Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Gerhard Graf beim Lokalaugenschein auf der Baustelle. | Foto: Szöllösy
Aktion 3

Umbaustart
Der Neusserplatz in Rudolfsheim ist bald so gut wie neu

Die Umbauarbeiten des Neusserplatzes sind gestartet. Schon bald gibt's dort mehr Platz für die Kids. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Boden ist bereits aufgestemmt und die Bagger sind fleißig am Werken. Die Umbauarbeiten sind gestartet und schon bald soll auf dem überschaubaren Neusserplatz vieles anders sein. Im positiven Sinne. Was genau sich dort bessern wird, hat die BezirksZeitung im Interview mit den diversen Beteiligten herausgefunden. Zu bieten hat der Platz, der aktuell wegen der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: GTVS Vereinsgasse
6

GTVS Vereinsgasse: Baustelle neben Schulhof
Baustelle neben Schulhof

Seit einigen Wochen werden am benachbarten Grundstück der GTVS Vereinsgasse zwei Gebäude zerstört und Stück für Stück abgetragen. Die Außenmauer eines Abriss-Gebäudes ist die gleiche Mauer, die den Schulgarten der Volksschule begrenzt. Wir ersuchen dringend um einen besseren Schutz unserer Volksschulkinder. In einem Schulhof kann es mitunter laut sein, nämlich dann, wenn bis zu 200 Kinder den Schulhof durch ihr gemeinsames Spielen beleben. Seit mehreren Wochen ist die benachbarte Baustelle...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Konrad Z
Der Spielplatz kann ab 20. Juli wieder von Kindern benutzt werden.  | Foto: BV 6
3

Loquaipark
Der Kleinkinderspielplatz wird am 20. Juli eröffnet

Die erste Etappe des Großprojekts Loquaipark ist bald geschafft. Denn am 20. Juli wird ein Teil des umgestalteten Kleinkinderspielplatzes feierlich eröffnet. Kinder können dann wieder hier mit neuen Spielgeräten rumturnen.  WIEN/MARIAHILF. Bald können kleine Kinder wieder im Loquaipark spielen. Denn am 20. Juli eröffnet Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) um 16 Uhr offiziell den neuen rund 550 Quadratmeter großen Wasserspielplatz im Loquaipark, inklusive neuem Sand-Matsch-Bereich und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Wiese rund um den Schacht ist derzeit abgesperrt. | Foto: Kuchta
3

Nach der Überschwemmung
Ein zweiter Abfluss für den Casino-Park

Ein Teil des Baumgartner-Casino-Parks stand unter Wasser. Nun wurde ein zweiter Abfluss errichtet. WIEN/PENZING. Dem Penzinger Anrainer Gerhard Kuchta sind kurz nach der Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes im Baumgartner-Casino-Park die Lacken rund um den Platz aufgefallen. Die BezirksZeitung hat in der letzten Ausgabe darüber berichtet: Dadurch, dass der Spielplatz an heißen Tagen stark in Betrieb genommen wurde und nur ein Sickerschacht vorhanden war, wurde die Wiese teilweise...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
10

Wiener Spaziergänge
Im Sonnwendviertel wird weiter gebaut

Wir gehen so 2x im Monat im Sonnwendviertel spazieren, weil das Grün dort schön ist, die Gärtlein abwechslungsvoll und vielfach naturbelassen, und es gibt Platz auf den sonnigen Wegen und Wiesen für hunderte Babyelefanten. Auch die spielenden Kinder, die jungen Leute auf den Sportgeräten - und Hund und Frauerl verteilen sich, ohne einander zu gefährden. Tja, in Covid-Zeiten muss man an alles denken. Immer, wenn wir ankommen, müssen wir uns neu orientieren, denn es gibt wieder einige schöne neue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bürgermeister Franz Aschauer informiert über den neuen Bewegungsraum und das zusätzliche Platzangebot für den Bauhof. | Foto: Doris Necker
20

Blick nach Jaidhof
Neuer Zubau kommt Kindergarten und Vereinen zugute

Die Gemeinde Jaidhof vergrößert den Kindergarten mit einem Bewegungsraum und den Bauhof im Keller. JAIDHOF. Den Kleinkindern geht es in ihrer Gemeinde Jaidhof gut. Denn zum ansprechend gestalteten bestehenden Kindergarten gab die Gemeinde heuer einen Zubau in Auftrag. Neben einem großzügig geplanten Bewegungsraum mit 130 Qua-dratmeter für die Kinder wurde auch der Keller erweitert, wo sich der Bauhof befindet. Dieser wurde um 160 Quadratmeter vergrößert. Der Kindergarten befindet sich im...

  • Krems
  • Doris Necker
7

Wiener Spaziergänge
Großbaustelle in Favoriten

Ich habe bereits davon berichtet, von der künftigen großen Wohnanlage Ecke Laxenburger Straße - Landgutgasse, die bis zum Gürtel reichen wird. - Ich schaue immer wieder hin, weil die Veränderung fasziniert. Allerdings sieht man noch nichts von den Wohnbauten (für 1000 Wohnungen!), Grünflächen, Spielplätzen, Schulen und Geschäften. Nur die Gösserhalle blieb stehen, und sie bleibt der Kultur als Veranstaltungsort erhalten. Dabei ist der Fertigstellungs-Termin des ersten Bauabschnitts  (nach einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Schillerpark ist in der Zeit des Umbaues gesperrt. Am 25. Oktober ist die Fertigstellung des neuen Spielplatzes geplant. | Foto: A. Dullnigg

Fertigstellung bis Ende Oktober
Der Saggener Schillerpark wird umgestaltet

Seit Ende September wird der Park in der Schillerstraße im Innsbrucker Stadtteil Saggen saniert. Die Bevölkerung wünschte sich modernere Spielelemente, einen Ort zur Kommunikation und einen neuen Trinkbrunnen. INNSBRUCK. In der Projektvorbereitungsphase fand zu Beginn des Jahres 2019 ein zweistufiger Bürgerbeteiligungsprozess zur Neuausrichtung des Spielplatzes statt. Dabei wurden Themenschwerpunkte wie die Modernisierung der Spielelemente, kommunikativere Sitzgelegenheiten sowie eine Ergänzug...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenberger am Kafkasteg:  Der Abriss des alten Parkhauses ist in vollem Gange. | Foto: BV2
1 3

Handelskai
Gemeindebau statt Parkhaus

Am Handelskai 214 entsteht ein neuer Gemeindebau samt Kinderspielplatz, Gartendecks und Garage. LEOPOLDSTADT. Die unendliche Geschichte der desolaten Garagenanlage am Handelskai 214 hat nun ein Ende. Seit 2012 gab es Beschwerden wegen Baufälligkeit, Baumängel, illegalem Parken und Parkplatznot. Nun werden die zwei Garagentrakte mit den drei Parkdecks abgerissen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Nach dem Abriss entstehen auf einer Fläche von 19.000 Quadratmetern neue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
14

Lila und.........

Ich fahre so einmal im Jahr in die Seestadt Aspern, um nachzuschauen, was sich wieder geändert hat. Die Stadt wächst, und es gibt noch immer viele Baustellen. Was mir diesmal auffiel? Die Fußgängerstraßen. Lila Häuser. Häuser, gänzlich aus Holz. Wunderbare Kinderspielplätze und ebensolche Sportplätze für alle. Lange Gehsteige, hügelig für SkateboardfahrerInnen. Das unglaublich türkisfarbene Wasser des Sees. Die 2 U-Bahn-Stationen und die Bushaltestellen. Die großen Supermarkets und die kleinen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
"Wüdwux" bei der Arbeit im Schulgarten der VS Michaelnbach: Team Wüdwux mit Thomas Waldenberger, Michael Ziegelböck, Meinrad Mayrhofer mit Bgm. Martin Dammayr
12

"Wüdwux" in Schulgarten

Im Schulgarten steht ein Bagger, zahlreiche Holzpflöcke ragen aus der Erde, ... was ist denn in Michaelnbach los? - Das fragen sich viele, die im Ortszentrum abbremsen, um zu sehen, was hier entsteht. Das Team "Wüdwux" arbeitet mit Erdbohrer, Motorsäge, usw. im Garten der Volksschule Michaelnbach und auch beim Spielplatz in der Nähe des Pfarrhofs. Im Rahmen des Agenda 21 - Ideenkirtags wurde sowohl von Erwachsenen als auch Kindern die Idee zu einem neuen Spielplatz geäußert. Bereits beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Freut sich zwar stets auf die kleinen und großen Jungs, aber: "Baggerpark"-Chef Paul Hofer klagt auch über die ständigen Einbrüche.

Baggerpark-Betreiber sucht nach Hilfe

Ständige Einbrüche im „Baggerpark“ hinterlassen auch Spuren am Idealismus von Betreiber Paul Hofer. Endlich einmal so richtig „baggern“. Nicht mit Spielzeugsachen. In einem Mini-Bagger sitzen und Löcher in die Erde schaufeln. Oder Beton anrühren. Oder in einem Straßenbahnbeiwagen tanzen. Aus ganz Wien und darüber hinaus strömen Eltern mit ihren Kindern in den „Baggerpark“ in der Alberner Hafenzufahrtsstraße 21. Dort hat der Obmann des Kindervereines „Kids on Stage“ ein wahres Paradies...

  • Wien
  • Simmering
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.