreichen Verbandsmaterial für Erste Hilfe gefüllt. Diese Spenden der Leobener Feuerwehr wurden an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
3

OSTERDIENSTAG - Spendensammlung am Grünmarkt!
Rasche Hilfe für Menschen in der Ukraine durch Gesang & Handwerk

„Wie können wir uns einsetzen für die Ukrainer*innen in Not?“– Die furchtbaren Nachrichten über das Kriegsgeschehen und die Gespräche im Unterricht veranlassten die Schüler*innen der 2A-Klasse der BAFEP RIED dazu, sich Gedanken zu machen, wie man gemeinsam, schnell und unkompliziert helfen könnte. Ein großes Familienpaket mit Nahrungsmitteln, Spielsachen und Hygieneartikeln war schnell gepackt und wurde der ORA-Hilfsorganisation überreicht. Weiters reifte der Gedanke, auch finanzielle...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Eugen Dominik (Präsident des Kiwanis Clubs), Werner Holzinger, René Kirchberger (Vizepräsident) und Werner Fischlmayer. | Foto: René Hauser

8. bis 10. April in Wels
Kiwanis Club sammelt Spenden für Flüchtlinge

Zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme veranstaltet der Kiwanis Club Wels die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“ von 8. bis 10. April. WELS. Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Um die auf der Flucht befindlichen Kindern und Müttern zu unterstützen, veranstaltet der Kiwanis Club Wels zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Klasse 3C der Volksschule Villach - Lind hat Plakate gebastelt, Briefe geschrieben und fleißig Sachspenden gesammelt.  | Foto: Privat

Briefe für die Ukraine
Klasse 3C der VS Lind mit herzerwärmendem Projekt

Für die Ukraine: Die Klasse 3C der Volksschule 3 Villach-Lind haben sich zusammen mit ihrer Lehrerin Manuela Putzinger intensiv mit dem Konflikt in der Ukraine auseinander gesetzt. Zudem bastelten sie Plakate und schrieben Briefe. Auch Sachspenden sind zusammengekommen. VILLACH. Auch an Kindern geht die Situation in der Ukraine nicht spurlos vorbei. Daher hat sich Manuela Putzinger, Lehrerin der Volksschule 3 Villach-Lind, etwas Besonderes für ihre Klasse einfallen lassen. In den vergangenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ukraine-Spendenaktion: Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums helfen sofort, speziell und schnell. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag

Herta-Reich-Gymnasium
Schüler spenden für in Not geratene Ukrainer

Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag helfen mit einer Spendenaktion in Not geratene Ukrainer. MÜRZZUSCHLAG: In einer Blitzaktion haben die Schülerinnen und Schüler eine effektive Spendenaktion für die, durch den Krieg in Not geratenen, Ukrainer ins Leben gerufen. Die Unterstufensprecherinnen des BG und BRG Emma Reisenauer und Felicitas Herzer aus der 4a-Klasse haben mit toller Unterstützung der Klassensprecherinnen und Sprecher der 5. Klassen an alle Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vizebürgermeister Johann Ruppnig, Roswitha Dobnigg, Lehrerin Martina Rennhofer, eine Schüler des 4. Jahrgangs der HLW Leoben, Bürgermeister Karl Dobnigg und Dolmetscherin Nataliia Leitner (v. l.) bei der Spendenübergabe | Foto: Vanessa Gruber
2:40

Geflüchtete aus der Ukraine
Große Spende der HLW Leoben für Ukrainer:innen in Kammern

Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben organisierten eine umfangreiche Spendenaktion für die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer, die in der Gemeinde Kammern und in benachbarten Gemeinden untergebracht sind. KAMMERN IM LIESINGTAL. Die schrecklichen Bilder vom Krieg in der Ukraine mit den Schicksalen der dortigen Bevölkerung machten die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben sehr betroffen und sie wollten den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern mit einer Spendenaktion helfen. Die 4....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sachspenden werden in der Brockmanngasse 97 gesammelt und verteilt.

Save Ukraine Graz
Spenden für die Ukraine

Jeden Tag kommen mehr und mehr Ukrainer:innen in der steirischen Landeshauptstadt an. Neben vielen öffentlichen Einrichtungen gibt es mittlerweile auch zahlreiche private Initiativen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: helfen. So sammelt etwa das Team von "Save Ukraine Graz" Sachspenden in der Brockmanngasse 97. Über die sozialen Medien rufen sie laufend nach weiteren freiwilligen Helfer:innen auf und geben auch bekannt, welche Hilfsgüter derzeit benötigt werden. Diesem Aufruf ist auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Schülerinnen und Schüler packten fleißig mit an und halfen bei der Verpackung und Beschriftung der Spenden.  | Foto: Mittelschule Obernberg
2

Mittelschule Obernberg
Hilfe für die Ukraine: "Anpacken und mithelfen"

Unter dem Motto "Anpacken und mithelfen" hat die Mittelschule Obernberg unter der Leitung von Lehrerin Simone Schöppl Anfang März eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen.  OBERNBERG AM INN. Gesammelt wurden unter anderem haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Konservendosen, sowie Hygieneartikel, Batterien und Kerzen.  Die Spendenbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und deren Familien, wie auch die der Lehrerinnen und Lehrer war groß, und so kam eine beachtliche Anzahl an...

  • Ried
  • Marion Aigner
Das Dana-Team beim Verladen der Hilfsgüter: Christina Zeiringer, Daniel Artmüller, Georg Mitterschiffthaler, Wolfgang Lang (v.l.n.r.)  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

Spendenaktion für die Ukraine
Dana Türen sammelt Hilfsmittel für Ukraine

Türenhersteller Dana Türen aus Spital/Pyhrn spendete Hilfsmittel für Flüchtlinge und Menschen im Krisengebiet.  SPITAL/PYHRN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dana Türen in Spital am Pyhrn spendeten dringend benötigte Hilfsmittel. Das ganze Team beteiligte sich an der kurzfristigen Aktion, um den Flüchtlingen und Menschen im Kriegsgebiet zu helfen. Die Sachspenden wurden von der Volkshilfe OÖ in das Krisengebiet transportiert.  Große HilfsbereitschaftMitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Zivildiener Georg und Matthias der Feuerwehr beim Sortieren und Zusammenpacken der vielen Hilfsgüter in Wels-Pernau. | Foto: BRS

Welle der Solidarität
So hilft die Region Wels der Ukraine

Die Unterstützung für die Ukraine ist groß. Spendenaktionen und Flüchtlingsunterkünfte sind eingerichtet. WELS, WELS-LAND. Solidaritätsbekundungen, Spendenaktionen und lokale Hilfeleistungen – die Bereitschaft, Menschen in der Ukraine zu unterstützen, ist groß. So ist Marchtrenk Vorreiter bei der Flüchtlingsaufnahme. Hier sind bereits die ersten ukrainischen Familien mit Kindern untergebracht worden: Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) zögerte nicht lange und stellte prompt ein leerstehendes Gebäude...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Rohrbach. | Foto: mariakarabella_panthermedia
2

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Rohrbach für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir erstellen hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Rohrbach-Berg, Bahnhofstraße 27, können Spenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Matratzen-Hilfslieferungen der Greiner-Sparte NEVEON in die Ukraine  | Foto: Greiner AG

Spendenaktion für die Ukraine
Greiner AG engagiert sich für die Ukraine

Die Greiner AG setzt humanitäre Hilfeleistungen für die Krisenregion Ukraine. Im Fokus stehen Geldspenden und die Lieferung von unmittelbar benötigten Hilfsgütern in enger Zusammenarbeit mit vor Ort tätigen Hilfsorganisationen.  KREMSMÜNSTER.  Ein Schwerpunkt der Hilfsmaßnahmen liegt auf der Lieferung von Produkten des täglichen Bedarfs. Aus der Produktion der Schaumstoffsparte NEVEON erfolgten Sachspenden in Form von 12.000 Matratzen für Schlafplätze in den Notquartieren des Roten Kreuzes...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Im Bezirk Landeck macht sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine breit. Unter anderem werden Vorbereitungen für die Aufnahme von Flüchtlingen getroffen und die Annahme von Sachspenden durch die Feuerwehren geregelt. | Foto: Siegele
4

#standwithukraine
Große Hilfsbereitschaft und Vorbereitungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Durch den Krieg in der Ukraine sind unzählige Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen - Um bestmöglich für eine Hilfe vor Ort vorbereitet zu sein, werden im Bezirk Landeck bereits ukrainisch- und russischsprechende Personen gesucht und eine Liste von potenziellen Helfern wird erstellt. Von den Feuerwehren im Bezirk werden Sachspenden gesammelt, die Organisation von möglichen Unterkünften erfolgt über das Land Tirol.  Vorbereitungen werden getroffenDer Einmarsch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Andreas Geppert und Obfrau des Sozialausschusses Hermine Winter nahmen die Spenden entgegen.  | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Spendenaktion für die Ukraine
Die Gemeinde Oberschlierbach sammelt Spenden für die Ukraine

Die Gemeinde Oberschlierbach beteiligte sich an der Spendenaktion für die Ukraine.  OBERSCHLIERBACH. Unter Bürgermeister Andreas Geppert organisierte die Gemeinde Oberschlierbach eine Hilfsaktion für die Ukraine, die auf große Begeisterung und Beteiligung stieß. Die Obfrau des Sozialausschusses Hermine Winter nahm im Gemeindesaal zahlreiche Sachspenden wie Baby- und Kleinkinder-Hygieneartikel, Medikamente, Hygieneartikel für Frauen und Konservendosen jeglicher Art entgegen. Die Beteiligung der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.