Sperlgymnasium

Beiträge zum Thema Sperlgymnasium

Ganze 4.520 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler des Sperlgymnasiums für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Unterstützt wurden sie dabei von ihrere Lehrerin Andrea Schwarz (2.v.r.). | Foto: Sperlgymnasium
4

Charity-Flohmarkt
Sperlgymnasium sammelte 4.520 Euro für Erdbebenopfer

Ganze 4.520 Euro sammelte das Sperlgymnasium mit einem Flohmarkt für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Das Geld wurde an das Rote Kreuz gespendet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles begann als Irem Uslucan, Schüler der 7A des Sperlgymnasiums, im Deutschunterricht fragte: „Wollen wir nicht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien machen?“ Die ganze Klasse war begeistert. "Dann ging es Schlag auf Schlag: Wir waren uns schnell einig, dass wir nur Geld spenden wollten, da...

Pläne für die Kleine Sperlgassse präsentiert: Die Neugestaltung soll für mehr Sicherheit und mehr Grün vorm Sperlgymnasium sorgen. | Foto: Herta Hurnaus
1 2

Kleine Sperlgasse
Mehr Grün und Sicherheit für Schulkinder im 2. Bezirk

Die Kleine Sperlgasse soll 2022 neu gestaltet werden. Dies soll für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität für die Kinder des Sperlgymnasiums sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Umfassend saniert und erweitert wurde das Sperlgymnasium. Für weniger Verkehr, mehr Sicherheit und mehr Grün vor der Schule soll jetzt eine Neugestaltung der Kleinen Sperlgasse sorgen.  "Die Pläne für die Neugestaltung der Kleinen Sperlgasse im kommenden Jahr sind fertig", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ)....

Im Schulzubau des Sperlgymnasiums werden acht Klassenzimmer, Bibliothek, Aufwärmküche und freie Lernzonen untergebracht. | Foto: Architekten ZT/Schneider

10 Millionen Euro für Schulkinder
Sanierung und Erweiterung des Sperlgymnasiums bis 2020

Baustart: Die Erweiterung des Sperlgymnasiums soll bis 2020 fertig sein. Die Arbeiten kosten 10 Millionen Euro. LEOPOLDSTADT. Das Sperlgymnasium in in der Kleinen Sperlgasse 2c ist eines der ältesten Gymnasien in Wien. Aktuell besuchen 540 Jugendliche die Leopoldstädter Schule, die aktuell im Bildungsquartier in der Seestadt Aspern unterrichtet werden. Grund ist die große Sanierung des Sperlgymnasiums sowie ein moderner Zubau. Insgesamt zehn Millionen Euro investiert die...

EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek stellte sich im Rahmen der Wanderausstellung "Die EU und DU" den Fragen der Schüler des Sperlgymnasiums. | Foto: Photo Schnür / ÖGfE
11

Ulrike Lunacek: "Die EU sind wir alle!"

EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek besuchte im Rahmen der Wanderausstellung "Die EU und DU" das Sperlgymnasium. "Als ich gehört habe, dass Europaabgeordnete an ihre früheren Schulen gehen, habe ich das unbedingt machen wollen," begrüßte Ulrike Lunacek rund 170 Schüler der Oberstufe des Sperlgymnasiums, die der EU-Abgeordneten im Rahmen der Wanderausstellung "Die EU und DU" ihre Fragen zum Thema EU-Politik richten durften. Lunacek, die selbst Absolventin des Sperlgymnasiums ist, erzählte von ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.