Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

DOG - Mensch ärgere dich nicht - Variante

Stadt-Land-Spielt

Spielen in Österreich, vielmehr der SpieleKreis Wien, sowie auch der SpieleKreis St Pölten machen bei der aus Deutschland kommenden, tollen Aktion STADT-LAND-SPIELT mit. Hiezu laden wir ganz herzlich ein. Gespielt wird alles was die letzten 15 Jahre an tollen Spielen hervorgebracht haben, zB Die Siedler von Catan, Carcassonne, Keltis, Einfach Genial,... bis hin zu den allerneuesten wie zB Hanabi (Spiel des Jahres 2013), Quixx, Set,... und noch ganz viele mehr. Auch Kinderspiele werden nicht...

  • St. Pölten
  • christian huber
10

Die Gamescom 2013

Spiel, Spaß und Warteschlangen Zum mittlerweile fünften Mal öffnete die Gamescom auf dem Gelände der Kölnmesse ihre Pforten. Neuigkeiten aus der Welt der digitalen Unterhaltung wurden auch dieses Jahr auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche den über 340.000 Besuchern vorgestellt. Über 600 Aussteller von A(ctivision Blizzard) bis Z(ealot Digital) stellten ihre neuen Soft- und Hardware-Kreationen vor. Damit ist die Gamescom die weltweit größte, für die Öffentlichkeit zugängliche Messe im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
2

Mikado

Dieses Spiel ist für die besonders Großen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Herbst - Bridgekurse im Bridgecentrum

Bridge begeistert Jung und Alt Bridge ist in den Augen mancher Menschen eine eher elitäre Sportart. Tatsache ist jedoch, dass sich Bridge - im Gegensatz z.B. zu Golf - jeder finanziell leisten kann. Der einzige Aufwand besteht im Erlernen des Spiels. Neue Methoden brachten hier große Fortschritte. Heute kann man bereits nach einigen Wochen lockeren und spielerischen Unterrichts überall in der Welt als Bridgespieler bestehen. Das erfahrene Team des Bridgecentrums führt Sie innerhalb kurzer Zeit...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

KINDERLÄRM - Artikel in der KLEINEN ZEITUNG vom 25. August

Meine Gedanken zum KÄRNTENTHEMA in der KLEINEN ZEITUNG, vom Sonntag, 25. August 2013, Seite 22/23 - KINDERLÄRM: Ich habe schon sehr sehr viel dazu geschrieben (ich erinnere an dieses Problem in Völkermarkt - Ritzing - Kindergarten ...) - ich möchte hier nicht noch einmal alles aufwärmen, aber ich möchte nur so viel an die älteren Leute, die dauernd nur von Ruhe und Ruhe usw. "herum-meckern" als Frage in Erinnerung bringen: Liebe älteren Leute und auch solche, die ihr euch "alt" macht: Seid ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Kinder- und Jugendsommerspiele in Gutenberg

Bei strahlendem Sonnenschein, und sommerlichen Temperaturen, fanden zum zweiten mal die Kinder- und Jugendsommerspiele in der Gemeinde Gutenberg/Rkl. statt. Bei insgesamt vier Sport-Stationen konnten alle Teilnehmer verschiedene Sportarten testen und ihr Können unter Beweis stellen. Den ganzen Nachmittag wurde fleißig gespielt, gesportelt und ausprobiert. Abschließend wurden von Vizebürgermeister Gerhard Holzerbauer, drei tolle Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die drei Gewinner Sebastian...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Babyzeichensprache

Babys wollen kommunizieren, bevor sie sprechen können Der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, auch bei Babys. Bis zur verständlichen Lautsprache ermöglichen die Gesten der Babyzeichen Ihrem Kind, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken. Denn Gesten sind ein natürlicher Teil der Sprache und zaubern ein Strahlen auf Babygesichter, weil sie sich verstanden fühlen. Babyzeichen unterstützen auf altersgerechte Weise das Lernen mit allen...

  • Schwechat
  • Monika Kalmar
Auf dem Tullner Spielplatz angetroffen: Die Hortgruppe aus Tulbing mit Gerald, Fabian, Konstantin und Lisa Meyer.
75

Hier kommen die Kids auf ihre Kosten

Eine Schaukel macht noch keinen attraktiven Spielplatz. Die Bezirksblätter-Tester machen den Check. TULLN/TULBING/ABSDORF/KÖNIGSBRUNN/KIRCHBACH/RAPPOLTENKIRCHEN. Den kritischen Augen der kleinen Tester entgeht nichts. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen und sechs Spielplätze genau unter die Lupe genommen – und zwar in Tulln, Königsbrunn, Absdorf, Tulbing, Kirchbach und Rappoltenkirchen. Wo zumindest in Tulln noch eine Hortgruppe angetroffen wurde und in Kirchbach Großeltern mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susi Lumes, Christian Lumes, Aileen Hoxha, Dominik Lumes,Lukas Rust, Raphael Säckl, Sebastian Hölsche, Theresa Casper, Marlene Vesely, Tobias Vesely und Philip Leeb. | Foto: privat

Sonnenschein beim Kindertenniscamp

WILFERSDORF. Das Kindertenniscamp des UTC Tulbing-Wilfersdorf fand großen Anklang bei den Kindern, sodass die Organisatoren Susi und Christian Lumes festgestellt haben: "Wenn man die Fortschritte der Kinder sieht und die Begeisterung, mit der alle Kinder teilgenommen haben, so steht für uns heute fest, dass dieses Camp auch nächstes Jahr veranstaltet wird."

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Wer ist wer?

Wo: Leonstein, Molln auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Renate H.
Foto: Ungarisches Nationalmuseum

Historisches Spielhaus für Kinder im Collegium Hungaricum Wien

Lehrjungen, Gesellen, Meister - das Leben der mittelalterlichen Zünfte Wie hat der Tagesablauf eines Lehrjungen ausgesehen? Was ist ein Wandergeselle? Wann beginnt die Wanderschaft eines Lehrjungen? Wie wurde das "Meisterstück" angefertigt? Was war der "Gasttisch"? Welchen nutzen hatten die Zunfttafeln? Du kannst noch mehr erfahren, während du dein eigenes "Meisterwerk" bastelst: du kannst ein Ziselierer sein, der Metall verarbeitet; ein Lederhandwerker, der Geldbeutel herstellt; ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
5

Spielplatz in Grieskirchen eröffnet

Kinder, Eltern, Großeltern und Vertreter der Kommunalpolitik feierten kürzlich die Spielplatzeröffnung Am Alten Kaisersteig in Grieskirchen GRIESKIRCHEN. Die Segnung des Spielplatzes erfolgte durch Kaplan Norbert Purrer. Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ nahmen die Kinder die Anlage sofort in Beschlag. Als Höhepunkt gab es ein Eis. Die kreativ bemalten Steine, welche die Kinder mitbrachten, werden zukünftig den Spielplatz als Glückssteine bereichern. „Es ist eine große Freude, dass unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
4 17

Kreuzberglspielwiese

Nachdem uns das Wetter endlich etwas Sonne und Wärme geschenkt hat, ist es an der Zeit für die schönste Spielwiese in Klagenfurt. Wunderschön gelegen, mit einem kleinem Teich geschmückt und von den Bäumen umrandet, bietet das grosse Areal jede Menge Spass für die kleinen Besucher. Verstecken spielen, rutschen, balancieren, schauckeln, Fangspiele...all das und noch mehr ist hier möglich. Der Kinderphantasie sind fast keine Grenzen gesetzt! Im Teich schwimmen verschiedene Fische und auch einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger

06.06. 13 WIENER SPIELSTRASSE in der ANDREASGASE

Wiener Spielstraße in der Andreasgasse in Neubau Die Straße gehört auch dir! Bei der Wiener Spielstraße kannst du an vier Tagen die Andreasgasse erobern und ganz ohne Autos viele Spiele spielen. Du kannst Gummihüpfen, Tempelhüpfen, Roller fahren, an einem Radparkour und an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen. Vielleicht versuchst du dich auch im Dosenstelzenlauf oder Jonglieren, Frisbeespielen und Hula-Hoop geht natürlich auch. Und fahren mit einem Pedalo und und und.....! Komm vorbei...

  • Wien
  • Neubau
  • Multikulturelles Netzwerk
Kinder brauchen zum Spielen Raum, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, findet Sabrina Oswald, Kinderfreunde-Geschäftsführerin aus Linz-Land. | Foto: Kinderfreunde
2

"Das Spiel ist die wichtigste Form des Lernens"

BEZIRK. Spiele zu spielen ist für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Daran soll der Weltspieltag am 28. Mai erinnern. "Spielen ist ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung unserer Kinder. Die angeborene Neugier, etwas auszuprobieren, wird aktiviert", meint Sabrina Oswald, Geschäftsführerin der Kinderfreunde Linz-Land. Im Spiel lernen Kinder ständig, sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, die Denkfähigkeit wird gefördert und vor allem die motorischen Fähigkeiten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ob Brettspiele, Spiele für den Garten oder fürs Schwimmbad, jedes Kind spielt und tobt gerne ausgelassen.

Tägliches Spielen fördert das Gedächtnis

Das tägliche Spielen ist überaus wichtig, denn es fördert die Entwicklung des Kindes ungemein. BEZIRK. Kinder spielen unheimlich gerne und das ist auch gut so, denn das „Miteinander“ wird dadurch sehr stark geschult. Kinder lernen beim Spielen soziales Verhalten, gewinnen motorische Fähigkeiten und suchen sich Anregungen, die für die Entwicklung ganz besonders wichtig sind. Gespielt wird, was den Kleinen Spaß macht, meint auch Filialleiterin von Muki Toys and More Bad Ischl, Natascha...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
"Hochwertiges Holzspielzeug ist sehr gefragt", sagt Andrea Lothring.

Spielzeug: Qualität ist in

Holzspielzeug aus Europa und pädagogisch wertvolle Lernspiele sind die Trends am Spielzeugmarkt. VÖCKLABRUCK (rab). "Immer mehr Eltern fragen nach hochwertigem, in Europa gefertigem Holzspielzeug für die ganz Kleinen", berichtet Spielwarenexpertin Andrea Lothring. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass jedes Teil farbecht ist und für die Kinder keine Gefahr besteht, dass sie Schadstoffe zu sich nehmen. "Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die spielrische Unterstüzung beim Lernen", sagt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

Spiele von bis

Endlich mal wieder in großer Gesellschaft spielen, was für manche Kleinfamilien oft nicht mehr so leicht umsetzbar ist. Für die Erwachsenen bei der Brettspielnacht galt, endlich wieder mal im Turnsaal die Spiele aus der Schule spielen. Das war die Brettspielnacht im Otelo Vorchdorf. Mit Riesen-Mensch-ärger-dich-nicht, Völkerball, Go, Jungle-Speed, Scotland Yard, Dixit,... und viele mehr. Vor allem aber Spaß bis in die Nacht hinein. Die regelmäßigen Treffen zum Spielen sind immer am letzten...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 1. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

2
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spieleclub.at - Spiele Club Österreich
  • Wien

Heckmeck Turnier

Herzlich willkommen bei unserem Heckmeck Turnier! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

2
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spieleclub.at - Spiele Club Österreich
  • Wien

Familien-Spiele-Tag

Herzlich willkommen beim Familien-Spiele-Tag! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.