Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Eritreerin Nazret Weldu war die Gewinnerin des Frauenlaufs beim Vienna City Marathon 2024. Damit sicherte sie sich eigentlich ein Ticket für die Olympischen Spiele. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Wien-Marathon-Siegerin
Nazret Weldu verpasst wegen Sperre Olympische Spiele

Wenige Wochen nach ihrem triumphalen Sieg beim Vienna City Marathon wurde die Eritreerin Nazret Weldu für die Olympischen Spiele in Paris gesperrt. Es soll Verstöße gegen die Meldepflicht ihres Aufenthaltsorts geben. WIEN/PARIS/ERITREA. Während die Fußball-Europameisterschaft erst begonnen hat, bereiten sich Athletinnen und Athleten bereits auf das nächste Großevent vor. Von 26. Juli bis 11. August finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Ein in Wien bekanntes Gesicht wird jedoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei der Oö. Radrundfahrt vor zwei Jahren endete die erste Etappe bei der AMAG in Ranshofen. Als Doping-Kontrollor im Einsatz: Karl Glas (Bildmitte). | Foto: Glas
3

Anti-Dopingkontrollor Karl Glas
„Mich holt man für die heißen Sachen“

Der Braunauer Karl Glas ist seit mittlerweile 27 Jahren als Anti-Dopingkontrollor für die NADA im Einsatz – und das international. WELT, ÖSTERREICH, BRAUNAU (ebba). Damit es stets fair und gerecht zugeht, führt die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) ihre Dopingkontrollen im Anschluss an sportliche Bewerbe durch. Schon seit fast drei Jahrzehnten engagiert sich Karl Glas aus Braunau unermüdlich für den sauberen Sport. Er ist so etwas wie der „Vorzeige-Anti-Doping-Kommissar“ der NADA. „Der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Einsteig zum Pittentaler Klettersteig. | Foto: Archiv BezirksBlätter
4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Sperre des Pittentaler Klettersteigs wird ignoriert

Nach dem Zusammenbruch des Türkensturzturms wurde aus Sicherheitsgründen der Pittentaler Klettersteig in unmittelbarer Nähe gesperrt. Doch das kümmert einige wenig. Im Juli soll die Steiganlage überprüft werden. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Im April brach ein Teil der Türkensturz-Ruine zusammen und Steine kullerten talwärts (die BezirksBlätter berichteten). die Gemeinde reagierte rasch, und sperrte den Bereich aus Sicherheitsgründen. Auch der Pittentaler Klettersteig, für dessen Erhalt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Gebirgsvereinssteig wird gewartet. Bild: die "Gelbe Wand". | Foto: Santrucek
3

Wartungsarbeiten im Fels
Sperre für den Gebirgsvereinssteig

Achtung, Klettersteiggeher! Der beliebte Klettersteig "Gebirgsvereinssteig" (C/D) ist von 28. Februar bis 24. März für Wartungsarbeiten gesperrt. HÖFLEIN. In dem Klettersteig werden Stahlseile ausgetauscht. Das bedeutet, dass zeitweise Teilstücke vom Stahlseil nicht vorhanden sein werden. Daher ist die Begehung des Klettersteiges im Zeitraum 28.2. bis 24.3. untersagt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Gabauer (GF Skischaukel)
3

Skifahren im Wechselland
Zu warm! Pistensperren in Mariensee

Aufgrund der seit mehr als zwei Wochen andauernden warmen Wettersituation sind die Pisten auf der Marienseer Seite massiv in Mitleidenschaft gezogen. MÖNICHKIRCHEN/MARIENSEE. Ab 4. Jänner werden aus Sicherheitsgründen die Panoramabahn und die Pisten 6, 7, 8 und 9 für den Skibetrieb gesperrt. Die Liftanlagen und Pisten auf der Mönichkirchner Schwaig bleiben bis auf weiteres geöffnet. "Aus derzeitiger Sicht wird es erst Mitte nächster Woche wieder kälter. Sobald eine technische Beschneiung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Klettersteig muss saniert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer sich vorgenommen hat, in den letzten schönen Herbsttagen des Jahres den Klettersteig E60 auf der Flatzer Wand (teilweise Schwierigkeit C) zu absolvieren, muss sich gedulden. Der Steig ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Der E60 wurde 2001 anlässlich des 60. Geburtstages des Neunkirchner Naturfreundeobmanns Franz Eigner angelegt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.