Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Crash zwischen Lkw und Pkw auf der B1 Wienerstraße in Gunskirchen erforderte ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Zwei Schwerverletzte mussten mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. | Foto: laumat.at
32

Pkw gegen Lkw in Gunskirchen
Zwei Schwerverletzte mit Bergeschere befreit

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Transport-Lkw endete am Dienstag, 4. Oktober, auf der B1 Wienerstraße in Richtung Gunskirchen mit zwei Schwerverletzten. Sie mussten von den Einsatzkräften geborgen werden. Die Straße war stundenlang gesperrt. GUNSKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich auf der B1 Wiener Straße bei der Kreuzung mit der Gärtnerstraße. Aus bisher noch unbekannten Gründen kam es zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden in ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Zell am See

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des 29. Februar 2020 in Zell am See. ZELL AM SEE. Eine 55-jährige Einheimische fuhr mit ihrem Pkw auf der B311 von Zell am See Richtung Schmittentunnel. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Lenkerin nach links über die Gegenfahrbahn und überfuhr den dortigen Fahrbahnteiler und Leiteinrichtungen. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die 55-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Max Kastner | Pressestelle BFK UU
4

18-Jähriger bei Unfall auf B127 schwer verletzt

OTTENSHEIM. Gegen 11 Uhr ist es heute auf der B127, der Rohrbacher Bundesstraße, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Auto-Lenker ist im Bereich der Achleitnersiedlung aus unbekannter Ursache frontal gegen einen entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug geprallt. Während der Lkw-Fahrer den Unfall unverletzt überstand, wurde der junge Pkw-Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die angerückten Feuerwehren aus Puchenau und Ottensheim mussten den Mann mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

A6: Sperre nach Unfall

Gestern kam es nach einem Unfall auf der A6 zu einer Sperre der Autobahn. Am 8. Juli 2015, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6, Gemeindegebiet von Neudorf, ein Verkehrsunfall, der eine kurzfristige Sperre nach sich zog. Ein 71-jähriger Niederösterreicher fuhr mit seinem PKW auf der A6 Richtung Slowakei. Es herrschte starker Regen und böiger Wind. Notarzthubschrauber landete Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte etwa 200 Meter im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
5

Strassensperre durch übergewichtige Person

In Gars wurde heute, in den Morgenstunden, die Hahnstrasse gesperrt. Das Rote Kreuz und der Notarzt konnten eine stark übergewichtige Person nicht aus der Wohnung holen. Die Feuerwehr Gars wurde zu Hilfe gerufen um die Person aus der Wohnung in den Rettungswagen zu bringen. Die Polizei leitete den Verkehr für die Dauer des Einsatzes örtlich um.

  • Horn
  • Günther Winkler
12

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3

Am 19.08.2013 um 20:07 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 zwischen Steyregg und Abwinden alarmiert. Durch das Landesfeuerwehrkommando OÖ wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Rettung die verunfallte Person bereits aus dem Fahrzeug befreien konnte. Seitens der Feuerwehren wurde die Straße sofort abgesichert um Folgeunfälle auszuschließen. Der Notarzt versuchte noch an der Unfallstelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.