Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Die Bilanz für die Innsbrucker Grünanlagen wurde am 16. März vom dafür zuständigen Amt vorgestellt.  | Foto: Stadt Innsbruck
3

Amt für Grünanlagen
Pflanzen in Innsbruck sorgen für Lebensqualität

Die Arbeit des Amtes für Grünanlagen durchzieht ganz Innsbruck. Neben der Bepflanzung von Blumen und Bäumen ist das Amt auch für die Sicherheit der Bevölkerung zuständig und kümmert sich um die sieben städtischen Friedhofsanlagen.  INNSBRUCK. Wenn man in Innsbruck in einen Kreisverkehr fährt, wenn man unter einer schattigen Allee spaziert, wenn man an der Ampel steht oder mit dem Rad unterwegs ist, wenn man mit den Kindern auf einem Spielplatz ist oder einfach nur auf einer Parkbank sitzt -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im Ursulinenpark in der Nähe des Flughafens sollen sprichwörtlich die Ideen landen, demonstrieren Stadträtin Uschi Schwarzl (r.), Markus Pinter (Grünanlagen-Planung und Bau), Lilian Winter (Stadtteilkoordinatorin, 2.v.l.) und Lisa Stöllnberger (Grünanlagen-Planung und Bau; ganz links).

  | Foto: IKM/W. Giuliani

Spielplatzoffensive
Ideensuche für Ursulinenpark, Haydnplatz und Grüngürtel Reichenau

INNSBRUCK. Um die Plätze attraktiv zu machen, werden vorerst in Beteiligungsverfahren die Ideen und Wünsche von Kindern, Jugendlichen und Interessierten gesammelt.  BaustartIm April beginnt der Umbau des Kinderspielbereichs im Rapoldipark, bei weiteren Spielplätzen starten die Planungen für die Um- und Neugestaltung. Konkret geht es um den Ursulinenpark in der Höttinger Au, den Spielplatz am Haydnplatz sowie den östlichen Teil des Reichenauer Grüngürtels am Gutshofweg. „Bereits 2017 haben wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sicherheitsstadtrat Michael Raml will ein Alkoholverbot auf städtischen Spielplätzen. | Foto: BRS/Archiv

Neue Verordnung
Alkoholverbot auf städtischen Spielplätzen soll kommen

Strengere Regeln sollen künftig in Linzer Parks und auf Spielplätzen gelten. Neben einem Alkoholverbot auf städtischen Spielplätzen soll etwa auch das Lagern von Hausrat unter Strafe gestellt werden.   LINZ. Mit einer neuen Verordnung will Stadtrat Michael Raml (FPÖ) für mehr Sauberkeit und Sicherheit in Linzer Parkanlagen und Spielplätzen sorgen. Alkoholkonsum soll demnach auf sämtlichen städtischen Spielplätzen verboten sein. Verboten wird außerdem jede "über den Gemeingebrauch hinausgehende...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Innsbrucker Spiel- und Sportplätze bleiben bis 30. April geschlossen. | Foto: Rüggeberg

Innsbruck
Spiel- und Sportplätze bleiben zu

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Spiel- und Sportplätze bleiben bleiben per Verordnung bis 30. April gesperrt. SperreAufgrund der Verordnung des Bürgermeisters, basierend auf dem Bundesgesetz betreffend vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19, ist das Betreten von städtischen Spielplätze weiterhin bis 30. April verboten. Auch die Sportplätze der Tiroler Landeshauptstadt bleiben aufgrund der Verordnung des Gesundheitsministeriums gemäß dem Covid-19-Maßnahmegesetz ebenfalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. | Foto: Privat

Innsbruck
Parks, Spiel- und Sportplätze sind gesperrt

INNSBRUCK.Die Parks, Spiel- und Sportplätze in der Landeshauptstadt Innsbruck sind gesperrt. Polizei kontrolliert in Parks und an der Promenade. SperreAufgrund der Bestimmung der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19, hat die Stadt Innsbruck beschlossen, alle städtischen Park- und Grünanlagen sowie Spiel- und Sportplätze bis auf Weiteres zu sperren. Das Durchqueren öffentlicher Orte in Innsbruck ist erlaubt, jedoch ist das Verweilen untergesagt. Von Seiten der Stadt wird um Verständnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.